Große Kreativität, Schöpfergeist und unendliche Phantasie bewies die Hoteldirektion des Central SPA Hotels Sölden bei der Schaffung ihrer Wasserwelt Venezia. Vollkommen ruhig und verwunschen präsentiert sich das über drei Etagen erstreckende Wellness-Refugium und überrascht den Entspannungssuchenden immer wieder mit seinem Ideen- und seinem Einfallsreichtum. Nicht wie in Sölden, sondern vielmehr wie in Italien fühlt man sich, sobald einem das warme Wasser des venezianischen Erlebnispools umschmeichelt.
Die Wasserwelt "Venezia"
Der Himmel ist glitzernd mit Sternen bedeckt und die Wandgemälde entführen den Besucher in das bunte mediterrane Treiben des „Piazza San Marco“. Besser als an diesem Ort kann man wohl nirgends die Hektik des Alltags vergessen – wenn Sie möchten sogar in der echten Gondel die im Zentrum des Pools mit Sicht auf die italienische Lagunenstadt ihren Anker gelegt hat. Nach dem Genuss der verschiedenen Sprudelbänke und –becken laden diverse Liegelandschaften im wunderschönen Garten des Hotels oder auch im märchenhaft gestalteten Indoor-Bereich zum Träumen und Entspannen ein. Doch nach einer ersten Ruhephase wird sich sicherlich bei jedem Besucher die natürliche Neugier melden, die zum Entdecken des weiteren SPA-Bereiches ermuntert. Und hier gibt
es wahrlich viel zu erkunden: Von der Bio-Alpenkräuter-Sauna bis zu zwei Finnischen Saunen, dem osmanischen Dampfbad oder dem Tepidarium bleibt dem Besucher kein Wunsch auf dem Weg zur vollkommenen Erholung verwehrt. Ein besonderes Highlight, das man in dieser Form nur selten antrifft, ist das Sole-Dampfbad, das die Haut so sanft und schön erstrahlen lässt sowie eine Sauna, deren schwarze Marmorsteine den Körper angenehm erhitzen und für vollkommene Gelöstheit sorgen, fast wie nach einer wohltuenden Massage. Für gesunden Schutz des Immunsystems und einen rosigen Teint sorgen darüber hinaus ein authentisch gestalteter Kneipp-Parcours und eine Eis-Grotte, aus der das kühle Nass dem Rachen eines Löwen entfließt. Der puristische und fast japanisch anmutende Charme des Ruhe-Bereiches entführt den Besucher sanft auf Wasserbetten ruhend und von meditativer Musik und Vogelgezwitscher begleitet in die Welt der Träume. Diese Oase der Stille, die zur Stärkung frisches Quellwasser, Rohkost, Traubenzucker und andere Kleinigkeiten offeriert, kann man unter den Ruhebereichen moderner Wellness Resorts als besonders gelungen bezeichnen.
Beauty & Spa in der "Wellness-Residenz"
Die "Wellness-Residenz" des Hotels ist ganz der Schönheit und Gesundheit gewidmet: Verschiedene Massagetechniken wie beispielsweise die Alpienne Vitalmassage, Pantai Luar, Lomi, Lomi Nui oder eine thailändische Yogamassage lassen Sie wie neugeboren fühlen. Innerliche und äußerliche Balance erlangen die Besucher natürlich auch durch verschiedene Ayurveda Anwendungen oder Körperpackungen. Möchten Sie sich „schönen“, dann ist das Central SPA
Hotel Sölden auf jeden Fall gerade auch von München kommend einen Wellness-Wochend-Trip wert.
Re-Evaluierung 2010
Das Central Spa & Genießerhotel Sölden bleibt auf gleichbleibend hohem Niveau in der Kategorie „Wellness“. Die Tester von Wellness Heaven® kamen in den Genuß einer wundervollen Thai-Yoga Massage, die Verspannungen aufs Beste löste und die Beweglichkeit der Muskulatur wiederherstellte.
Re-Evaluierung 2015
Im Dezember 2015 führten die Tester von Wellness Heaven eine erneute Evaluierung des Central Hotels durch. Dabei begeisterte sie vor allem die hohe Servicebereitschaft des Bade- und Saunameisters. Mit Stolz und Passion heißt er jeden neuen Gast aufs Herzlichste in seinem Spa-Kosmos Willkommen und präsentiert ihm die Finessen der Wasserwelt Venezia. Dabei ist besonders löblich zu erwähnen, dass der Gast bei den zehn verschiedenen Saunen & Dampfbädern die Wahl hat, ob er diese in Badekleidung oder lieber textilfrei besuchen möchte. Denn es gibt sowohl einen Sauna- und Dampfbadbereich, in dem man mit Badehose oder Bikini und auch ein Sauna-Areal, in dem man im Adamskostüm schwitzen kann. Dies ist wohl eine Folge, des internationalen JetSets, der im Central Wellnesshotel gerne logiert und unterschiedliche Saunagepflogenheiten kultiviert. Im Whirlpool wird hingegen nur textilfrei relaxt. Eine Sauna konnten die Tester von Wellness Heaven im Dezember 2015 erstmals besuchen, nämlich die gelungene Zirben-Panorama-Sauna, deren wunderbarer Duft die Stimmung erhellt und zur ultimativen Entspannung beiträgt.
Neu war für die Tester von Wellness Heaven darüber hinaus, dass das Central nicht nur auf die Kraft der Berge mit Produkten von Alpienne oder der Ligne St. Barth, sondern auch auf die edlen Ingredienzien von Vinoble vertraut. Während der 50 minütigen klassischen Gesichtsanwendungen kam die Testerin von Wellness Heaven vor allem in den Genuss der Produkte von Vinoble und ihre Haut fühlte sich anschließend seidig zart und um etliche Jahre verjüngt an.