Hotel Jerzner Hof
8 ÜN ab 1057 €
8 Nächte
132 € / Nacht
Wunsch Hotel MĂĽrz - Natural Health & Spa
6 ÜN ab 793 €
6 Nächte
132 € / Nacht
Göbel´s Vital Hotel Bad Sachsa
3 ÜN ab 407 €
3 Nächte
136 € / Nacht
Seehotel am Stausee GmbH
3 ÜN ab 408 €
3 Nächte
136 € / Nacht
Landhotel Geyer
2 ÜN ab 275 €
2 Nächte
138 € / Nacht
Landhotel Geyer
5 ÜN ab 699 €
5 Nächte
140 € / Nacht
Parkhotel Schillerhain
3 ÜN ab 430 €
3 Nächte
143 € / Nacht
Design Hotel Tyrol
4 ÜN ab 576 €
4 Nächte
144 € / Nacht
Romantik Hotel Hirschen ****S
2 ÜN ab 289 €
2 Nächte
145 € / Nacht
Wellnesshotel Seeschlößchen
3 ÜN ab 435 €
3 Nächte
145 € / Nacht
Romantik Hotel Hirschen ****S
3 ÜN ab 459 €
3 Nächte
153 € / Nacht
Ritzenhof - Hotel und Spa am See
7 ÜN ab 1099 €
7 Nächte
157 € / Nacht
WohlfĂĽhlresort Peternhof
5 ÜN ab 788 €
5 Nächte
158 € / Nacht
Verwöhnhotel Kristall
4 ÜN ab 631 €
4 Nächte
158 € / Nacht
Adler Inn - Tyrol Mountain Resort **** superior
4 ÜN ab 632 €
4 Nächte
158 € / Nacht
Hotel Eibl-Brunner
4 ÜN ab 646 €
4 Nächte
162 € / Nacht
Hotel Eibl-Brunner
3 ÜN ab 489 €
3 Nächte
163 € / Nacht
Schloss Mittersill
3 ÜN ab 490 €
3 Nächte
163 € / Nacht
Hotel Vitalquelle Montafon
7 ÜN ab 1177 €
7 Nächte
168 € / Nacht
ZillergrundRock - Luxury Mountain Resort ****S
7 ÜN ab 1190 €
7 Nächte
170 € / Nacht
Winkler Bräu ****S Gutshofhotel & Privatbrauerei
2 ÜN ab 342 €
2 Nächte
171 € / Nacht
Landhaus Zu den Rothen Forellen
5 ÜN ab 885 €
5 Nächte
177 € / Nacht
Spirit & SPA Birkenhof am Elfenhain ****S
5 ÜN ab 925 €
5 Nächte
185 € / Nacht
Hotel Unterwirt
2 ÜN ab 372 €
2 Nächte
186 € / Nacht
**** Waldhotel am Notschreipass
4 ÜN ab 755 €
4 Nächte
189 € / Nacht
Hotel Vitalquelle Montafon
5 ÜN ab 945 €
5 Nächte
189 € / Nacht
haldensee - Naturerlebnis und Wellnesshotel
4 ÜN ab 775 €
4 Nächte
194 € / Nacht
DAS KRONTHALER ****S
5 ÜN ab 985 €
5 Nächte
197 € / Nacht
Romantik- & Wellnesshotel Deimann
5 ÜN ab 1039 €
5 Nächte
208 € / Nacht
Seehotel Jägerwirt
5 ÜN ab 1050 €
5 Nächte
210 € / Nacht
Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa
3 ÜN ab 641 €
3 Nächte
214 € / Nacht
Posthotel Achenkirch
7 ÜN ab 1538 €
7 Nächte
220 € / Nacht
Hotel Quelle Nature Spa Resort
7 ÜN ab 1540 €
7 Nächte
220 € / Nacht
Sonne Mellau - Feel good Hotel
5 ÜN ab 1145 €
5 Nächte
229 € / Nacht
Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa
3 ÜN ab 690 €
3 Nächte
230 € / Nacht
Mountain & Spa Resort Alpbacherhof****s
2 ÜN ab 461 €
2 Nächte
231 € / Nacht
Sport- und Wellnesshotel Held
3 ÜN ab 730 €
3 Nächte
243 € / Nacht
Hanusel Hof 4-Sterne Superior Hotel
7 ÜN ab 1711 €
7 Nächte
244 € / Nacht
Posthotel Achenkirch
3 ÜN ab 736 €
3 Nächte
245 € / Nacht
Seezeitlodge Hotel & Spa
3 ÜN ab 769 €
3 Nächte
256 € / Nacht
Hotel Klosterbräu
3 ÜN ab 777 €
3 Nächte
259 € / Nacht
Der Böglerhof - pure nature spa resort*****
3 ÜN ab 789 €
3 Nächte
263 € / Nacht
Hotel Goldener Berg - Mountain Selfcare Resort
4 ÜN ab 1055 €
4 Nächte
264 € / Nacht
ALMGUT Mountain Wellness Hotel
7 ÜN ab 1953 €
7 Nächte
279 € / Nacht
Bergkristall - Mein Resort im Allgäu
4 ÜN ab 1224 €
4 Nächte
306 € / Nacht
Romantik Hotel Turm
5 ÜN ab 1583 €
5 Nächte
317 € / Nacht
ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel
2 ÜN ab 650 €
2 Nächte
325 € / Nacht
Spa Hotel Jagdhof Pfurtscheller
4 ÜN ab 1518 €
4 Nächte
380 € / Nacht
HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu
2 ÜN ab 816 €
2 Nächte
408 € / Nacht
Grand HĂ´tel Les Endroits
1 ÜN ab 700 €
1 Nacht
700 € / Nacht
Kurzurlaub zum Vorteilspreis ~ 1 Gratis-Urlaubstag
5 ÜN ab 955 €
191 € / ÜN
Raus aus dem Alltag
4 ÜN ab 1305 €
326 € / ÜN
Greenfee-freie Golftage
5 ÜN ab 1291 €
258 € / ÜN
Wellnesswoche by Reischlhof 2025
7 ÜN ab 1551 €
222 € / ÜN
MIDWEEK.AN
2 ÜN ab 399 €
200 € / ÜN
Urlaub mit den Kleinsten
3 ÜN ab 606 €
202 € / ÜN
SchlieĂźen Kuschel-Auszeit
3 ÜN ab 469 €
156 € / ÜN
Freundinnenzeit
2 ÜN ab 250 €
125 € / ÜN
Winterstart
6 ÜN ab 699 €
117 € / ÜN
wellness am see
4 ÜN ab 775 €
194 € / ÜN
Wine & Dine - 7 Ăśbernachtungen voller Wellness & Genuss
7 ÜN ab 1756 €
251 € / ÜN
I love you
2 ÜN ab 373 €
187 € / ÜN
FrĂĽhling erleben im SĂĽdharz!
1 ÜN ab 125 €
125 € / ÜN
2 Nächte Midweek Deal
2 ÜN ab 185 €
93 € / ÜN
Verwöhntage
2 ÜN ab 325 €
163 € / ÜN
FrĂĽhsommerprozente & Herbstzuckerl
3 ÜN ab 470 €
157 € / ÜN
Natur Pur ...relaxen und die natur genieĂźen
6 ÜN ab 793 €
132 € / ÜN
4=3 GutsGeschenk
4 ÜN ab 395 €
99 € / ÜN
Eine Woche Wellness & Genuss
7 ÜN ab 976 €
139 € / ÜN
Kein aktives Angebot
Wald-Wellness-Vorteils-Woche
7 ÜN ab 910 €
130 € / ÜN
Ein Beduinen-Zelt in einem Pinienwald, nur wenige Meter vom Strand entfernt. Mitten im Zelt seht eine Kupferwanne und ein Kamin. Auf jedes Detail wird geachtet. Die Orangenschalen von FrĂĽhstĂĽckssaft werden getrocknet und fĂĽr das entsprechende Aroma neben dem Kamin bereitgestellt.
Ein schmaler Pfad fĂĽhrt zum privaten Spot, mit bestem Blick ĂĽber dem Meer und einer Cabana nur fĂĽr uns. Alles fĂĽhlt sich natĂĽrlich an. Nicht ĂĽberzogen. Gleichzeitig bleibt kein Wunsch offen. Die passende Musik wird auf eine Wertigen Musikbox gespielt, anschlieĂźend startet auf der privaten Holzterrasse unser 'Dinner under the pines'. Gang fĂĽr Gang wird mit dem GolfCar gebracht. GroĂźe Teile des Fine Dining Dinners werden im eigenen Garten kultiviert. Das Personal ist aufmerksam aber niemals aufdringlich.
Das Thema Feuer zieht sich nicht nur bei unserem 'Zimmer' durch, abends werden Fackeln angezĂĽndet und auch in der Empfangshalle brennen Feuer.
Unser schönstes Wellnesserlebnis im Naturhotel Leitlhof in Südtirol war wirklich unvergesslich. Das Naturhotel liegt eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Dolomiten und bietet eine Oase der Ruhe und Erholung. Die nachhaltige Philosophie des Hotels und die bemerkenswerte Küche hinterließen bei uns einen tiefen Eindruck.
Wir fĂĽhlten uns sofort willkommen, als uns das freundliche Personal begrĂĽĂźte. Die Aussicht auf die sanften HĂĽgel und Berge war einfach traumhaft und versprach einen erholsamen Aufenthalt.
Am nächsten Morgen begann unser Wellnesserlebnis mit einem Besuch im hoteleigenen Spa. Die Gestaltung des Spa-Bereichs war beeindruckend und strahlte eine angenehme Ruhe aus. Wir genossen zunächst ein wohltuendes Bad im beheizten Außenpool, während die klare Bergluft um uns herum einen erfrischenden Kontrast bot. Danach ließen wir uns in der Sauna von der wohltuenden Wärme umhüllen und entspannten komplett.
Eine besondere Behandlung stand dann auf unserem Plan: Eine Massage mit Kräutern und Ölen aus dem hoteleigenen Kräutergarten. Die Masseurin verstand es, unsere Verspannungen zu lösen und uns in einen Zustand völliger Entspannung zu versetzen. Der Duft der Kräuter war betörend und führte uns in einen tiefen meditativen Zustand.
Das kulinarische Highlight unseres Aufenthalts war das Abendessen im Hotelrestaurant. Die Küche des Naturhotels Leitlhof verwendet ausschließlich frische Zutaten vom eigenen Bauernhof. Wir genossen ein mehrgängiges Menü, das sowohl geschmacklich als auch optisch eine wahre Freude war.
Unser Aufenthalt im Naturhotel Leitlhof war ein perfektes Zusammenspiel von Erholung, Genuss und Naturverbundenheit. Die nachhaltige Philosophie des Hotels und die köstliche, frische Küche haben uns inspiriert und uns in tiefem Einklang mit der Natur zurückgelassen. Es war ein Erlebnis, das wir immer in Erinnerung behalten werden.
Der äußerst aufmerksame Kellner Stefan orderte für meinen Mann und mich einen Kaiserschmarrn zum Dessert, nachdem wir ihm beiläufig erzählt hatten, wie die Köche riesige Pfannen mit lecker duftendem Kaiserschmarrn an uns vorbei zu der im Nebenzimmer stattfindenden Hochzeitsgesellschaft getragen hatten. Obwohl wir schon vom ganzen vorausgegangenen Menü satt waren, haben wir uns den Schmarrn schmecken lassen; und er war unbeschreiblich lecker. Am Abend darauf wollten auch die um uns herum sitzenden Gäste Kaiserschmarrn, was unser Ober Stefan uns gegenüber mit den Worten kommentierte: „Ihr wisst schon, wem ich es zu verdanken habe, dass ich jetzt allen anderen Kaiserschmarrn bringen darf?“
Wir haben uns köstlich amüsiert.
Eintreten in eine Welt aus Natur, Liebe zur Schönheit, Inspiration der Sinne und Gefühlen und Erkenntnis der Schöpfung in der Kulinarischen Gerichten.
Ich war vor vielen Jahren mit meiner Schwester über ein Wochenende in der Sonnenalp. Wir konnten und zu jedem Moment, in jeder Situation entspannen. Eine Ganzkörpermassage lies mich gefühlt in eine andere Trance fallen. Die Saunawelt war zum Träumen und das Dinner am Abend sollte nie zu Ende gehen. Die Sonnenalp, ein Resort der Spitzenklasse. Mit viel offenem Holz, Detail für die Allgäuer Tradition, Essen und Weine serviert mit gustatorischer Meisterleistung.
Unser schönstes Wellness-Erlebnis war ein Aufenthalt im Hotel Jagdhof in Rohrbach. Eingebettet in die idyllische Hügellandschaft des Mühlviertels, verbindet das Haus alpine Herzlichkeit mit einem Wellnessangebot auf höchstem Niveau. Besonders in Erinnerung bleibt die Kombination aus Panoramasauna mit Blick ins Grüne und einer wohltuenden Kräuteröl-Massage – ein Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen berührt.
Es sind nicht nur die Treatments selbst, sondern das ganzheitliche Konzept des Hauses, das einen tiefen Eindruck hinterlässt: von der regional inspirierten Kulinarik bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft. Wer echte Erholung sucht, wird hier nicht nur verzaubert – sondern kommt garantiert wieder.
Einfach perfekt ist es, wenn nach sehr angenehmen Aufgüssen ein Bad im Naturteich folgt. Herrlich angelegt mit schöner Umgebung und passender Temperatur. Zudem ist das Personal, egal ob im Spa Bereich oder sonst im Hotel, sehr freundlich und zuvorkommend.
Das große Hallenbad ist unerreicht und bietet verschiedene Wärmezonen, samt Sprudelliegen und Wasserfall.
Die weiteren Saunen, Dampfbäder, Grotten und Schwimmbecken, werden nur noch von den Ruheräumen getoppt. So sehen 5 Sterne aus. Die Aufgüsse sind abwechslungsreich und sehr entspannend, nicht zuletzt, weil auch die Gäste sehr rücksichtsvoll und ruhig sind. Wellness pur. Der nächste Aufenthalt ist schon gebucht, ehrlich.
Der Naturteich ist ein absulutes Highlight.
Im Frühjahr bei 15°C einfach genial. Nach einer der zahlreichen Saunen oder Dampfbäder ins Tauchbecken-anziehen und im Naturteich schwimmen. Danach in den herrlichen Infinitypool mit 32°C.
Die SaunaaufgĂĽsse in der groĂźen Panoramasauna sind immer ein Erlebnis. Da hat man auch mit 25 Leuten noch Platz.
Im SPA wird man von professionellen Beauty- und Physiospezialisten verwöhnt. Die Auswahl an Beauty-, Massage-, Peeling- und sonstigen Angeboten ist sehr groß.
Hier stimmen Preis und Leistung im ganzen Hotel. Der Hotelprospekt ist nicht "aufgehübscht" es ist tatsächlich alles so wie abgebildet. Im übrigen ein super Team mit langjährigen Mitarbeitern.
Wunderbare 3 Tage zum Energie tanken. Die gefĂĽhrte Wanderung auf die Karseggalm mit der Chefin des Hauses war wie mit einer Freundin wandern zu gehen.
Danach wellnessen und eine Massage und zwischedurch Yoga - was braucht man mehr fĂĽr eine perfekte Erholung vom Alltag.
Wir kommen sicher wieder gerne her. Es gibt noch vieles zu entdecken. Auch im Winter perfekt mit Kindern zu Schifahren lernen. Gondel gleich direkt gegenĂĽber dem Hotel.
Top modernes, familiär geführtes Hotel. Man fühlt sich sehr wohl, es ist sauber. Das Essen extrem gut und viel. Es ist für jeden etwas dabei. Romantische Ortschaft inmitten von Bergen.
Der Wellnessbereich im Krallerhof ist wunderschön.
Der neue Schwimmteich mit dem Infinty-Pool ist einmalig.
Der ganze Wellnessbereich mit den vielen verschiedenen Saunen und Dampfbädern ist sehr schön gestaltet worden.
Die Anzahl der Pools lässt keine Wünsche offen.
Die Kulinarik kann nicht mehr wo ĂĽbertroffen werden.
Die Zimmer sind sehr geräumig.
Die Sauna im Zimmer ist fĂĽr gemeinsame Stunden optimal.
Die Sauberkeit lässt keine Wünsche offen.
Das Personal, in allen Bereichen ist sehr nett und hilfsbereit und liest jeden Wunsch von den Augen ab.
Was will man mehr?
Mehr geht nicht.
Es gibt den Krallerhof. Vielen herzlichen Dank.
Mein Aufenthalt im Bergkristall im Allgäu war einfach unvergesslich. Schon bei der Ankunft im Hotel spürte ich die warme, einladende Atmosphäre, die sofort für Entspannung sorgte. Das Zimmer bot einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, und der Duft von frischer Bergluft und regionalen Spezialitäten machte Lust auf eine Auszeit vom Alltag. Ich wusste, hier würde ich die Seele baumeln lassen können.
Eines Morgens beschloss ich, den Hochgrat zu erkunden. Die Wanderung begann wunderbar: die Sonne schien, die Wiesen waren voller bunter Blumen, und das Zwitschern der Vögel begleitete mich auf meinem Weg nach oben. Die frische Luft und die beeindruckende Natur ließen mich alle Sorgen vergessen. Doch kaum hatte ich den Gipfel erreicht, zog plötzlich ein dunkler Wolkenhimmel auf. Es war kaum zu glauben – innerhalb weniger Minuten braute sich ein heftiges Gewitter zusammen.
Plötzlich begann es wie aus Eimern zu gießen. Der Regen wurde immer stärker, und ich wurde von einem plötzlichen, kräftigen Sturm überrascht. Ich suchte verzweifelt nach Schutz und entdeckte einen großen Baum, der mir und einer neugierigen Kuh, die ebenfalls Schutz suchte, Unterschlupf bot. Für Stunden saßen wir dort unter den Zweigen, während der Regen unaufhörlich auf uns niederprasselte. Es war eine aufregende, fast surreal anmutende Erfahrung: Gemeinsam mit der Kuh, die friedlich neben mir stand, wartete ich geduldig auf besseres Wetter. Trotz der Nässe und Kälte fühlte ich mich irgendwie verbunden mit der Natur und den kleinen Momenten der Ruhe.
Nach einer Weile ließ der Regen nach, doch der Abstieg vom Berg war noch lang. Der Weg war teilweise überschwemmt, umgestürzte Bäume versperrten den Pfad, und die Seilbahn, die ich eigentlich nehmen wollte, war aufgrund des Gewitters außer Betrieb. Mit nassen Kleidern und durchfrorenen Gliedern machte ich mich auf den Weg ins Tal. Es war eine echte Herausforderung, aber ich war stolz, es geschafft zu haben. Das Gefühl, die Natur so hautnah erlebt zu haben, machte die Anstrengung mehr als wett.
Endlich kam ich im Bergkristall an, wo ich herzlich empfangen wurde. Das erste, was ich tat, war, mich in den großzügigen Spa-Bereich zu begeben. Die warmen Saunen waren eine wahre Wohltat für meinen durchfrorenen Körper. Ich ließ die Muskeln in der Hitze entspannen, spürte, wie die Anspannung langsam verschwand, und genoss die Ruhe. Es war so schön, wieder warm und geborgen zu sein.
Nach dieser wohltuenden Erholung freute ich mich auf das traumhafte Abendessen im Hotel. Die regionalen Spezialitäten waren frisch und liebevoll zubereitet – ein perfekter Abschluss für einen aufregenden Tag. Während ich das Essen genoss, dachte ich darüber nach, wie viel Natur, Abenteuer und Entspannung dieser Tag für mich bereithielt.
Am Ende war ich dankbar für all die Erlebnisse: die Herausforderung, die Natur in ihrer wilden Schönheit, und die Momente der Ruhe im Bergkristall. Mein Aufenthalt im Allgäu war nicht nur erholsam, sondern auch voller Abenteuer, die ich so schnell nicht vergessen werde. Diese Mischung aus Natur, Herausforderung und Komfort hat meinen Urlaub zu einem echten Highlight gemacht – eine Erfahrung, die ich noch lange in Erinnerung behalten werde.
Seid 32 Jahren 1-2 mal im Jahr fahre ich mit meiner Familie zu unserer Heimat Ort ins Algäu und machen Urlaub auf der Sonnenalp einfach ein Traum und die Landschaft einfach der beste Ort zum Abschalten und wandern. Mittlerweile sind wir mit der 4 Generation dort und auch für die Kleinsten gibt es einiges zu bieten einfach der beste Ort zum Relexen . Auch im Winter ist es ein Traum die Ski Pisten sind top und für jeden was dabei . Aber auch für Geocaching-Touren ist das Algäu ein Traum . Sobald man die Einfahrt von Sonnthofen einfährt fühlt man sich wie zuhause
Stangelwirt Going Bio Wellness Hotel in diesem Hotel ist einfach alles vorhanden Kosmetik Top Badelandschaft drinnen und drausen wunderbar erholsam ob wohl sehr gros ist das Hotel Familiär Restaurant Kuhstall unvergleichlich Die Zimmer Top eingerichtet Bio viele Naturprodukte Lage sehr Idyllisch Sport Möglichkeiten Reiten Golf Tennis Joggen Fitness Angebote mit Kursen Wanderungen Skifahren und vieles mehr einfach toll da ich sehr viel im Engadin bin bin ich Persönlich sehr heikel beiden Angeboten und der Umgebung genügend Parkplätze und Taxi alles ist möglich Spezielle Wünsche für Geburtstage Mehr habe ich nicht aus zu führen diese Hotel gehört zu unseren Lieblings Hotel seit 3 Generationen
Ich hoffe der Stangel Wirt wird ausgezeichnet.
Ich betrete das Wellnessrefugium im Hotel Hirschen Horn am Bodensee – die Luft ist erfüllt von beruhigenden Düften, sanftes Licht umhüllt dich, und draußen erstreckt sich der glitzernde See bis zum Horizont. Mein schönstes Erlebnis beginnt mit einer tiefenentspannenden Massage, bei der jeder Alltagsstress sanft von mir abfällt. Danach tauche ich in den Infinity-Pool ein, das Wasser umhüllt mich angenehm warm, ich beobachte den Sonnenuntergang über dem Bodensee – die Farben explodieren förmlich am Himmel. Anschließend gibt es ein mit Liebe zubereitete Abendessen mit feinen regionalen Spezialitäten, begleitet von einem edlen Glas Wein. Es entsteht ein Gefühl von völliger Harmonie zwischen Körper, Geist und Natur.
Im idyllischen Bayerischen Wald begegnet einem vom ersten Moment an eine Wärme und Herzlichkeit, die tief berührt. Es sind die liebevollen Details, die diesen Ort so besonders machen – angefangen bei den stilvollen Suiten mit privatem Spa-Bereich bis hin zur herausragenden Küche, die regionale Zutaten in wahre Kunstwerke auf dem Teller verwandelt. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne.
Der Wellnessbereich gleicht einem Rückzugsort für die Seele: zahlreiche Themen-Saunen, sinnliche Duftaufgüsse und ein naturbelassener Badeteich schaffen eine Atmosphäre vollkommener Ruhe und Geborgenheit. Hier wird Entspannung nicht nur angeboten, sondern gelebt.
Dieser Rückzugsort schenkt weit mehr als nur Erholung – es schafft unvergessliche Momente, die nachklingen, inspirieren und tief im Herzen bleiben. Wer einmal hier war, sehnt sich schon beim Abschied nach dem nächsten Besuch – so wie ich.
Mein bisher schönster Wellnessurlaub war im 5-Sterne-Wellness- und Spahotel Jagdhof in den Alpen. Schon beim Ankommen spürte ich eine besondere Ruhe – der Duft nach Zirbe, das freundliche Personal und der Ausblick auf die Berge haben sofort für Entschleunigung gesorgt. Besonders beeindruckt war ich vom großzügigen Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und einem traumhaften Außenpool mit Panoramablick. Die Massage war eine wahre Wohltat und ließ mich komplett abschalten. Auch kulinarisch wurde ich rundum verwöhnt – das Abendmenü war ein Highlight. Ich habe selten so gut geschlafen wie dort. Der Aufenthalt war pure Erholung für Körper und Seele.
Schon bei der Anreise beginnt die Naturwellness, die einem mit jedem Kilometer näher ans Herz wächst. Eingebettet in die unberührte Landschaft liegt das Hotel Engel an einem ganz besonderen Kraftplatz, der Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Hier spürt man sofort die Liebe und Hingabe, mit der dieses Haus gestaltet wurde. Die Atmosphäre von Freundlichkeit und Herzlichkeit zieht sich durch jede Ecke des Hauses – ein wahrer Rückzugsort.
Die enge Verbundenheit zur Natur zeigt sich in jedem Detail. Kraftvolle Stein- und Holzelemente vereinen sich mit warmen, gemütlichen Stoffen, die den Raum in eine wohlige Umarmung hüllen. Diese perfekte Symbiose lässt den gesamten Wellnessbereich zu einem wahren Himmel auf Erden werden. Ein Ort, an dem man die Welt hinter sich lässt und sich vollständig fallen lassen kann.
Das Hotel Engel ist mehr als nur ein Ort zum Entspannen – hier wird der Name „Der Engel“ wirklich lebendig. Jeder Gast schwebt auf seiner eigenen Wolke, umhüllt von kulinarischen Genüssen, himmlischen Suiten und einem Wellnessbereich, der seinesgleichen sucht. Die Liebe zur Natur spiegelt sich in jeder Ecke des Hauses wider, und so wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis auf höchstem Niveau.
Hier wird Wellnessurlaub zu einem Erlebnis, das nicht nur den Körper erfrischt, sondern auch die Seele berührt. Ein unvergesslicher Ort, an dem man sich ganz mit der Natur und sich selbst verbinden kann.
Besonders unvergesslich wird das Erlebnis bei den Klangreisen, die von Saunameister Jens durchgeführt werden. Mit seiner ruhigen, kraftvollen Stimme, in Verbindung mit den sanften Klängen der Klangschalen und der geführten Meditation, führt er die Gäste und in erster Linie mich, in einen Zustand völligen Schwebens und Leichtigkeit. Raum und Zeit geraten dabei völlig in Vergessenheit. Jens’ einzigartige Art, mit seiner beruhigenden Energie und Präsenz zu führen, lässt einen in eine tiefe Entspannung eintauchen, die den Alltag weit hinter sich lässt und den Geist in pure Harmonie versetzt. Diese Erfahrung bleibt nicht nur im Körper spürbar, sondern berührt die Seele auf eine Weise, die lange nachhallt.
Die Wirkung war sogar so intensiv, dass ich später die für mich eingetragene Session mit Jens völlig vergaß, so tief war ich in dieser Entspannung. Als ich mich beim Saunaaufguss bei ihm dafür entschuldigte, nickte er ruhig und lächelnd und sprach in seinem sanft ruhigen Ton, dass die Klangreise dann ihre Arbeit spürbar getan habe. Ein solches Erlebnis war einfach großartig und atemberaubend – ein Wellnesserlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Auch die Saunaaufgüsse, die Jens mit seiner ruhigen und kraftvollen Energie zelebriert, führen die Gäste in einen fast magischen Zustand der Entspannung. Jeder Aufguss wird zu einem wahren Erlebnis, das den Körper und die Seele in Einklang bringt. Wer sich einmal von ihm leiten lässt, wird sicher in seinen positiven Energie-Bann gezogen und erlebt eine Auszeit, die weit mehr ist als nur ein gewöhnlicher Aufguss. Diese magische Energie lässt einen die Zeit vergessen und vollständig in den Moment eintauchen. Kein Aufguss mit Jens möchte man hier je verpassen – sie sind ein Highlight jedes Aufenthalts.
Noch heute ist dieses Erlebnis dank Jens tief verankert. Jede Zelle meines Körpers sehnt sich mittlerweile wieder danach, in diese heilende Schwingung gebracht zu werden. Es ist ein Zustand, den ich immer wieder erfahren möchte, um die wohltuende Energie und das Gleichgewicht in mir zu spüren. Dieses Gefühl der Verbundenheit und inneren Ruhe bleibt ein wertvolles Geschenk, das mich auch nach dem Aufenthalt im Hotel Engel begleitet.
I'm Reischlhof gibt es nicht DAS SCHÖNSTE WELLNESS ERLEBNIS. DER REISCHLHOF AN SICH IST DIE GANZE ZEIT EIN NICHT ENDENDER HOCHGENUSS. Der Naturteich im Reischlhof ist eine Wohlfühloase der besonderen Art. Im Einklang mit der Natur und der Moderne. Die Themensauna mit Sepp ein Gedicht. Ob im 80ziger Style, spanischen Klängen oder der Rocksymphonie. Es bleibt kein Auge trocken und der Schweiß strömt in Massen. Die Das hervorragende Essen ein Gaumenschmaus. Ich sag nur. Alle Jahre wieder. Wellness auf höchstem Niveau.. Kosmetische Behandlungen sowie Massagen ein Fest für die Sinne und Balsam für die Seele ?
Mein schönstes Thermenerlebnis war in der Therme Höflehner. Es war ein Wellnessausflug mit meiner Mädelstruppe und es war so atemberaubend schön. Der Ausblick auf die Schladminger Berge ist unglaublich und die Bereiche sind sehr schön und besonders eingerichtet. Die Saunen fand ich besonders toll und das Essen war auch sehr köstlich, wir hatten nämlich den Tageseintritt gebucht mit Frühstücksbuffet und Kuchenbuffet am Nachmittag und das tolle 5 gänge Menü am Abend, da war für jeden was dabei. Den willkommensdrink fand ich auch sehr aufmerksam. Also ich kann die Therme nur weiter empfehlen wenn man wirklich mal entspannen möchte und eine wunderschöne und besondere Therme besuchen möchte. Ich werde aufjedenfall wiederkommen und freu mich schon sehr.
Ein wunderschöner Ort, nah an der Natur, mit singenden Vögeln vor dem Fenster. Ich war ein paar Tage bei meiner Frau und wollte nicht gehen. Die Gäste werden vom Personal individuell betreut und verwöhnt. Die Zimmer sind sehr schön und komfortabel. Süße Gefühle in der finnischen Außensauna. Das Essen ist sehr gut, lecker und sogar hungrig. Schön, am Sky-Pool auf dem Dach zu entspannen und lange Spaziergänge in der Umgebung zu unternehmen. Alles war fantastisch.
Gerne möchte ich von einer Wellness- Erfahrung der ganz besonderen Art berichten, die wir heuer im Natur & Spa Hotel Lärchenhof erleben durften.
Anlass unserer Reise war der Geburtstag meines Mannes in diesem Jahr. Wir wollten gemeinsam neue Kraft tanken, den Stress des Alltags hinter uns lassen und einfach fĂĽr ein paar Tage die Seele baumeln lassen.
Â
Unterkunft und Umgebung
Schon bei Ankunft im schönen Seefeld in Tirol waren wir schlichtweg begeistert von der malerischen Bergkulisse und den wunderschönen, nahegelegenen Lärchenwäldern. Der Natur ganz nah, das war einfach herrlich. Das Personal war durchweg äußerst freundlich und aufmerksam, wir fühlten uns rundum Wohl.
Das Hotel selber hat uns aber auch von Anfang an in seinen Bann gezogen. Mein Mann und ich lieben das alpine Flair und die Einrichtung und Ausstattung des Hotels empfanden wir daher auch als äußerst stilvoll, ansprechend und einfach nur traumhaft schön.
Die Möbel in den Zimmern und öffentlichen Bereichen wirkten allesamt recht hochwertig und man sah sofort, dass mit viel Liebe zum Detail dekoriert wurde.
Auch der Wellnessbereich und die Restaurant- Bereiche waren sehr stil- und geschmackvoll eingerichtet. Man konnte sich schon ab Ankunft richtig wohl und geborgen fĂĽhlen.
Unser Zimmer war recht groĂź, sehr sauber und modern eingerichtet. Besonders gefreut haben wir uns ĂĽber unsere eigene Terrasse und das helle Badezimmer.
Gerne hielten wir uns auch in der Lounge ganz oben auf dem Dach auf. In bequemen Outdoor Möbeln konnte man hier mit Blick auf die wunderschönen Berge ein kühles Getränk genießen. Ein ganz besonderer Wellness- Moment in meinen Augen, bei dem ich fast schon Gänsehaut hatte.
Erwähnenswert erscheint mir bei der Beschreibung der Unterkunft außerdem, dass es im Foyer einen eigenen kleinen Raum gab, in dem man über Wanderungen in der Gegend Informationen einholen und so perfekt vorbereitet zu neuen Abenteuern aufbrechen konnte. Das habe ich ehrlichgesagt so in dieser Art und Weise noch nirgends gesehen.
Für Ausflüge konnte man sich außerdem E-Bikes im Hotel leihen (gegen eine kleine Gebühr), was von sehr vielen Hotelgästen gerne in Anspruch genommen wurde.
Aber auch ein Spaziergang durchs schöne Lärchenfeld hat durchaus seine Reize. Der Ort ist ausgesprochen idyllisch und eine Wanderung um den See tut der Seele gut. Bei warmen Temperaturen kann man auch eine Bootsfahrt dort unternehmen oder die Lifte nutzen. Auch das nahe gelegene Innsbruck ist sicher einen Besuch wert. Zudem werden im Hotel Yoga und geführte Wanderungen angeboten.
Mein Geheimtipp: in der Nähe finden sich zahlreiche Wasserfälle und Klamms. Wir haben uns an der Geisterklamm versucht und waren einfach nur total begeistert von der atemberaubenden Natur und den faszinierenden Wegen, die direkt entlang der Gesteinswände geschaffen wurden. Auf der Brücke stehend- ein Blick nach unten und man bekommt einen Adrenalin- Kick wie noch nie zuvor im Leben. Die Geisterklamm ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich habe hier auch einige Bilder zugefügt und hoffe so zumindest  einen kleinen Eindruck unserer Erlebnisse dort vermitteln zu können. Die Wanderbusse können mit der Gästekarte genutzt werden.
Â
Wellnessbereich/ Spa- Anwendungen
Der Wellnessbereich ist einfach nur atemberaubend schön. Die Einrichtung und Dekoration gefiel mir sehr gut und wirkte einladend und wertig. Ein Innenpool mit kleinem Whirlpool- Bereich erfreute Jung wie Alt. Daneben fand sich ein großzügiger Bereich mit Liegen. Auch eine Terrasse mit Liege- und Sitz- Möglichkeiten im Freien war vorhanden. Daneben gab es noch verschiedene Saunen, ein Dampfbad, einen Eisnebel- Raum, verschiedene Duschen und einen Ruheraum mit Wasserbetten, in denen man herrlich entspannen konnte. Ein zweiter Wellnessbereich im vierten Stock rundete das Wellness- Angebot ab. Hier konnte man in einem modern ausgestatteten Bereich mit herrlichem Blick auf die Berge entspannen und die Seele baumeln lassen. Ich würde sogar sagen, dass der Ruheraum im vierten Stock mein liebster Ort war im Lärchenhof, ich fühlte mich hier wirklich von Anfang an wie zu Hause und konnte richtig entspannen und neue Kraft tanken. Im vierten Stock gab es dann auch eine Infrarot Sauna und eine finnische Panorama- Sauna (fast vollständig verglast) mit herrlichem Blick auf die Berge. Das war ein wirklich ganz tolles und unvergessliches Erlebnis für mich und meinen Mann. Ganz begeistert waren wir auch vom Balkon, der zum Spa im 4. Stock gehörte. Nach einem Sauna- Gang die frische Bergluft einatmen zu können, war einfach herrlich. Auch ein Private Spa, das man für einen bestimmten Zeitraum zubuchen konnte, fand sich im vierten Stock und erfreute sich großer Beliebtheit.
Lobend erwähnen möchte ich außerdem das immer freundliche und zuvorkommende Personal, das die Handtücher und Getränke (Tee, Wasser mit und ohne Zitronen) und die Knabbereien (Nüsse) auffüllte. Es tut wirklich gut nach einem Sauna- Gang einen frischen Tee oder ein Zitronen- Wasser genießen zu können.
NatĂĽrlich werden im Lärchenhof auch verschiedenste Massagen, Kosmetik- und andere Wellnessanwendungen angeboten, die bei den Hotelgästen auf groĂźe Begeisterung stoĂźen. Â
Â
Kulinarik
Besonders fasziniert waren wir von der Kulinarik im Lärchenhof. Ich habe selten so gut und abwechslungsreich gegessen in meinem Leben. Ich selbst bin Vegetarierin und war schlichtweg begeistert von der großen Auswahl an leckeren, vegetarischen Speisen. Aber auch für Fleisch- und Fisch- Liebhaber wie meinen Mann war so einiges geboten.
Das Frühstück war einfach nur total lecker und frisch. Die Auswahl war riesig und man konnte sich nach Lust und Laune durch die verschiedensten Leckereien probieren. Auch Fisch wurde angeboten, was meinen Mann besonders gefreut hat. Viele verschiedene Säfte und Smoothies standen zur Wahl, zudem eine große Auswahl an Käse und Tiroler Wurstspezialitäten. Als warme Speisen wurden beispielsweise French Toast, Beans, Pizza Schnecken, Porridge, warme Würstchen, Gemüse oder verschiedene Eierspeisen, die via Live Cooking zubereitet wurden angeboten. In der hauseigenen Morgen-Zeitung fanden sich außerdem Specials des Tages wie Lachs Bagels oder Eier Benedict, die man sich kostenlos zum Frühstück bestellen konnte. Der Kaffee wurde jeden Morgen an den Tisch gebracht. Besonders gefallen hat mir, dass Schilder an den verschiedenen Speisen genau erklärten, woher die Zutaten stammten. Das gibt einem ein gutes Gefühl beim Essen.
Â
Mittags gab es täglich eine Auswahl an Salaten, Brot und Brötchen, Suppe und wechselnde kalte Speisen (z.B. Bulgur)
Â
Nachmittags konnte man sich an einem täglich wechselnden Kuchen- Buffet bedienen. Auch warmer Apfelstrudel mit Vanille- Soße und verschiedene Nachspeisen (beispielsweise Panna Cotta) wurden mit angeboten.
Â
Das kulinarische Highlight war aber definitiv das Abendessen. So gut habe ich selten in meinem Leben gegessen. Unbedingt zu empfehlen sind die Freitag Abende mit Tiroler Abend und riesigem, super leckerem Buffet. Die Auswahl schien hier schier grenzenlos. Ein sehr abwechslungsreiches Vorspeisenbuffet (u.a. verschiedene Käse- und Wurstvariationen, Aufstriche, verschiedenste Fisch- Gerichte, Muscheln, Garnelen, Pasteten usw.) wurde von einem abwechslungsreichen Salatbuffet ergänzt. Auch Suppe und Brötchen konnten gewählt werden. Als Hauptgang gab es dann verschiedenste Fleisch- und Fischvariationen (Roastbeef, Lamm, Schwein, Lachs etc.), die direkt durch den Koch auf dem eigenen Teller angerichtet wurden. Die Auswahl an Beilagen schien ebenso vielfältig, für Vegetarier gab es hier auch einiges an Beilagen zur Wahl, die neben den Käsespätzle gegessen werden konnten. Ich habe in meinem Leben noch nie ein solch großes Nachspeisen- Buffet gesehen wie im Lärchenhof. Es gab verschiedenste Kuchen, Panna Cotta, Mousse, Eis, Kaiserschmarrn und noch vieles, vieles mehr.
An den anderen Abenden konnte man sich ein individuelles Menü aus zwei verschiedenen Karten zusammenstellen. Die Auswahl war immer sehr gut und die Zutaten stets frisch und lecker. Täglich wurden aber auch immer bestimmte Gänge als Buffet angeboten.
Besonders erwähnenswert erscheint mir noch der Sonntag Abend mit 6-gängigem Gala Menü und Live Musik im Restaurant. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für mich und meinen Mann.
Â
Der Geburtstag meines Mannes:
Ich möchte hier besonders hervorheben, welch tolle Überraschungen und Aufmerksamkeiten meinem Mann aufgrund seines Geburtstages zuteil wurden. Das ist wirklich alles andere als selbstverständlich und habe ich so in diesem Ausmaß noch nirgends erlebt. Verschiedenste Mitarbeiter gratuliertem ihm im Laufe des Tages zu seinem Ehrentag, große Aufmerksamkeit erfuhr er also den ganzen Tag über. Und dann zum Abendessen überraschte man uns mit einem ganz liebevoll dekorierten Tisch mit Kristallen und ganz viel Liebe zum Detail. Zu Beginn des Abendessens erhielten wir beide ein Glas Sekt auf Kosten des Hauses. Am Ende des Essens wurde noch ein Geburtstagsgruß aus der Küche geschickt, mit ganz leckerem Kuchen. Eine wirklich liebevolle Geste, über die wir uns sehr gefreut haben.
Â
Fazit
Eines steht fest: Wir haben unseren Urlaub im Lärchenhof sehr genossen und kommen gerne wieder.Â
Du hast bereits fĂĽr diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch fĂĽr andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
1 ĂśN inkl. FrĂĽhstĂĽck, 1x 4 Gang MenĂĽ, 2x Nachmittagssnack. Nutzung Spa ab 13 Uhr am Anreisetag, bis 21 Uhr am Abreisetag.
1
ÜN/HP ab 185 €Wellnesshotels im Sommer: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Ăśbernachtungen fĂĽr 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €