Zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba (1883-1969) entwickelte Kampfsportart. Sie basiert im wesentlichen auf einer defensiven Kampfhaltung, da im Gegensatz zu sogenannten harten Kampfsportarten wie Karate oder Kung Fu weder Fußtritte noch Schläge erlaubt sind. Vielmehr bedient sich der Kämpfer der Energie des Angreifers. Nach Ausweich-, Zug-, und Drehbewegungen wird dem Angriff durch Hebel-, und Wurftechniken begegnet. Doch mehr noch als bloße Selbstverteidigung versteht sich Aikido (Weg der Harmonisierung zu kosmischer Energie sinngem.) als Mittel zur Stärkung der Lebensenergie. Meditationen sind fester Bestandteile des Aikidotrainings. Bewegungs-, Balance-, und Koordinationsübungen sowie die zentrale die Fallschule sind weitere Schwerpunkte des Aikido.
Lexikon: Aikido | Wellness
Einzigartiger Bergblick in designverliebten Zimmern, bei gehobener Kulinarik und berührenden Momenten im 2.700 qm Kristall SPA.
3
ÜN/VP ab 764 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €