Lage & Umgebung Hotelbewertung
Das Central Hotel wird seinem Namen gerecht und liegt zentral im Bergort Sölden im Ötztal. Jedoch nicht direkt an der Hauptstraße, sondern an einer ruhigen Nebenstraße. Der wilde Bergfluß Ötztaler Ache, der direkt hinter dem Haus vorbeifließt oder der nahe gelegene Inn lädt im Sommer zu Rafting-Vergnügen der besonderen Art. Das melodiöse Rauschen in der Nacht lässt einen zudem bei offenem Fenster in höhere Sphären gleiten und sanft entschlummern.
Gletscher-Skigebiet Sölden
Wintersportfreunde kommen in Sölden ganz auf ihre Kosten. Das selbst im Sommer geöffnete Gletscher-Skigebiet ist bekannt für seine Schneesicherheit und für seine Vielfalt weitläufiger Abfahrtsvarianten: 51 km blaue, 62 km rote und 27 km schwarze Pisten umfasst das abwechslungsreiche Angebot, vom einfachen Gelände für Anfänger und Leicht-Fortgeschrittene am Giggijoch zu einer Vielzahl anspruchsvoller Pisten am Skiberg Gaislachkogl. Der Gaislachkogl (3.058m) ist außerdem sehr beliebt bei all jenen, die abseits des gesicherten Skiraums ihre Spuren in den Schnee ziehen möchten. Neu am Gaislachkogl ist das hypermoderne Bergrestaurant "Ice Q", das auch als Kulisse im James Bond Film "Spectre" gezeigt wurde.
Der Ski-Shuttle des Central Hotels bringt die Gäste direkt vom Skikeller
zur Talstation der beiden Gondeln.
Die längste Abfahrt vom Rettenbachgletscher
Hochmoderne Liftanlagen mit einer Förderleistung von 68.000 Personen pro Stunde garantieren eine schnelle und sichere Beförderung ohne Wartezeiten. Boarderpark Giggijoch, Race Course, Easy Cross oder Buckelpisten – die Möglichkeiten, den vollen Skigenuss auszukosten sind endlos. Von der Schwarzen Schneide am Rettenbachgletscher führt die längste Abfahrt mit rund 12,8 km und einem Höhenunterschied von 1.880 m bis ins Tal. Die Skiroute durch das Rettenbachtal (6 km) gilt bei Ski-Enthusiasten als Geheimtip.
Sölden im Sommer
Und auch im Sommer erwartet den Bergfreund ein einzigartiges Natur-Szenario. Das Hotel bietet geführte Exkursionen durch pittoreske Hochtäler mit Übernachtungen in idyllisch gelegenen Almhütten. Eine dichte Infrastruktur rund ums Kletter- und Wandererlebnis wird überdies geboten. Über 300 km markierter Wanderwege, 600 umliegende Gipfel, davon 174 über 3.000 m Höhe, Gletscher, malerische Gebirgsseen und gemütliche Almen machen das Ötztal zu einem Sommertraum.
Karte des Hotels
Wellness Heaven Bewertung
Lage & Umgebung: