Ennstal: Ein Naturschauspiel vor außergewöhnlicher Kulisse
Die Enns, die mit 254 km der längste Fluss Österreichs ist, der hier entspringt und auch auf österreichischem Gebiet in die Donau mündet, durchquert auf ihrer Reise von der Quelle bis zur Mündung die Bundesländer
Salzburger Land,
Steiermark und
Oberösterreich und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1.505 m.
Ein Fluss, drei Bundesländer, drei Regionen - Die Wintersportregion
Entlang der Enns liegen im Land Salzburg die bekannten Wintersportorte Flachau, Altenmarkt und Radstadt, die mit ihren ausgedehnten Skischaukeln ein wahres Eldorado für Skiläufer und Snowboarder sind. Auf steirischer Seite locken Schladming, Haus im Ennstal, Gröbming und Liezen Wintertouristen mit zahlreichen Aufstiegshilfen und gepflegten Pisten. Keinesfalls unerwähnt darf die Ramsau bleiben, das Mekka der Langläufer am Fuße des Dachsteins. Vorzügliche Hotels und Gasthöfe jeder Kategorie bieten den Gästen alles von einfacher Unterkunft bis zu hauseigenen Wellnessoasen.
Naturpark Gesäuse
In einer rund 15 km langen, pittoresken Schlucht bahnt sich die Enns zwischen Admont und Hieflau ihr Bett durch die Ennstaler Alpen. Das Gesäuse ist nicht nur ein Naturdenkmal sondern auch ein Eldorado für Abenteuersportler: Rafting, Canyoning und Wildwasserfahrten im Kanu zählen hier zu den Highlights.
Innehalten und Rückschau
Die weltberühmte Bibliothek von Stift Admont oder die historischen Werks- und Wehranlagen von Steyr seien stellvertretend für die vielen Sehenswürdigkeiten genannt, die Besucher entlang der Enns zum Entdecken und Verweilen einladen.