23. August 2024: #endlich #urlaub. Ich fahre den PC in der Kanzlei erschöpft und ausgelaugt herunter. Es ist August und nach acht Monaten habe ich endlich zwei Wochen Urlaub. Ich freue mich auf das Ausschlafen, auf nicht getaktete Tage, auf Trödeln – und vor allem auf meinen einwöchigen Urlaub auf Madeira. Endlich raus, endlich Strand, endlich Abstand von allem. Und ich freue mich darauf, dass ein lang gehegter Traum wahr werden wird: Den Wanderweg PR1 auf Madeira zu wandern – vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo. Wie oft hatte mir Instagram in den letzten Wochen traumhafte Bilder, die auf diesem Hike aufgenommen wurden, angezeigt und mich ins Schwärmen geraten lassen? #endlich #pr1
26. August 2024: #ausschlafen. Am nächsten Morgen werde ich durch klagendes Miauen meiner Katze um 06.03 Uhr geweckt. Es ist nicht das typische „Mein liebster Dosenöffner, beweg Dich aus Deinem Bett. Ich habe Hunger.“-Miauen, sondern der klägliche Laut, während sich der Magen von Buddy in wellenförmigen Kontraktionen zusammenzieht. Ich seufze. Das war es also mit dem Ausschlafen. Ich betätige den Lichtschalter und weiß, was in wenigen Sekunden passieren wird: Buddy übergibt sich an der Schwelle zu meinem Schlafzimmer. Ich stehe auf, um Putzutensilien zu holen.
#madeira #aktuell. Ich öffne Instagram und sehe, dass mir meine beste Freundin und Reisebegleiterin Lara eine Privatnachricht geschickt hat: #waldbrand #madeira. Über 230 Spezialkräfte sind momentan damit beschäftigt, den Brand auf einer Fläche von ca. 100 Quadratkilometern zu löschen. Hunderte Menschen sind aus ihren Häusern bereits in Sicherheit gebracht worden.
Ich mache einen Fehler und recherchiere im Internet, wie dramatisch die Lage auf Madeira tatsächlich ist und stolpere dabei über weitere News: #albtraum #flughafen #wetterverhältnisse. Mir war bewusst, dass die Landebahn auf Madeira zu den gefährlichsten Landebahnen der Welt gehört und die Piloten speziell geschult sein müssen. Bisher fand ich die Instagram-Videos von heftig schwankenden Flugzeugen amüsant, nun sitzen aber aus diesem Grund Tausende Urlauber seit Tagen auf dem Flughafen Funchal fest, schlafen auf Matten und fühlen sich von den Fluggesellschaften im Stich gelassen. Werden wir überhaupt abheben?
#gefahrenstufe #orange #hitze. Ich möchte mich beruhigen, dass wenigstens die Temperaturen auf Madeira angenehm sein werden und seufze noch tiefer: „Enorme Hitze, Gefahrenstufe ORANGE, Fortbestehen sehr hoher Höchsttemperaturwerte“ Ich möchte weinen. Das darf doch alles nicht wahr sein.
#kaffee #frühstück #achtsamkeit. Ich begebe mich in die Küche und schalte die Kaffeemaschine an. Das leise Brummen der Maschine, während der Kaffee durchläuft, beruhigt mich. Ich nehme mir aus dem Obstkorb einen Apfel, eine Birne und Trauben, um mein Porridge aufzupeppen. Als ich den Biomüll entsorgen möchte und den Deckel anhebe, weiche ich erschrocken zurück. #ekel #maden #würmer. Mir purzeln ca. zwanzig weiße Maden schwungvoll entgegen, die sich am Rand des Mülldeckels aufgehalten hatten. Die Insektenlarven kugeln sich auf den Küchenfließen und beginnen munter krabbelnd ihre Reise durch meine Küche… Kann ich jetzt weinen?
27. August 2024: #reisefieber #start #urlaub # flughafen
Lara und ich starten um zehn Uhr Richtung Flughafen und freuen uns, dass wir sowohl am Check-In als auch bei der Sicherheitskontrolle nur wenige Minuten warten müssen. Um 14.20 Uhr hebt unser Flieger ab und wir sind glücklich. Die gestrigen Anzeichen, dass der Urlaub enden könnte, bevor er angefangen hat, haben sich also nicht bewahrheitet. Nach 3:45 Stunden sehen wir unter uns die 22 Kilometer lange und 57 km breite Insel. In wenigen Minuten werden wir landen.
#rauchschwaden #durchsage #landeanflug. Während Lara aus dem Fenster zeigt und mit ihrem Zeigefinger auf riesige dunkelgraue Rauchschwaden über der schneeweißen Wolkendecke deutet, ertönt durch den Lautsprecher die Stimme der Flugbegleiterin, deren französischer Akzent zwar charmant klingt, aber den Inhalt der Nachricht nicht besser macht: Wir würden uns in einer Warteschlange befinden und müssten nun warten, bis wir grünes Licht für eine Landung bekämen. Über eine halbe Stunde bewegen wir uns in Schleifen immer wieder an der Insel vorbei, bis der Pilot den ersten Landeanflug in Angriff nehmen kann. Unsere Freude hält allerdings nur Sekunden an, denn anstatt weiter an Höhe zu verlieren, zieht der Pilot das Flugzeug wieder nach oben. „Wie Sie gemerkt haben, mussten wir den Landeversuch abbrechen. Aufgrund der Windstärke wurde uns die Landeerlaubnis wieder entzogen.“
#schleifen #warten #nervosität. Erneut ziehen wir große Schleifen. Auch ein zweiter Landeversuch wird abgebrochen. Die Passagiere werden unruhig. „Wir werden nun auf der Nachbarinsel Porto Santo zwischenlanden, um zu tanken. Gelingt der dritte Landeanflug nicht, werden wir eine zweite Zwischenlandung in Faro, Portugal, machen müssen, um dann nach Deutschland zurückzukehren.“ Ein Raunen geht durch das Flugzeug. Während es bislang recht still war, wird es im Flieger unruhig. Die Passagiere beginnen sich über Alternativen zu unterhalten, ein Pärchen fordert aussteigen zu dürfen. Eine weitere Durchsage des Piloten: „Ich habe versucht, diese beiden Passagiere zu überreden, im Flugzeug zu bleiben, allerdings ist es mir nicht gelungen. Ich habe nicht das Recht, sie hier festzuhalten. Dies bedeutet nun, dass sich der Weiterflug um ein bis zwei Stunden verzögern wird, bis wir die Koffer dieser beiden Passagiere im Frachtraum gefunden haben.“ Die Anspannung wird greifbar, die Verärgerung der Menschen zeichnet sich in ihren Gesichtern deutlich ab.
#landeanflug #n°3. Eine Stunde später hebt der Flieger erneut ab und nach 40 km hören wir, wie der Pilot den dritten Landeversuch einleitet. Es wird totenstill. Schweigend lauschen alle Passagiere auf die Geräusche der Triebwerke. Jeder versucht zu sehen und zu spüren, ob die Phase des Abfangens in das Ausschweben des Flugzeugs übergeht. Und tatsächlich: Wir verlieren immer weiter an Höhe. Lara nimmt ängstlich meine Hand, beim holprigen Aufsetzen quetscht sie meine Finger regelrecht zusammen und ich ignoriere den Schmerz. Als das Flugzeug ausrollt, ertönt tosender Applaus. Nicht weil die Landung so sanft gewesen wäre, sondern aus Erleichterung: Wir müssen nicht nach Deutschland zurückkehren.
#endlich #madeira #urlaub. Lara und ich können unser Glück kaum fassen: Wir sind auf Madeira. Unser Urlaub kann beginnen. Nachdem es fragwürdig war, ob wir in einen Flieger würden steigen können und ob wir auf der Insel landen würden, nehmen wir unsere Urlaubstage auf der portugiesischen Insel weniger selbstverständlich als sonst. Wir sind dankbar, spätabends im Hotel noch eine Kleinigkeit zum Essen zu bekommen. Wir genießen die Wanderung am Ponta de Sao Lourenco trotz der Hitze und saugen die Urlaubseindrücke intensiver in uns auf als sonst. Das Meer scheint noch blauer, der Wind noch angenehmer, die Sonne noch strahlender und das Essen noch besser als sonst. Wir sind auf Madeira. Wir dürfen Urlaub machen. Wir dürfen die Natur genießen und die Seele baumeln lassen. Was wollen wir mehr?
#korbschlitten #strand #natur #faszination. In den kommenden Tagen genießen wir die Vielfältigkeit der Blumeninsel. Wir rasen in einem Korbschlitten von Monte Richtung Funchal hinab, lachen lauthals, wandern, fahren Seilbahnen, lassen uns von zu starken Wellen am Meer umwerfen und trinken zu viel Gin Tonic. Im Fanal, dem von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärten Lorbeerwald, bewundern wir das Zusammenspiel von Nebel, Licht und Bäumen, springen aus der kalten Nebelwand wieder in die wärmenden Sonnenstrahlen und zurück und fühlen uns wie in einem mystischen Zauberwald. Die Zeit vergeht wie im Flug. Die Tage rasen.
#highlight #pr1 #sonneaufgang #wanderung: Drei Tage vor der geplanten Wanderung PR1 erhalte ich eine Mail des Taxiunternehmens, das uns zum Pico do Arieiro gefahren hätte: Der Wanderweg sei aufgrund der Waldbrände für unbestimmte Zeit gesperrt. Es täte ihnen leid. Sie würden mir mein Geld zurücküberweisen.
Lara spürt meine Traurigkeit. Obwohl der Urlaub bisher so schön gewesen war, wusste sie, dass das mein großer Traum gewesen war, dass das der Grund gewesen war, warum ich mir Madeira als Urlaubsziel ausgewählt hatte. „Ach komm, davon lassen wir uns jetzt auch nicht mehr unterkriegen. Wir nehmen uns ein Mietauto, stehen morgen früh um 5 Uhr auf und schauen uns wenigstens den Sonnenaufgang auf dem Pico do Arieiro an.“ Ich weiß, wie sehr Lara das frühe Aufstehen verabscheut und gerade eine Mütze Schlaf bräuchte, und bin gerührt. Das ist Freundschaft.
#mietwagen #sonnenaufgang #5uhr. Gefühlt klingelt der Wecker mitten in der Nacht. Um 5.07 Uhr quälen wir uns müde aus dem Bett und sitzen um 05.30 Uhr im Mietwagen. Nach einer Dreiviertelstunde sind es nur noch 6 km zum Gipfel hoch, als Lara scharf abbremst. Vor uns eine geschlossene Schranke. Wartende Autos. „Wird diese Schranke heute noch geöffnet?“ Wir wissen es nicht. Wir warten. Meine Recherche ergibt, dass die Schranke den ganzen Tag geschlossen bleiben wird.
#frustration #traurigkeit #chaos. Der letzte Urlaubstag ist angebrochen und wir liegen am Pool. Lara döst vor sich hin, während ich durch Instagram scrolle. Nein, ich gebe meinen PR1-Traum noch nicht auf. Ich möchte wenigstens am letzten Abend noch einen Sonnenuntergang auf dem Pico do Arieiro erleben. Ich suche und suche, kontaktiere Taxiunternehmen und bringe schließlich um 14 Uhr in Erfahrung, dass die Schranke nun geöffnet sei. Ich buche eine „Sunset-Tour“ für viel zu viel Geld, aber es ist mir egal.
#endlich. Nachdem ich 45 Minuten ungeduldig vor dem Hotel auf den Minibus gewartet habe, fährt ein schwarzer Van vor. Ich muss mich zwischen dem portugiesischen Fahrer und einem englischen Gast auf den halben Sitz vor der Mittelkonsole quetschen und weiß kaum, wie ich meine langen Beine verstauen soll. Meinen Rucksack packe ich beengt auf meine Oberschenkel und versuche mich nicht zu rühren.
#nebelwand. Während wir von Meereshöhe auf 1818 m noch oben fahren, beobachte ich den Fahrer. Er schaut immer wieder beunruhigt gen Himmel bzw. eher gesagt nach oben, denn der Nebel ist so dicht, dass der Himmel nicht sichtbar ist. Je höher wir sind, umso ungeduldiger wird er. Erst nach ca. 40 Minuten Fahrt höre ich ihn aufatmen. Auch ich sehe durch die Nebelwand ein zartes Hellblau schimmern und kurze Zeit später verschlägt es mir den Atem:
#pico #arieiro #bergspitze #wolkenmeer
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas Schöneres, noch nie etwas Ergreifenderes, noch nie etwas Beeindruckenderes gesehen als dieses Naturschauspiel. Mehrere Berggipfel ragen aus einem Wolkenmeer, das bis zum Horizont reicht, heraus. Das eigentliche Meer ist nicht zu sehen, aber das Wolkenmeer erweckt den Eindruck, unglaublich weich zu sein. Ich würde es gerne anfassen, mich in die Decke fallen lassen. Während die Sonne sich immer mehr dem Horizont nähert, zaubert sie durch ihre Bewegung ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten auf das Wolkenmeer. Es zeichnen sich verschieden intensive Lichtstrahlen am Himmel ab und während sich der Himmel immer mehr verfärbt, fängt eine einzelne Schwalbe an, Kreise am Himmel zu ziehen. Ich bin ergriffen von diesem Anblick, von der Schönheit der Natur. Nachdem die Sonne dann im Wolkenmeer verschwunden ist, stehe ich immer noch wie angewurzelt stehen und betrachte die Farben des Himmels: Es wird mir zum ersten Mal in meinem Leben bewusst, wie nahtlos sich die einzelnen Farben am Himmel ablösen. Kein Maler dieser Welt könnte mit seiner Farbpalette eine so perfekte Verblendung erzielen, ein so imposantes Farbfeuerwerk erschaffen. Das Rot geht über mehrere Schattierungen von Orange und Gelb in ein wunderschönes Violett über und endet in einem tiefen, satten Blau. Das ganze Chaos, das Bangen und Zweifeln war vergessen: Das hier war mein perfekter und schönster Urlaubsmoment, Wellness inmitten der Farben des Himmels.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie Wellness-Reisen im Gesamtwert von 27.500 €
» Ansicht wechseln: Die neuesten Erlebnisse
» Ansicht wechseln: Die top bewerteten Erlebnisse
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Unter den eingesendeten Wellness Erlebnissen verlosen wir Hotel-Gutscheine im Gesamtwert von über 27.500 €.
Die Tester von Wellness Heaven bewerten regelmäßig Wellnesshotels in fünf Testkategorien.
Diese sind:
In diesen Kategorien schneiden die getesteten Hotels unterschiedlich ab. Wenn ein Hotel in einer Kategorie eine Bestnote von über 9.50 Sternen erreicht, so wird dieses Hotel automatisch für die Wellness Heaven Awards nominiert.
Unter den nominierten Wellness Hotels finden sich dadurch nur Häuser, die von Wellness Heaven bereits ausführlich evaluiert und in der nominierten Kategorie mit einer Bestnote ausgezeichnet wurden.
Während der Voting Phase entscheiden die User, welches Hotel den Wellness Heaven Award gewinnt. Es wird in jeder Kategorie nur ein Award vergeben.
Hier finden Sie die aktuellen Votes der nominierten Hotels.
Bei den Wellness Heaven Awards entscheidet keine hochkarätig besetzte Jury, sondern der Schwarm wohlwissender Wellness-Wähler.
Die Idee dahinter: Schwarmintelligenz soll die besten Hotels zu Tage fördern. Über 100.000 Stimmen wurden bei den Awards 2025 abgegeben.
Hier können Sie die eingereichten Wellness Erlebnisse anderer User lesen.
Hier geht es zu den Gewinnern und ihren Erlebnissen von 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024.
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, bitten wir Sie, Ihr schönstes Wellness Erlebnis zu verfassen.
Die Wellness Heaven Tester sind gespannt auf Ihre Wellness-Abenteuer.
Dies sind die Kennzeichen eines guten Wellness Erlebnisses:
Sie können sich auch von den bereits eingereichten Wellness Erlebnissen anderer User inspirieren lassen. Bitte aber nichts kopieren.
Die Gewinner werden folgendermaßen ermittelt:
Eine der besten Wellness-Adressen Deutschlands mit über 5.000 qm Wellness & Spa. Wohlfühlen im Bayerischen Wald.
4
ÜN/VP ab 756 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €