Die Sacher Academy for Better Aging im Alpin Resort Sacher in Seefeld steht für ein innovatives Longevity-Konzept, das das Ziel verfolgt, Gästen ein vitaleres, gesünderes und letztendlich damit auch längeres Leben zu ermöglichen. Der offizielle Startschuss für die Academy fiel mit dem Women’s Symposium “Aging Unplugged – Forever Young”, das vom 7. bis 9. März 2025 stattfand und den Weltfrauentag am 8. März einschloss.
Dabei zeichnet sich das Konzept durch seine holistische Ausrichtung und seine evidenzbasierten Verfahren aus. Ziel der Sacher Academy for Better Aging ist es, Gästen durch innovative und wissenschaftlich fundierte Methoden zu mehr Lebensqualität in jeder Phase ihres Lebens zu verhelfen. Durch die Verbindung von Tradition und Innovation setzt das Alpin Resort Sacher neue Maßstäbe im Bereich des gesunden Alterns und der individuellen Präventivmedizin. Dabei steht Frau Elisabeth Gürtler, die Inhaberin des Alpin Resorts Sacher Seefeld, wie wohl keine andere Hotelbesitzerin, für ein langes, gesundes und dynamisches Leben. Sie verkörpert den Longevity Begriff wie keine andere.
Die professionelle Leitung der Akademie unterliegt der sympathischen Ärztin Dr. Katharina Sepp, einer erfahrenen Expertin für personalisierte Präventionsmedizin. Sie vereint unter ihrer Leitung Schul- und Komplementärmedizin, personalisierte Gesundheitsstrategien und präventive Medizin, um ein neues Verständnis von Langlebigkeit und Wohlbefinden zu schaffen. Sie begleitet die Gäste auf ihrem Weg in ein gesundes und energiegeladenes Leben und steht ihnen mit ihrer profunden Expertise und einem Netzwerk renommierter Spezialisten zur Seite. Sie alle haben eine Vision für ihre Besucher: die Lebensqualität zu steigern, Alterungsprozesse im Körper zu verlangsamen und die körperliche und mentale Gesundheit langfristig zu verbessern.
Die individuell abgestimmten Programme basieren auf moderner Diagnostik: Sie reichen von Stuhl, Harn, Speichel- und Gentests, personalisierten Stoffwechselanalysen, Hautanalysen über Herzratenvariabilitätsmessung bis hin zu detaillierten Hormonuntersuchungen, um frühzeitig Disbalancen im Körper zu erkennen und gezielt entgegenzuwirken.
Neben der gründlichen Anamnese und umfangreichen Diagnostik setzt die Sacher Academy auf innovative therapeutische Verfahren in deren Fokus Zellregeneration und Revitalisierung stehen und die die durch gezielte Behandlungen die körpereigenen Heilungsprozesse aktivieren. Naturheilkundliche Therapien stehen dabei genauso im Fokus wie physikalische Heilverfahren wie z.B. Kältetherapie, Infrarotbehandlungen oder Lymphdrainagen, die zur Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels beitragen. Darüber hinaus können Hormontherapien altersbedingte Defizite ausgleichen. Ergänzt wird das Programm durch Mikronährstoffanalysen, die personalisierte Ernährungsempfehlungen ermöglichen, sowie durch maßgeschneiderte Bewegungskonzepte, die gezielt Muskelkraft, Mobilität und Ausdauer fördern. Diese Kombination aus High-End-Medizin, individuell abgestimmter Ernährung und gezieltem Training stellt sicher, dass Gäste nicht nur äußerlich jünger wirken, sondern sich auch innerlich regeneriert und leistungsfähiger fühlen.
Doch Longevity ist mehr als nur körperliche Gesundheit – das mentale und emotionale Gleichgewicht spielt eine ebenso große Rolle. Deshalb legt die Academy großen Wert auf Achtsamkeit, Meditation und energetische Therapien, die helfen, Stress abzubauen und das Nervensystem zu regulieren. Individuelle Coaching-Sessions, Entspannungstechniken und Schlafoptimierungsprogramme unterstützen die geistige Regeneration und sorgen für nachhaltiges Wohlbefinden. Zudem integriert die Academy ästhetische Behandlungen wie Fett-Weg-Therapien, Straffung und Entschlackung, um das äußere Erscheinungsbild zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Die perfekte Ergänzung bietet das kulinarische Konzept des Alpin Resorts Sacher, das gesunden Genuss mit hochwertiger, nährstoffreicher Ernährung verbindet.
Dabei ist nicht nur das weitreichende Angebot der Akademie beeindruckend, sondern auch das interdisziplinäre Team an Experten, das hinter der Idee, dem Konzept und dessen Realisierung steht. So ist es Frau Elisabeth Gürtler wieder einmal gelungen, die Besten der jeweiligen Fachbereiche im Rahmen der Akademie zu versammeln und ihren Besuchern damit geballte Expertise im Bereich des Better Agings zu offerieren. Neben der ärztlichen Leiterin Dr. Katharina Sepp stehen zahlreiche Koryphäen mit ihrem Know-How im Dienst der Sacher Academy for Better Aging. So zum Beispiel Professor Dr. Augustinus Bader, Stammzellenforscher und Fachmann im Bereich regenerativer Medizin. Auch der renommierte Professor Dr. Johannes Huber ist eines der fachkundigen Gesichter, der hinter der Akademie steht. Als Gynäkologe und Experte der gynäkologischen Endokrinologie ist er der perfekte Ansprechpartner für die komplexen Zusammenhänge zwischen hormonellen Prozessen und einem gesunden, vitalen Leben. Darüber hinaus bereichert Joachim Pötschger als international anerkannter Personal Trainer das Spezialisten-Team der Sacher Academy for Better Aging. Pötschger kombiniert moderne Coaching-Techniken mit einem weitreichenden Verständnis für menschliche Potenziale. Hollywoodstars wie Daniel Craig, Jude Law, Uma Thurman oder Sportikonen wie Tamira Paszek vertrauen auf sein Profi-Wissen. Und die Akademie geht sogar noch einen Schritt weiter: Denn sie greift auf ein weitreichendes Netzwerk, das im Hintergrund bereitsteht zurück. Dieses Netzwerk umfasst ausgewählte Konsultationsärzte und Therapeuten. Sie arbeiten auf den Gebieten der Augenheilkunde, Dermatologie, innerer Medizin, Radiologie, Traditioneller Chinesische Medizin, Physiotherapie und Psychologie.
Durch diese Verknüpfung von Wissenschaft, Prävention und Luxus setzt die Sacher Academy neue Maßstäbe im Bereich der Langlebigkeit. Das Konzept geht weit über klassische Wellness-Angebote hinaus und schafft eine einzigartige Symbiose aus modernster Medizin, präventiver Gesundheitsförderung und exklusivem Wohlfühlambiente. Dabei ist das Programm vollkommen flexibel und kann den Gästewünschen entsprechend individuell angepasst werden. Das Motto „Luxus, der bleibt – für Körper und Geist“ beschreibt die Philosophie der Academy treffend: Ein Aufenthalt im Alpin Resort Sacher Tirol ist nicht nur eine Auszeit, sondern eine Investition in langfristige Gesundheit und Langlebigkeit. Die Gäste erhalten hier neben maßgeschneiderten Programmen auch das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um ihre Gesundheit auch im Alltag zu Hause zu erhalten – und das mit höchstem Komfort in einem der exklusivsten Resorts der Alpen.
Während der Re-Evaluierung Anfang März 2025 erhielten wir von Wellness Heaven exklusiv und als eine der ersten die Möglichkeit, das fundierte Better Aging Wissen der Akademie hautnah zu erleben. Dabei begann meine Reise in die Welt der Langlebigkeit im Alpin Resort Sacher mit einer 40-minütigen Konsultation bei Frau Dr. Sepp. Während des Gesprächs befragte sie mich eingehend nach meiner gesundheitlichen Vorgeschichte und ergänzte diese durch körperliche Untersuchungen wie die Betrachtung meiner Körperhaltung und Bewegungsstruktur oder meiner Haut als Indikator für meinen allgemeinen Gesundheitszustand. Mit Hilfe der jahrhundertealten Zungen-Diagnostik identifizierte sie innere Prozesse und deckte zu behandelnde Defizite auf.
Nach Abschluss dieser Untersuchung stellte mir Frau Dr. Sepp, eine auf meine Bedürfnisse abgestimmte hochdosierte Infusion verschiedenster Aminosäuren zusammen, die sich als revitalisierender Energiebooster entpuppte. Dabei liefern die Infusionen, je nach individueller Diagnose Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien oder Aminosäuren in konzentrierter Form. Sie unterstützen die Zell-Verjüngung, steigern die Vitalität und verbessern das Wohlbefinden. Die Infusionen setzen unterschiedliche Schwerpunkte und reichen vom Energie-, Immunsystem oder Metabolismus-Booster bis hin zu Detox-, Beauty oder Recharge-Infusionen. Darüber hinaus empfahl mir Frau Dr. Sepp die Einnahme unterschiedlichster Rezepturen für den Alltag zu Hause, die auf neuesten Erkenntnissen der Hormonkosmetik beruhen.
Und auch das physikalische Heilverfahren, die Kryotherapie durften wir von Wellness Heaven als eine der ersten im Alpin Resort Sacher näher in Augenschein nehmen. Bei Extremtemperaturen von bis zu -110°C betrete ich die Kältekammer in Badekleidung, Handschuhen, Mütze, Gesichtsschutz und warmen Hausschuhen und erlebe am eigenen Körper inwieweit der starke Kältereiz stimulierend wirkt. So soll ein Besuch in der Kryokammer den Stoffwechsel und Kalorienverbrauch anregen (bis zu 850 Kalorien pro Sitzung), die Durchblutung verbessern und Endorphine ausschütten. Und auch Stress soll durch einen Besuch in der Kammer reduziert werden. Außerdem wird der Kryotherapie nachgesagt, die Hautstruktur und Elastizität nachweislich zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und Schmerzen z.B. in den Gelenken oder Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dabei bemerke ich nach meinem Besuch vor allem die stimmungsaufhellenden Effekte und die positive Wirkung auf das Hautbild, die sich in einem rosigen Teint bemerkbar macht.
Darüber hinaus lernten wir auch die IHHT-Therapie während unseres Test-Aufenthaltes näher kennen. Dabei steht das Akronym „IHHT“ für Intervall Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Sie ist eine innovative Methode zur Zellregeneration, Leistungssteigerung und Verbesserung der körperlichen Anpassungsfähigkeit. Die Therapie soll den Körper durch gezieltes Atemtraining unterstützen, die eigene Leistungsfähigkeit und Regeneration zu verbessern. Dabei werden wechselnde Höhenbedingungen simuliert, um die Anpassungsfähigkeit der Zellen zu steigern und ihre Erneuerung zu fördern. Um das individuell passende Programm auszuwählen atme ich drei Mal ein und wieder aus und halte beim letztmaligen Ausatmen die Luft an. Ich schaffe es ganze 12 Sekunden des Luftanhaltens und habe mich damit für ein „leichtes Programm“ qualifiziert. Und tatsächlich erscheint mir meine dreiviertelstündige IHHT-Session kinderleicht, denn alles, was von mir gefordert ist ruhiges Ein- und Ausatmen auf einer bequemen Liege weich gebettet. Dabei atme ich abwechselnd sauerstoffarme Luft (Hypoxie-Phase) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie-Phase) ein. Diese gezielte Sauerstoffregulation soll den Körper stimulieren, regenerative Prozesse anregen und zur Revitalisierung und Energieoptimierung beitragen. So soll das IHHT für eine bis zu 80% höheren Fettverbrennung verantwortlich sein, die Durchblutung verbessern und den Blutzuckerspiegel regulieren. Auch wird der IHHT-Therapie nachgesagt, für eine bis zu 70% höhere Kapillarisierung verantwortlich zu sein, die die Abwehrkräfte stärkt und zu mehr Kraft und Energie führt. Dabei habe ich den Eindruck, dass mir schon die Ruhe und das bedächtige Atmen während der IHHT-Sitzung guttun. Nachdem die Maske fällt, fühle ich mich zunächst noch etwas schläfrig, erfreue mich aber für den Rest des Tages an einem gesteigerten Energieniveau.
Anlässlich des Internationalen Frauentags lud das Alpin Resort Sacher Seefeld am 8. März 2025 zu einem einzigartigen und inspirierenden Event ein: das Women’s Symposium „Aging Unplugged – Forever Young“. Und auch bei dieser hochkarätigen Veranstaltung durften die Tester von Wellness Heaven dabei sein. Dabei widmete sich das Symposium den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Longevity-Forschung, der Zellbiologie, der Hormonmedizin und der personalisierten Prävention – speziell für Frauen, die sich bewusst mit ihrer Gesundheit, Vitalität und nachhaltigem Wohlbefinden auseinandersetzen möchten. Dabei betonte Elisabeth Gürtler immer wieder, dass die Akademie genussvolle Gesundheitsförderung in den Fokus stellt.
Ab 13:00 Uhr erwartete die Teilnehmerinnen ein spannendes Programm mit Vorträgen führender Wissenschaftler, Mediziner und Unternehmerinnen, die bahnbrechende Erkenntnisse über gesunde Zellalterung, epigenetische Diagnostik, Hormonbalance und personalisierte Anti-Aging-Strategien präsentierten. Zu den illustren Referenten zählten unter anderem:
Eine der abschließenden Fragen am Ende der Podiumsdiskussion lautete: “Wie alt möchten wir werden?” Einige Besucher wünschten sich 100 oder gar 125 Jahre alt zu werden. Frau Dr. Sepp äußerte ihren Wunsch hingegen sehr reflektiert und weitaus differenzierter: Ihr ginge es primär darum, die zehn Jahre chronischer Krankheiten, unter denen das Gros der Menschen am Lebensende leide, zu reduzieren. Denn es komme nicht nur auf die Lebensjahre, sondern vielmehr auch auf die Lebensqualität im Alter an. Eine andere Referentin betonte, dass wir die Longevity-Diskussion auch dafür nutzen sollten, nicht mehr nur dem Ideal hinterherzulaufen, möglichst glatt, schön und makellos zu sein, sondern dem Alter vielmehr fit, gesund, resilient und selbstbewusst entgegenzutreten - und das auch gerne mit der ein oder anderen Lachfalte im Gesicht.
Moderiert wurde das Event übrigens von der charmanten Eva Pölzl, einer bekannten österreichischen Moderatorin. Neben den Vorträgen bot das Symposium interaktive Erlebnisse, die das Thema „Healthy Aging“ erlebbar machten. So konnten die Besucher beispielsweise ihre Gesichtshaut mittels der VISIA-Technologie genauer unter die Lupe nehmen lassen.
Eine der besten Wellness-Adressen Deutschlands mit über 5.000 qm Wellness & Spa. Wohlfühlen im Bayerischen Wald.
4
ÜN/VP ab 756 €Wellnesshotels im Sommer: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €