![Foto vom Best Western Premier Park Hotel & Spa | Wellness Nordrhein-Westfalen Foto vom Wellnesshotel Best Western Premier Park Hotel & Spa | Wellness Nordrhein-Westfalen]()
Die Region Westfalen-Lippe bildet die östliche Hälfte des Bundeslandes
Nordrhein-Westfalen. Als Reiseziel ist Westfalen-Lippe vor allem wegen seiner ausgedehnten Mittelgebirgsregionen beliebt, die zum Wandern und Trekken einladen, sowie wegen seiner zahlreichen Thermalbäder, die Westfalen-Lippe zu einer der Landschaften Europas mit der höchsten Bäderdichte machen.
Wandern, Skifahren und Segeln im Mittelgebirge
Mit seinen ausgedehnten Mittelgebirgen im Süden und Osten der Region ist Westfalen-Lippe eines der meistbesuchten Reiseziele für Wanderer in Deutschland. Im Süden der Region locken die Höhen des
Siegerlandes aber auch des
Sauerlandes. Für einen entspannten Urlaub bietet das Sauerland zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Mit seinen zahlreichen Stauseen lädt das größte Mittelgebirge Nordrhein-Westfalens nicht nur zum Wandern ein, sondern im Sommer auch zum Schwimmen und sogar zum Segeln! Das Hochsauerland ist aber auch im Winter eine Reise wert, denn es ist eines der schneesichersten Mittelgebirge Deutschlands.
Deutschlands Bäderregion Nummer Eins
Die Region Ostwestfalen-Lippe bietet eine so hohe Dichte an Thermalbädern wie keine andere Gegend Deutschlands. Vom beschaulichen Bad Driburg im Süden bis zum nördlichen Bad Oeynhausen mit seinem mondänen Kasino findet sich hier für jeden Geschmack das richtige Kurbad. Bei Wanderungen in den Wäldern des
Eggegebirges und des
Teutoburger Waldes genießt man herrliche Ausblicke nach Süden in die Westfälische Bucht und nach Norden in die deutsche Tiefebene. Das spektakulärste Panorama eröffnet sich dem Besucher vom Hermannsdenkmal in Detmold, das zu Ehren des Germanenfürsten Arminius errichtet wurde, der hier die Römer in die Flucht geschlagen haben soll.