Das Intercontinental Maldives Maamunagau Resort kann servicetechnisch mit den besten und renommiertesten Insel-Resorts der Malediven mithalten. Denn das Resort hat sich auch durch seinen exquisiten Service einen Namen gemacht. Wo sonst findet der Inselbesucher auf den Malediven beim Betreten der Villa Kissen vor, die mit den eigenen Initialien handbestickt wurden? Überhaupt macht sich der ausgezeichnete Service des Resorts bereits bei der Anreise bemerkbar. So werden wir schon im Speedboat formvollendet von unserem persönlichen Island Host Nacer in Empfang genommen. Und auch auf der Insel erwarten uns als gelungenen Auftakt im tropischen Inselparadies ein authentisches maledivisches Bodu Beru-Trommelkonzert, kühle und duftende Erfrischungstücher sowie ein schmackhafter Willkommens-Cocktail. Freundliche Begrüßungsworte des Teams, allen voran des General Managers und des Marketing Executives versüßen uns außerdem den Urlaubsauftakt. Nach diesem stilvollen Empfang geleitet uns der freundliche Nacer nach einer kurzen Inselrundfahrt mit dem Buggy in unsere Beach Residenz und führt uns in die technischen Finessen unseres neuen ultraluxuriösen Urlaubszuhauses ein. Dabei staunen wir nicht nur über die gigantischen Ausmaße, das wohnliche Ambiente, die himmlisch-maritimen Aussichten und die hervorragende Ausstattung unserer Residenz, sondern auch über die vielen
liebevollen Überraschungen, die für uns bereitstehen: Ein eisgekühlter Moët & Chandon Champagner, ein opulenter Obstkorb, frisch gepresste und eisgekühlte Säfte sowie feinste Patisserie und erlesene Canapés läuten auch lukullisch schlaraffische Ferienzeiten ein. Dabei ist das Champagner-Sabering ein ganz besonderes Ritual, das als feierliches Zeremoniell den Traumurlaub im Intercontinental Maldives einläutet.
Und nicht nur Nacer ist ein leuchtendes Beispiel für Gasfreundschaft. Auch seine Kollegen im Reinigungsbereich glänzen durch ihre Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Akribie. So betreten wir meist schon nach dem Frühstück eine strahlend saubere Residenz mit frischen Handtüchern und neu aufgefüllten Wasserflaschen. Auch der private Pool und die Sonnenterrassen werden regelmäßig gereinigt und selbstverständlich stehen täglich neue Badehandtücher zum Sprung ins türkise Nass bereit. Dabei kommt das Reinigungspersonal seiner Arbeit mit einer großen Freundlichkeit und Zuvorkommenheit nach. Und auch in den Restaurants und Bars des Resorts blicken Gäste stets in lächelnde Gesichter. Getränkepräferenzen werden von den aufmerksamen Obern am Tisch allabendlich wieder aufgegriffen, sodass je nach Wunsch ein stilles oder prickelndes Wasser gleich nach der Ankunft im Restaurant am Tisch bereitsteht. Auch die einzelnen Speisen werden auf Wunsch ohne Unterbrechung serviert. Ausflugstipps oder Spannendes über das maledivische Inselleben erfahren interessierte Gäste jederzeit bei einem Plausch mit den sympathischen Kellnern oder Kellnerinnen der Restaurants.
Der „Planet Trekkers Kids Club“ – ein Eldorado für Kleine Entdecker
Besonders philanthropisch und kinderlieb erscheinen auch die
gut geschulten Betreuerinnen des „Planet Trekkers Kids Clubs“. Dieser Kinderclub ist ein Eldorado für wissbegierige und neugierige kleine Entdecker. Durch unterhaltsame aber auch bildungsorientierte Spiele, kunsthandwerkliche Basteleien und Mini-Expeditionen erfahren Kinder von vier bis 12 Jahren viel Interessantes über die Malediven. Dabei ist „Planet Trekkers“ ein buntes Paradies für Kinder, die die Wunder des Indischen Ozeans und der kleinen maledivischen Inseln hautnah erleben möchten. Außerdem kommt der Nachwuchs in seinen lang ersehnten Ferien im „Planet Trekkers Kids Club“ mit Gleichaltrigen in Kontakt und kann ganz kinderleicht Freundschaften schließen. Mit seinen Wasserspielen und Wasserrutschen und dem Kinderpool kommen gerade kleine Badenixen im weitläufigen Outdoor-Areal des Kinderclubs voll auf ihre Kosten. Und auch der liebevoll angelegte Garten mit seiner Mini-Zipline, seinem Klettergerüst in Piratenschiff-Optik und seinen Wippen lockt mit viel Abwechslung. Die Indoor-Bereiche des Kinderclubs können sich mit ihrer kleinen Bibliothek, dem ansprechenden Bastelbereich und Verkleidungsbereich und den unzähligen Spielecken und Kuschelnischen ebenfalls sehen lassen. Hier kann der Nachwuchs auf Leinwände tropische Bilder malen oder sich beim Kokosnuss-Painting versuchen. Ein Babysitter-Service ist übrigens nach vorheriger Anfrage jederzeit möglich.
Beliebte Intercontinental Clubvorteile
Das Intercontinental Maldives Maamunagau Resort ist auch für seine Clubvorteile bekannt. Sie bestehen unter anderem in einem täglich offerierten Frühstück von 7 Uhr bis 11 Uhr, dem täglichen Nachmittags-Tee von 15 Uhr bis 17 Uhr sowie dem Abend Aperitif, der von 17 Uhr bis 19 Uhr an der Bar angeboten wird. Auch Erfrischungen am Pool und am Strand sind in den begehrten Clubvorteilen inkludiert.
Unvergessliche Exkursionen
Während eines Aufenthaltes im Intercontinental Maldives Maamunagau Resorts steht den Gästen ein buntes Exkursions-Programm zur Auswahl. Wie wäre es beispielsweise mit Yacht-Ausflügen auf das offene Meer, Sonnenuntergangstouren mit Delfin- und Walbeobachtungen oder idyllische Picknicks auf einer kleinen einsamen Sandbank? Auch Angel-Ausflüge zählen zu den beliebten Freizeit-Aktivitäten des Resorts. Genau wie das Eintauchen in die lokale Flora und Fauna unter der fachkundigen Führung eines Biologen, der gerne auch Einblicke in die facettenreiche Unterwasserwelt der Malediven gewährt. Um das ein oder andere Souvenir für die Daheimgebliebenen zu erstehen, bietet sich ein Besuch der exklusiven Insel-Boutique an. Für die perfekten Urlaubs-Erinnerungen punktet das Resort sogar mit einem eigenen Insel-Fotostudio. Auch die Türen einer ansprechenden und stylischen gläsernen Bibliothek mit herrlichen Aussichten stehen im Adults Only Retreat für alle bibliophilen Gäste weit offen. Und bei einer Malaise kann jederzeit der kompetente Arzt in der Insel-Klinik aufgesucht werden. Ein inseleigenes Business-Center steht all denjenigen zur Verfügung, die Arbeit und Vergnügen auf der Insel miteinander verbinden möchten. Auch eine Wechselstube kann bei Bedarf aufgesucht werden. Ein Wäscheservice ist auf der Insel ebenfalls möglich.
Leuchtturm-Dinner und Inselkap Apéritifs
Ein absoluter Höhepunkt für mich ist während unseres Aufenthaltes im Intercontinental Maldives Maamunagau Resort auch das Dinner im Leuchtturm und der Besuch der Leuchtturmspitze, wo mich ein, für die Malediven gänzlich ungewohntes Panorama erwartet. Denn von hier oben erstreckt sich mir die makellose Insel aus der Seeadler-Perspektive und das bei einer Sonnenuntergangsstimmung, die schlicht und ergreifend überwältigend ist. Der Blick von hier oben erinnert mich an stylische Hochglanzmagazine, die ihren Lesern surreale Paradiese präsentieren. Und genau in einem solchen erlebe ich einen Abend, den ich mir für immer tief in meinem Herzen bewahren werde. Dass das Dinner im Restaurant des Leuchtturms in einem Sternschnuppen-Spektakel am beinahe gänzlich unbeleuchteten Strand kulminiert, gestaltet diesen Ausnahmetag für mich noch unwirklicher. Dank der beinahe nicht existenten Illuminierung am Strand, erhalte ich Einblicke in das Universum, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Und auch der Sonnenuntergangs-Apéritif am Inselkap einen Abend zuvor, glänzt mit angenehm zurückhaltender Live-Musik und unzähligen „magic moments“. Überhaupt hat das Management des Resorts ein feines Gespür für den richtigen Grad an Unterhaltung. Auch die leise Live-Musik beim Frühstück kommt auf wohltuend zurückhaltende Weise daher.
Intercontinental Maldives Maamunagau Resort – eine Insel für romantische Versprechen
Das Intercontinental Maldives Maamunagau Resort ist das perfekte Hideaway für eine Traumhochzeit. Dabei kann die feierliche Trauungs-Zeremonie entweder auf einer privaten Sandbank oder hoch oben über dem Indischen Ozean im Leuchtturm des Resorts stattfinden. Selbstverständlich kann das Jawort auch am schier endlos erscheinenden Sandstrand der Insel gegeben werden. Für den Auftakt in ein gemeinsames Leben zu zweit ist im Intercontinental Maldives kein romantischer Wunsch zu verwegen. Um den schönsten Tag im Leben der frisch Vermählten noch zu krönen, werden auf Anfrage auch gerne romantische Paarbehandlungen im AVI-Spa oder intime Candle-Light Dinner am Strand organisiert. Auch eine Sonnenuntergangsfahrt mit der inseleigenen Luxusyacht, begleitet von den sanften Klängen maledivischer Bodu Beru Trommler, können die perfekte Kulisse für eine Traumhochzeit darstellen. Für Flitterwöchner hält das Resort ebenfalls die ein oder andere romantische Überraschung in petto. Dazu gehören selbstverständlich eine Flasche eisgekühlter Champagner bei der Ankunft oder eine 60-minütige AVI Spa Paarmassage. Dabei gehen die Mitarbeiter des Resorts in Liebesangelegenheiten jederzeit gerne die Extrameile für ihre Gäste. So gehört eine liebevoll arrangierte Bad- und Bettdekoration ebenfalls zum schwärmerischen Villa-Setting für Frisch-Vermählte und Dauerverliebte.
Nachhaltigkeit zum Schutz des Paradieses
Um das fragile Inselparadies zu schützen, liegt dem Resort Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Dabei legt das Resort sein Augenmerk darauf, seinen CO2-Fußabdruck langfristig zu reduzieren. Die Installation eines Solarpanels auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes bestehend aus 1.577 Paneelen ist bereits ein Anfang in eine energiesparende Zukunft. So produziert das Resort durch seine Solaranlage 470.596 kWH Strom, was ungefähr 8% des Gesamtenergiebedarfs der Insel entspricht. Damit können jährlich 365 Tonnen CO2 reduziert werden. Und auch in Sachen Wasseraufbereitung geht das Resort mit gutem Beispiel voran: Dank eines inseleigenen Ultrafiltrations- und Retikulationsanlagensystems mit einer Produktionskapazität von 155.000 Litern Wasser pro Tag kann Wasser recycelt werden, um dann wieder zur Bewässerung der Gärten, den Kühltürmen und den Kaltwasserleitungen der Klimaanalgen verwendet zu werden. Außerdem ist das Resort dabei, eine Glaszerkleinerungsanlage zu implementieren, um so die Menge an Glasabfällen signifikant zu senken. Kunststoffabfälle sollen in naher Zukunft ebenfalls um bis zu 90% minimiert werden. Organische Abfälle werden bereits auf der Insel kompostiert und anschließend in den Gartenanlagen zur Düngung wieder verwendet.