Im Landrefugium Obermüller in Untergriesbach wohnen die Gäste in hochwertigen, hell gestalteten und ruhig gelegenen Wohneinheiten, die modernen Komfort mit regionaler Behaglichkeit und Nachhaltigkeit verbinden. Vom gemütlichen Glücksnest bis zur großzügigen Suite findet jeder sein Wohlfühl-Zuhause auf Zeit.
Die 98 Betten im Landrefugium Obermüller verteilen sich auf verschiedene Kategorien wie Einzel-, Komfort- und Panoramazimmer, Studios und Suiten. Sie sind allesamt individuell eingerichtet, dabei hell und funktional: Allergikerfreundliche Designfußböden aus österreichischer Eiche, große Fenster, nachhaltige Möbel aus Weißtannen-Holz und komfortable Boxspringbetten prägen die Wohnatmosphäre. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick ins Donautal und die umliegenden Wiesen und Wälder. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein Bad mit Dusche/WC, Sitzecke, Schreibtisch, Safe, Flat-TV, Kühlschrank/Minibar, kostenfreies WLAN und eine Flasche mit Granderwasser, die täglich aufgefüllt wird. Für Familien oder Hundebesitzer gibt es spezielle Varianten wie Familienzimmer und Hundezimmer. Zum Angebot gehört auch noch ein im Garten platziertes Tiny-Mobilhaus mit zwei weiteren Betten. „Ich wollte unbedingt ein Hotel mit 100 Betten haben, und da haben wir uns das noch geleistet“, scherzt Hotelinhaber Wolfgang Obermüller.
Sonnenglück in der Wohlfühl-Oase
Die Tester bewohnen das Zimmer
315, mit dem schönen Namen „Doppelzimmer Sonnenglück“. Seinen Namen verdankt das gemütliche Apartment der Ausrichtung nach Süden – der unfassbar große Balkon liegt jedenfalls den ganzen Tag über in der Sonne. Die bodentiefen Fenster bewirken ein luftiges Raumgefühl. Vom architektonischen Konzept her ist das Zimmer indes dem Thema Wasser gewidmet. Das wird aber nur dezent betont, zum Beispiel durch ein behagliches, mit blauem Leinenstoff bezogenes Sofa, dem ebenfalls mit einem blauen Pflanzenmuster bestickten, übergroßen Kopfende des 1,80 × 2,00 m-Boxspringbettes sowie einem großen, fotografischen Bild mit einer Szene von einem dahin plätschernden Wildbach an einer der Seitenwände. Seine besondere behagliche Note erhält der Raum durch die verwendeten Hölzer: So ist der Boden komplett in geölter Eiche gehalten und die Möbel und ein Teil der Wände sowie die Garderobe sind aus Holz von der Weißtanne. „Die Zimmer wurden alle eingerichtet von regionalen Handwerkern“, so Hotelchef Wolfgang Obermüller. „Wir wollen ja auch die Region stärken.“
Beim Betreten des rund 56 Quadratmeter großen Sonnenglück-Doppelzimmers fällt der Blick unmittelbar durch die riesige Fensterfront auf die wunderschöne, hügelige Landschaft des bayerisch-österreichischen Inntals mit Wiesen und Feldern, Hecken und Wäldern. Rechts vom Eingang befindet sich eine Garderobe sowie eine mit dunkelblauem Leinenstoff bezogene Ablage. Gegenüber liegt der begehbare Kleiderschrank samt Innen-Beleuchtung und Tresor. Hinter der Garderobe befindet sich die Hygieneeinheit, nämlich eine Toilette, die mit Wänden aus
Milchglas umkleidet ist und dahinter die mit grauen Fliesen ausgekleidete Waschecke. Auf einem Unterbau mit zahlreichen Ablageflächen, der ebenfalls aus Weißtannen-Holz gezimmert ist, ruht das große Waschbecken für zwei Personen, darüber hängen ein großer, etwa zwei Meter breiter Spiegel sowie ein beleuchteter Kosmetik-Spiegel. Daran angeschlossen, ebenfalls durch Milchglas getrennt, befindet sich die großzügige Duschkabine mit Duscharm und Deckendusche.
Kontemplative Ausblicke vom Sonnendeck
Eine etwa 1,50 m hohe Wand aus Weißtannen-Holz und darüber anschließend eine Milchglas-Verkleidung bis zur Decke trennt das Badezimmer vom großzügigen Hauptraum, dieser offen gehaltenen Wohneinheit. Dessen prägendes Element ist das Boxspring-Bett mit Blick nach Süden. Es wird zur rechten Seite hin flankiert von einer schmucken, weißen Badewanne und einem speziellen Wasserdampf-Kamin für romantische Momente. Links vom Bett, angelehnt an einer Holzwand aus Weißtanne steht das große, gemütliche mit dunkelblauem Leinen bezogene Sofa. Neben dem Sofa schließt sich ein Schreibtisch an, unter dem auch die Minibar liegt. Ein praktischer, mit grauem Stoff bezogener Stuhl komplettiert dieses Ensemble. Schicke, bodenlange hellgraue Vorhänge verleihen dem Sonnenglück-Doppelzimmer zusätzlich einen gemütlichen Charme. Zur Ausstattung des Apartments gehören auch ein großer Fernseher auf einem fahrbaren Untersatz, eine mobile Klimaanlage, ein Teekocher sowie eine Espressomaschine, ein Haustelefon und das Neue Testament in Buchform. Mehrere schwarz-graue Designerleuchten an der Decke verleihen dem gesamten Doppelzimmer einen modernen Touch.
Durch die Türe der zimmerbreiten Fensterfront betritt man den riesigen, fast 20 Quadratmeter großen Balkon, ein regelrechtes Sonnendeck. Das ist mit den darüberliegenden Balken der Dachschräge auch sehr gemütlich und bietet einen weiten, fast schon kontemplativen Blick über die Hotelanlage hinaus über die ursprüngliche Landschaft. Für erholsame Stunden in diesem Refugium ist der Balkon mit zwei Liegen, zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet.