Savoy Beach Hotel & Thermal Spa
3 ÜN ab 312 €
3 Nächte
104 € / Nacht
Randsbergerhof
2 ÜN ab 282 €
2 Nächte
141 € / Nacht
Randsbergerhof
2 ÜN ab 326 €
2 Nächte
163 € / Nacht
Romantik Hotel Jagdhaus Eiden am See
2 ÜN ab 350 €
2 Nächte
175 € / Nacht
Seewirt Mattsee Kuschelhotel & SPA
2 ÜN ab 368 €
2 Nächte
184 € / Nacht
Hotel Eibl-Brunner
4 ÜN ab 812 €
4 Nächte
203 € / Nacht
ADLER Spa Resort SICILIA
2 ÜN ab 428 €
2 Nächte
214 € / Nacht
Inmitten der bezaubernden Tiroler Alpen fand mein schönstes Ereignis statt - ein unvergesslicher Aufenthalt im Wellnesshotel Engel. Schon beim Betreten des Hotels wurde ich von einer Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit umfangen, die mich sofort in eine Welt des Wohlbefindens entführte.
Mein Aufenthalt im Wellnesshotel Engel war von Anfang bis Ende von luxuriöser Entspannung geprägt. Das Hotel bot eine beeindruckende Palette an Wellness-Angeboten, die meine Sinne verwöhnten und meinen Geist zur Ruhe brachten. Von wohltuenden Massagen über erfrischende Schönheitsbehandlungen bis hin zu revitalisierenden Saunagängen - hier konnte ich vollkommen abschalten und mich um mein eigenes Wohlbefinden kümmern.
Ein Highlight meines Aufenthalts war zweifellos der beheizte Pool im Freien. Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse konnte ich mich im warmen Wasser treiben lassen und den Blick auf die majestätischen Gipfel genießen. Es fühlte sich an, als ob die Welt für einen Moment stillstand und ich eins wurde mit der Natur.
Die kulinarischen Köstlichkeiten im Wellnesshotel Engel waren ebenfalls ein Genuss für die Sinne. Jede Mahlzeit wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet. Die Küche verwöhnte mich mit einer Auswahl an frischen, regionalen Zutaten und kreativen Geschmackskombinationen. Jeder Bissen war ein Fest für den Gaumen und ein weiterer Höhepunkt meines Aufenthalts.
Was mein Erlebnis im Wellnesshotel Engel jedoch wirklich zu etwas Besonderem machte, war das außergewöhnliche Personal. Die Mitarbeiter waren nicht nur äußerst professionell, sondern auch herzlich und zuvorkommend. Sie kümmerten sich um jedes Detail und sorgten dafür, dass mein Aufenthalt unvergesslich wurde. Ihre Freundlichkeit und ihre Leidenschaft für ihren Beruf trugen dazu bei, dass ich mich wie ein geschätzter Gast fühlte.
Die Kombination aus luxuriöser Entspannung, beeindruckender Naturkulisse und erstklassigem Service machte mein Erlebnis im Wellnesshotel Engel zu einem unvergesslichen Moment der Erholung. Es war eine Zeit, in der ich den Alltagsstress hinter mir lassen und mich ganz auf mein eigenes Wohlbefinden konzentrieren konnte. Es war eine Zeit des Auftankens, des Genießens und des Entdeckens neuer Energien.
Seit meinem Besuch im Wellnesshotel Engel schätze ich die Bedeutung von Selbstfürsorge und Entspannung noch mehr. Dieses Erlebnis hat mich daran erinnert, wie wichtig es ist, sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen und Körper und Geist zu verwöhnen. Es hat mir gezeigt, dass wahre Erholung in einer Umgebung liegt, die uns Raum gibt, zur Ruhe zu kommen und uns selbst Gutes zu tun.
Das Wellnesshotel Engel wird fĂĽr immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Es hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, sich Zeit zu nehmen. Vielen Dank an das gesamte Engel Team:)
Unser Wellness Aufenthalt im Mountain Resort Feuerberg war einfach der Traum. Angefangen von den unzähligen Wellnessangebote von Saunen und Dampfbäder bis hin zu diversen Massagen, wie die Massage für Schwangere, welche meine Lebensgefährtin genießen durfte, bis hin zum kulinarischen Genuss beim Gängemenü beim Abendessen war alles dabei. Das Hotel bietet für jeden Wellnestypen das passende Ambiente. Egal ob FKK Liebhaber, entspannenden Warmwasser Schwimmer oder für diejenigen, die gerne einen Saunamarathon hinlegen wollen. Und abgesehen vom Wellnessangebote bietet das Hotel eine der schönsten Panorama Aussichten auf die Karawanken. All diese Eigenschaften machten diesen Aufenthalt zu unserem schönsten Wellness Aufenthalten die wir je erleben durften.
Zum ersten Mal waren mein Mann und ich im Aqua Dome in Längenfeld im Jahr 2005 - kurz nach der Eröffnung. Unser 1. Kind war gerade ein Jahr alt und wir konnten über das Wochenende allein verreisen.
Gerne erinnere ich mich an unsere erste Zeit im Aqua Dome, diese Lage mitten in den Bergen - rund herum diese schöne Bergkulisse. Die Architektur von Stein, Glas und Holz. Wir waren einfach fasziniert von der Schönheit und Perfektion rund um uns. Natur und Architektur vereint. Dazu kommt dann der kulinarische Genuss und das unglaubliche Angebot an Wellness und Relaxen.
Ein traumhaftes Wochenende, dass ich nie vergessen werde und wir immer gerne wieder zum Aqua Dome fahren.
Das BESTE in meinem Urlaub, ist jedesmal ein kühles Bad in einem der beiden Schwimmteiche des Alpenresort Schwarz in Mieming / Tirol. Es gibt nichts herrlicheres als gleich nach dem Aufstehen ein paar Runden zu schwimmen (auch bei 18 Grad und weniger. :-) und die dabei über den Bergen aufgehende Sonne zu genießen. Anschließend wird im Indoor-Pool-Bereich warm geduscht und ein bereitgestellter erster Kaffee mit einem knusprigen Croissant eingenommen. So gestärkt geht's in die geräumige Suite um sich anzukleiden und dann den Genüssen des Frühstücks hinzugeben. Vor allem das hervorragende warme TCM-Müsli ist zu erwähnen, welches so wie alles Speisen von überaus freundlichem Personal gerne serviert wird. Es ist WELLNESS pur .
Im Badehaus bin ich doch tatsächlich während eines überaus wohltuenden Treatments fest eingeschlafen.und man hat mich schlafen lassen, obwohl dadurch einige Improvisationen forderlich wurden, um den nachfolgenden Anmeldungen ebenfalls gerecht werden zu können. ich war infolgedessen ebenso verlegen wie gerührt. Das nenne ich den Gast individuell zu verwöhnen, sie, respektive ihn, nicht nur als zahlenden Exklusivkunden wahrzunehmen.
Im Schloss Elmau ist dieses Versprechen weit mehr als ein bloßes Lippenbekenntnis, ich habe diese Story bereits mehrfach im Freundes- und Bekantenkreis erzählt und dabei immer wieder ungläubiges Staunen erlebt.
"To travel is to take a journey into yourself", sagte einst Danny Kaye.
Den Alltag mit all seinen Tücken hinter mir zu lassen, das ist mein erklärtes Ziel, wenn ich reise. Ohne Ziel ist jeder Weg der Richtige und so begab ich mich auf meinen Weg und mit jedem neuen Erlebnis und mit jeder neuen geschaffenen Erinnerung kam ich meinem Ziel näher und begriff am Ende, dass die Erlebnisse des Weges mein Ziel ausmachen.
Die letzte Zeit war anstrengend und so freute ich mich auf den Urlaub. Ich fuhr mit dem Auto in Richtung Berge und während das Rheinland in die Ferne rückte, kam Bayern mit meinen geliebten Bergen näher. Die Sonne schien durch das Fenster und nach einigen Stunden Fahrt sah ich sie dann endlich- meine Berge. Viele schöne Erinnerungen an vergangene Urlaube schossen mir durch den Kopf. Ein Seufzer und ein glückliches "Sche hier" entfuhr mir. Also hatte sich auch meine Sprache schon an die Berge angepasst. Das muss die einsetzende Erholung sein, dachte ich mir.
Die Berge haben mich viel gelehrt, nämlich weiter zu gehen, auch wenn man denkt, es geht nicht mehr. Herausforderungen zu meistern und zu merken, was alles geht, wenn man ein Ziel vor Augen hat. Nix geht über Gipfelglück und das erhabene Gefühl, es geschafft zu haben. Aber die Berge lehrten mich auch in den Tälern die Schönheit zu sehen, nicht nur die Blumen am Wegesrand, den Duft des Waldes und das Rauschen des Baches, der mir Abkühlung bieten würde, wenn ich von der Bergtour zurück käme und der bis dahin frisch vor sich hinplätscherte. Sondern auch die auf dem Weg erfahrene Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft anderer Menschen, die mich ein Stück begleiteten, mir einen wertvollen Tipp gaben oder die mir einfach nur die Hand reichten beim Sprung über einen kleinen Bachlauf, wie schön ist es dies anzunehmen und sich darüber zu freuen. Die Täler haben ihren eigenen Reiz. Aus dem Tal sehe ich meine Perspektiven, freue mich auf die Berge, die ich erklimme und auf die Herausforderungen, die ich meistere und auf jeden Schritt, den ich gehe. Von den Bergen kann ich zurückblicken auf meinen Weg und hinab in das Tal mit dem stolzen Gefühl und dem Wissen, was ich gemeistert habe.
Während mir mein Kopf all die schönen Erinnerungen vor Augen führte, war ich schon fast in meinem kleinen Wellnesshimmel angekommen. Denn nicht nur die Bewegung und das Erleben bringt mich meinem Ziel näher, sondern auch das Innehalten. Und schon fuhr ich die Einfahrt zum Kranzbach hoch, dessen Geschichte 1913 begann. In diesem Jahr kaufte eine englische Aristrokatin die Wiesen, auf denen heutzutage das Kranzbach steht. So fühlte ich mich auch, wie eine kleine Prinzessin, als ich vorbei an den Torhäusern und auf das alte Gemäuer zu fuhr, welches eine unvergleichliche Ruhe ausstrahlt und einen sofort verzaubert. Da war ich nun in meinem persönlichen Wellnesshimmel, in dem mir jeder Wunsch von den Augen abgelesen wurde und manche Wünsche erfüllt wurden, ohne dass ich sie selber gekannt hätte. Nach einem freundlichen Empfang stand auf der Terrasse schon der Begrüßungs-Sekt parat und die Sonne strahlte mit mir um die Wette. Der Pool des Wellnessbereichs glitzerte einladend und der Kuchen duftete verführerisch. Hier darf ich jetzt ein Woche bleiben, dachte ich und in mir stellte sich Ruhe ein. Nach jedem Kraftakt soll man sich belohnen und wo soll das besser gehen als hier. Ich war schon öfter im Kranzbach und wusste um den guten Service, das sensationelle Essen, den traumhaften Blick vom Wellnessbereich und das angenehme Publikum. Ja hier waren immer alle entspannt und es schien oft als würde sich die Entspannung wie ein Virus auf alle Urlauber ausbreiten. Man sah in erholte Gesichter und alle zusammen schienen irgendwie anzukommen, im Urlaub, in der Entspannung und bei sich selbst .
Das schönste Wellness-Erlebnis ist also in der Tat das Ankommen, mit dem Wissen, was alles vor einem liegt. Der Weg ist mit all seinen Eindrücken und Erlebnissen ist das erstrebte Ziel.
Normalerweise fühle ich mich am Meer am wohlsten. Mein letzter Besuch im neuen For Friends Hotel * in Mösern bei Seefeld hat mir jedoch gezeigt, wie toll die Verbindung aus Berg und Wasser sein kann.
Das For Friends hat mir richtig "Ruhe gegeben", wir konnten uns total entspannen. Nicht nur die ausgezeichnete KĂĽche und der zuvorkommende Service, die phantastische Ausstattung der Zimmer, sondern die groĂźzĂĽgige SPA Anlage mit seiner modernen Ausstattung und der Terrasse mit dem wunderbaren "DĂĽrerblick" haben es uns angetan.
Der nahe gelegene Möserer See, ein kleiner und romantischer Waldsee mit für Tiroler Verhältnisse unerwartet angenehmer Wassertemperatur, haben uns zu einem täglichen morgendlichen und einsamen Bad verführt. So sollte jeder Tag beginnen.
BTW: Die anspruchsvoll ausgewählten Bücher in den Zimmern und der Goethe Bibliothek haben den Aufenthalt zu einem unerwartet tiefen Erlebnis gemacht.
Du hast bereits fĂĽr diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch fĂĽr andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
waldSPA Escape - bewusste Auszeit im prämierten waldSPA auf 5.700 m² mit einem Onsen Ritual und waldSPA Gutschein inklusive.
3
ÜN/HP ab 930 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Ăśbernachtungen fĂĽr 2 Personen im Salzburger Land.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €