„Verdammt.“ Fluchend stehe ich vor meinem Backofen und weiche einen Satz zurück. Ich habe – gefühlt zum hundertsten Mal – vergessen, dass ich dieses auf 200 Grad Celsius erhitzte Ding nicht öffnen sollte, indem ich Kopf voraus Richtung Gugelhupfform abtauche. Mir schlägt die geballte Hitze des Backofens ins Gesicht und obwohl ich mich im ersten Moment über meine eigene Dummheit ärgere, muss ich kurz darauf grinsen: Vielleicht sollte ich diesen Vorgang noch einmal wiederholen und dabei bewusst die Augen schließen. Um mir für den Bruchteil einer Sekunde vorstellen zu können, ich würde nach so langer Zeit endlich wieder einmal die Tür zu einer Sauna in einem modern designten Wellnessbereich öffnen.
Inzwischen ist es anderthalb Jahre her, dass ich die angenehme Wärme einer Sauna, die wohltuenden Düsen eines Whirlpools oder den sanften Druck einer gekonnten Massage auf meinem Körper gespürt habe. Das blöde „C-Wort“ ist inzwischen fester Bestandteil des Alltags geworden und obwohl die Wellnesshotels unter strengen Hygienemaßnahmen wieder geöffnet haben, sind wir alle noch weit von dem Begriff „Normalität“ entfernt.
Ich stehe also in meiner Küche, wische mir mit dem Ärmel den heißen Wasserdampf aus dem Gesicht und denke darüber nach, was Wellness für mich momentan bedeutet, was mein schönstes Wellnesserlebnis in den letzten Monaten war.
Ich erinnere mich daran, dass ich am 9. Februar 2020 vor dem HUBERTUS Mountain Refugio im AllHUBERTUS Mountain Refugio gestanden bin und sehnsüchtig eine Tafel mit der Aufschrift „Lust auf Leben“ fotografiert habe. Ja, ich wollte 2020 zu einem besonderen Jahr machen, mehr unternehmen, mehr erleben, mehr LEBEN. Und dann kam der erste Lockdown: Plötzlich fand ich mich – wie Millionen anderer Menschen auch - im Homeoffice wieder. Ein Treffen mit zwei Freundinnen war nicht mehr erlaubt, die Eltern zu besuchen zu gefährlich, die Fitnestudios machten dicht und auch das gesellschaftliche Leben lag brach. Diese ungewollte Form der Isolation mit dem Wort „Wellness“ zu verknüpfen, scheint verrückt, aber dennoch möchte ich meine persönliche, hoffentlich nur temporäre Neudefinition des Wortes versuchen.
Was waren meine schönsten Wellnessmomente? Ich bin mir sicher, dass ich ohne die Pandemiebedingungen nicht die Zeit gefunden hätte, um zum ersten Mal in meinem Leben an einem Spendenlauf teilzunehmen, um in 10 Tagen 100 km joggend bzw. walkend zurückzulegen oder mit über 30 noch in Einzelunterricht schwimmen zu lernen. Ich habe den „Sprung ins kalte Wasser“ gewagt und mein Seepferdchen nachgeholt, mich an die Gestaltung einer Tauftorte für die kleine Emilia gewagt, mit Wachsplatten Kerzen verziert und für die 14-tägige Quarantäne einer fremden Familie die Verantwortung für die süße Hündin Bonny übernommen, mit der ich dreimal täglich Gassi ging. Ich hatte mehr Zeit für mich, mehr Zeit zum Lesen, mehr Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, weil plötzlich der ganze Terminstress wegfiel. Anfangs fand ich den Gedanken beängstigend, so viele Tage und Wochen mit mir selbst auskommen zu müssen, jedoch lernte ich es Schritt für Schritt, von Coronamaßnahme zu Coronamaßnahme mehr zu schätzen: Mir wäre höchstwahrscheinlich nie so intensiv aufgefallen, wie wunderschön und facettenreich die Veränderungen der Natur innerhalb der vier Jahreszeiten sind und vor allem auch, wie viele verborgene Schätze an Sehenswürdigkeiten meine eigene Heimat beherbergt. Ich entdeckte den Burgenwanderweg, bestaunte die Wasserfälle „ums Eck“ mit ganz neuen Augen, blickte beim Wandern in Täler mit herbstlich bunten Bäumen oder stapfte durch hell strahlende Winterlandschaften, bewunderte bei Nebel die Sonnenstrahlen, die durchs Geäst brachen, und blieb bei jeder zarten Mohnblume am Wegesrand stehen, um sie näher zu betrachten.
Ich bin ehrlich - ich möchte nie wieder Weihnachten mit der Familie als Videokonferenz feiern müssen, jedoch blicke ich dennoch mit Dankbarkeit auf die letzten anderthalb Jahre zurück, in denen der Begriff „Wellness“ für mich eine neue Bedeutung bekommen hat, Freundschaften trotz der Distanz tiefer, Achtsamkeit wichtiger und die Schönheit der Natur spürbarer wurde.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie Wellness-Reisen im Gesamtwert von 27.500 €
» Ansicht wechseln: Die neuesten Erlebnisse
» Ansicht wechseln: Die top bewerteten Erlebnisse
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Unter den eingesendeten Wellness Erlebnissen verlosen wir Hotel-Gutscheine im Gesamtwert von über 27.500 €.
Die Tester von Wellness Heaven bewerten regelmäßig Wellnesshotels in fünf Testkategorien.
Diese sind:
In diesen Kategorien schneiden die getesteten Hotels unterschiedlich ab. Wenn ein Hotel in einer Kategorie eine Bestnote von über 9.50 Sternen erreicht, so wird dieses Hotel automatisch für die Wellness Heaven Awards nominiert.
Unter den nominierten Wellness Hotels finden sich dadurch nur Häuser, die von Wellness Heaven bereits ausführlich evaluiert und in der nominierten Kategorie mit einer Bestnote ausgezeichnet wurden.
Während der Voting Phase entscheiden die User, welches Hotel den Wellness Heaven Award gewinnt. Es wird in jeder Kategorie nur ein Award vergeben.
Hier finden Sie die aktuellen Votes der nominierten Hotels.
Bei den Wellness Heaven Awards entscheidet keine hochkarätig besetzte Jury, sondern der Schwarm wohlwissender Wellness-Wähler.
Die Idee dahinter: Schwarmintelligenz soll die besten Hotels zu Tage fördern. Über 100.000 Stimmen wurden bei den Awards 2025 abgegeben.
Hier können Sie die eingereichten Wellness Erlebnisse anderer User lesen.
Hier geht es zu den Gewinnern und ihren Erlebnissen von 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024.
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, bitten wir Sie, Ihr schönstes Wellness Erlebnis zu verfassen.
Die Wellness Heaven Tester sind gespannt auf Ihre Wellness-Abenteuer.
Dies sind die Kennzeichen eines guten Wellness Erlebnisses:
Sie können sich auch von den bereits eingereichten Wellness Erlebnissen anderer User inspirieren lassen. Bitte aber nichts kopieren.
Die Gewinner werden folgendermaßen ermittelt:
Das luxuriöse Adults Only Hotel bietet Paaren ein exklusives Erlebnis mit einem 1.700 m² Wellness-Bereich, ¾-Verwöhnpension und einer Indoor-Golfanlage.
7
ÜN/HP ab 1.670 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €