Perfekter Service ist eines der Garanten für einen gelungen Urlaub, der im Goldenen Berg auf jeden Fall gewährleistet ist. Wie am Schnürchen klappt bereits die Anreise bzw. das Ankommen im Hotel. Nachdem man sein Gepäck an der neuen Talstation der Bergbahn Oberlech ausgeladen und sein Auto in der benachbarten Tiefgarage „Anger“ geparkt hat, begibt man sich mit der modernen Gondel direkt zum Wellnesshotel.
Perfekte Ankunft im Goldenen Berg
Nach der Gondelfahrt führt ein kleiner, schneebedeckter Weg zum gigantisch gelegenen Goldenen Berg, der hoch oben inmitten der schönsten, puderweiß gezuckerten Pisten majestätisch thront. Als Variante kann man von der Bergstation aus den Tunnel benutzen, durch den man trockenen Fußes bis ins Wellnesshotel gelangt. Wer möchte, kann sich hier sogar noch vor dem Einchecken die Skier anschnallen und erst einmal ein bisschen frische Bergluft schnuppern. Alternativ kann man natürlich auch bei einem Glas Champagner als Begrüßungs-Cocktail eine schmackhafte Jause bestehend aus frisch gebackenem Brot, Bergkäse und Landjäger-Würsten nebst Speckvariationen einnehmen. Von diesem kleinen Snack gestärkt, führt einen die freundliche Rezeptionistin hinauf auf die Zimmer oder in die angrenzende Chalet-Suite.
Idealer
Service in den Restaurants
Besonders erwähnenswert ist der hervorragende Service bei Tisch. Nicht nur während des Frühstücks werden Ihnen, je nach Wunsch, Omelette, Spiegeleier oder auch gekochte Eier in Windeseile gebracht, sondern gerade auch während des Abendessens eilen die flinken Ober mit den vorzüglichen Speisen herbei, sodass keinerlei Wartezeiten entstehen. Sie antizipieren ihre Wünsche und ehe Sie sich versehen, ist Ihr Wasserglas auch schon wieder mit St. Pellegrino gefüllt. Der überaus freundliche Oberkellner Ehab erkennt einen auch nach Jahren sofort wieder und erinnert sich noch an individuelle Kaffee-Vorlieben – dies ist persönlicher Service auf höchstem Niveau.
Turndown Service in den Zimmern
Ein weiteres Charakteristikum für den exzellenten Service im Wellnesshotel Goldener Berg ist auch das abendliche Aufdecken der Betten und der Wechsel benutzter Handtücher. Manchmal wird gar eine gemütlich flackernden Kerze angezündet, die von Rosenblüten umgeben ist. Bemerkenswert ist, dass man im Goldenen Berg vom Service auf den Zimmern fast nichts mitbekommt. Sobald man die Suite zum Frühstück verlässt, scheinen die flinken Service-Kräfte aktiv zu werden.
Kinder im Goldenen Berg
Auffällig ist auch die Kinderfreundlichkeit des Hauses, das mit einem hoteleigenen „Kiddy-Club“ aufwartet. Hier werden die kleinen Gäste ab einem Alter von 3 Jahren zwischen 9h-13h sowie zwischen 16h-21h von einer professionellen Kinderanimateurin betreut, die sich auch während des Abendessens Ihres Nachwuchses annimmt. Das gesamte Personal wird Ihnen im Goldenen Berg stets mit
einem freundlichen Lächeln auf den Lippen begegnen und steht Ihnen bei Fragen oder auch besonderen Wünschen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ski-Service bei der Re-Evaluierung 2017
Wer sein Ski-Equipment zu Hause gelassen hat, kann den benachbarten Ski-Verleih nutzen. Und die fünf Minuten vom Hotel entfernte Skischule „Happy Skiing Oberlech“ freut sich schon heute Ihnen die Schönheiten der Lechtaler Alpen näher zu bringen, auch ein Ski Guide wird selbstverständlich direkt von der Rezeption organisiert. Wer einen Skiservice benötigt, der muss nicht extra seine Skier in einen Shop tragen. Dies macht selbstverständlich der Hausmeister des Goldenen Bergs, der die Skier auch wieder abholt und in den Skikeller stellt, die Abrechnung erfolgt bequem über die Zimmer-Rechnung. Entspannter kann es nicht sein.
Re-Evaluierung 2013
Der Service im Hotel Goldener Berg befindet sich auf hohem Niveau und ist weiterhin sehr gut zu bewerten.
Bei der Anreise (an der Talstation der Gondel) wartet man eventuell 5-10 Minuten auf Hilfe beim Ausladen, dann parkt man seinen Wagen selbst. Ist man einmal oben im Goldenen Berg angekommen, verbessert sich der Service schlagartig auf das höchste erdenkliche Niveau. Eine überaus freundliche und strahlende Rezeptionistin sorgt für einen geschwinden Check-In und führt den Gast auf sein Zimmer, wobei Erklärungen zu Besonderheiten der Duschwanne nicht ausgelassen werden. Der Service in den Restaurants ist professionell und herzlich. Die abendlichen Überraschungen auf dem Bett – sei es in Form eines Bergkristalls, eines Lavendel-Säckchens oder sei es nur ein Keks als Betthupferl – sind eine kreative Geste des Hotel Managements.
Re-Evaluierung 2015
Auch im Bereich Service kann sich der Goldene Berg beim erneuten Hoteltest 2015 verbessern. Gerade der Service in den Restaurants befindet sich nun auf einem sehr hohen Niveau, und verdient insgesamt ein hohe Punktezahl auf der Wellness Heaven Skala.