Etwa eine Stunde von der Seezeitlodge entfernt bäumt sich vor einem der gigantische Industriekomplex der Völkinger Hütte auf. Als Welterbe bietet sie den Besuchern einen faszinierenden und gleichzeitig ermahnenden Einblick in die industrielle Vergangenheit. Es beginnt eine Zeitreise. Schmale Stufen führen den Gast immer weiter in die schwindelerregende Höhe. Mit jedem Schritt werden Neugier, Ehrfurcht und Demut größer und die eigene Bedeutung immer kleiner. Mit großer Begeisterung habe ich die Hütten besucht und den Menschen, die dort arbeiteten und starben meinen Respekt gezollt. Bei schönem Wetter lohnt sich der Weg dort hin besonders.
Es gibt Orte, die nicht einfach nur eine Reise wert sind – sie berühren. Die Seezeitlodge am Bostalsee ist genau so ein Ort für meinen Mann und mich: ein Refugium, das die Kunst versteht, Ruhe, Natur und Genuss in vollkommene Harmonie zu verwandeln.
Schon die Ankunft fühlt sich an wie ein Loslassen: Der Blick gleitet über das schimmernde Wasser, die Architektur fügt sich sanft in die Landschaft, und die klare Luft trägt einen Hauch von Freiheit. In diesem Moment weiß man – hier beginnt etwas Besonderes.
Die Räume erzählen von zeitloser Eleganz, ohne kühl zu wirken. Warme Naturmaterialien, liebevolle Details und ein Design, das die Natur nach innen holt, machen es leicht, sich sofort zuhause zu fühlen – nur schöner, entspannter, freier.
Das kulinarische Erlebnis ist eine Reise für die Sinne. Regionale Schätze werden hier kreativ und immer neu interpretiert, jeder Teller gleicht einem kleinen Kunstwerk. Dazu der Blick auf den See, der sich im Abendlicht golden färbt – es ist ein Genuss, der weit über den Geschmack hinausgeht.
Und dann das Seezeit Spa: ein Ort, an dem die Zeit wirklich stillzustehen scheint. Die Verbindung aus moderner Wellness und keltischen Ritualen schafft eine Magie, die man kaum in Worte fassen kann. Am Feuerplatz innezuhalten, in den Saunen mit Blick auf den See zu entspannen oder in der Stille der Natur den eigenen Atem zu spüren – das ist Erholung, die tief geht.
Die Seezeitlodge ist für uns von Anfang an kein gewöhnliches Hotel. Sie ist ein Rückzugsort für die Seele, ein Platz, der inspiriert und gleichzeitig heilt. Wer einmal hier war, nimmt nicht nur Erinnerungen mit, sondern ein Stück neue Energie für den Alltag. Und wir haben das große Glück, dass die Seezeitlodge nur 30 km von zu Hause aus entfernt ist.
Zum 40. Geburtstag schenkten mir meine Schwester und Mutter einen Tag in der Seezeit Lodge.
Das Frühstück perfekt, Service freundlich, zuvorkommend und sympathisch. Das Essen besonders die Backwaren alleine waren den Besuch wert .
Die Sauna ein Ort der Ruhe. Was wir 3 Frauen uns an diesem Tag ohne unsere Männer und 5 Kinder definitiv verdient hatten. Einfach ein Tag zum Abschalten , wohlfühlen, verwöhnt werden und noch einmal Zeit für uns 3 alleine.
Die Lage am See ist einfach gigantisch schön und strahlt eine unfassbare Ruhe aus.
Wir werden jederzeit wieder kommen, falls wir einen Termin finden ?
Mein erster Wellnessurlaub in der Seezeitlodge war einfach unvergesslich. Schon bei der Ankunft spürte ich die besondere Atmosphäre: modern, zugleich naturverbunden und unglaublich herzlich. Die Kombination aus stilvollem Ambiente, wohltuenden Wellnessmomenten und der traumhaften Lage am See machte meinen Kurzurlaub zu etwas ganz Besonderem. Besonders begeistert haben mich das unfassbar gute Essen, die Liebe zum Detail und das durchweg freundliche Personal, das jederzeit für eine entspannte Stimmung sorgte. Ich konnte komplett abschalten, neue Energie tanken und jeden Moment genießen. Für mich war es der perfekte Kurzurlaub – erholsam, schön und einfach rundum stimmig.
In dem Hotel gibt es ein keltisches Saunadorf, das auf mich mit dem keltischen und naturnahen Flair eine besondere Faszination ausübt. Überall hängen heimische Kräuter, die zu Sauna-Aufgüssen verwendet werden. In der Mitte des Platzes brennt ein Holzfeuer und über dem Feuer hängt ein gusseiserner Kessel, auf dem ein Kräutertee vor sich hinkocht. Dies ist der ideale Ort um nach einem Saunagang zu entspannen. Am besten ist das Ambiente bei Dämmerung bzw. an den kürzeren Tagen auch nachdem es bereits dunkel ist. Eingepackt in einem Bademantel lässt es sich so ideal entspannen und die Welt drum herum vergessen.
Meine Partnerin und ich haben unseren 10. Jahrestag dort für ein Wochenende verbracht. Bereits von Beginn an fühlt man sich einfach wohl dort und wird freundlich vom Personal begrüßt und über alles nötige informiert. Die Umgebung ist ein einziger Traum. Mit Blick auf Bostalsee, weit weg von Straßen, Lärm und Stress, sorgt die Seezeitlodge für Alles, um dem Alltag zu entfliehen und sich voll und ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und einfach mal abzuschalten. Vom leckeren Essen, über den schön gestalteten Wellnessbereich, bis hin zu den geschmackvoll und gemütlich eingerichteten Zimmern wurden unsere Erwartungen bei weitem Übertroffen und wir konnten eines der schönsten Wochenenden unserer Beziehung miteinander haben.
Entspannter Aufguss in der Sauna
Die Ruhe in der Jurta und die schöne Lage machen den Wellness Tag komplett
Das Essen,was wir spontan bestellt haben und sogar auf die extra wünsche wurde geachtet(meine Tochter hat zolliakie)
Es gab keine Probleme und war sehr köstlich.
Das Ambiente im Hotel, der Wellness Bereich und die Sauna Landschaft, alles perfekt und sehr entspannt
Zum Schluss noch die Musik im Foyer,so wunderbar,man kann es nur empfehlen.
Der ganze Tag war komplett und vollkommen
Ich würde es immer wieder in Anspruch nehmen.
Ich freue mich auf das nächste Mal
Wir waren zu unserem Jahrestag in der Seezeit Lodge. Der Empfang war ausgesprochen freundlich und herzlich.
Unser Waldzimmer ein Traum.
Wir konnten es kaum erwarten, den Wellnessbereich zu erkunden.
Eine Massage hat unser Wochenende entspannt beginnen lassen.
Das schönste Erlebnis war der wunderschön gedeckter Tisch beim Dinner. Da hat mein Schatz sich etwas einfallen lassen.
Wir sind und waren restlos begeistert.
Das Hotel hat ein wunderbares Ambiente.
Die Lage ist einzigartig und wirklich mit sehr viel Gefühl in die Landschaft eingebettet.
Mit den Rädern konnten wir den See umrunden.
Die verschiedenen Saunen und die Weitläufigkeit der Wellnessanlage hat uns restlos begeistert.
Hier fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen.
Danke für dieses rundum Verwöhnpaket
Völlig urlaubsreif und ruhesuchend kamen wir an einem Spätsommertag im Hotel am Bostalsee im Saarland an. Wie toll sich doch der Hotelbau in die Landschaft einfügt, dachten wir uns bei der Einfahrt auf das Hotelgelände. Eine überaus freundliche und herzliche Begrüßung erwartete uns. Wir bezogen unsere Lieblingssuite, die ihrem Namen alle Ehre machte. Unser erster Gedanke: Hier ziehen wir ein. Ist das herrlich hier. Eine wunderschöne 60 Quadratmeter-Suite mit runder Holzbadewanne im Zimmer. Ein bequemes Himmelbett mit Blick auf den See. Durch eine große Fensterfront war der Holzvorbau vom Hotel zu sehen. Ein herrliches Schattenspiel im Zimmer, im Hintergrund glitzerte der See in der warmen Nachmittagssonne .. Ein idealer Platz für Ruhesuchende.
Unser Familien-Spa-Urlaub in der Seezeitlodge war pure Entspannung. Papa chillte in den loungemöbeln mit perfekten Blick auf den Bostalsee :), Mama genoss ihre Auszeit in der Sauna, die sie in einen Zustand völliger Ruhe versetzte. Abends saßen wir beim atemberaubenden Dinner im Lumi und tauschten unsere Wohlfühl-Erlebnisse aus – jeder hatte seinen ganz eigenen Zen-Moment. Der Aufenthalt war der perfekte Mix aus Entspannung und Familienzeit. Die Seezeitlodge bleibt unser Wohlfühl-Ort, und wir können es kaum erwarten, wiederzukommen, um erneut in diese Oase der Ruhe einzutauchen.
Im vergangenen Dezember, zwischen den Jahren, als die Tage kurz und grau waren und die Arbeit mich noch fest im Griff hatte, hat mein Freund mir ein unvergessliches Geschenk gemacht. Ich war erschöpft von den Anforderungen des Jahres, voller Gedanken an Verpflichtungen und Termine – und ahnte nicht, dass er längst einen Plan geschmiedet hatte, um mir eine Auszeit zu schenken.
An einem Freitag holte er mich direkt von der Arbeit ab. Nichtsahnend stieg ich ins Auto, während er mit einem liebevoll erdachten Vorwand und einer bereits gepackten Tasche die Überraschung perfekt machte. Erst als wir am Bostalsee ankamen und wir vor der Seezeitlodge standen, wurde mir bewusst, welch besonderes Wochenende er für uns vorbereitet hatte.
Von der ersten Minute an fiel die Last des Jahres von unseren Schultern. Das Hotel empfing uns mit einer Atmosphäre, die gleichermaßen elegant wie herzlich war. Kulinarisch bewegten wir uns auf höchstem Niveau – jedes Menü war ein Fest für die Sinne, begleitet von einem Service, der in seiner Professionalität und Aufmerksamkeit keine Wünsche offenließ.
Der Spa-Bereich erwies sich als wahrer Traum: Rückzugsorte voller Ruhe, Wärme und Wohlgefühl. Die Massage schenkte uns tiefe Entspannung, wie wir sie seit Langem nicht mehr gespürt hatten. Draußen zeigte sich das Wetter von seiner ungemütlichen Seite – nass, grau und windig. Doch gerade dadurch wurde die Stimmung im Inneren umso kostbarer. Abends, wenn sanfte Klavierklänge den Raum erfüllten, war die Welt draußen vergessen. Wir verweilten einfach, genossen das Innehalten, die Zweisamkeit, das Gefühl, am richtigen Ort zu sein.
Dieses Wochenende in der Seezeitlodge war mehr als nur ein kurzer Aufenthalt. Es war ein Geschenk an unsere gemeinsame Zeit, ein Innehalten zwischen alten Lasten und neuen Wegen – und ein Moment, den wir nie vergessen werden.
Am 4. September 2025 haben wir im verwunschenen Jahreszeiten-Hotel Seezeitlodge unser mit Liebe gefülltes „Ja“-Wort zelebriert, am liebevoll arrangierten Community Table im sanften Grün der Uferwiesen. Unsere Violinistin umrahmte zarte Melodien, während die Seezeitlodge mit ihrem warmen Ambiente, kulinarischer Raffinesse und aufmerksamem Service zum perfekten Rahmen wurde. Eingebettet ins kleine Saarland, verwandelte sich dieser Ort für einen Tag in den strahlenden Mittelpunkt unserer kleinen, aber großen Familie und unserer Liebe.
Das Probeessen entführte uns auf eine geschmackliche Entdeckungsreise, bei der jeder Bissen unsere Verbundenheit feierte. Fernab typischer Hochzeitshektik lösten sich Alltagssorgen in Day-Spa-Auszeiten auf, und ein spontaner Cocktailnachmittag schenkte uns bunte Leichtigkeit – ganz egal, wann wir auftauchten oder blieben. Umgeben von unseren Liebsten sammelten wir Augenblicke, die heller strahlten als Feuerwerk.
Wir teilten Lachen und Genuss, doch in der stillen Dampfsauna waren wir ganz ungestört nur zu zweit und tauchten in unsere eigene Glücksblase ein. Dieses leicht-verspielte, romantische Abenteuer lässt uns noch immer mit einem Lächeln innehalten und seine Poesie tief in unseren Herzen nachklingen.
Das schönste Erlebnis im Seezeitlodge Hotel & Spa in Gonnesweiler war ein Tag voller wohltuender Entspannung, gemütlich verloren im keltischen Saunadorf und verbunden mit aufmerksamem Service, Ritualen und Genussmomenten. Zwischen den Saunagängen und Wellness Anwendung gab es eine Spa-Bar, wo köstlicher Kuchen und Smoothie kleine Pausen versüßen. Am Abend folgt das harmonisch und individuell auch vegetarisch abgestimmte Vier-Gänge-Menü mit Seeblick, bei dem regionale und saisonale Zutaten verarbeitet werden. Am Abend fällt man entspannt ins komfortable Bett, umgeben von Ruhe, Natur und der friedlichen Atmosphäre des Hauses hoch über dem See. Ein perfekter Tag bei dem man ganz deinen Stress vergessen kann. Ich wollte für immer bleiben.
Ein Wellnessurlaub beginnt am besten mit einem ausgedehnten Frühstücksbuffet: frisches Obst, knusprige Brötchen, regionale Spezialitäten und duftender Kaffee sorgen für den perfekten Start in den Tag. Anschließend lädt das großzügige Saunadorf zum Entspannen ein. Verschiedene Saunen, wohltuende Aufgüsse und die besondere Atmosphäre einer traditionellen Jurte schaffen Raum zum Abschalten und Genießen. Zwischen den Saunagängen kann man sich im Ruheraum einkuscheln, den Blick schweifen lassen und die innere Ruhe wiederfinden – so fühlt sich Erholung pur an.
Am Nachmittag wartet eine kleine Stärkung mit fruchtigen Smoothies und köstlichem Kuchen – genau das Richtige, um neue Energie zu tanken. Und am Abend rundet ein mehrgängiges Menü den Tag ab: fein abgestimmte Gerichte, liebevoll serviert, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen.
Ein Wochenende in der Seezeitlodge mit meiner besten Freundin vor 3 Jahren. Wir sind seit über 35 Jahren befreundet und jedes Jahr versuchen wir eine Kurzreise zusammen zu buchen. Damals war es die Seezeitlodge mit Anwendungen. Es war meine allererste professionelle Massage und direkt eine keltische Hot-Stone/Massage. Und die war wirklich einmalig. Das war wirklich ein Erlebnis. Ich war danach so entspannt und happy. Alle Sorgen und der Stress der letzten Zeit waren vergessen. Später wurden wir kulinarisch noch so verwöhnt das wir gar nicht mehr abreisen wollten. Ein perfektes Wochenende in diesem wunderschönen Hotel.
Die Seezeitlodge - immer wieder gerne, sich verwöhnen lassen und entspannen.
Es ist die Lage, das Ambiente, die Kulinarik, der Naturteich, die Vielzahl an Sauna- und Spa-Genuss , einfach hervorragend, immer mit viel Liebe gemacht.
Und das gute daran, nur eine kurze, entspannte Anreise.
Doch das beste sind die vielen freundlichen und fürsorglichen Mitarbeiter, die jede Auszeit soo angenehm und einzigartig machen. Hier fühle ich mich wohl und herzlich willkommen.
Ob privat oder als outside meeting, bei Regen, Schnee oder Sonnenschein, immer wieder gerne und jederzeit bereit für eine Auszeit in der Seezeitlodge. Und dafür sage ich herzlichen Dank.
Mit einem Ffühstücksbuffet das seines gleichen sucht, fing der Tag schon exklusiv an. Im Anschluss machte ich in der bezaubernden Umgebung einen Seespaziergang. Danach ging’s zum Spa , wo mich das Ambiente und die ruhige Umgebung voll beeindruckte. Die Saunagänge und vor allem der Saunameister mit seinen inspirierenden Aufgüssen gab meinem Tag die absolut exklusive Note. Zwischen den Aufgüssen konnte ich dann bei hervorragendem Kuchen und Kaffee das Ambiente genießen. Den Abschluss gab es dann, bei einem absolut einmaligen Abendessen, dass kein Wünsche offen lies. Werde diese Erlebnisse wohl noch öfters genießen und auf jeden Fall in diesem einzigartigen Hotel ?10 von 10 Punkten
Mein Urlaub in der Seezeitlodge ist bislang der beeindruckendste gewesen. Vom sehr freundlichen und äußerst hilfsbereiten Personal, über das umfangreiche Wellnessangebot und die delikate Kulinarik bis hin zur Aussicht auf den Bostalsee, bitte dieses Hotel alles was das Herz, der Kopf und der Körper zur Entspannung benötigt.
Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und ausgestattet. Alles ist sehr durchdacht wie bspw. Der Weg zum Spa über einen separaten Fahrstuhl Ausgang.
Abend auf der Terrasse das Menü beim Sonnenuntergang mit Blick auf den Bostallsee zu genießen, lässt sich kaum in Worte fassen.
Ein Aufenthalt hier bleibt in Erinnerung.
Ich habe schon viele Orte der Welt gesehen, verschiedene Städte, Hotels und Landschaften erkundet – aber die Seezeitlodge ist für mich etwas ganz Besonderes. Obwohl sie nur ein paar Minuten von mir entfernt liegt, fühlt es sich an, als hätte ich ein kleines Paradies direkt vor der Tür entdeckt. Die friedliche Atmosphäre, umgeben von Natur und einem malerischen See, lässt mich immer wieder staunen. Es ist, als ob die Seezeitlodge ein Geheimtipp für all diejenigen ist, die weit reisen, um genau diese Ruhe und Schönheit zu finden. Doch was viele von weit her suchen, habe ich direkt in meiner Heimat gefunden. Die kleinen, charmanten Sauna-Hüttchen und der Naturteich ergänzen perfekt das Gefühl von Ruhe und Entspannung. Wer viel gereist ist, weiß, wie selten es ist, einen so schönen Ort direkt vor der eigenen Haustür zu entdecken. Ich komme immer wieder gerne zurück – dieser Ort ist einfach wunderschön, entschleunigt und entspannt die Sinne.
Mein schönstes Wellness-Erlebnis:
Mein Aufenthalt in der Seezeitlodge am Bostalsee war ein unvergessliches Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen berührt hat. Schon bei der Ankunft spürte ich die besondere Atmosphäre dieses Ortes: Eingebettet in die wunderschöne Natur, umgeben von Wäldern und mit Blick auf den glitzernden Bostalsee, stellte sich sofort eine tiefe Ruhe ein.
Besonders beeindruckt hat mich der großzügige Spa-Bereich, der perfekt in die natürliche Umgebung integriert ist. Die Kombination aus wohltuenden Saunagängen, belebenden Bädern und dem atemberaubenden Panoramablick hat mir nicht nur Erholung geschenkt, sondern auch neue Kraft für den Alltag gegeben. Ein Highlight war der erfrischende Sprung in den Naturbadeteich: Das klare Wasser, umgeben von Schilf und Vogelgezwitscher, hat ein Gefühl von Freiheit und Ursprünglichkeit vermittelt. Nach dem Schwimmen konnte ich entspannt auf den Liegen am Ufer die Sonne genießen und dabei vollkommen abschalten.
Auch kulinarisch wurde ich rundum verwöhnt. Die regional inspirierten Gerichte waren nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein perfekter Abschluss für die entspannenden Wellnesstage.
Die Seezeitlodge ist für mich ein Ort, an den ich jederzeit zurückkehren möchte – ein Rückzugsort, der Erholung, Inspiration und Kraft zugleich schenkt.
Mein schönstes Erlebnis in der Seezeitlodge war ein Nachmittag, an dem ich vollkommen die Zeit vergessen habe. Schon beim Betreten des Spa-Bereichs lag ein besonderer Zauber in der Luft – der Duft von Kräutern, die Wärme der Räume und die sanfte Musik machten alles um mich herum still. Ich begann mit einem Saunagang, während draußen der See in der Sonne glitzerte. Danach lag ich im Ruheraum, eingekuschelt in eine Decke, und schaute durch die großen Fenster direkt auf das Wasser. Dieses Zusammenspiel von Natur, Stille und Geborgenheit hat mich tief berührt. Später gönnte ich mir eine wohltuende Massage, bei der jede Verspannung wie von selbst verschwand. In diesem Moment fühlte ich mich frei, leicht und voller Dankbarkeit. Es war ein Erlebnis, das mir lange im Herzen bleibt und mich daran erinnert, wie wichtig es ist, sich selbst diese Auszeiten zu schenken.
In der Seezeitlodge kann man von der ersten Minute an sehr gut entspannen und innere Ruhe finden. Sei es in den Ruheräumen oder, Aufgüssen oder bei den Massagen, man kann sich jederzeit auf sich selbst und den Moment besinnen. Spezielle Rituale bei den Massagen oder Aufgüssen bringen Geist und Seele wieder in Einklang. Als ich das erste Mal in der Meditationssauna an einem Aufguss teilgenommen habe, hat die begleitende Saunameisterin uns so gut durch die Meditation geführt, dass ich echte und tiefe persönliche Freude empfunden habe, ein Gefühl des Seelenfriedens welches ich seit längerem nicht mehr gehabt hatte.
Durch einen Tipp einer Freundin habe ich 2022 die Seezeitlodge entdeckt; sonst wäre ich vermutlich nie an den Bostalsee gekommen. Schon bei der Ankunft wusste ich: hier bin ich die nächsten Tage zuhause..alles strahlte in hellen Farben und meine Suite war einfach nur fantastisch. Die erste Runde um den See erfolgte noch am gleichen Abend..ich habe das Strahlen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Trotz des phänomenalen Essen ist es mir mit viel Bewegung (und einigen Stunden im Spa) gelungen den Bauch flach zu halten..das gelingt mir nur, wenn ich wirklich entspanne. Und das ist hier uneingeschränkt möglich..auch im Garten..dort habe ich die Liebe gefunden..if you know, what I mean..
Wir haben ein paar Tage in der Seezeitlodge verbracht und können sagen, dass die Auszeit das Beste war, was wir seit langem erlebt haben.
Der perfekte Tag startet mit einem Frühstück, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Anschließend trainiert man in dem super ausgestatteten Fitnessraum mit Blick auf den Bostalsee.
Die Auswahl an Saunen (Keltisches Saunadorf, Panoramasauna, Kräutersauna usw.) ist riesig und man kann zwischendurch perfekt am wunderschön angelegten Naturpool entspannen. Auch das 4-gängige Abendmenü bietet alles, was das Herz begehrt.
Alles in allem haben wir dort traumhafte erholsame Tage mit einem super Service erlebt.
Schon bei der Ankunft fiel mir die besondere Atmosphäre auf: modern und schlicht in einem maritimen Stil gestaltet, sofort Ruhe und Gelassenheit ausstrahlte. Der Wellnessbereich lädt mit einladend gestalteten Ruhetäumen und verschiedenen Saunen zur Entspannung ein. Der große Pool reicht bis nach draußen, von wo man eine herrliche Aussicht auf den See und die Landschaft hat.
Der zusätzliche Naturbadeteich im Außenbereich war ein echtes Highlight im glasklaren Wasser konnte man sich herrlich treiben lassen und das Gefühl völliger Natürlichkeit genießen.
Ein weiteres Erlebnis war das keltische Saunadorf. Verschiedene Saunen mit authentischen Materialien und einer wohltuenden Atmosphäre machten den Aufenthalt zu etwas Besonderem. Zwischen den Saunagängen im Freien zu sitzen, die frische Luft einzuatmen und die Ruhe der Umgebung auf sich wirken zu lassen, war pure Erholung.
Die Umgebung selbst trug viel zum hohen Erholungswert bei: Spazierwege durch die Natur, ein weiter Blick in die Landschaft und immer wieder kleine Rückzugsorte zum Innehalten.
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen – das Menü war von Spitzenklasse. Fein abgestimmte Aromen, frische Zutaten und eine kreative Präsentation machten jedes Gericht zu einem Genuss.
Alles in allem: Ein Ort, der durch seine Ruhe, seine moderne, zugleich naturnahe Gestaltung und die Kombination aus Wellness, Natur und Kulinarik einen ganz besonderen Zauber entfaltet. Der Aufenthalt war nicht nur entspannend, sondern nachhaltig erholsam.
Wir waren während der leider sehr verregneten Sommerferien mit den Kids zu Gast im Seezeitlodge. Gott sei Dank gab es da eine traumhafte Wellnesslandschaft, die ich gerne gemeinsam mit meiner 18jährigen Tochter besuchen durfte. Gemeinsam mit ihr in der Sauna und im Spa zu entspannen, war ein gelungenes Event. In den sehr schön eingerichteten Zimmern gab es kuschelige weiße Bademäntel und Slipper sowie eine Saunatasche. Überall im Wellnessbereich gab es ausreichend Handtücher und schön eingerichtete Lounge-Möglichkeiten. Nach dem hervorragenden Abendessen haben wir draußen an der Feuerstelle die Tage ausklingen lassen. Ein rundum perfekter Urlaub.
Eigentlich begann mein Aufenthalt in der Seezeitlodge mit einem Schreck: Ein plötzlicher Hexenschuss machte jeden Schritt zur Qual und ließ mich an Erholung zweifeln.
Doch das Team begegnete mir mit Wärme und Verständnis. Am Naturbadeteich half man mir ins kühle Wasser, das meine Schmerzen linderte und mich schwerelos werden ließ. Ein lauschiger Platz im Schatten, Getränke an meiner Seite, das Rascheln der Blätter und die glitzernde Wasseroberfläche – in diesem Moment fand ich Ruhe und Leichtigkeit wieder.
Am Abend wurde mein Zimmer zum privaten Refugium: ein köstliches Menü mit Weinbegleitung, liebevoll serviert, ganz ohne Anstrengung.
So wurde aus einem schwierigen Beginn ein Urlaub voller Geborgenheit und Entschleunigung. Für mich ist die Seezeitlodge deshalb der Inbegriff von Wellness.
Der Sauna-Gang im Keltischen Saunadorf mit Blick auf den traumhaften Bostalsee und anschließend das kühle Nass im Naturbadeteich waren für uns ein Traum von Spa und Wellness. Die außerordentliche Lage des Hotels und das Kulinarische drei Gänge Menü am Abend runden das Wellness-Angebot ab und haben uns für 2 Tage den Alltag vergessen lassen. Die Wolffühllkohje mit Balkon und Aussicht auf den Teich waren für uns perfekt. Wir haben uns verzaubern lassen und kommen auf jeden Fall wieder.
Die Seezeitlodge am Bostalsee ist für mich das traumhafteste Hotel überhaupt – ein Rückzugsort, der Erholung pur für Körper, Geist und Seele schenkt.
Besonders im Spa finde ich mein Paradies:
wohltuende Massagen, die jede Anspannung aus meinem Körper lösen und mich in eine Tiefe der Entspannung tragen, die ich im Alltag kaum finde. Jeder Griff, jede Berührung fühlt sich an wie ein liebevolles Zurückholen zu mir selbst.
Die Saunawelt ist ein Erlebnis für alle Sinne – ob im duftenden Kräuteraufguss oder im stillen Schwitzen, das den Körper reinigt und den Geist klärt. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Innen und Außen, zwischen Zeit und Raum.
Zwischen warmen Ruheräumen, dem Sprung ins erfrischende Wasser entsteht dieses Gefühl von vollkommenem Angekommensein. Alles ist durchdacht, stimmig, voller Liebe zum Detail – und trägt mich in eine Dimension von Ruhe, die ich sonst nur im Traum kenne.
Für mich ist die Seezeitlodge nicht einfach ein Hotel. Es ist ein ganz besonderer Ort der Erneuerung, ein Platz, an dem ich loslassen darf, um innerlich aufzublühen.
Wellness in seiner schönsten Form – ein Geschenk an mich selbst, das noch lange in mir nachklingt.
Ein Aufenthalt in der Seezeitlodge ist wie ein Kurzurlaub für Kopf und Seele. Man kommt an, lässt den Alltag vor der Tür und taucht ein in eine Welt aus Seeblick, Sauna-Wärme und gutem Essen. Das Design ist schick, aber nicht abgehoben, die Atmosphäre entspannt, und das Spa könnte man am liebsten nie wieder verlassen. Am Ende fährt man mit dem Gefühl nach Hause, dass die Zeit irgendwie länger war als gedacht und dass man unbedingt wiederkommen will.
Das Highlight? Ganz klar das keltische Außensaunadorf.
Stell dir vor: Du sitzt nach einem Saunagang draußen, die Luft ist frisch, irgendwo knistert ein Feuer, und es riecht nach Kräutern. Um dich herum Jurten, kleine Hütten und ein Ritualplatz, der aussieht, als könnte gleich eine Szene aus einem Fantasyfilm starten. Das Ganze hat eine entspannte, mystische Stimmung und man vergisst komplett, dass man eigentlich „nur“ in einem Hotel ist.
In den letzten Tagen vor der Geburt genossen wir in der Seezeitlodge das warme Wasser und die gemeinsame Zeit zu zweit. Die Lage am See, das stilvolle Ambiente und der herrliche Wellnessbereich machten diesen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Das Essen war fantastisch – abwechslungsreich, frisch und mit viel Liebe zubereitet. Der Service ebenso: aufmerksam, herzlich und immer mit einem Lächeln. Jeder Moment fühlte sich wie ein Geschenk an, bevor unser größtes Abenteuer begann. Für uns war es der schönste Urlaub und das beste Hotel, das wir bislang erleben durften – eine perfekte Auszeit vor dem Start ins Familienleben.
Die Suite mit Blick auf den See war der ideale Rückzugsort – stilvoll eingerichtet, geräumig und das Himmelbett zum Wohlfühlen. Der Wellnessbereich hat uns begeistert, besonders das keltische Saunadorf mit vielfältigen Saunen, großzügigen Ruhebereichen und einer liebevoll gestalteten Anlage. Der Naturbadesee ist ein absolutes Highlight. Kulinarisch wurden wir auf höchstem Niveau verwöhnt: Ein Frühstück mit regionalen Produkten und frisch zubereiteten Eierspeisen (unser Favorit: das Ei Benedict.) nachmittags köstliche Kuchen und Smoothies, abends ein kreatives, abwechslungsreiches Mehrgang-Menü. Der aufmerksame, stets freundliche und geschulte Service rundete unsere Aufenthalt perfekt ab. Wir kommen auch bestimmt ein viertes Mal wieder.
Mein Mann und ich haben 2022 geheiratet und haben unsere Flitterwochen in der Seezeitlodge verbracht.
Am ersten Abend hat uns ein ganz besonderes Dinner erwartet, mit unerwarteten Zwischengängen, Champagner und einer süßen Überraschung. Einfach wunderschön als frisch verheiratetes Paar.
Es gibt für uns kaum ein schöneres Hotel zum Entspannen und Abschalten. Wir haben in diesem Hotel so viele besondere Momente erlebt: vom ersten gemeinsamen Wellness-Urlaub, dann zur Feier unserer Verlobung, über die Flitterwochen - und bald dann auch zum Baby Moon.?
Dieses Hotel ist einfach magisch und Teil so vieler besonderer Momente unseres Lebens. Es gibt also gar nicht diesen Einen Wow-Moment, sondern jeder Aufenthalt hat immer einen besonderen Erinnerungswert für uns.
Nach einer wunderschönen , ruhigen Nacht, wurde ich von Vogelgezwitscher geweckt. Mein erster Blick aus dem Fenster ging auf einen in Frühnebel gehüllten Bostalsee, durch den sich bereits lilafarbene Sonnenstrahlen Bahn brachen. Bezaubernd schön. Das üppige, delikate Frühstück wurde direkt am Bett serviert, sodass ich den Blick auf diese beeindruckende Naturidylle lange genießen konnte.
Der Tag war angefüllt mit ausgesprochen abwechslungsreichen Unternehmungen: wir starteten mit Yoga und ließen uns im Anschluss auf einem kleinen Trail an die Nahemündung von der Ruhe und Beschaulichkeit der Region verzaubern. Im Hotel erhielten wir eine geniale, eindeutige Wegbeschreibung. Alles funktionierte reibungslos. Am Abend konnten wir bei einem exquisiten Abendessen den Tag Revue passieren lassen. Für mich: Ein Traumtag - rundum.
Viel Arbeit Uber das Jahr . Immer wieder wenig Zeit für sich selbst . Immer warten aufs Urlaub im Jahr . Und dann….. Ist man verbrannt . Immer wieder Zu spät , um sich wirklich von so viel Arbeit zu erholen . Deswegen habe ich mich entschieden ein Ort zu suchen , wo ich zwischendurch und verteilt über das Jahr mein Tank mit Ruhe, Entspannung , Wärme , tolle Sauna Landschaft , gute Luft , am See , qualifizierte Personal , excelente kulinarische (auch für meine Lebensmitteln Unverträglichkeiten und Allergien ) , und nicht so weit von zu Hause, füllen kann . Das habe ich in Seezeitlodge am Bostalsee gefunden . Seit 3 Jahren komme ich regelmäßig zum Day Spa oder 2 -3 Tagen, um meine Seele in diese wunderschöne Ecke wahlmen zu lassen . So halte ich mich über das ganze Jahr fit, glücklich , leitungsfähig und bereit in der verdiente Urlaubszeit , zu gehen und genießen . Ich bin hier wie zu Hause , fühle mich sehr gut und empfehle ich von Herzen . Danke, danke, danke
Wir hatten in der neu errichteten Seezeitlodge unseren ersten gemeinsamen Urlaub mit unserem Sohn. Das gesamte Hotelteam und die hervorragende Sicht über den Bostalsee machten diesen Besuch zu einem unbeschreiblichen Erlebnis. Eine Empfehlung für alle die Ruhe und Entspannung suchen. Der großartige Wellnessbereich lädt ein zum verweilen und lässt keine Wünsche offen. Das kulinarische Angebot ist über den Tag verteilt auf höchstem Niveau. Auch Sportbegeisterte kommen rund um und auf dem See auf ihre Kosten. Wir können und werden dieses Hotel nur weiterempfehlen und haben es selbst schon mehrfach genossen. Wir kommen wieder.
Den schönsten Wellnessurlaub haben wir im Saarland verbracht. Vor dem Frühstück schon zum Yoga gegangen und bei strahlendem Sonnenschein im großen Schwimmteich geschwommen und im Saunadorf entspannt. Ein Highlight hier war nach dem letzten Aufguss der Birkenblättertee an der Feuerstelle.
Das Essen war fantastisch, jeden Abend konnten wir aus verschiedenen Menüs auswählen. Zuvor hatten wir eine Küchenführung gemacht, die sehr zu empfehlen ist.
Außerdem haben wir jeden Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang auf der Terrasse genossen. Einfach himmlisch..
In der Seezeitlodge am Bostalsee haben wir ein unvergessliches Wellnesswochenende erlebt. Die stilvolle Saunalandschaft mit Panoramablick über den See und die keltisch inspirierte Erdsauna luden zum tiefen Entspannen ein. Zwischen den Saunagängen kühlten wir uns im klaren Naturbadeteich ab – ein erfrischender Genuss mitten in der Natur. Besonders magisch war der Abend in der Jurte: Um das knisternde Feuer sitzend, eingehüllt in Decken, spürten wir völlige Ruhe und Geborgenheit. Die Verbindung von Wärme, Natur und Stille hat uns tief berührt. Die Seezeitlodge ist ein Ort, an dem Körper und Seele in Einklang kommen – wir kommen ganz bestimmt wieder.
Unser schönstes Wellness-Erlebnis war definitiv in der Seezeitlodge am Bostalsee. In der Seezeitlodge fühlt man sich rundum wohl und versorgt. Der Spa Bereich hat unsere Herzen höher schlagen lassen. Die idyllische Natur und der Blick auf den See lädt zu großen Wanderungen oder kleinen Spaziergängen ein an deren Anschluss man im Spa Bereich Entspannung findet. Die Aufgüsse, das Ambiente, die Liebe zum Detail haben uns begeistert und uns nach unserer großen Hochzeit zur Ruhe und in Tiefenentspannung gebracht. Gleichzeitig hat es unsere Kraft und Energie wieder aufgeladen.
Vielen Dank an die Seezeitlodge.
Über unseren 1. Hochzeitstag verbrachten wir drei traumhafte Tage in der Seezeitlodge. Noch besonderer wurde der Kurzurlaub durch meine Schwangerschaft, von der wir ein paar Tage zuvor erfahren hatten. Die Seezeitlodge bot uns genau das, was wir in diesem Moment am meisten gebraucht haben: Ruhe, Entspannung, Wellness, Sauna, ein schöner Pool, die traumhafte Lage am Bostalsee, fabelhaftes Essen und ein Service, der besonders auf die Bedürfnisse werdender Mütter eingeht. Wir waren sehr überrascht und begeistert, als wir am Anreisetag realisierten, dass die Speisekarte im Rahmen der Verwöhnkulinarik extra an meine besonderen Bedürfnisse angepasst war. Alle Lebensmittel, die in der Schwangerschaft nicht empfohlen sind wurden ausgetauscht. Das nennt man einen erstklassigen Service. Besonders Paaren, die Wert auf Ruhe, Wellness und ausgezeichnetes Essen legen, können wir die Seezeitlodge von Herzen empfehlen.
Am frühen Morgen findet in der Jurte eine Jogasession statt, absolute Ruhe und der perfekte Start in den Tag. Man sitzt um das Feuer, hört die sehr ruhige Stimme der Gästebetreuerin und fühlt sich geborgen und entspannt. Die Liegen sind mit Fellen ausgestattet und geben eine sehr angenehme Wärme ab. Da die Jurte keine Fenster hat, fühlt man sich wie in einem Kokon. Am Ende der Jogasequenz bekommt jeder noch die Gelegenheit aus einem Kartenstapel seinen Spruch des Tages zu ziehen. Meiner war: Wenn der Tag beginnt, fängt auch das Leben neu an und Du solltest das Beste daraus machen.
Ich war schon in einigen Wellnesshotels, welches es mir angetan hat? die Seezeitlodge am Bostalsee. Ein ruhiges Hotel mitten bzw angepasst mit der Natur. Schon beim Ankommen fühlt man sich direkt wohl. Sehr zuvorkommend Angestellte in jedem Bereich. Der Blick auf den See ein Traum. Sehr schöner moderner, saubere, sehr großer Wellnessbereich. Kulinarisch Sterneniveau vom Frühstück-Nachmittagssnack-Abendessen-Cocktails. Das Hotel wie auch die Umgebung lädt zum erholen ein. Direkt den Alltag vergessen und sich wohlfühlen.
Wir waren vergangenes Jahr zum ersten mal in der Seezeitlodge und wurde herzlichst empfangen. Mit einem kleinen Begrüßungsdrink starteten wir in unseren Urlaub. Die Massage im
Hotel war sehr angenehm und man fühlte sich im gesamten SPA Bereich sehr wohl. Alles Mitarbeiter aus allen Bereichen sind sehr zuvorkommend. Von den Zimmern, über den Naturbadeteich, der hervorragenden Kulinarik und dem traumhaften Wellnessbereich hatten wir einen wahnsinnig erholsamen Urlaub. Wir waren vom ganzheitlichen Auftreten des Hotels so begeistert, dass wir es ohne abstriche an Freunde und Familie weiterempfehlen und morgen den 06.08.2025 direkt wieder dort hinreisen.
Schon bei der Ankunft im wunderschön gelegenen Hotel am Bostalsee fahre ich direkt runter und bin entspannt. Der Eingangsbereich ist offen und einladend mit Blick auf den See gestaltet. Die Zimmer sind ein Traum und garantieren eine ruhige Nacht. Der Wellnessbereich ist umwerfend und lässt keine Wünsche offen. Man kann unterschiedlichste Saunen ausprobieren und sich bei Massagen ordentlich verwöhnen lassen. Auch in der Kulinarik wird man verwöhnt. Das Frühstück ist so reich an Auswahl, da ist für jeden was dabei, auch das Restaurant bietet Genüsse für jeden Gaumen.
Die Seezeitlodge ist mein absolutes Wohlfühl- Lieblingshotel.
Mein schönster Wellnessurlaub habe ich in der Seezeitlodge im Saarland verbracht.
Regelmäßig, d. h. in Abständen von ca. 3 Monaten buche ich einen Day-Spa und genieße diesen Tag, komme gut erholt nach Hause mit ganz viel positiver Energie.
Das mache ich jetzt schon seit 2017 unmittelbar nach der Eröffnung dieses schönen Hotels.
Hier stimmt alles, von der Rezeption über die Wellness-Abteilung samt Kosmetik und Sauna, Schwimmbad etc. einfach alles super.
Sehr nettes Personal und ganz leckeres Essen im Bistro sowie im Restaurant.
Ich bin dankbar, dieses Hotel gefunden zu haben.
Martina Porten-Dany
Ich habe das Wellnesswochenende meinem Mann geschenkt , damit wir unseren Alltagsstress einfach vergessen können. Und was soll ich sagen: 100 % Empfehlung. 3 Tage pure Erholung, ein super leckeres Essen , sehr nettes und aufmerksames Personal und die tolle Lage ..Alles top ..
Vor allem ist sie aufgrund der Nähe zu unserem Wohnort auch schnell erreichbar , sodass ein verlängertes Wochenende absolut ausreichend sein kann. Der Wellnessbereich ist auch super sauber. Für die Massage sollte man vorher Reiseantritt einen Termin vereinbaren, da Side Nachfrage sehr groß ist .
Ich war nun schon mehrere Male in meinem Lieblings-Wellnesshotel – und es ist jedes Mal aufs Neue einfach traumhaft.
Alles ist top gepflegt und stilvoll eingerichtet, sodass man sich vom ersten Moment an wohlfühlt.
Das Essen ist ausgezeichnet: Abends gibt es ein köstliches 3-Gänge-Menü mit einer feinen Auswahl an verschiedenen Gerichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der Wellnessbereich ist ein echtes Highlight: zahlreiche Saunen, ein wunderschöner Innenpool und jetzt sogar ein neuer Außenpool laden zum Entspannen ein. Auch die Massagen, die ich bereits getestet habe, sind absolut empfehlenswert.
Die Zimmer sind stets makellos sauber und liebevoll hergerichtet – da stimmt einfach jedes Detail.
Besonders schön finde ich auch die Umgebung: Der nahegelegene See ist perfekt für einen entspannten Spaziergang – herrlich ruhig und idyllisch.
Insgesamt ein rundum gemütlicher und erholsamer Ort – einfach TOP. Ich komme ganz bestimmt immer wieder gerne zurück.
Entspannte und wunderschöne Atmosphäre. Im Pool fühlt man sich dem See und der Natur so nah. Ausstattung und Zimmer spiegeln die Philosophie der Entschleunigung . Kulinarische Freude und zuvorkommender Service bereiten einfach Freude.Jeder Aufenthalt ein Genuss und macht Laune auf mehr. Eine Bereicherung für das Saarland und die Region. Auch die Privatsphäre wird hier groß geschrieben, Zugang nur durch einen überwachten Zugang.Der Saunabereich ist unvergleichbar, einmalig mit der Natur verbunden. Ein neues Highlight ist die Umgestaltung mit dem Schwimmteich. Ein Wellness Erlebnis erster Klasse mit einem rundum tadellosem Konzept . Hier wird man auf hohem Niveau mit der Natur verbunden.
Im November 2024 besuchte ich die Seezeitlodge, ein exklusives Spa- und Wellnesshotel, das idyllisch am Bostalsee gelegen ist. Ziel meines Besuchs war es, dem Alltagsstress zu entfliehen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.
Bereits bei der Ankunft wurde ich herzlich empfangen. Die freundliche Mitarbeiterin an der Rezeption erklärte mir den Ablauf des Tages und zeigte mir die verschiedenen Bereiche des Hauses. Besonders ansprechend war die entspannte Atmosphäre – gedämpftes Licht, leise Musik und der Duft ätherischer Öle begleiteten mich durch das ganze Resort.
Mein Wellness-Tag begann mit einem Besuch im großzügigen Spa-Bereich. Dort nutzte ich das Kräuter-Dampfbad sowie die finnische Sauna mit Blick auf den See. Die Wärme und die feuchten Dämpfe wirkten entspannend auf meinen Körper und halfen mir, Verspannungen loszulassen. Danach entspannte ich mich im Ruheraum mit Panoramafenstern, die einen traumhaften Ausblick auf die herbstliche Natur boten.
Im Anschluss hatte ich eine einstündige Ganzkörpermassage gebucht. Die erfahrene Therapeutin verwendete warmes Aromaöl, wodurch sich tiefliegende Verspannungen lösten. Besonders angenehm war die Kombination aus sanften, gleichmäßigen Bewegungen und gezieltem Druck. Nach der Massage fühlte ich mich tiefenentspannt und innerlich ausgeglichen.
Nach einer kleinen Stärkung mit frischem Obst, Kräutertees und Mineralwasser entschied ich mich für eine wohltuende Gesichtsbehandlung. Die Behandlung begann mit einer sanften Reinigung und einem Peeling, gefolgt von einer beruhigenden Maske und einer Gesichtsmassage. Die hochwertigen Pflegeprodukte dufteten angenehm und fühlten sich erfrischend auf der Haut an. Am Ende fühlte sich mein Gesicht nicht nur deutlich glatter und frischer an – ich sah auch sichtbar erholter aus.
Den Tag ließ ich im Außenbereich auf einer Liege ausklingen, mit Blick über den ruhigen See und umgeben vom Rascheln der herabfallenden Blätter. Ich war vollkommen entschleunigt und hatte das Gefühl, Körper und Geist in Einklang gebracht zu haben.
Fazit:
Das Wellness-Erlebnis in der Seezeitlodge war für mich eine rundum wohltuende Auszeit. Besonders die Massage und die Gesichtsbehandlung bleiben mir in bester Erinnerung. Ich kann einen solchen Tag jedem empfehlen, der sich selbst etwas Gutes tun und für einige Stunden dem hektischen Alltag entfliehen möchte.
Wir haben nach unserer Hochzeit einen kurzen Wellnessurlaub im Seezeitlodge gemacht. Es ist der perfekte Ort für einen Kurzurlaub um mal kurz aus dem Alltag auszutreten und zu entspannen. Besonders das Essen und die Smoothies waren ein Highlight, aber natürlich auch der wunderbare Ausblick. Wir haben drei Tage nur entspannt, sauniert und gegessen und es uns gut gehen lassen. Es ist wirklich der perfekte Ort um mal komplett auszuruhen und nach unserer Erfahrung auch um wertvolle Zeit zu zweit zu verbringen. Wir würden es jedem empfehlen, der eine kurze Auszeit dringend nötig hat und können aus Erfahrung sagen, dass es als kleiner Honeymoon gut geeignet ist.
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Entschleunigung im SENSES Spa, nachhaltige Architektur, Ruheoase, 189 € Bonus mit den Genussvorteilen.
4
ÜN ab 417 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €