Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie Wellness-Reisen im Gesamtwert von 18.700 €
» Ansicht wechseln: Neue Wellness Erlebnisse
Wellness Erlebnis 12.09.2020 17:57
Gerne möchte ich von einem unvergesslichen Wellness- Erlebnis berichten, bei dem ich heute noch Gänsehaut bekomme, wenn ich daran denke.
Zusammen mit meiner Freundin habe ich schon zahlreiche Wellnesshotels erkundet, aber keines hat mich derart in seinen Bann gezogen wie das 5 Sterne Hotel Jagdhof im Bayerischen Wald.
All die Fotos, die ich meinem Beitrag beigefügt habe, habe ich selbstverständlich selbst fotografiert. Da es bei diesem Wettbewerb ja um Kreativität geht, habe ich mich auch an einer selbstgezeichneten Skizze versucht, auf der man den Jagdhof in all seiner Pracht und Schönheit bewundern kann. Meinen Reisebericht möchte ich am Ende noch mit einem kleinen, selbstgedichteten Reim abschließen.
Insgesamt haben wir fast eine Woche im idyllischen Röhrnbach verbracht und uns im Jagdhof rundum verwöhnen lassen. Schon bei Ankunft waren wir schlichtweg begeistert, da das Hotel von außen und innen einem Schloss gleicht. Die Architektur ist einmalig und die Innenausstattung besticht mit viel Liebe zum Detail. Die Ausstattung des Hotels ist hochwertig, modern und stilvoll. Außerdem gefällt es mir sehr, dass so viel Holz, Leder und Naturfarben kombiniert wurden.
Der Empfang im Jagdhof war sehr herzlich, wir fühlten uns daher von Anfang an sehr wohl. Nach einem Begrüßungsgetränk wurde uns unser Zimmer gezeigt. Und was soll ich sagen- es war traumhaft schön. Wir hatten uns für das Doppelzimmer Bergkristall entschieden. Es gibt nämlich sehr viele Zimmervarianten zur Wahl. Es lohnt sich also, sich vorab die Fotos auf der Website des Hotels anzusehen. Die Entscheidung fiel uns bei den vielen wunderschönen Zimmern nicht leicht. Das Doppelzimmer Bergkristall war sehr modern eingerichtet mit heller Asteiche, Boxspringbett, großzügigem Badezimmer und traumhaftem Balkon. Eine Badetasche mit Handtüchern, Badeschuhen und kuscheligem Bademantel stand auch schon bereit.
Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt hatten, erkundeten wir das Hotel. Neben einer großen, traumhaften Sonnenterasse fanden sich eine Hotelbar, ein Wintergarten, eine Kaminlounge und sogar eine Bibliothek. Das Auto konnte man bequem in der hoteleigenen Parkgarage parken.
Im Jagdhof gibt es fünf verschiedene liebevoll eingerichtete Restaurantstuben, in denen man die Jagdhof Verwöhnpension genießen kann. Das Frühstücksangebot ist unglaublich vielfältig. Ich habe bisher noch nirgends eine größere Auswahl gesehen. Neben Müsli- und Vitaminecke gab es jeden Morgen frisch gepressten Orangensaft, verschiedenste Wurst- und Käsesorten, frische Brötchen, leckeren Kaffee und alles andere, was das Frühstücks- Herz begehrt. Es gibt sogar eine eigene Frühstücksköchin, die einem jeden Wunsch erfüllt, sogar Waffeln, Omelette usw. Nachmittags gab es ein reichhaltiges Wellness- und Vital- Buffet mit süßen und herzhaften Leckereien. Mit frischen hausgemachten Kuchen, Suppen, warmen Speisen und knackigen Salaten wurden wir jeden Tag verwöhnt. Auch zahlreiche Säfte und Kaffeevarianten waren beim Buffet inklusive. Besonders beeindruckt haben uns die 6- bzw. 7 gängigen Abendmenüs. Ich habe wirklich noch nie so leckere Speisen gegessen. Immer gab es eine große Auswahl, alles frisch und raffiniert zubereitet und stilvoll auf den Tellern präsentiert. Man fühlte sich wirklich wie ein kleiner König. Das Personal im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir fühlten uns sehr wohl. Obwohl meine Freundin Vegetarier ist, gab es auch für sie eine große Auswahl an Speisen und wir fühlten uns beide wie im siebten Himmel. Besonders gefallen hat meiner Freundin das riesige Nachspeisen-Buffet, bei dem es sogar zwei Schokobrunnen (helle und dunkle Schokolade) gab.
Abends gab es auch oft DJs, Live- Musik oder Tanzabende, die für unvergessliche Erinnerungen gesorgt haben. So etwas hatte ich bislang noch in keinem Wellnesshotel erlebt.
Die Jagdhof Wellness- und Vitallandschaft erstreckt sich auf insgesamt 6500qm. Neben einem wunderschönen Hallenbad mit Kronleuchtern und Massagedüsen findet sich ein beheizter Außenpool mit Liegebereich. Auch einen herrlichen Außen-Whirlpool gibt es. Mein persönliches Highlight ist der wunderschöne Naturbadesee mit klarem Wasser, Holzstegen und verschiedensten Relaxliegen. Auch Sauna- Freunde kommen voll auf ihre Kosten. Neben einem Kräuterbad, einer finnischen Sauna und einem Aromadampfbad gibt es u.a. verschiedenste Erlebnisduschen, eine Kneippanlage und eine Vielzahl von Ruheoasen. In der Alten Mühle gab es frisch gebackenes Brot zu kosten. Besonders beeindruckt hat uns die enorme Vielzahl an hochwertig und liebevoll eingerichteten Ruheräumen. Diese sind wirklich ein Highlight des Hotels. Wasserbetten, Kuschelnester, Schwebeliegen – ein Wellnesserlebnis ohne Gleichen. Täglich wurden auch verschiedene, kreative Aufgüsse angeboten, es gab sogar einen Bier- und einen Sektaufguss. Im Wellnessbereich gab es auch verschiedene gesunde Säfte zu probieren, was wir auch richtig toll fanden. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis, nach einem Saunagang in einer Schwebeliege zu entspannen und einen kühlen, frischen Saft oder einen Tee zu genießen. Wellness auf höchstem Niveau.
Auch einen Fitnessraum mit Fitnesslounge gibt es im Jagdhof. Mit professionellen Fitnesstrainern kann man eine Vielzahl an Angeboten erproben. Neben Wassergymnastik, Nordic- Walking, Wanderungen, E-Bike und Segway- Touren wurden auch verschiedene Meditations- und Entspannungsangebote organisiert.
Im Beauty Schlössel konnte man sich mit verschiedensten Massagen, Bädern und anderen Wellnessangeboten verwöhnen lassen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Wellness- Erlebnis im Jagdhof einfach einmalig ist und wir die Zeit dort wirklich sehr genossen haben. Wir konnten abschalten, uns entspannen und die Seele einfach baumeln lassen. Wer Wellness liebt, der wird im Jagdhof Wellness- Erlebnisse ohne Gleichen erleben und voll auf seine Kosten kommen. Denn im Jagdhof wird man rundum verwöhnt und erlebt Wellness auf höchstem Niveau und das in herzlicher und familiärer Atmosphäre.
Gerade jetzt zu Corona Zeiten ist ein Hotel wie der Jagdhof ein wahrer Geheimtipp. Fernreisen sind momentan ja nicht ungefährlich und Entspannung und Erholung kann man auch hier in der Heimat erleben.
Und hier noch ein kurzer Reim:
Wellness, Thermen, Sauna und dazu gutes Essen,
nichts lässt mich den Alltag und die Sorgen schneller vergessen.
Kraft kann ich so tanken und erleben eine tolle Zeit,
am Ende des Urlaubs ich fühle mich immer wie befreit.
Wellnessurlaub ist der schönste Urlaub von allen.
Daher ein Wellnessgewinn würde uns so sehr gefallen.
Für meine Freundin zum 30. Geburtstag als Geschenk es wäre wie ein Traum,
unser Glück wir könnten fassen kaum.
Wellness Erlebnis 20.01.2021 16:38
Vor zwei Jahren verbrachten mein Mann, unsere Golden Retriever Hündin Grobi und ich unseren Urlaub in der Toskana.. Nach fast drei Wochen fuhren wir Richtung Heimat (Göttingen) zurück und kamen am Abend oben auf dem Brennerpass an. Wir entschieden, ein Hotel zu suchen und buchten kurzfristig in Mieming ein Zimmer in einem sehr schönen Hotel. Dort angekommen, standen wir vor verschlossener Tür. Keiner war vor Ort. Wir klingelten und jemand antwortete uns. Ich bat um Einlass und man antwortete, es sei offen. Wir verneinten und baten erneut, uns die Tür zu öffnen. Nach ein paar Minuten war dann klar, dass die Klingel des Hotels auf das "Schwesternhotel" umgeschaltet war,da die Rezeption nicht mehr besetzt war und unsere späte Reservierung nicht gesehen wurde. Man bat uns, in das andere Hotel zu kommen, wir seien herzlich eingeladen, dort zu übernachten. Wir waren müde und hungrig und etwas ungehalten, aber fuhren den beschriebenen Weg zum Hotel. Schon als wir vorführen, waren wir überwältigt. Wir standen vor dem Alpenresort Schwarz in Obermieming. Wir würden unglaublich freundlich begrüßt, würden zu einem wunderschönen Zimmer gebracht und uns wurde mitgeteilt, dass alle Annehmlichkeiten selbstverständlich uns zu Verfügung stünden, auch am nächsten Tag. Wir könnten bleiben bis zum Abend. Auch unsere Hündin war herzlich willkommen. Für Familie Pirkl war es selbstverständlich, dass wir keinen Aufpreis zahlen mussten und auch Grobi Gast war. Wir verliebten einen wunderschönen Abend mit köstlichem Essen und ein paar entspannte Stunden im Wellnessbereich. Wir stellten unseren Wecker auf 6 Uhr und waren die ersten im Infinity Pool, um den Sonnenaufgang zu erleben. Nach der ausgiebigen Nutzung des Spabereichs gab es das beste Frühstück, was wir je hatten. Das gesamte Personal war unglaublich freundlich und fragte uns immer wieder, ob sie uns noch etwas Gutes tun könnten. Eine Wanderung auf die Stoettlalm rundete den Tag ab. Zurück im Hotel gab es Kaffee und kleine Köstlichkeiten und eine abschließende Spaeinheit. Schweren Herzens verabschiedeten wir uns am Abend, nicht ohne, dass wir ein Abschiedsgeschenk bekamen-ein frisch gebackene Brot für Zuhause, damit wir etwas zu essen hätten, wenn wir zuhause ankommen.
Es waren die schönsten zwei Urlaubstage unseres Lebens und kamen uns vor, wie eine Woche, da alles perfekt war - und so unerwartet. Auch wenn das Hotel nicht ganz in unser normales Urlaubsbudget passt, haben wir unseren Traum wahr gemacht und 8 Tage Schwarz gebucht. Leider kam Corona dazwischen, aber sobald es wieder möglich ist, kommen wir zurück. Und nicht zum letzten Mal. Familie Pirkl und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein unglaublich positives Beispiel, was Gastfreundschaft bedeuten kann und wie sie gelebt wird. Selten fühlten wir uns so willkommen wie im Alpenresort Schwarz. Es waren einfach zwei perfekte, unvergessliche Tage.
Wellness Erlebnis 28.02.2021 00:34
Hallöchen an euch alle,
mmh,wie fange ich am besten spannend an und wähle die richtigen Worte,oh man oh man.?
Ich mache hier gerne mit und hoffe ihr schenkt mir den 2. oder 1. Preis,das wäre echt heiß :-)
Ich muss immer fleißig sparen um in den Urlaub zu fahren. Seid vielen Jahren heißt es für meine Mama,mich und Hund,wir
reisen mit der Bahn wieder nach Seefeld in Tirol und das macht uns 3 so froh.
Ob das Kaltschmid,Eden oder Klosterbräu, jedes Hotel mit Wellness war auf seine Art ein Erlebnis wert.
Ein Whirlpool auf der Dachterrasse,da wollte ich am liebsten drinne übernachten :-) .. Eine Cocktailbar im Swimmingpool,das war auch mir neu und lustig anzuschauen. Ach,die Eukalyptus-sauna ist so gut für Körper und Geist und danach auf einen Massagestuhl, was für eine Wohltat für meinen geschundenen Knochen..
Jeden Tag haben wir gut gegessen und genascht,die Hose macht zwick und zwack und die böse Waage sagt oh 1-2 kg mehr auf den Hüften,ach du Schreck.. :-)
Mein süßer Schatz kriegt sich kaum wieder ein,denn er will am liebsten am und im Seefelder See sein.. Einer seiner Hobbys ist Frisbeescheibe hinterher schwimmen und mit seinem Frauchen zusammen auf dem Sofa knuddeln.. :-)
Wir wohnen an der Ostseeküste in Ostholstein und fühlen uns in den Bergen von Tirol in eine andere faszinierende Welt versetzt.
Ein Glücksgefühl morgens aufzuwachen und die Sonne und Berge einem vom Bett aus anlachen :-)
Man versucht einfach Kummer und Sorgen zu vergessen und hinter den Bergen weit weg zu verstecken,seufz...
Es heißt ihr möchtet aussagekräftige Bilder,mmh das ja mal ne' Ansage,aber ja auch Ansichtssache.?
Es sind meine besonderen Fotos und Erinnerungen und hoffe es werden noch viele weitere in den nächsten Wochen dazukommen.
Das Corona-virus usw. macht so viel kaputt, bitte lieber Gott mach' endlich Schluss damit.
Man denkt zu oft es geht nicht mehr,aber es kommt doch irgendwo wieder ein kleines Lichtlein her..
Beste Grüße Kerstin..
Wellness Erlebnis 03.03.2021 22:52
Huhu,jetzt komm ich :-)
ach,die Ostseeküste ist ein schönes Fleckchen Erde,da stiehlt man mit seinen Liebsten auch gerne mal die Pferde :-)
Muscheln sammeln,Meeres rauschen und mit meinem Hund am Strand langlaufen und auch gerne ins Wasser abtauchen.
Einen Schlafstrandkorb kann man mieten und das ist für ein super Feeling ja kaum zu überbieten.
Lecker frischen Fisch sollte man vor Ort essen,denn das ist ja nun mal dort eine Delikatesse.
Naja,auch wenn ich eine kleine Naschkatze bin und gerne im Eiscafe meine Zeit verbring' :-)
In der Sauna konnte man einen Ananas Aufguss genießen und bei einen schönen Ausblick auf dem Dachterrassen Whirlpool den Tag abschließen. Abends ein Wellness-Sprudelbad,oh das tut den geschundenen Füßen gut.
Ich hoffe es sind bald wieder 25 Grad,denn dann macht draussen alles viel mehr Spass.
Scheiss' Corona vergessen und einfach versuchen positiv zu denken.
Grüße Kerstin
Wellness Erlebnis 23.02.2021 10:27
Ankommen und abschalten. Ein Ort, an dem sich Eltern genauso wohl fühlen wie kleine Entdecker. Die Lage paradiesisch, das Service auf hohem Niveau und die Erlebnisse einzigartig. Der perfekte Tag im Lux Le Morne startete mit einem herrlichen Frühstück auf der Terrasse, dann ab auf das Boot, wo wir mit Delphinen geschwommen sind, Austern selbst getaucht haben und mit einem Glas Rosé diesen Traumtag genossen haben. Das türkisblau schimmernde Meer, die glänzenden Augen unsere Sohnes, der Geschmack von frischen Austern - das war einfach unbeschreiblich. Diesen Tag werden wir für immer in Erinnerung behalten. Ganz nach dem Motto: Collect moments, not things. Und genau das möchten wir auch unserem Sohn weitergeben. Hotels wie das Lux Le Morne, aber auch außergewöhnliche Hotels in Europa tragen dazu bei.
Wellness Erlebnis 15.02.2021 14:27
Wir haben mir unserer Famillie (2 Erwachsene und 2 Jungs) wundervoll entspannte Urlaubstage im Purmontes verbringen dürfen. Unser 11 jähriger Sohn wurde von 3 Monaten von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Seine physische und psychische Gesundheit haben sehr darunter gelitten. Nach 3 Monaten ist er endlich nicht mehr an den Rollstuhl gebunden, aber immer noch total eingeschränkt in seinen Aktivitätsmöglichkeiten. Im Purmontes private Spa konnte er ohne Hektik und Gefahren im Privatpool Schwimmen und neue Lebensfreue tanken. Durch die überschaubare Grösse der Unterkunft waren für ihn die Distanzen zum Restaurant oder zu den Enspannungsliegen super zu bewältigen.
Auch kulinarisch wurden wir sensationell verwöhnt und unser Sohn konnte bei der geführten Reitaktivität wieder Vertrauen in sein Körpergefühl aufbauen.
Für unsere Familie der perfekte Urlaub welcher keine Wünsche offen lies. (Ausser noch länger zu bleiben).
:-)
Wellness Erlebnis 24.02.2021 13:19
Leider wurden letztes Jahr unsere Flitterwochen in der Karibik ausgesucht, also mussten wir nach einer würdigen Alternative suchen. Das Stock Resort wurde mir mehrmals in Instagram angezeigt, ich dachte mir schon immer da will ich hin. Also war jetzt der perfekte Zeitpunkt. Meine Eltern hatten 25 Jährigen Hochzeitstag somit hatten wir gleichzeitig ein perfektes Geschenk für sie und konnten gemeinsam die Zeit nutzen.
Ich habe schon viel erwartet aber es wurde alles übertroffen. Die Herzlichkeit bei der Begrüßung und der Service, unglaublich. Wir waren überrascht, es war für uns mehr Luxus als gedacht. Der Tag begann direkt mit Wellnessbehandlungen, das gesamte Team hat sich so fürsorglich um uns gekümmert. Das Abendessen war fantastisch, die Kellnerin hatte uns gehört als wir von dem Dessert geschwärmt haben und hat uns nochmal eins gebracht, dies hatten wir noch nie erlebt, solch eine Aufmerksamkeit. Das Frühstück hat eine Auswahl die haben wir anderweitig noch nicht erlebt. So startet man perfekt in den Tag. Wir haben die Umgebung erkundet, diese ist ebenfalls fantastisch. Es war das erste mal das ich gesagt habe ich könnte auf einen Strandurlaub verzichten und könnte jedes Jahr das Stock Resort besuchen. Wir waren traurig das wir nach 3 Übernachtungen nach Hause fahren mussten. Man muss das Stock Resort selbst erlebt haben. Es war eine würdige Alternative für unsere Flitterwochen in der Karibik.
Wellness Erlebnis 20.02.2021 17:32
War der schönste und 1 Wellness Urlaub, haben uns soo wohl dort gefühlt. Tolles Essen und Ambiente. Freundliches Personal, leckere Cocktails und schöner unterhaltsamer Abend. Das ist eine Reise wert, möchten unbedingt wieder dort hin fahren. Leider ist das Wellnessen immer sehr teuer, daher war das auch unser 1 Wellness Urlaub. Habe noch nie so viel Liegebereich gesehen und so ein schönen Innenbereich, war einfach atemberaubend für uns und freuen uns darauf noch andere Wellnesshotels sehen zu können. Vom Frühstücksbuffet war ich auch begeistert so viele leckere Sachen.
Wellness Erlebnis 24.02.2021 22:12
Es ist einfach schön als Kind von der Ostseeküste in die Berge zu kommen. Es ist wie in einer anderen Welt. Man fühlt sich leicht und freut sich wie ein Kullerkeks :-) Wir sind immer froh,meine Mama und ich wenn wir mit dem Zug in Seefeld-Tirol ankommen. Es gibt viele schöne Hotels vor Ort. Mein Hund macht sofort am liebsten anbaden im Seefelder See :-) herrlich die Aussicht. Ob das Hotel Klosterbräu,Hotel Eden oder Astoria,hauptsache einfach Sorgen und Kummer für ein paar Tage vergessen,naja man versucht es.. Allgäu und Schwarzwald ist natürlich auch toll. Jede Region hat denke ich seine Vor und Nachteile. Beste Grüße Kerstin
Wellness Erlebnis 19.02.2021 16:06
Wir besuchten letztes Jahr im September dieses Bezaubernde Hotel Jagdhof und sind uns vorgekommen wie im Paradies, die Anfart von 4,5 Stunden hat sich definitiv gelohnt. Das Personal ist super Freundlich, die Zimmer der Wahnsinn, mit ganz viel Liebe zum detai eingerichtet. Das Essen läßt keine Wünsche übrig, dass Büfett läd den ganzen Tag zum schlemmen ein. Der Spa und Saunabereich mit der riesigem Poollandschaft, einen Traumhafen Garten wo man einfach due Seele baumen lassen kann. Bei Zahlreichen Anwendungen, wie Massage, Peelings und Endspannungsbäder, die man alleine oder zu zweit genießen kann sind einfach eine Wohltat für Geist und Seele. Die Erholung in diesem Hotel ist einfach sensationell. Wir kommen dieses Jahr auf jeden Fall wieder vom Bodensee und freuen uns sehr drauf
Wellness Erlebnis 12.03.2021 10:56
Wir waren im Wellness-Urlaub im Hotel Jagdhof in Röhrnbach. An einem dieser Tage hatten wir unseren 28, Hochzeitstag und wurden bereits zum Frühstück mit einer kleinen Herztorte (s. Foto) und einem besonders schön gedeckten Tisch überrascht. Aber das war noch nicht alles, denn zum Abendessen war unser Tisch sehr romantisch mit Herzen und Kerzen dekoriert. Das Servicepersonal gratulierte uns auch noch ganz persönlich zu unserem Hochzeitstag der uns heute noch sehr gut in Erinnerung ist und den wir auch gerne noch einmal im Jagdhof feiern würden. Vielleicht heuer, das wäre unser 34. Hochzeitstag.
Wellness Erlebnis 22.01.2021 20:46
Für mich was der gesamt Aufenthalt ein totales Erlebnis.
Vorweg würde ich gerne die Vorgeschichte erzählen.
Mein Freund und ich gehen regelmäßig an den Wochenenden in die Sauna und in vielen Gesprächen geht es immer wieder über einen Urlaub in einem Wellnesshotel. Aber ich habe das ehrlich gesagt nicht ernst genommen weil ich immer wusste, dass ich mir das leider nicht einfach so spontan leisten kann.
Ja und dann kam Weihnachten.
Wir wollten uns an Weihnachten nichts schenken. Eigentlich :)
Auf einmal drückt er mir sein Handy in die Hand mit einer geöffneten Email und ich wusste erst garnicht was er von mir will.
Seine Überraschung an mich. ein verlängertes Wochenende im Jagdhof.
Einzigste Bedingung: Schau die ganzen Tage nicht auf den Preis.
Nach langem warten und viel Vorfreude und verzweifeln was man da an Klamotten mitnehmen soll war es endlich soweit. Wir fahren in den Jagdhof.
Diese Tagen waren das beste Geschenk auf der ganzen Welt.
Ein paar Tage abschalten und an nichts denken. So viele Saunagänge wie man will, Salzbecken, Whirlpool, Massagen und gutes Essen.
Jeder Wunsch wird von den Augen abgelesen und man fühlt sich sehr schnell angekommen.
Aber das absolut Beste an allem ist das Frühstück. Ich hab sowas noch nie gesehen und bin jeden Morgen voller Freude aufgestanden.
Seit dem spare ich jeden Monat ein bisschen was weg um in den Jagdhof zu fahren zu können.
Wellness Erlebnis 26.02.2021 20:17
Mein schönstes Wellness Erlebnis war als ich im Jahr 2007 mit meiner Schwester das erste Mal ins Hotel Sonnenalp in Ofterschwang im Allgäu gereist bin. Es war für mich ein Erlebnis, das erste Mal in einem Luxus Resort zu nächtigen. Wir wurden vom Taxi am Bahnhof abgeholt und fuhren dann nach Ofterschwang. Dann die letzte Kurve von der Straße und man sah sie die Sonnenalp, ein Traum ging endlich in Erfüllung. Der erstklassige Service im ganzen Haus war zu spüren und Familie Fässler ist eine erstklassige Gastgeber Familie. Der Wellnessbereich ist Mega Wunderschöne Schwimmbäder tolle Saunen und viel Platz zum entspannen. Das Essen ist erstklassig besonders zu empfehlen das Gourmet Restaurant Silberdistel mit Panorama Blick, einfach nur ein Traum. Die Sonnenalp ist für mich eines der besten Hotels auf der Welt und ich werde immer wieder dort Urlaub machen.
Wellness Erlebnis 14.09.2020 00:00
„Ihren Ausweis bitte“. Völlig irritiert stehe ich an der Supermarktkasse und krame nach meinem Personalausweis. Mit einem Fragezeichen in den Augen reiche ich der Verkäuferin das Dokument, aus dem eindeutig hervorgeht, dass ich mich schon seit fast einem halben Jahrzehnt offiziell auf Ü30 Parties herumtreiben darf und warte gespannt auf die Reaktion der Verkäuferin. Ich höre nur ein leises „Entschuldigen Sie“, bevor sie die Gin-Flasche über den Barcodescanner zieht. Während ich den Supermarkt verlasse, wird mir die Ironie meines Lebens bewusst: Während ich beim Kauf alkoholischer Getränke auf 17 geschätzt werde, ist es keine Woche her, dass mir die einfühlsame Ärztin in der Kinderwunschklinik mitgeteilt hat, dass meine biologische Uhr leider zwanzig Jahre zu früh zu ticken aufgehört hat und ich mit 33, statt mit Anfang 50, in der Menopause angekommen bin.
Der Gin landet etwas achtlos auf dem Beifahrersitz und ich klappe daheim auf dem Sofa meinen Laptop auf. Während alle Freundinnen in meinem Umkreis damit beschäftigt sind, ein Eigenheim zu planen, ein Haus zu bauen, Bilder von ihrem Babybauch auf Instagram zu posten oder mit ihren Kindern an die Nordsee zu fahren, wird mir klar: Ich muss dringend aus meinem Kaff raus. Warum fahre ich nicht zum ersten Mal alleine in den Urlaub? Bisher haben mich immer meine Bedenken, wie es wohl ist, mutterseelenalleine am Frühstücks- oder Abendtisch zu sitzen, zurückgehalten. Was denken wohl die anderen Hotelgäste? Werde ich mitleidig angeschaut? Wird mir langweilig werden? Werde ich mich trotzdem wohl fühlen?
Ich werfe meine Bedenken über Bord. Es ist mir egal. Ich entscheide mich für das „Aqua Dome“ in Längenfeld, weil dort Alleinreisende nur unwesentlich mehr für eine Übernachtung zahlen und damit der Preis am Ende der Buchung einen nicht indirekt verspottet „Selbst Schuld, dass du niemanden hast, der in der Woche im Doppelbett neben dir liegt.“
Nur zwei Tage später ist mein Koffer gepackt, die Vignette für Österreich aufgeklebt und die Zweifel, ob die Buchung dieses Wellnessurlaubs wirklich das Richtige war, weicht der Vorfreude. Ich werde im Hotel sehr freundlich an der Rezeption begrüßt und staune kurze Zeit später auf meinem Holzbalkon über den traumhaften Blick auf die Bergkulisse vor mir. Das Zimmer ist wunderschön eingerichtet, es liegen knackfrische, rote Äpfel auf einem edlen Schieferuntersetzer und ich setze mich mit einem Almdudler auf den Balkon und fange an zu lächeln…
In den kommenden sechs Tagen schnüre ich nach dem Frühstück meine Wanderschuhe und mache mich auf den Weg in die Berge. Ich spüre sehr schnell, wie sehr ich das Alleinsein genieße. Es klingelt nicht im Minutentakt das Handy, weil ein Arbeitskollege etwas wissen möchte oder eine Kollegin all ihre negativen Emotionen bei mir abladen will. Ich danke in Gedanken dem Erfinder des Flugmodus und fange an, endlich wieder einmal durchzuatmen. Egal ob bemooste Waldstücke, Talabschnitte mit Kühen, die ich um ihre schönen Wimpern beneide, steinige Felsabschnitte oder der Ausblick von den Bergstücken, ich merke, wie ich Schritt für Schritt, Tag für Tag, wieder mehr zu mir selber finde und es genieße, einmal für niemanden erreichbar zu sein, mit niemandem reden zu müssen und einfach nur die Sonne auf meiner Haut zu spüren. Bei einer kleinen Trinkpause setzt sich ein wunderschöner blauer Schmetterling auf meine Schulter und mir fällt auf, dass ich mich nach langer Zeit tatsächlich auch einmal wieder frei und leicht fühle, auch wenn ich mich manchmal vielleicht genauso zerbrechlich fühle wie der Schmetterling zu sein scheint.
Zurück im Hotel schnappe ich mir nachmittags meine vom Hotel bereitgestellte Wellnesstasche und das Buch von meinem Nachtkästchen, um durch den unterirdischen Gang in den Thermenbereich zu kommen. Im Spa3000, abseits von den Tagesgästen, finde ich als Hotelgast immer eine ruhige Ecke, am liebsten am Kaminfeuer, um in die Welt meines Buchs abzutauchen. In den Lesepausen ziehe ich ein paar Bahnen im Pool oder genieße einfach nur das Bergpanorama in den architektonisch bewundernswerten Becken, die wie Schalen auf unterschiedlichen Höhen angebracht sind. Die Vorfreude auf das 5-Gänge-Menü steigt von Stunde zu Stunde und obwohl ich mir meist schon auf der Tageswanderung darüber Gedanken gemacht habe, was ich abends gerne essen würde, klingen alle Wahlmenüs viel zu gut und die Entscheidung fällt mir grundsätzlich schwer. Ich habe eine sehr nette Bedienung in meinem Alter zugewiesen bekommen und sie gibt mir definitiv nicht das Gefühl, dass sie es seltsam findet, dass ich alleine unterwegs bin. Während sich manche Ehepaare beim Essen tapfer anschweigen, erkundigt sie sich, wie mein Tag war und übermittelt mir ein Gefühl der Herzlichkeit…
Am letzten Abend sitze ich wieder auf meinem Balkon, die Füße auf dem Geländer abgelegt, den Blick auf das Bergpanorama gerichtet und mir wird bewusst, dass dieser Wellnesstrip zu einer der schönsten Urlaube in meinem Leben gehört: Nach all meinen anfänglichen Zweifeln durfte ich erfahren, wie wohltuend es sein kann, sich selbst wiederzufinden, durchzuatmen und sich selber wieder einmal zu begegnen. Abseits vom eigenen Alltag.
Wellness Erlebnis 15.09.2020 00:00
„Frau Müller*, mir hat schon wieder jemand mein Mäppchen geklaut.“
„Frau Müller, ich muss auf’s Klo.“
„Frau Müller, wieso haben wir einmal mehr Mittagschule als die Para-Klasse? Das ist voll unfair.“
Diese Sätze sind bestimmt kein Wellness (für die Ohren) und nein, auch nicht aus der Grundschule sondern aus einer Klasse einer Berufsschule.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich mag meine Klassen und meinen Beruf, aber solche Sätze nahezu jede Stunde zu hören – noch dazu von fast erwachsenen, jungen Menschen – und dabei nicht die Geduld zu verlieren, kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein und in diesen Momenten sehnt man sich nach etwas Ruhe und Wellness. Und genau das habe ich mir letztes Jahr, gemeinsam mit einer lieben Freundin gegönnt, die das genauso verdient hat wie ich. Einfach mal abschalten, nichts tun, sich bedienen lassen und sich eine schöne Massage gönnen – all das waren unsere Pläne für die Herbstferien. Und dieser Traum wurde uns im Preidlhof Luxury DolceVita Resort in Naturns, Südtirol, erfüllt.
Fantastisches Essen (vom Frühstück bis zum 7-Gänge Gourmet-Dinner), Wellness auf sechs Stockwerken mit insgesamt 16 verschiedenen Relax-, Dampf- und Schwitz-Attraktionen und eine entspannende Massage. Uns wurde bei der Buchung nicht zu viel versprochen.
Und plötzlich wird aus einem quengeligen: „Frau Mülleer, der hat meine Flasche gestohlen.“ ein höfliches: „Guten Abend Frau Müller, ich hoffe, es ist alles zu Ihrer Zufriedenheit? Kann ich Ihnen noch eine Flasche Wein bringen?“
Das bedeutet Wellness für mich.
Einfach mal das Essen in Ruhe genießen. Dazu ein Glas Wein und lange, nette Gespräche mit einer guten Freundin in entspannter Atmosphäre – das ist Wellness.
Das war mein unvergessliches Wellness-Erlebnis und ich bin froh, dass ich dieses mit meiner tollen Freundin Julia erleben durfte und sie die Tage genauso genossen hat wie ich und ich hoffe, dass wir das ganz bald wiederholen können.
* Name von der Redaktion geändert
Wellness Erlebnis 20.02.2021 08:12
Wir verbrachten eine wunderschöne Woche im Jagdhof. Der Service im ganzen Haus ist einfach toll. Sehr freundliche Mitarbeiter. Das Essen ist unbeschreiblich gut. Sehr hochwertig und wunderschön angerichtet. Die Zimmer sind sehr modern und hochwertig ausgestattet. Sehr gemütlich. Mit Kühlschrank, Nespresso Kapsel Maschine. Der Wellness Bereich ist wunderschön und sehr groß. Vor allem dass Hallenbad und und der Außenpool sind ein Traum. Im Aussen Bereich stehen überall wunderschöne Blumen Arrangements. Sehr viel Liebe zum Detail. Der Badesee ist sehr schön angelegt. Sein Auto kann man in der Tiefgarage parken. Es war einfach nur wunderschön.
Wellness Erlebnis 25.02.2021 15:05
Traumhaft ??? Kurz vor der Pandemie entschlossen wir uns, uns mal wieder zu zweit etwas zu gönnen und es wurde eine der schönsten Wochen unseres Lebens, es war perfekt. Die Erinnerungen werden wir für immer in unserem Herzen behalten ?? Neben entspannenden Anwendungen, wunderbaren Mahlzeiten, super freundlichen Therapeuten, guten Büchern und viel Schlaf rundete die atemberaubende Lage und der wunderschöne Park diesen Urlaub ab. Wir kamen uns so nah wie nie zu vor - Mutter Tochter qualititime der Superlative.
Wellness Erlebnis 15.09.2020 00:00
Liebes Wellnesstagebuch,
ganz erstaunt bin ich über deine letzten Seiten. War der letzte Urlaub wirklich schon wieder über ein halbes Jahr her gewesen? Höchste Zeit für einen neuen Eintrag… und diesmal einen ganz besonderen. Von meinen Erzählungen der vergangenen Jahre weißt du nur zu gut, wie sehr wir es lieben, unsere freien Tage in Wellness-Hotels zu verbringen, uns in deren einladende Restaurants, Wasser- und Saunalandschaften lohnend verwöhnen zu lassen.
Diesen Sommer suchten wir nach einer ganz anderen erholsamen Erfahrung, nach einer neuen Herausforderung: Können wir einen Wellness-Urlaub auf ganz andere Art genauso genießen, ohne ein von Wellness Heaven abgesegnetes Hotel, ohne gehobene Inhouse-Küche – und vor allem ohne unseren so geschätzten Wellnessbereich? ‚Challange Accepted‘… mit einem Kurztrip nach Irland.
Die Komponente, die uns beim Wellness-Urlaub gleichermaßen wichtig ist wie alles ‚Menschgemachte‘ ist die Natur drumherum. Und oh, wie die große kleine Insel hier punkten konnte. Wir spazierten um malerische Seen bei strahlendem Sonnenschein, der das Wasser in einen riesigen, glitzernden Schleier verwandelte. Wir wanderten auf menschenleeren Pfaden, die uns durch saftig grüne Landschaften, elegant gespickt mit grauen Fels-Fleckchen, führte. Wir besichtigten mystische Burgruinen, die eindrucksvoll an eine ganz andere Zeit erinnerten. Und wir standen voller Staunen an steilen Klippen, die den Beginn scheinbar unendlicher Weiten markierten und uns unvergessliche Ausblicke auf das schillernde Meer bescherten.
Auch kulinarisch musste sich unser etwas anderer Wellness-Urlaub nicht verstecken. So begann jeder Tag schon mit herzhaft-schmackhaftem, traditionellem Irish Breakfast, das uns stets liebevoll zubereitet in unserem kleinen Bed and Breakfast serviert wurde. Landestypische Leckereien bescherte uns zudem jeder Mittags-Snack aufs Neue. Ein besonderes Highlight waren knusprig-fluffige Teigtaschen, die mit ihren unterschiedlichen Füllungen für vielfältigste Geschmackserlebnisse sorgten. Gleichermaßen enttäuschte die irische Küche auch bei den abendlichen Restaurantbesuchen nie (Wichtige Notiz an dieser Stelle: unbedingt „Boxty“, eine Art flachen Kartoffelkuchen mit deftiger Soße, nachkochen.). Zuletzt durfte für ein ordentliches irisches Gaumen-Wellness natürlich auch ein Whiskey-Tasting nicht fehlen. :-)
Schlussendlich erzeugte unser Sommertrip klar nicht das gleiche ‚Feeling‘ wie ein Wellness-Urlaub in einem Hotel, das sich dieses Motto groß auf die Fahne schreibt. Aber es fühlte sich auf eine ganz andere Weise genauso erholsam, entschleunigend und einfach ‚gut‘ an. Wie bei so vielem Leben macht’s die Mischung… und nach einer gelungenen Variante im idyllisch grünen Irland steht damit beim nächsten mal wieder ein klassischer Wellness-Urlaub an. Dann melde ich mich auch wieder ganz entspannt bei dir zurück, liebes Tagebuch.
Bis zum nächsten Mal,
Deine Julia
Wellness Erlebnis 24.02.2021 10:13
Im Sonnenalp Resort nahe Oberstdorf kann man sich einfach nur Wohlfühlen. Eine riesige Wellnessoaseädt zum entspannen ein. Sowohl Indoor als auch Outdoor kann man sich Zeit nehmen um die Seele baumeln zu lassen. Sei es in einer der vielen Saunen wie beispielsweise der Alpensauna mit wunderschönem Blick auf die Berge oder an einem der angelegten Badeseen - es gibt immer einen Platz für Erholung. Zusätzlich gibt es mit dem Restaurant Anna’s einen super Platz zum Essen, Trinken und Genießen, damit man sich für die nächste Wellnessrunde entsprechend stärken kann. Egal ob im Winter oder im Sommer. Der Wellness- und Spa-Bereich des Sonnenalp Resorts ist immer eine Reise wert.
Wellness Erlebnis 26.02.2021 07:42
Das BollAnts in Bad Sobernheim ist jedes Jahr DAS Highlight wenn es um Entspannung und relaxen geht. Schon wenn man das Foyer betritt stellt sich sofort absolute Entspannung ein. Warum ? Das können wir nicht greifen, es ist magisch. Bereits nach 2 Tagen fühlt man sich wie neu geboren. Tolles Team, schönes Ambiente, leckeres und gesundes Essen, schöne Natur UND wir können draussen schwimmen. Das ist einfach perfekt. Sehr gut investiertes Geld in dei Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden. Medizinische Betreuung gibt es auch, wenn man das möchte .
Immer wieder gerne.
Wellness Erlebnis 14.09.2020 00:00
Ich möchte Euch von meinem schönsten Herbsturlaub in den Dolomiten erzählen mit seinen vielen Überraschungen.
Mein Freund und ich haben uns für einen Aktiv- und Wellnessurlaub das Hotel Cyprianerhof ausgesucht.
Bereits bei der Anreise kamen wir nicht mehr aus dem Staunen heraus. Das Hotel liegt direkt am Fuße der Dolomiten, wo die schroffen Felskanten des majestätischen Rosengartens hochragen.
Ein besonderes Highlight war der erfrischende Willkommensprosecco, den wir bei dem wunderbaren Ausblick auf der Terrasse genießen durften. In dem Moment wussten wir, dass ein paar erholsame Tage für Geist und Seele vor uns liegen.
Im Zimmer angekommen, erwartete mich ein weißer Strauß mit 27 Rosen, eine für jeden gemeinsamen Monat mit meinem Schatz. Die schönsten Überraschungen sind die, die man sich nicht erwartet. Darauf haben wir dann gleich nochmals angestoßen.
Ich konnte das erste Abendessen gar nicht mehr abwarten, sodass wir schon die ersten am Tisch waren. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Vom Antipasto über Vor-, Haupt-, und Nachspeise wurden unsere Gaumen jeden Abend aufs Neue vollstens verwöhnt. Die köstlichen Kreationen von Chefköchin Monika reichten vom italienischen Riesenraviolo über norwegisches Lachsfilet bis hin zum landestypischen Knödeltris. Das Dessertbuffet war wortwörtlich die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Wir haben die Tage ganz nach dem Motto des Cyprianerhofs verbracht - anspannen und entspannen.
Morgens ging es früh aus dem Bett, beim ausgewogenen Frühstück haben wir uns für den ersten bevorstehenden Wandertag gestärkt.
Es warteten nämlich noch 7 spannende Stunden Gehzeit auf uns. Es ging hoch hinaus auf den Schlern, dem Wahrzeichen Südtirols.
Was mich und meinen Schatz verbindet, ist nämlich genau das Wandern, was uns zusammengebracht hat und weiterhin zusammenhält. Es ist einfach unbeschreiblich, was dieses Gefühl in den Bergen mit dem Kopf anstellt. Man spürt die Freiheit, die unendliche Weite, die Magie der bleichen Berge, die auf einen wirkt und schließlich der Triumph, dass man es nach ganz oben geschafft hat.
Belohnt wird man hier in den Dolomiten immer mit einem fantastischen Blick zu den naheliegenden Felswänden und den weiter entfernten schneebedeckten Gipfeln der Alpen. Hier oben schmeckt das Bier gleich doppelt so gut.
Am späten Nachmittag sind wir dann zurück ins Hotel gekommen. Schnell rein in den Bademantel und ab ins Schwimmbad - wohlverdient. Wir ließen uns treiben im warmen Solewasser, die schönen Bilder im Kopf Revue passieren und unseren Körper abschalten. Zur Krönung fehlte nur noch ein heißer Aufguss in der Schupfensauna, die aromatischen Düfte des Latschenaufgusses sorgen für absolute Tiefenentspannung. Spätestens hier wird jeder schlechte Gedanke in Nichts aufgelöst und der Alltag vergessen.
Genau so verbrachten wir jeden unserer 5 Tage im Hotel, genau das, was wir gebraucht haben, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Genau nach unserem Geschmack. Genau so, wie wir sind.
Am letzten Tag wurden wir noch mit einem nächtlichen Schneefall überrascht, nicht unüblich in dieser Zeit. Und so verabschiedeten wir unsere kurze Auszeit in den Dolomiten mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wir haben noch lange an den wundervollen Erinnerungen gezehrt.
Wellness Erlebnis 20.01.2021 16:38
Im letzten Sommer brauchten wir beide eine Auszeit von der 1. corona Welle. Da ich schon mehrmals im Schwarz war, und meiner Freundin davon erzählt hatte, kam nur das in Frage, um die körperlichen und mentalen Batterien aufzuladen. Für meine Freundin war es das erste Mal in diesem Hotel. Als wir dort ankamen, wie immer ein herzlicher Empfang von Katharina, der Junior Chefin. Meine Freundin fühlte sich gleich angenehm aufgehoben.
Am nächsten Tag wanderten wir zur stöttel alm, um dort zu brunchen. hervorragend war auch da der Service und die Freundlichkeit der Angestellten. Wir genossen bei super Sommerwetter unser erweitertes Frühstück und die ruhige Umgebung.
Wieder im Hotel angekommen, nahmen wir unsere gebuchten Anwendungen wahr. Es war traumhaft. Die Massage hat sehr gut getan, nicht zuletzt durch die Einfühlsamkeit der Masseurin. Ich versank in eine wohlige Wärme und konnte abschalten, ebenso hat mir auch meine Freundin berichtet..
Am Abend wurden wir dann noch mit einem super tollen Dinner und einem hervorragenden Wein verwöhnt.
Die Ruhe, Entspannung, gepaart mit der außergewöhnlichen Freundlichkeit trägt absolut dazu bei, sogar nach vier Tagen mit voller Power zu Hause wieder Sein bestes geben zu können.
Vielen Dank an alle guten Geister in diesem Hotel
Wellness Erlebnis 22.08.2020 09:57
Wie kleine Edelsteine an einer Perlenkette glitzern sie uns an, diese perfekten kleinen Inseln, mit ihren perfekten grünen Herzen und dem perfekten weißen Strand ringsum. Eine nach der anderen blitzt aus dem in den schillerndesten Blautönen marmorierten Pazifik, während uns die kleine Propellermaschine darüber hinweg schweben lässt.
Das Flugzeug geht in den Sinkflug über, in Richtung des blauen Wassers, immer weiter runter, immer näher ans Wasser. Noch näher. Für mich zu nah. Viel zu nah. Ein lautes Rumpeln; ist mein rasendes Herz jetzt explodiert?. Nein, tatsächlich hat der Flieger im gefühlt aller-allerletzten Moment Land unter das Fahrwerk bekommen. Puh, so hab ich mir den Einstieg in den Entspannungsurlaub nicht vorgestellt.
Die erste Meeresbrise und der Anblick der entzückenden "Verkehrs-Palmen", die uns Richtung unseres Hotels leiten vertreiben das Adrenalin aber schleunigst wieder aus dem System. Und als eine fette Kokosnuss-Krabbe die Straße zu kreuzen wünscht, werden wir direkt zur Komplett-Entschleunigung angehalten (wobei ihr Krabben-Genosse, der mich am Abend in der Dusche überrascht, dann wieder ganz schön Adrenalin ins Spiel bringt ? )
Es folgen paradiesische Tage an einsamen Stränden, in Bilderbuchbuchten, die sich uns als tropische Privatpools anbieten, mit herrlichen Wellness-Anwendungen im Resort und mit immer freundlich winkenden Palmen, wo man geht und steht.
Die weltbeste Wellness-Anwendung wurde uns aber völlig unerwartet zu Teil und zwar beim Tauchen.
Es würde sich lohnen so ein Tauchtrip sagte man uns. Viele Fische, Muränen, seltene Seeschlangen gäbe es, sagte man uns. Vielleicht sogar, mit Glück, einen Wal, sagte man uns. Gebucht. Sagten wir.
Kaum mit dem Boot rausgefahren wurde die Tauchführerin plötzlich nervös. "Schnell. Schnell ins Wasser. Die Wale kommen." Die Wale kommen? Wie, die KOMMEN?
Es ist wohl so, so erfuhren wir dann, dass man sich als Buckelwal im großen blauen Ozean durchaus langweilt. Wenn sich dann bei solch öder, abgelegener Insel ein paar Touris mit bunten Taucherflossen ins Wasser stürzen und Blubberbläschen versprühen, ist das eine rechte Attraktion für einen Wal. Das lässt Wal sich nicht entgehen.
Da waren wir bunten Touristen nun im Wasser - die Blubberbläschen hat es mir aber fast verschlagen, beim Anblick eines riesigen Walauges, das nun kaum zwei Meter von meiner lächerlich kleinen menschlichen Statur, alles an uns interessiert in Augenschein nahm.
Drei waren es, die gekommen sind, drei prächtige Buckelwale, für die wir überschwänglich gerne die Entertainer gegeben haben, während sie sich um uns geschraubt und gedreht haben. Der dritte im Bunde blieb dann noch etwas länger als seine zwei Gefährten und belohnte uns mit einer unglaublichen Wellness-Einlage: Er hat für uns die weltberühmten Walgesänge angestimmt. Eine traumhafte Sinfonie für die Ohren - aber auch für den ganzen Körper. Er war so nah an uns dran, dass sein Gesang das Wasser vibrieren ließ und seine Gesänge jede unserer Körperzellen in Schwingung versetze. Eine fantastische, unvergleichliche Massage, die wir noch heute nachfühlen können. Unendlichen Dank sanfter Riese für diese WALness vom Allerfeinsten.
Wellness Erlebnis 25.02.2021 13:52
Ich habe bereits etliche Urlaube hinter mir, aber noch nie wurde ich so authentisch umsorgt wie im BollAnts.
Fangen wir beim Ambiente und dem Flair der Anlage an. Zunächst betritt man die Anlage durch ein Tor und es strömt direkt ein herrlich angenehmer Duft durch die Nase. Alles, wirklich alles ist sehr gepflegt hergerichtet und das Personal ist excellent geschult. Die Gebäude sind in hervorragendem Zustand und es wurde genau verstanden wie man den alten charm behält und mit modernen Elementen neu aufleben lässt. Die Rezeption nimmt sich Zeit einen genauestens auf den Besuch vorzubereiten und alle Fragen zu klären. Ich war in einer Hütte am Hang untergebracht und es war einfach nur perfekt. Auch hier wurden alte Elemente mit modernen vereint, um den Aufenthalt einmalig zu gestalten. Das Essen war, wie ich es erwarte, ein Genuss. Alleine bei dem Anblick wurde ich tiefen entspannt und wurde so mit sehr hochwertigen Produkten beglückt. Die Aussicht und der Charme der Unterkunft taten ihr Übriges, um mich auf mein Essen konzentrieren zu lassen und verschiedenen Geschmäcker intensiver wahrzunehmen. Wenn ich daran zurückdenke, und diese Zeilen schreibe, ist dieser Urlaub wieder so präsent, dass ich jedes kleine Detail erneut fühlen, schmecken und riechen kann. Und genau das ist für mich Wellness. Dass ein Hotel es schafft, mich und meine Aufmerksamkeit auf das hier und jetzt zu lenken, es zu beeinflussen und einen positiv bleibendes Erlebnis zu schaffen.
Wellness Erlebnis 05.07.2020 14:05
Dieses Jahr gibt es trotz Corona für mich ein Wellness Erlebnis. Denn gerade in solchen Zeiten wird mir bewusst, dass es besonders wichtig ist dort Kraft zu tanken wo man nur kann.
Zu Beginn des Jahres noch vor Corona planten meine Mutter und ich einen Urlaub für unsere jährliche Flucht vor dem Karneval im Rheinland
Dieses Jahr sollte es nach Marktoberdorf ins Hotel Weitblick gehen. Die Umgebung ist uns bereits seit Jahren bekannt. Ganz in der Nähe liegt nämlich der Hof von Freunden, bei denen wir regelmäßig Urlaub machen seit ich ein kleines Kind bin. Für mich ist die Gegend rund um Marktoberdorf, Füssen und Nesselwang längst zu einem Zuhause geworden.
Im kalten Februar machten wir uns also auf den Weg nach Bayern immer den Bergen entgegen. Nach einer recht langen, aber sehr unterhaltsamen 8 Stunden Fahrt kamen wir am Hotel an. Mit dem ersten Atemzug, dem Geruch nach Gras, frischem Regen und Kühen fühlte ich mich direkt wohl. Der Empfang im Hotel war so herzlich, dass wir keine zwei Minuten brauchten, um im Urlaub anzukommen. Unser Zimmer war ebenfalls einfach nur der Hammer. Eine Suite mit großer Terrasse, Blick auf die Berge und das nicht nur beim Aufwachen, sondern auch beim Duschen. Alles was man zum Entspannen braucht war in diesem sehr geräumigen Zimmer vorhanden. Nachdem wir den Wellnessbereich erkundet hatten ging es für uns am ersten Abend nach Pfronten, wo wir einen perfekten Ausklang für den Tag bei live Musik und Guinness im Irish Pub hatten.
Am zweiten Tag haben wir es uns den ganzen Tag in den Themensaunen gut gehen lassen und zwischendurch die Nase in die immer häufige auftauchende Sonne gestreckt. Besonders schön finde ich bei diesem Hotel die Liebe zum Detail bei der Umsetzung der Themen in den Saunen. Es gibt wahrlich einen Weitblick in die verschiedensten Kulturen mit einem Himalaya Salzstollen, ein afrikanisch angehauchtes Dampfbad, einer Sauna zum Thema Mexiko, und die Schwitzstube im Alpinen Stil. Abends ging es dann für uns nach Eisenberg in das Burghotel Bären zum Essen. Sehr zu empfehlen sind dort die kostenlosen Kräuterführungen, die vom Wirt des Hauses durchgeführt werden. Nach dem Essen ging es zurück ins Hotel, wo wir dieses Mal auf einen kleinen Absacker in die Sky Bar gingen. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Alpenkette und das Alpenvorland. Besonders schöne Fotos kann man natürlich beim Sonnenuntergang machen.
In den nächsten zwei Tagen haben wir neben dem Wellnessbereich auch je zwei Massagen genießen dürfen. Auch hier kann man aus einem Angebot von Massagen aus aller Welt wählen. So kann man an nur einem Tag eine ganze Weltreise machen. Für mich war dieser Einblick in verschiedene Kulturen über die Massagen und Saunen ein echtes Highlight. In den letzten beiden Abenden durften wir außerdem ein fünf Gang Menü genießen. Hier konnte man sich beispielsweise einen Salat vom Buffet holen, eine leckere Suppe genießen und dann mein persönlicher Liebling ein Sorbet essen, welches einem noch mehr Lust auf den Hauptgang machte. Beim Hauptgang konnte man dann zwischen zwei Gerichten wählen. Am ersten Tag war leider die Portion etwas zu groß, sodass ich mich nach diesem Gang geschlagen geben musste. Wenn man nach kurzer Pause nach dem Hauptgang noch Hunger hatte gab es dann den Nachtisch, bei dem die verschiedensten Geschmäcker kombiniert wurden und so eine Geschmacksexplosion hervorgerufen wurde. Das Konzept, dass man in diesem Hotel in die weite Welt blicken kann wird auch bei der Auswahl der Speisen durchgesetzt. Mal gibt es typisch Bayrisches Kraut, dann eine exotische indische Suppe.
An den letzten beiden Tagen haben wir neben dem Wellnessbereich im Hotel auch die schöne Umgebung erkundet. Hier kommt man nochmal auf eine ganz andere Art und Weise zur Ruhe. Am Hotel selber gibt es ein paar Wege, die einen über Felder und durch kleine Wälder führen. Wenn man insbesondere im Sommer längere Wanderungen machen möchte kann man innerhalb einer halben Stunde direkt in die Berge fahren und dort die Höhen bezwingen. Außerdem gibt es in der Region einige Seen, in denen man im Sommer eine kleine Abkühlung findet. Im Februar war es dazu leider noch zu kalt, auch wenn wir zwischenzeitlich sehr schönes fast sommerartiges Wetter hatten.
Ich kann dieses Hotel jedem nur weiterempfehlen. Egal ob Rentner, Familien, Paare oder Hunde, jeder kommt hier auf seine Kosten und kann sein persönliches Wellnesserlebnis finden.
Wellness Erlebnis 27.02.2021 15:59
In diesem wirklich wunderschönen ruhigen Resort fehlt es einem an Nichts. Es gibt fantastisches Essen und es sind nur einige Meter bis zum Strand der überhaupt nicht überlaufen ist sondern ruhig in einer Bucht liegt. Die umliegende Natur läd dazu ein sie zu erkunden und weitere Buchten zu finden. Man wohnt in einem wirklich schönen kleinen Haus und hat dadurch viel Privatsphäre und es wird sich um alle Anliegen bestens gekümmert. Es gibt fantastisches Essen das super schön angerichtet wird und immer verschiedene Gerichte. Es herrscht dort eine wirklich tolle Atmosphäre und man kann sich komplett entspannen, dazu tragen auch die verschiedenen Pools (Süß- und Salzwasser) bei und natürlich der SPA Bereich mit tollen Massagen bei denen man sich komplett fallen lassen kann. Das besondere ist dass sich am Strand in den Felsen bei höheren Wellen eine Art Whirlpool füllt in den man sich begeben kann. Mein persönliches Highlight ist der Duft eines Baums auf dem Gelände der so süß und angenehm duftet. Ich erinnere mich noch heute an diesen wundervollen Geruch der mich lächeln lässt und mich an diesen wunderschönen Sommer zurück denken lässt. Grade wäre ich an keinem Ort lieber als in diesem Resort um mich wieder komplett fallen lassen zu können und einfach einmal durchzuatmen
Wellness Erlebnis 22.03.2021 20:13
Ein Aufenthalt in Ägypten im Jahr 2017 war einfach atemberaubend – durch den spontanen Entschluss eine Bootstour zu buchen, bei der man auch Delfine beobachten und mit ihnen schnorcheln konnte. Besonders wichtig war uns, dass die Tiere nicht gejagt werder und selber entspannt sind – und das waren Sie. Extrem neugierig und verspielt kamen sie bis auf wenige Meter an uns heran und bescherten uns unvergessliche Momente in einer atemberaubenden Kulisse.
Zurück auf dem Boot haben wir uns dann sogar noch eine kurze Massage gegönnt und konnten danach noch das tolle Wetter auf dem Sonnendeck genießen. Mit einem leckeren Cocktail in der Hand, einem Obstteller und dem Lieblingsmenschen an meiner Seite. Einfach ein rundum perfekter Tag.
Wellness Erlebnis 21.01.2021 10:17
Unser schönstes Welness Erlebnis bis zu diesem Zeitpunkt war immer „Bad der Sinne“,
welches wir auch schon an Freunde verschenkten weil wir so begeistert waren. Doch dann haben wir das „Garden Suite Ritual“ ausprobiert und sind völlig begeistert. Ein kleines Paradies, dass man für die Zeit von 2 Stunden zu zweit genießen kann. Die Zweisamkeit, das Ambiente, die einzelnen Anwendungen, von Tee über Sauna und Massagen zum gemeinsamen Badeerlebnis mit Sekt war alles perfekt. Ich habe mich dadurch meinem Mann total nahe gefühlt und das ist ein super schönes Gefühl. Schon wenn man in die Räumlichkeiten eintritt kommt das erste Wohlgefühl, welches durch die freundliche Begrüßung durch das zuvorkommende Personal unterstützt wird.
Alles in allem eine tolle Auszeit mit dem geliebten Menschen an meiner Seite.
Wir werden es wieder tun:) sofern es wieder möglich ist und wir gesund bleiben.
Wellness Erlebnis 03.03.2021 15:19
Ein Tag im Paradies?? Ist das möglich?? Ja es ist möglich. Auge um Auge mit dem beeindruckenden Dachstein Massiv begann ein Traumhafter Tag auf der Terrasse des Natur und Wellness Hotels Höflehner im Herzen der Steiermark. Bereits beim Frühstück konnte man Heimat nicht nur sehen sondern auch schmecken über Regionale Schmankerl bis zum Hausgemachten Spezialitäten war alles dabei. Nach der wichtigsten Mahlzeit des Tages ging es in den unfassbaren Wellness Bereich. Ob Schwimmen im Naturteich oder der Blick von der ganz speziellen Panorama Sauna aus in die Steirische Bergwelt, lässt wohl jedes Wellness Herz höher schlagen. Ein Hilight war das Wildgehäge neben dem Pool hier kann man das Wild von der Nähe aus beobachten. Das sehr große Wellness Angebot sollte man unbedingt erleben von div. Programm Punkten lässt das Hotel keine Wünsche offen. Ein Light Lunch versüßen die Mittags und Nachmittags Zeit umso schöner. Eine tolle Abwechslung bietet auch das Ambiente beim Abendessen neben einen großzügigen Buffet, genoss ich ein sehr leckeres Gänge Menü mit besten Weinen.
Ein Hotel in den Bergen, das einen Tag im Paradies möglich macht.
Danke für die tolle Zeit.
Wellness Erlebnis 22.08.2020 07:36
Wir haben schon sehr viele Hotels besucht, aber das Alpenresort Schwarz hat alle in den Schatten gestellt.
Die atemberaubende Küche, die wunderschönen Zimmer, das bezaubernde Personal und die Atmosphäre sind einfach unglaublich.
Diese vertraute Atmosphäre war wahrlich magisch, sowas haben wir zuvor noch nicht erlebt. Sobald wir das Resort betreten hatten, haben wir gemerkt , dass der Alltagsstress abklingt und man runterfährt. Und das alleine nur durch die Atmosphäre, die dort herrscht.
Man wird einfach den ganzen Tag verwöhnt. Morgens konnte man entspannt im Infinity Pool schwimmen, bevor man sich auf den Weg zum exquisiten Frühstücksbüffet gemacht hat. Daraufhin hatte man viele Aktivitäten zur Auswahl oder eben Wellness. Bei der Auswahl, fiel die Entscheidung schwer, denn wir wollten alles machen. Aber egal wie man sich entschieden hat, man wurde immer wieder positiv überrascht. Mittags wurde man erneut von der Küche verwöhnt und konnte sich für weitere Aktivitäten stärken. Wir haben unter anderem eine Wanderung zur Stöttalm gemacht. Im Schnee. Es war wirklich magisch.
Am Abend stand das Highlight des Tages an, das Abendessen.
So gutes Essen, bekommt man nur im Alpenresort Schwarz. Jedes Detail hat gepasst und alles war perfekt aufeinander abgestimmt. Von der Vorspeise bis zum Dessert. Geschmacklich wahrlich ein Traum und unvergesslich.
Auch wenn man dachte es kann nicht mehr besser werden, wurde es nur noch besser.
Ebenso lässt der Spa Bereich keine Wünsche offen. Seien es Massagen oder kosmetische Behandlungen. Solche erholsame Massagen hatten wir noch nie und man konnte nicht genug davon kriegen.
Die Zeit war einfach so wunderschön, dass wir gar nicht mehr weg wollten.
Es ist unbeschreiblich was dort täglich geschaffen wird und wie viel Herzblut und Arbeit im Alpenresort Schwarz steckt. Das was dort geleistet wird, sieht man nicht oft. Wir freuen uns auf das nächste mal, wenn wir wieder zu Gast im Alpenresort Schwarz sind, um erneut einen unvergessliche Zeit zu haben.
Wellness Erlebnis 14.09.2020 00:00
Der naturverbundene Jäger weiß: Der frühe Vogel fängt den Wurm. So waren wir schon um neun Uhr morgens am idyllischen Röhrnbacher Rande des Bayerischen Walds angekommen, um unser gemeinsames Wochenende von der ersten möglichen Minute an voll auszukosten. Die Jagd nach dem besten Wellness-Erlebnis war eröffnet…
Die Freiheit aufspüren
Was auf keinen Fall fehlen darf, um genau dieses Ziel des ultimativen Erholungs-Urlaubs zu erreichen, ist Zeit im Grünen zu verbringen. Deshalb zog es uns noch am Morgen zunächst dorthin, wo sich ein (Wellness-)Jäger ungemein wohl fühlt - zu einsamen Wegen, zwischen Felder und Wälder und tief ins Geäst. Nach einer über zweistündigen Wanderung hatten wir die erste Beute schon geschnappt: Das ausgelassene und im Alltag schon lang ersehnte Gefühl von „Freiheit“.
Das Jagdrevier inspizieren
Zurück im Örtchen Röhrnbach sollte nun erst der eigentliche Erholungs-Beutezug beginnen. Stimmen von Kollegen im Freundeskreis und online waren sich schnell einig gewesen über den besten Ort für ein solches Unterfangen: das Wellnesshotel Jagdhof. Gleich von Anfang an, gleich mit dem ersten Betreten des stilvoll-edlen Empfangsbereichs lagen wir auf der Lauer. Mit gespitzten Ohren und geschultem Auge sammelten wir alle Informationen, von denen wir uns den Jagderfolg versprachen. Welche Kurse finden heute noch statt? Wann sind die Aufgüsse? Wo geht’s zum Abendessen? Die Örtlichkeiten ausführlich studiert hatten wir schnell den perfekten Beutezugs-Plan ausgeheckt: erst im Sport unser Glück zu versuchen, dann im Wellnessbereich.
Den inneren Schweinehund erlegen
Bauch, Beine, Po: Im einladend eingerichteten Kursraum wurden wir vom Trainer freundlich begrüßt und starteten zusammen mit vier weiteren Teilnehmern motiviert in das Workout. Die Übungen waren sinnvoll, professionell angeleitet und größtenteils relativ langsam auszuführen. Aber auch wenn es keine hektische Hetzjagd war, kamen wir ganz schön ins Schwitzen und fühlten uns selbst wie die Gejagten ?. Die Flucht ergriffen wir trotzdem nicht, hielten die Trainingsintensität eigentlich für genau richtig und fühlten uns am Ende doch noch überlegen: Den inneren Schweinehund, der im Alltag doch ziemlich oft vorbeischaut, hatten wir nämlich erfolgreich erlegt.
Den Moment einfangen
Danach starteten wir in den entspannteren Teil der Jagd, bei dem es darum ging, möglichst viele schöne Momente einzufangen, abzuspeichern und im Alltag wieder von ihnen zu zehren. Die riesige Wasser- und Saunawelt des Jagdhofs war dafür wie geschaffen. Ein kleiner Tipp dazu: Nicht wie wir Jäger beim ersten Saunagang nach langer Zeit gleich auf den Hochsitz, also die oberste Stufe setzen, sondern erst wieder langsam von ganz unten anfangen. Beim nächsten Mal wissen auch wir, wie der Hase läuft ?.
Die „Beute“ genießen
Plötzlich reger „Wildwechsel“ zwischen Wellnessbereich, Zimmern und Restaurant… Dinner-Zeit. Es erwartete uns ein traumhaft feines und hochwertiges 6-Gänge-Menü. Das Beste kam jedoch zum Schluss: Weinhaltiges Zielwasser getrunken schlichen wir uns zum letzten Gang langsam an die Theken an und erbeuteten am Nachspeisen-Buffet die besten Naschereien.
Die Freude über den Fang des Tages… und des Lebens
Mehr als gesättigt, glücklich und entspannt marschierten wir zurück auf unser stylisches Zimmer, während wir den unglaublich erfolgreichen Wellness-Jagdtag revuepassieren ließen. Gemeinsam hatten wir den „Alltag erlegt“. Dass das Highlight jedoch noch gleich bevorstehen sollte, ahnte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Auf der Pirsch hatte mein Freund schon vor vier Jahren die Witterung aufgenommen und warf als guter „Jäger“ geduldig nie die Flinte ins Korn, auch, wenn ich es ihm anfangs nicht leicht gemacht habe. Mit einem wunderschönen Ring machte er mich an diesem Abend zur „glücklichsten Beute“ und so unsere „Jagd nach dem besten Wellness-Erlebnis“ wahrhaft perfekt.
Wir freuen uns schon riesig auf die nächste Jagdsaison, die uns vielleicht wieder in den Jagdhof führt ?.
Wellness Erlebnis 22.10.2020 18:11
Nur ich, meine Frau, das Jagdhof und Bayern.
Schöner ging es nicht als wir im letzten Jahr nach einer schönen Wandertour im Hotel ankamen und uns verwöhnen lassen konnten . Es ging los mit dem hervorragenden Buffet, dass uns rund um die Uhr mit köstlichen Speisen versorgt hat. Danach ein paar Bahnen im angenehmen Schwimmbad schwimmen und anschließend in die vielfältig schöne Saunalandschaft hinabtauchen. Der Saunameister hat uns immer eine große Freude bereitet und wir sind immer gerne bei ihm gewesen. Zu guter Letzt noch ein atemberaubendes 7 Gänge-Dinner-Menü mit den köstlichsten Speisen die man sich nur erdenken kann. Abschließend einen kühlen Drink in der Bar und ab ins bequeme Bett um am nächsten morgen gleich wieder einen wunderschönen Tag im Jagdhof zu genießen.
Wellness Erlebnis 03.02.2021 14:17
Mein schönstes Erlebnis war im Mai 2016.
Denn da waren meine, damals noch Freundin und ich bereits 6 Jahre zusammen.
Wir hatten noch nicht viel Geld und als wir uns kennenlernten waren wir noch jung (18 & 20).
Trotzdem leisteten wir uns eine Nacht in einem Wellness Hotel.
Sie ahnte nichts davon aber ich war so unglaublich nervös an diesem Wochenende, so sehr dass ich es in den ersten Stunden bis zum Abendessen nicht wirklich genießen konnte.
Ständig gingen mir alle möglichen Gedanken durch den Kopf und naja, sie war so schön und ich halt nur ein Bursch der sein Glück versucht.
Es wurde immer später und da sie keine großen Auftritte mag, wollte ich ihr den Antrag nicht beim Essen machen wo doch so viele Leute dabei sind.
Die Zeit verlief so schnell und gleich sollten wir fertig mit Duschen und Herrichten fürs 5 Gänge Menü sein.
Ach Gott, mein Magen spielte verrückt und nun war der Moment wo ich mir dachte, „wenn ich’s jetzt nicht gleich mach, wann soll ich sie dann sonst fragen ohne das gefühlt 248302 Menschen daneben stehen ?“
Ich fasste mir ein Herz und fragte ich sie nach dem duschen, im Zimmer, nackt, nur mit Bademantel bekleidet ob sie meine Frau werden möchte ? .
Plötzlich drehte sich alles in meinem Magen um, mir war schlecht und ich wollte in diesem Moment einfach tot umfallen weil ich Angst hatte das sie nein sagt.
Aber sie hat gelacht wie sie immer lacht und sich gefreut wie nur meine Frau sich freut und ich glaube diese Gefühle zeigte sie, weil wir in diesem Moment ganz für uns alleine waren.
Sie hat Ja gesagt und das 5 Gänge Menü verlief entspannt und schmeckte uns beiden da wir unendlich glücklich waren.
Danke fürs lesen .
Lg Ralph
Wellness Erlebnis 27.04.2020 09:23
We have traveled to many places around the world, but Hotel Winkler is by far our favorite hotel.
We are a couple who enjoy doing sports and a good spa. This hotel is a perfect match for us. Every day of our stay, from the very morning until they wished us a good night, they have made sure every single moment was magical.
Impeccable service, Michelin star worthy cuisine, superb location and beautiful, sylish, luxurious rooms with the most amazing views of the snowy Dolomites make this place like no other.
Their wellness, sport and spa area is in a league of its own. Georgeous panoramic views and prestigeous designs make you feel like you are in heaven. Throughout our stay we have enjoyed variety of their activities (yoga, fitness, hiking,.) and facilities (they literary have their own cinema and climbing wall inside the hotel).
Every single time we have visited, we experienced a winter fairytale. It is very clear that the hotel is run by a family that is passionate about their work. I am happy we have found this hidden gem.
Wellness Erlebnis 03.03.2021 13:32
Ein top Hotel mit Persönlichkeit.
Es bleibt kein Wunsch offen, toller Spa Bereich, Architektur die einen sprachlos macht, Mitarbeiter die immer hilfsbereit und lächelnd sind, Gastronomie die einen genießen lässt. Und das beste: Gastgeber die immer präsent sind- ein außergewöhnliches Hotel wo jeder Gast persönlich von den Chefleuten begrüßt wird.
Der Wellnessbereich ist großzügig und läd zum Entspannen und Wohlfühlen ein, dass Hotel braucht nie verlassen werden- es bietet alles was für einen perfekten Urlaub benötigt wird.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub.
Wellness Erlebnis 04.03.2021 07:19
Quando si entra al Preidlhof Luxury Dolcevita si entra davvero in un'altra dimensione, fatta di benessere, relax, atmosfera romantica. L'accoglienza è davvero calorosa e non riesco a riscontrare nemmeno una pecca.
Tutto è curato nel minimo dettaglio. Dalle stupende camere, di tantissime tipologie e con tutti i comfort, alla spa, al ristorante. Tutto è perfetto. La spa è sicuramente il punto forte di questo resort. La spa tower è un'oasi di benessere con una scelta infinita di saune e zone relax. Le piscine interne ed esterne sono meravigliose ed il centro massaggi/trattamenti è davvero accogliente e lo staff è preparato e cordiale.
La pensione 3/4 offre a colazione un meraviglioso buffet dove non manca davvero nulla e per il pranzo vi è un altrettanto abbondante buffet di piatti freddi e caldi con showcooking. La cena è degna di un ristorante gourmet ed il menù accontenta davvero tutti, anche i più esigenti.
Che dire, se si vuole staccare la spina ed evadere dalla quotidianità il Preidlhof di Naturno è sicuramente il posto ideale, un paradiso.
Wellness Erlebnis 17.01.2021 10:19
Jedes Mal, wenn wir im Sauerland im Hotel Deimann ankommen, sind wir in einer wunderbaren anderen Welt. Das Hotel bietet absolutes Familienflair. ? In der Wellness-Anlage bleiben keine Wünsche offen. Ob die Anlage selbst, wo auf feine Details geachtet wird, die Auswahl an Saunen, Pools und Co riesig ist und auch die Behandlungen alles ermöglichen. Zum Abend hin hat man eine große Auswahl an Kulinarik. Gehobenes HP Restaurant mit täglich neuen Menüs, wie aber auch die Hofstube, dass ausgezeichnete Sternerestaurant. Wir freuen uns, wenn wir all diese wunderbaren Leistungen bald wieder nutzen können. ? VG
Wellness Erlebnis 24.02.2021 22:12
Das Bollants Spa im Park ist ein El Dorado für Ruhesuchende und Genießer. Eingebettet in den traumhaft schönen Park mit der uralten majestätischen Linde zog ich meine Schwimmrunden in dem besonders weichen Wasser des wohl temperierten Aussenschwimmbades. Welches herrliches Erlebnis. Danach begab ich mich zur Waldsauna, die mir einen Götterausblick tief hinunter in das Tal bis weit zum Horizont bot. Die Wand war verglast, so dass der Blick frei entzücken konnte. Der Bollants eigene Hirsch Hansi tauchte auf und blickte mich direkt durch das Fenster an. Eine Futterklappe war in die Wand nach aussen hin angebracht, so dass man durch sie Hansi von der Sauna aus füttern konnte. Hansi freute sich über die Leckereien. Wir beide freuten uns ungemein über diese bezaubernde Begegnung, die nur wir teilten. Wo erlebt man denn so etwas? Die Sonne ging langsam unter, der Himmel bot einen herrlichen Sonnenuntergang, als ich wieder zu den anderen Räumlichkeiten hinunter sparzierte. Was soll man dazu sagen: Einfach ein wahrgewordener Wellnesstraum der Extraklasse.
Wellness Erlebnis 05.03.2021 08:16
Unsere Ferien im Preidlhof waren traumhaft. Wir waren überwältigt von der Wellnesslandschaft. Es waren bis jetzt die schönsten Ferien in unserem Leben ??. Wir haben somit die Ferienregion Südtirol entdeckt und werden immer wieder hierhin kommen. Das lustigste war, dass wir für ins Ötzi Museum in Bozen ganze 4 Stunden draussen anstehen mussten. Da es meine Idee war und mein Freund darüber nicht so erfreut war, schenkte ich ihm am nächsten Tag eine ausgiebige Wellnessbehandlung im Preidlhof. Somit waren es für uns richtig erlebnisreiche Ferien. Danke für solch unvergessliche Momente. Erinnerungen die einem fürs ganze Leben bleiben.
Wellness Erlebnis 12.10.2020 11:46
Wir haben 5 Nächte im AQUA DOME Tirol verbracht. Die Gegend besticht mit einer traumhaften Berglandschaft, die sich super für Wanderungen eignet. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und untertags kann man sich kleine Erfrischungen im Thermen- oder Saunarestaurant gönnen. Sogar für mich als Vegetarier mit einigen Lebensmittelunverträglichkeiten gab es genügend Auswahl, da ein eigener Bereich für glutenfreies Gebäck und Müsli und vegane und somit laktosefrei Milchalternativen zur Verfügung gestellt wird.
An unserem perfekten Tag haben wir um 7:00 gefrühstückt und sind dann Richtung Niederthai aufgebrochen, um von dort aus eine Wanderung zum Grastalsee zu starten. Die Ruhe in den Bergen und der atemberaubende Ausblick auf Berge und Natur muss man erlebt haben. Nach einer 5 stündigen Wanderung sind wir zurück zum Hotel gefahren und haben für eine Stunde das Fitnestudio (welches im Preis inbegriffen ist.) besucht. Anschließend gingen wir in die Therme und ins Spa 3000, wo wir uns eine kleine Erfrischung in Form von Tee (ebenfalls im Preis inbegriffen) einverleibt haben. Im Ruhebereich kann man, dank gemütlicher Liegen, angenehmen Düften und einem traumhaften Blick in die Ötztaler Alpen die Ruhe super genießen. Dass es für Kinder einen eigenen Spielbereich inklusive Betreuung gibt, und das Spa 3000 für Kinder nicht zugänglich ist, war für uns das I-Tüpfelchen für einen entspannten Urlaub. Auch das Foto- und Handyverbot in der Therme und rund um die Becken war ein absoluter Pluspunkt.
Nach Besuchen der riesigen und nicht überrannten Saunalandschaft, haben wir uns für das noble 5-Gänge-Menü fertig gemacht. Das Angebot reicht von Fisch- über Fleischgerichte bishin zu veganen Gerichten, die man je Gang auswählt. Das Angebot an der Salat Bar als 3. Gang war überwältigend. Ein weiterer Pluspunkt ist die Aufmerksamkeit des Service Personals - die Kellner wussten bereits am 2. Tag, was unsere Vorlieben hinsichtlich Speisen und Getränke sind und waren sehr zuvorkommend.
Nach dem Essen haben wir die Therme nochmals aufgesucht und uns im Mondschein im Sole- und Massagebecken entspannt. So sieht für mich ein perfekter Urlaubstag aus.
Es war Sommer 2019, mein Freund erzählte mir von einem kleinen Trip nach Niederbayern. Er wollte mit mir einen Tag Wellness machen, zumindest erzählte er mir das. Angekommen am Hotel die Überraschung: gleich ein ganzes Wochenende inklusive Verwöhnprogramm. Rote Rosen und Kerzenschein erwartete mich in unserem wunderschönen Hotelzimmer. Die Hotelanlage ein Traum. Sauber, mit Liebe zum Detail dekoriert und super freundliches Personal. Das Essen ein Traum. Rückblickend kann ich gar nicht sagen ob mir das Frühstücksbuffet mit der unfassbar großen Auswahl, oder das 6-Gänge Menü am Abend besser gefallen hat. Und dann möchte ich noch kurz die Massagen erwähnen - einfach WOW. Selten konnte ich mich so fallen lassen. Entspannung pur. Rund um ein gelungenes Wochenende mit Saunieren, Entspannung am Pool/ See, fantastischem Essen und perfektem Service. Ich kann jetzt schon vorfreudig mitteilen, wir kommen dieses Jahr im Juli wieder..
An meinem 50. Geburtstag bekam ich einen Extra Geburtstagskuchen mit einem Feuerwerk obendrauf
(Vulkan)
ein Geburtstags-ständchen von unserem Servier Personal.
Das Essen ist immer hervoragend und sehr profesionell hergerichtet. einfach nur top
da stimmt das ganze rundum Angebot
Dischdekoration?
Service Personal?
Menue auswahl ist vielseitig
Die Küche ist auf einem sehr hohen level?
Das Frühdtückspuffet habe ich noch nierges so gesehen Angebote übertrifft alles?Auswahl von Brote, Semmel
Müesli: - Kernen - Flocken selber zusammenstellen mit verschiedene Joghurt Cremen +++++
man kann das gar nicht alles aufschreiben
das muss man alles selber gesehen haben. Wellness??
Wellness Erlebnis 29.03.2021 19:28
Als Frisch gebackene Eltern mit unserem 3 Monate alten Sohn :) er hat’s genau so genossen, wie wir. Der Service sowie dass Ambiente waren vom Feinsten, und wir würden gerne bei Gelegenheit wieder den Jagdhof besuchen. Da die Fahrt auch nicht lange ist ergibt sich es für uns auch am besten, wir haben uns auch sehr willkommen gefühlt trotz kleinen Baby. Die Massagen und dass essen sind auch erste klasse sowie die Live Acts. Es wurde sich um jedes Anliegen direkt gekümmert.
In der heutigen Zeit hatten wir es sehr begrüßt das wunderschöne 5* Sterne Hotel Jagdhof im schönen Bayrischen Wald kennenlernen zu dürfen. Recht spontan und dank vieler Empfehlungen aus dem Freunden & Familienkreis haben wir 4 Nächte in der schönen Relax-Suite samt Anwendungen gebucht.
„Herzlich willkommen im Hotel Jagdhof“ begrüßt wurden wir persönlich von der Inhaber Familie Ritzinger mit ihren wunderbaren Enkelkindern. Was für freundlichere und herzensgute Menschen, der Erfolg sei der Familie gegönnt.
Dieses familiengeführte Hotels überrascht wirklich auf allen Ebenen, sei es die KULINARIK, der SPA, die NATURVERBUNDHEIT sowie die Großzügigkeit und Wärme die man im gesamten Hotel verspürt.
Wir hatten das Vergnügen am Sonntag am Gala Dinner teilzunehmen, was wirklich unglaublich gut war. Ein kleines Highlight für das Auge als auch für den Gaumen. Jedes servierte Gericht hätte aus einem Gourmet-Sternen-Restaurant stammen können - pure Gaumenfreuden für Geniesser. Die Auswahl des täglich wechselnden Buffets ist außerordentlich gut, mit zahlreichen regionalen Produkten und Kuchen, Kuchen, Kuchen. ich habe noch nie so viel Kuchen gegessen:) man konnte sich einfach nicht entscheiden. Die Säfte und Kaffeegetränke, die einem immer kostenfrei zur Verfügung stehen, sind ein großes Plus. Der Somelier des Hauses lässt auch Abends keinen Wunsch offen, die Weinkarte ist eine der größten und interessantesten, die wir je gesehen haben.
Widmen wir uns dem Wellness und der Entspannung. Der Spa Bereich lässt keine Wünsche offen von der Ruhe durch zahlreiche Ruhe-Oasen angefangen von Heu-Betten, Ruhebetten, Schwebeliegen, Kuschelnestern bis hin zur imposanten Saunalandschaft mit einer Panorama-Sauna, der Alten Mühle in dem täglich würziges Steinbackoffen Brot gebacken wird oder den vielen kleineren Dampfbädern und Saunen. da ist für jeden was dabei. Zum Glück hatten wir vier Tage und viel Zeit wirklich alles auszuprobieren.
Die Anwendungen sind auf jeden Fall ein großes Highlight, wofür das Hotel auch sehr bekannt ist. Wir hatten uns bewusst für Partneranwendungen entschieden, um die Zweisamkeit und die herrliche Entspannung zu genießen.
Angefangen mit der dem wärmenden Ruhegenuss, einer Entspannungsmassage mit warmen Muscheln, gepaart mit einer sanften Massage. Gefolgt von einer Lomi Lomi Nui Massage, einer hawaiianischen Massage mit mehr Druck und Dehnungen. Mehr Ruhe und Entspannung habe ich noch nie während und nach einer Behandlung verspürt a wirklich etwas ganz Besonderes.. Den Abschluss bildete ein Bad in einer goldenen Badewanne mit Produkten von St. Barth.
Was uns besonders imponiert hat, ist der starke Bezug zu Natur. Sei es durch die regionalen Produkte, die Tischlerarbeiten und die vielen Holzelemente im Hotel bis hin zum Naturteich . ah dieser wunderbare Naturteich welch eine Ruhe dieser ausstrahlt und wie lebendig man sich nach einem kurzen Bad fühlt (das Wasser ist wirklich frisch).
Ah du schöner Jagdhof, wir kommen bald wieder und bedanken uns für die tolle Zeit.
Wellness ist wenn die Seele ruht,
man das macht was einem gut tut.
Eine Auszeit vom dem Alltagsleben,
woraus sich neue Kräfte ergeben.
Sei es beim ausruhen, saunieren, meditieren,
sich treiben lassen, Bücher lesen, musizieren.
Oder beim Wandern in den Bergen,
nichts schöneres gibt es auf Erden.
Zum glücklich sein braucht es nicht viel.
Ob mit Familie, Freunde, alleine oder zu zweit.
Innerliches Wohlbefinden ist das Ziel,
das unseren Geist von allen Lastern befreit.
Viel öfter sollten wir genießen,
Energien tanken und den Körper nähren .
Schließlich gilt bereits als erwießen,
Dass Wellnesstage sich immer bewähren.
Wellness Erlebnis 19.02.2021 19:19
Den letzten Sommer werde ich wohl mein ganzes Leben nicht vergessen. Es war ein sehr herausforderndes Jahr. Viele Urlaube, viele Konzerte, Ausflüge und zu guter letzt auch unsere kirchliche Trauung waren geplant. Alles musste abgesagt werden. Unvorstellbar, aber nach einigen Wochen sehr real. Geblieben sind Verunsicherung, Angst, Trauer, Zorn . aber dann auch viel Zeit und Dankbarkeit für ein sicheres Leben in einem sicheren Land. So haben wir uns dann von Monat zu Monat entschieden, es ging ja auch nicht anders, in der Heimat unseren gesamten Urlaub zu verbringen. Zuerst ging es ins Südburgenland - "Das Eisenberg". Die Belegschaft war freundlich, bemüht und sehr zuvorkommend. Sicherlich auch vor Corona, aber dann eben ganz besonders. Eine weitere Reise führte uns in die Steiermark - Loipersdorf - zum Stoiser. Damals gab es schon sehr strenge Coronaregeln. Der Chef und das gesamte Team waren sehr bemüht alle Anforderungen und Bedingungen zur Eröffnung zu erfüllen. Es gab für uns in diesem Sommer wirklich schöne Erlebnisse. Vor allem aber eine wichtige Erkenntnis. Unser Heimatland ist wirklich schön und muss von Familien unterstützt werden. Wir bleiben unserer Heimat sicher wieder treu und jetzt noch viel mehr.
Es mag schöne Orte im Ausland geben, jedoch habe ich mein Heimatland auf diese "brutale" Art der Einschränkung sehr zu schätzen gelernt. Egal ob im Südburgenland oder in der schönen Steiermark. Ich habe des öfteren heimlich geweint, einfach vielleicht wegen der Situation oder auch einfach aus Demut und Dankbarkeit über unser wunderbares Land. Es mag vielleicht kitschig klingen und vor einem Jahr hätte ich das sicherlich auch nicht so empfunden. Jedoch jetzt bin ich für diese Erfahrung sehr froh und dankbar. Es hat mir einen ganz neuen Blickwinkel auf Entspannung und Urlaubsfreude gezeigt. Ich bin mir sicher, viele Menschen in meinem Alter mit Familie haben dies ähnlich empfunden. Ich wünsche der Hotelier daher wieder volle Häuser und zufriedene Gäste. Aus ganzem Herzen und mit tiefstem Respekt für diese Branche. Ich habe euch zwar nun nicht wirklich von einem Erlebnis per se berichtet, jedoch von einer mir wichtigen Erkenntis. Es hat mir Freude bereitet euch davon zu berichten. Für mich trifft es das Wort freudvolle, entspannte und erfreuliche Momente mehr als schöne Momente. Hoffentlich akzeptiert ihr meinen Text trotzdem ;)
Mit lieben Grüßen aus dem Burgenland.
Annabella Schmit-Kugler
Unser. Goldmoment
Kurz nach unserer Trauung ging es für meinen Mann und mich in die Flitterwochen. Wir haben uns für einen Wellness Urlaub im Goldberg im wunderschönen Gasteinertal entschieden. Wir wurden herzlich empfangen mit einer Einladung auf ein Glas Sekt oder eine Tasse Kaffee, während die freundliche Rezeptionistin unseren Check In erledigte. Danach hat uns die Dame auf unser Zimmer begleitet und uns alles Wichtige für unseren Aufenthalt mitgeteilt. Natürlich ging es dann für uns gleich ab in den Spa Bereich, wo wir uns einen gemütlichen Platz zum Entspannen ausgesucht haben. Nach dem ersten Besuch in der Sauna und einer kurzen Abkühlung im wunderschönen Naturbadeteich haben wir es uns im Ruhebereich so richtig gemütlich gemacht. Mit entspannter Hintergrundmusik liege ich also neben meinen frisch getrauten Ehemann, in der linken Hand ein gutes Buch, in der rechten die Hand meines Mannes und kann kaum glauben, wie wunderschön und unendlich sich genau dieser Moment, diese Glückseligkeit anfühlt. Ich blicke zu meinem Mann und sehe in seinem Gesicht, dass wir in diesem Gold.Moment genau dasselbe fühlen. Vollkommen entspannt und erfüllt von Liebe und der gemeinsamen Zeit im Goldberg hoffen wir, dass dieses Gefühl niemals endet.
Die Sonne fiel in einem warmen Strahl auf meine Nasenspitze und kitzelte mich wach. Eingebettet in diese weiße Wäsche, die man so nur in Hotels findet, öffnete ich langsam meine Augen. Wann hatte ich das letzte Mal so gut geschlafen? Wann hatte ich überhaupt das letzte Mal durchgeschlafen? Ich konnte mich nicht erinnern.
Einen Fuß nach dem anderen stellte ich auf den weichen Läufer, der vor meinem Bett lag und blickte in die Ferne. Diese Aussicht. Nichts als Wälder und Berge. Mein Herz konnte sich nicht entscheiden, ob es vor lauter Schönheit stehen bleiben oder rasen sollte. Etwas in meinem Gesicht war anders als sonst. Fühlte sich anders an. Ich lächelte.
Hatte ich das verlernt in einem Alltag, der mich mit Sorgen und Stress ins Strudeln brachte?
"Über allen Gipfeln ist Ruh'" kam mir in den Sinn. Goethe - ihm würde es hier gefallen. Ruhe für Kopf, Seele und Körper. Kraft tanken, um im Alltag wieder bestehen zu können. Den Ideensturm beruhigen, um wieder klare Gedanken fassen zu können.
Der Kaffeeduft lockte mich in die Gaststube. Beim Frühstück (Welches ich Ewigkeiten ausdehnte; wann komm ich sonst schon dazu?) studierte ich das Hotelprospekt.
Eine Massage? Eine Yoga-Einheit und Sauna danach? Oder doch einfach alles? Das Angebot war so großartig, dass ich mich nicht entscheiden konnte. Und zum ersten Mal seit langem hatte ich auch nicht das Gefühl, es zu müssen.
Also ließ ich mir Zeit. Nahm mir ein Buch und lief ein paar Schritte in dieser atemberaubenden Umgebung. Das feuchte Gras kitzelte an meinen nackten Fußsohlen, die frische Gebirgsluft strömte in meine Lungen und ich fühlte mich wie auf Wolken. So zufrieden und geerdet war ich seit langem nicht mehr gewesen. Ich wollte es einpacken und mitnehmen, dieses Gefühl. Mit geschlossenen Augen und diesem Lächeln, das einfach nicht gehen wollte, stand ich da und atmete noch einmal tief ein.
Plötzlich zerriss ein schrilles Geräusch die Stille. Penetrant drang es in meine Ohren und alles um mich verschwamm.
Ich öffnete meine Augen.
Der Wecker hatte mich aus meinem Traum gerissen. Müde richtete ich mich auf und erinnerte mich daran, dass ich längst die Bettwäsche gewechselt haben wollte. Wie jeden Morgen ploppten sofort die To-Dos in meinem Kopf auf.
Ich erlaubte mir einen kurzen Moment, schloss noch einmal die Augen, stellte das geträumte Lächeln nach und dachte: "Irgendwann. Irgendwann passiert es wirklich. Und du wachst auf in einem Traum von einem Wellnessmoment."
Und bis dahin schreibe ich weiter über Träume. Übers Reisen. Und über das, was vielleicht mal sein wird.
Mein Mann und ich sind schon seit vielen Jahren begeisterte Taucher und sind schon mehrere schöne Länder und Inseln bereist bzw. „betaucht“. Auf unserer Hochzeitsreise auf Rangiroa (Französisch Polynesien, Südsee) hatten wir das Glück während eines Tauchgangs erstmals einen großen Hammerhai zu sehen. Leider war es zwar nur ein kurzer Augenblick, aber es war ein tolles Gefühl diesen wunderschönen Fisch zu beobachten.
Eines ist sicher: wir werden dieses einzigartige Erlebnis nicht mehr vergessen und wir reden noch heute oft davon.
Leider konnten wir kein Foto von diesem Hai machen, aber wir hatten ein paar Jahre später wieder das Glück, große Hammerhaie beim Tauchen zu sehen. Im Anhang ein Foto eines Hammerhais von einem Tauchgang bei unserer zweiten Reise auf Rangiroa.
Vielleicht kann man jetzt denken: „was hat das Ganze mit „Wellness“ zu tun?“ Die Antwort darauf: wir persönlich können uns beim Tauchen richtig gut entspannen und dem Alltag entfliehen. „Einfach mal abtauchen“ .
Bei dem Begriff „Wellness“ bzw. „Wellnesserlebnis“ tauchen die verschiedensten Werbebilder vor meinem geistigen Auge auf: Eine bildhübsche junge Frau räkelt sich selbstbewusst auf dem Beckenrand eines Infinitypools beim Sonnenuntergang. Ein verliebtes Pärchen schlürft Champagner im Whirlpool und lächelt sich glücklich an. In einem Massageraum, bei dem jedes noch so kleine Detail auf das Gesamtdesign harmonisch abgestimmt ist, lässt sich eine andere junge Frau im sanften Kerzenschein von einem hübschen Physiotherapeut massieren. Die perfekte Urlaubswelt.
Leider bin ich selbst noch nie in den Genuss eines solchen Wellnesserlebnisses gekommen, obwohl ich wahrscheinlich die Letzte wäre, die keinen Gefallen daran finden würde, in genau diese Welt für ein Wochenende oder auch mehrere Tage abzutauchen. Dennoch gibt es ein unvergessliches Urlaubserlebnis, das für mich auch zu einem „Wellnessmoment“ wurde:
Solange ich zurückdenken kann, war Sport für mich immer ein Graus. Ich erinnere mich ungern an den schulischen Sportunterricht zurück, bei dem ich verängstigt vor der blöden Reckstange stand, mich bei den Dauerläufen fragte, ob es anatomisch möglich wäre, seine Lunge von innen nach außen zu befördern und gerne eine Erklärung dafür hätte, welchen Vorteil ich in meinem Leben haben könnte, wenn ich eine viel zu schwere Bleikugel eine gewisse Distanz in einen Sandkasten befördern konnte. Kurz gesagt: Ich hasste Sport. Ich war das kleine, pummlige Streberkind mit einer unförmigen Brille und einem furchtbaren Topfhaarschnitt und kam trotzdem durch meine Jugend.
Als ich dann meinen Heimatort verließ um zu studieren, bemerkte ich allerdings schnell, dass mir ein „Ventil“ fehlte, um negative Emotionen abzubauen. Ich entdeckte eines Tages zufällig in der Zeitung einen Aufruf, dass ein Profi-Triathlet einen kostenlosen Laufworkshop für absolute Amateure anbot. Das Motto „7 km in 7 Wochen“. Ich bewarb mich in der Hoffnung, ein paar gleichgesinnte junge Mädels in der Laufgruppe zu finden und fand mich an einem Freitag Abend plötzlich als „Küken“ in einer Gruppe Rentner und Hausfrauen mittleren Alters vor. Die Einführungsveranstaltung war allerdings interessant und ich fand den Triathleten Stephan sehr sympathisch und motivierend, so dass ich beschloss, die sieben Wochen Training für mich selbst durchzuziehen. Innerhalb der nächsten zwei Monate legte ich meine Abneigung gegen das Wort „Sport“ ab und war selbst erstaunt, wie ich beim Abschlusslauf problemlos die 7 km meisterte. Nach der eigentlichen Veranstaltung gab mir der Profi-Triathlet seine Handynummer und schickte mir noch über unzählige weitere Monate per WhatsApp Trainingstipps und auf mich abgestimmte Trainingspläne. Aus dem kleinen, pummligen Mädchen wurde durch diese Unterstützung aus der Ferne eine sportliche, junge Dame und als ich wieder einmal zu Besuch bei meinen Eltern war, rutschte meiner Mutter der Satz heraus „Jetzt ist ja aus dem Entlein doch noch ein Schwan geworden.“ Der Schwan war inzwischen viel, viel ausgeglichener, konnte mit negativen Emotionen viel besser umgehen und Sport war mit all seinen positiven Effekten ein fester Bestandteil seines Alltags geworden.
Drei Jahre später meldete ich mich dann mit einer Freundin zu einem einwöchigen Sport-Workshop im Robinson-Club „Cala Serena“ auf Mallorca an. Der Hersteller von Herzfrequenzmessgeräten bot dort ein umfangreiches theoretisches und praktisches Sportprogramm an und als ich am ersten Abend an einem Tisch Triathleten beim Essen vorbeiging, traute ich meinen Augen kaum: An diesem Männertisch saß der Profi-Triathlet und grinste mich an, als er mich erkannte. Ich hatte drei Jahre später tatsächlich die Möglichkeit, mich persönlich bei ihm zu danken. Von ganzem Herzen.
Auch wenn eine Massage oder das laszive Räkeln am Beckenrand eines Infinitypools nicht mit diesem Moment zu vergleichen ist, so war es doch DER Wellness-Moment in meinem Leben, diesem Sportler DANKE sagen zu können, für all das Positive, was er in den letzten Jahren beim kleinen Entlein angestoßen hat.
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Unter den eingesendeten Wellness Erlebnissen verlosen wir Hotel-Gutscheine im Gesamtwert von über 18.700 €.
Die Tester von Wellness Heaven bewerten regelmäßig Wellnesshotels in fünf Testkategorien.
Diese sind:
In diesen Kategorien schneiden die getesteten Hotels unterschiedlich ab. Wenn ein Hotel in einer Kategorie eine Bestnote von über 9.60 Sternen erreicht, so wird dieses Hotel automatisch für die Wellness Heaven Awards nominiert.
Unter den nominierten Wellness Hotels finden sich dadurch nur Häuser, die von Wellness Heaven bereits ausführlich evaluiert und in der nominierten Kategorie mit einer Bestnote ausgezeichnet wurden.
Während der Voting Phase entscheiden die User, welches Hotel den Wellness Heaven Award gewinnt. Es wird in jeder Kategorie nur ein Award vergeben.
Hier finden Sie die aktuellen Votes der nominierten Hotels.
Bei den Wellness Heaven Awards entscheidet keine hochkarätig besetzte Jury, sondern der Schwarm wohlwissender Wellness-Wähler.
Die Idee dahinter: Schwarmintelligenz soll die besten Hotels zu Tage fördern. Über 94.000 Stimmen wurden bei den Awards 2020 abgegeben.
Hier können Sie die eingereichten Wellness Erlebnisse anderer User lesen.
Hier geht es zu den Gewinnern und ihren Erlebnissen von 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020.
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, bitten wir Sie, Ihr schönstes Wellness Erlebnis zu verfassen.
Die Wellness Heaven Tester sind gespannt auf Ihre Wellness-Abenteuer.
Dies sind die Kennzeichen eines guten Wellness Erlebnisses:
Sie können sich auch von den bereits eingereichten Wellness Erlebnissen anderer User inspirieren lassen. Bitte aber nichts kopieren.
Die Gewinner werden folgendermaßen ermittelt:
2 ÜN inkl. Jagdhof-Verwöhnpension, Benutzung der Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm, Panorama-Eventsauna, Sport- und Aktivprogramm.
2
ÜN/HP ab 340 €Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen in der Steiermark.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 9 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 18.700 €