Wellnesshotels

Interview: Emanuel Berger, Mountain Resort Feuerberg

Andrea Labonte Hoteltesterin Autor: Andrea Labonte | 28.06.25
Interview: Emanuel Berger, Hotelbesitzer des Mountain Resorts Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg - Christoph Rossmann.
Interview: Emanuel Berger, Hotelbesitzer des Mountain Resorts Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg - Christoph Rossmann.

Für "Mindful Moments“ dufte ich Emanuel Berger vom Mountain Resort Feuerberg interviewen. Ein Interview, das mich mit ganz besonderer Freude erfüllt. Denn nicht oft habe ich das Vergnügen, mit einem Hotelier zu sprechen, der über einen Master of Science in Quantenphysik (der ETH Zürich) verfügt. Der als MBA-Jahrgangsbester INSEAD-Absolvent mit dem begehrten Ford Prize ausgezeichnet wurde und lange Zeit als Berater bei McKinsey & Company tätig war. Emanuel Berger, ein Ausnahmetalent, das bereits bei unserer ersten Begegnung auf erfrischende Weise bescheiden, sympathisch und leise erschien - trotz oder vielleicht gerade wegen seiner herausragenden Vita. Und genau diese Bescheidenheit, gepaart mit seinem Intellekt und seiner reflektierten Art haben für mich den Charme des Gesprächs ausgemacht.

Für Berger gleicht, genau wie für seinen Physik-Kollegen Einstein, das Leben, insbesondere das Leben auf dem Feuerberg, einem großen Wunder. Dieses Wunder für seine Gäste erlebbar zu machen, gehört zu Bergers Mission, genau wie das Streben nach dem „Schönen“. Dabei zeigt sich das Wunder auf dem Feuerberg in facettenreichster Couleur: Durch Weite, Natur, Poesie, Philosophie, Bewegung und Achtsamkeit. Nicht unbedingt nur durch die klassischen Wellness-Attribute, die das Mountain Resort Feuerberg mit seinem ikonischen 25 Meter Himmelspool, zehn weiteren Pools, 11 Saunen und 16 Ruheräumen ganz en passant und non-chalant ebenfalls mitbringt.

Was mich besonders gefreut hat: Zu Bergers Lieblings-Lektüren zählt Hesses “Siddharta“ - ein Buch, das mich, genau wie die Natur rund um den Feuerberg, an die Einheit aller Dinge erinnert: Alles ist mit allem verbunden.

So ist das Mountain Resort Feuerberg auch ein Bekenntnis von Familie Berger, sich selbst zu zeigen - und ihren Esprit mit ihren Gästen zu teilen. Wie seine Gastgeber steht das Resort für eine seltene Kombination aus geistiger Tiefe und Besinnung, verbunden mit Leichtigkeit und Lebensfreude. Mit dem Mountain Resort Feuerberg hat sich Familie Berger nicht nur einen Lebenstraum erfüllt, sie hat einen Ort geschaffen, der auch andere dazu einlädt, ihre eigenen Träume zu leben. Ganz im Sinne des US-amerikanischen Autors Les Brown: „Wenn du Verantwortung für dich selbst übernimmst, wirst du einen Hunger dafür entwickeln, deine Träume verwirklichen zu wollen.“ Und all das auf 1.769 Metern Höhe, im Himmel von Kärnten.

Herr Berger, Sie sind Quantenphysiker, wurden 2021 als Jahrgangsbester an der INSEAD Business School mit dem Ford Prize ausgezeichnet – und verantworten seit 2024 als Hotelier in fünfter Generation das Mountain Resort Feuerberg. Wie fließt Ihr akademischer Hintergrund in Ihre heutige Arbeit ein? Vermissen Sie die Wissenschaft gelegentlich - oder leben Sie sie in anderer Form in Ihrem Hotelalltag weiter?

Der Infinitiypool des Mountain Resorts Feuerberg. Copyright: Mountain Resorts Feuerberg.
Der Infinitiypool des Mountain Resorts Feuerberg.
Copyright: Mountain Resorts Feuerberg.

Die Aufgabe, die ich am Feuerberg ausfüllen darf, ist eine sehr vielfältige und erfordert eine breite Basis. Es geht darum, ein bereits sehr schönes, aber in vielerlei Hinsicht auch komplexes Produkt kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf das nächste Level zu heben. Dabei hilft mir mein gesamter Werdegang und fließt täglich in meine Arbeit ein.

Ein fundierter wirtschaftlicher Hintergrund ist natürlich essenziell und stellt eine Grundvoraussetzung dar. Je besser man diesen Bereich im Griff hat, desto mehr Freiraum bleibt für das Wesentliche: die Arbeit am Hotel, mit unseren Teams - und, was für mich besonders wichtig ist: der Fokus auf unsere Gäste.

Als Physiker ist man es gewohnt, sich schnell und strukturiert in neue Themen einzuarbeiten. Dieses analytische Denken kommt mir im Alltag sehr zugute, sei es bei strategischen Fragestellungen oder bei der Planung neuer Gebäude und Investitionen, wo auch räumliches Vorstellungsvermögen gefragt ist.

Ohne meine Ausbildung und die praktischen Erfahrungen, bei McKinsey oder im elterlichen Betrieb, in dem ich seit meiner Jugend jeden Sommer in unterschiedlichsten Rollen gearbeitet habe, wäre ich wohl nicht in der Lage, meine heutige Rolle auszufüllen. Und ich bin der Meinung, das Lernen ein lebenslanger Prozess ist, der nie endet. Die Wissenschaft war für mich eine faszinierende Welt - dennoch spürte ich nach dem Diplom eine starke Neigung zur Wirtschaft. Man kann nicht alles machen, aber ich glaube fest daran, dass ich meinen Platz gefunden habe und heute genau am richtigen Ort wirken darf.

Sie haben mehrere Jahre bei McKinsey & Company als Unternehmensberater gearbeitet. Welche Denkweisen oder Prinzipien aus dieser Zeit prägen heute Ihre Führungs- und Unternehmenskultur am Feuerberg? Und welche Fähigkeiten aus der Beratung helfen Ihnen dabei, ein guter Gastgeber zu sein?

Sonnenaufgangs-Schwimmen über den Wolken. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Sonnenaufgangs-Schwimmen über den Wolken.
Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Das ist ein weites Feld über das ich lange sprechen könnte. Für mich war diese Zeit sehr lehr- und entwicklungsreich. Diese Jahre haben meine Herangehensweise an Probleme grundlegend geformt: analytisch, strukturiert und lösungsorientiert. Vor allem aber habe ich gelernt, wie man gemeinsam mit anderen Menschen etwas bewegen und erreichen kann.

Bei McKinsey hatte ich die Chance, Teamführung in unterschiedlichsten Kontexten zu erleben und meine eigenen Führungsprinzipien weiterzuentwickeln aber auch zu schärfen. Ich erhielt Einblicke in viele unterschiedliche Organisationen und Themenfelder - und durfte dabei beobachten, was gut funktioniert und was weniger gut. Dabei hatte ich die Möglichkeit, während meiner Zeit als Berater mit einer Reihe großartiger und brillanter Menschen zusammen zu arbeiten und von ihnen zu lernen. In gewisser Weise durchlief ich in fünf Jahren rund fünfzehn verschiedene „Jobs“. Das schafft einen reichen und profunden Erfahrungsschatz.

Ein zentrales Prinzip, das ich aus dieser Zeit mitgenommen habe: Es geht immer um die Sache - nicht um Egos. Die beste Idee ist die, die in der jeweiligen Situation gerade gebraucht wird, den entscheidenden Unterschied macht und den größten Mehrwert bietet, unabhängig von wem sie stammt. Offenheit ist essenziell, ebenso wie die Bereitschaft, sich auf kontroverse Diskussionen einzulassen. Denn Reibung erzeugt Fortschritt und aus echter Auseinandersetzung entstehen oft bessere Lösungen als im Alleingang.

Die persönliche Entwicklung in dieser Zeit hat mich als Gastgeber gestärkt – doch was echte Gastfreundschaft wirklich bedeutet, habe ich in all den Jahren am Feuerberg gelernt: im täglichen Austausch mit unseren Gästen und im Zusammenspiel mit unserem Team.

Als Ihr Vater Erwin Berger Ihnen 2024 die Leitung des Mountain Resorts Feuerberg übergab, hatten Sie sicher eine Vision vor Augen. Wie sieht diese konkret aus - und inwieweit manifestiert sie sich im aktuellen Bauprojekt, das Sie dieses Frühjahr mit einem Investitionsvolumen von über sieben Millionen Euro angestoßen haben? Welche Rolle spielt für Sie und Ihre Familie Mut, Weitblick, aber auch Fleiß und Beharrlichkeit?

Aussichtsreiche Zimmer und Suiten im Mountain Resort Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Aussichtsreiche Zimmer und Suiten im Mountain Resort Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Am Feuerberg geht es darum, diesen besonderen Ort Jahr für Jahr ein Stück schöner, stimmiger und inspirierender zu gestalten. Wir streben ganz bewusst nach dem “Schönen“. Das ist eine Reise, die niemals enden wird. Daran glaube ich fest, und auch meine Eltern haben dieses Prinzip von Anfang an gelebt. Seit der Gründung des Feuerbergs im Jahr 2007 investieren wir kontinuierlich - mit einer einzigen pandemiebedingten Ausnahme im Jahr 2020 - in die Weiterentwicklung des Resorts.

Unsere Reise verleiht dem Feuerberg immer mehr Strahlkraft und gibt ihm eine neue Qualität. Genau in dieses Selbstverständnis hinein fügen sich auch die Investitionen der letzten Jahre, und ganz besonders jene, die wir heuer getätigt haben. Im vergangenen Jahr haben wir mit einem wohl durchdachten Konzept unsere Lobby, den Shop, die Bar und das Visitor-Center in ein lebendiges, elegantes “Stadtzentrum“ verwandelt - einen Ort der Begegnung mit Charakter. In diesem Zuge erstrahlt nun auch eines unserer Highlights, die Panorama-Terrasse, in einem völlig anderen Licht.

Mit dem neuen “Himmelsnest“ haben wir in diesem Jahr darüber hinaus neue Maßstäbe im Bereich Wohnen gesetzt: Lichtdurchflutete Räume, klare Linien, Weite und ein Wohngefühl, das Geborgenheit mit stilvoller Ästhetik verbindet.

Schritt für Schritt dem “Schönen“ noch näherzukommen, das ist unser Weg. Und klar ist: dieser Weg bedarf immer Mut, Weitblick, Fleiß und Beharrlichkeit. Diese Eigenschaften sind das Fundament, auf dem unsere Vision fußt.

Mit seiner einzigartigen Lage auf 1.769 Metern Höhe inmitten der Kärntner Bergwelt strahlt der Feuerberg eine besondere Ruhe und Weite aus. Umgeben von Himmel, Bergen, Wäldern und Wiesen - und gekrönt von einem über 4.500 qm großen Panorama-Spa - verkörpert Ihr Haus den „Wellness Heaven“ in Reinform. Was bewirkt diese naturnahe Umgebung bei Ihnen selbst – und bei Ihren Gästen?

Das Mountain Resort Feuerberg thront auf 1.769 Metern Höhe. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Das Mountain Resort Feuerberg thront auf 1.769 Metern Höhe. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Wir sind wie eine Insel inmitten der Natur. Wer zu uns kommt, fährt etwa 20 Minuten, immer höher und höher durch dichten Wald - und plötzlich öffnet sich die Landschaft, und man steht oben auf der Alm. Allein dieser Weg hat schon etwas Magisches. Die Wirkung, die dieser Ort entfaltet, ist spürbar - bei unseren Gästen ebenso wie bei mir selbst.

Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Die Seehöhe von rund 1.800 Metern hat nachweislich eine positive medizinische Wirkung. Die umliegenden alten Wälder mit ihrem besonderen Mikrobiom schenken Ruhe und Erdung. Und dann ist da dieses überwältigende Panorama, das den Blick weitet und den Geist zur Ruhe kommen lässt. Und plötzlich kann man befreit und tief durchatmen.

Der Feuerberg ist ein heilsamer Ort zum Auftanken, ein Kraftplatz. Ich selbst merke es daran, dass ich hier oben kaum müde werde. Es ist, als würde eine innere Flamme stetig weiterbrennen und mich nähren. Das ist schwer in Worte zu fassen - aber genau das beschreiben auch viele unserer Gäste.

Albert Einstein sagte: "Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: als wäre nichts ein Wunder, oder als wäre alles eines. Ich glaube an Letzteres.” Der Feuerberg scheint von vielen Wundern umgeben zu sein. Welche erleben Sie persönlich – in der Natur, im Alltag oder im Miteinander?

Schwimmvergnügen mit Aussicht im 25 Meter Infinitypool. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Schwimmvergnügen mit Aussicht im 25 Meter Infinitypool. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Natürlich lohnt es sich, dieselbe Brille wie Albert Einstein aufzusetzen. Wenn man wirklich genau hinsieht und ins Detail geht, aufmerksam bleibt, dann offenbart sich überall eine Welt voller Wunder.

Hier am Feuerberg beginnt das Staunen jeden Tag aufs Neue: mit unserer einzigartigen Lage, der heilsamen Höhe, dem Licht, das über der weiten Aussicht tanzt. Dieses tägliche Naturwunder berührt mich immer wieder aufs Neue. Doch die eigentlichen Wunder, die mich tief bewegen, finde ich im Miteinander.

Was mich besonders fasziniert, und auch demütig macht, ist unser Team. Die Atmosphäre, die hier durch unsere Mitarbeiter entsteht, ist etwas ganz Besonderes. In unzähligen Gästefeedbacks wird die Herzlichkeit und Natürlichkeit unserer “Feuerberg-Familie“ sogar noch vor dem legendären Infinity-Pool genannt. Und das will etwas heißen - immerhin fühlt es sich dort an, als würde man dem Himmel ein Stück näher schwimmen. Es ist ein echtes Privileg, mit unserem Team arbeiten zu dürfen. Vielleicht liegt gerade darin das größte tägliche Wunder für mich.

Überall am Feuerberg begegneten mir Kunst, Poesie und geistige Stimuli. Besonders berührt hat mich ein Zitat von Rilke, das ich bei Ihnen las: „Mach, dass etwas uns geschieht! Sieh, wie wir nach Leben beben. Und wir wollen uns erheben wie ein Glanz und wie ein Lied.“ Welche Bedeutung haben künstlerische Ausdrucksformen in Ihrem Haus? Was wünschen Sie Ihren Gästen – was dürfen sie bei Ihnen finden, was andernorts vielleicht nicht auf sie wartet? Ist es auch diese Lebenslust, die in Rilkes „bebendem Leben“ durchschimmert?

Unzählige Sportmöglichkeiten im Mountain Resort Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Unzählige Sportmöglichkeiten im Mountain Resort Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Wir nennen das bei uns “Spirit“. Es ist ein zentrales Thema, das meine Eltern tief in den Feuerberg hineingetragen haben und das unser Haus bis heute prägt. Wir haben nicht nur einen hohen Anspruch an Qualität, sondern auch an Tiefe und Substanz. Wir wollen keine Oberflächen gestalten, sondern Räume mit Seele. Räume, die inspirieren. Deshalb machen wir Dinge nicht einfach “irgendwie“, sondern mit Hingabe, mit Sorgfalt - und mit einem klaren inneren Anspruch.

Das zeigt sich in vielen Details: in den Gedichten, die man im Haus entdecken kann. In der thematischen Gestaltung unserer Räume. In Formaten wie der Tee-Zeremonie, dem meditativen Bogenschießen oder dem inspirierenden Gästeprogramm, das wir seit 2007 mit besonderen Persönlichkeiten gestalten - von Zen-Mönchen über Philosophen bis hin zu Therapeuten.

Wir möchten unseren Gästen nicht nur Erholung bieten, sondern auch Impulse. Vielleicht sogar gedankliche Wendepunkte. Und ja, es ist diese Sehnsucht nach echtem, tief vibrierendem Leben, die bei Rilke so leuchtend aufscheint, die wir teilen. Der Wunsch: “Mach, dass etwas uns geschieht.“

Im Herzen Ihrer 500.000 qm großen Alm liegt der Feuerberg Erlebnispark – ein Rückzugsort ohne Verkehr, ohne Lärm, aber voller Möglichkeiten für Bewegung, Stille und Naturgenuss. Mit Waldbibliothek, Meditationsweg und Qi-Gong-Parcours haben Sie etwas Außergewöhnliches geschaffen. Woher nehmen Sie Ihre Inspiration - und wie kamen Sie auf die Idee, inmitten der Natur Texte von Heraklit und Laotse zu platzieren?

Das Mountain Resort Feuerberg thront über den Wolken. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Das Mountain Resort Feuerberg thront über den Wolken. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Wir Menschen haben so viele Möglichkeiten, aktiv zu unserem Wohlbefinden beizutragen. Sanfte Bewegung in der Natur, bewusstes Atmen, ein meditativer Blick nach innen, eine anregende Lektüre. Mit dem Erlebnispark auf unserer Alm möchten wir unsere Gäste dazu einladen, sich Gutes zu tun. Nicht belehrend, sondern auf spielerische Weise - durch die Schönheit der Natur und die Kraft der Stille. Orte wie die Waldbibliothek, der Meditationsweg oder der Qi-Gong-Parcours sind stille Impulse, die wirken dürfen.

Inspiration dafür kam über die Jahre aus vielen Quellen, nicht zuletzt durch prägende Begegnungen mit Persönlichkeiten wie dem Landschaftsarchitekten Johannes Matthiessen oder dem Philosophen Georg Kühlewind. Durch sie sind besondere Plätze entstanden, die die Alm rund um den Feuerberg in einen ganz besonderen Erfahrungsraum verwandeln. Die Texte von Heraklit und Laotse sind keine Dekoration, sie sind Einladung und Erinnerung. Sie bringen Gedanken in Bewegung und lenken den Blick auf das Wesentliche. Inmitten der Natur entfalten sie ihre Kraft auf eindrückliche Weise.

Der US-amerikanische Autor Les Brown sagte einst: "Wenn du Verantwortung für dich selbst übernimmst, wirst du einen Hunger dafür entwickeln, deine Träume verwirklichen zu wollen.“ Ich selbst habe mir bei Ihnen einen lang gehegten Wunsch erfüllt – den Sonnenaufgang auf einem Gipfel, dem Gerlitzen-Gipfel zu erleben. Inwiefern verstehen Sie Ihr Resort auch als Ort der Traumerfüllung, Selbstverantwortung und vielleicht sogar des Perspektivwechsels?

Sonnenaufgang im Mountain Resort Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Sonnenaufgang im Mountain Resort Feuerberg.
Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Genau darum geht es uns am Feuerberg: um besondere, berührende Momente, die etwas in uns in Bewegung setzen. Um Erlebnisse, die neue Perspektiven eröffnen. Wenn man sich und seinen Liebsten näherkommt. Wenn man den Berg am Ende ein Stück weit bereichert wieder verlässt.

Wenn jemand bei Sonnenaufgang auf dem Gerlitzen-Gipfel steht, still wird und spürt wie groß das Leben sein kann, dann ist das ein erhebender Augenblick. Es ist eine Erfahrung, die trägt.

Wir verstehen unser Haus als Ort, an dem Träume nicht nur gedacht, sondern gelebt werden dürfen durch Begegnungen, die Natur, die Ruhe, die Programme und nicht zuletzt durch das achtsame Miteinander. Wir schaffen einen Raum für Selbstverantwortung, Achtsamkeit und manchmal auch für heilsame Horizonterweiterungen. Wer den Feuerberg verlässt, soll etwas mitnehmen, das bleibt.

Wellness Heaven bewertet Hotels unter anderem nach der Qualität ihrer Spa-Angebote. Was zeichnet Ihren Spa-Bereich besonders aus – und welche Wellness-Trends sehen Sie für die kommenden Jahre auf die Branche zukommen?

Das Mountain Resort Feuerberg ist die Adresse für Sauna-Afficionados. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Das Mountain Resort Feuerberg ist die Adresse für Sauna-Afficionados.
Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Wer einmal bei Sonnenaufgang im Unendlichpool über den Wolken geschwommen ist weiß: Das ist ein Augenblick, der sich kaum in Worte fassen lässt - fast magisch, wie vom Himmel berührt. Der Blick schweift über die Seen und Täler Kärntens, die unendliche Weite, die sich vor uns eröffnet und über das wunderschöne Bergpanorama... wir lauschen sanften Klängen in der Konzertsauna, lassen uns im warmen Wasser treiben oder entspannen mit atemberaubendem Ausblick in einer unserer Ruheoasen.

In unserer 4.500 qm großen “Badewelt am Berg“ - wie wir sie liebevoll nennen – erwarten unsere Gäste zahlreiche Saunen, Pools und thematisch gestaltete Rückzugsorte. Jeder Bereich erzählt seine eigene Geschichte: Vom “BergReich“, das an die archaische Kraft des Gebirges erinnert, bis zur “Himmelswiege“, die der fernöstlichen Spiritualität gewidmet ist. Es gibt eine Auswahl an dramaturgisch gestalteten Showaufgüssen, wie z.B. die klangvollen Aufgüsse in der Konzertsauna, Sufi-Zeremonien, Klangschalenmeditationen im Wasser und wohltuende Rituale, die Körper und Geist verbinden.

Ein zentrales Element ist unser „MEIN SEIN Wellnesszentrum“, das meine Mutter Isabella Berger mit großer Hingabe aufgebaut hat. Sie bringt hier das Wissen und die Tiefe aus über 30 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Wellnessbereich ein. Unser Ziel und das unserer hervorragend ausgebildeten Therapeuten ist es, Menschen darin zu unterstützen, loszulassen, wieder in Balance zu kommen und in ihr wahres “Sein“ zurückzufinden.

Wenn man in die Zukunft blickt, sehe ich eine klare Entwicklung hin zu mehr Qualität in allen Bereichen, von der Infrastruktur bis hin zu Programmen und Erlebnissen mit Tiefe und Substanz. Das Thema mentale und körperliche Gesundheit wird dabei eine immer zentralere Rolle spielen.

Gleichzeitig glaube ich nicht an das blinde Folgen von Trends. Diese kommen und gehen - entscheidend ist eine innere Überzeugung und ein klares Gespür dafür, was wirklich zu einem Ort passt. Am Feuerberg bieten wir zum Beispiel seit fast 20 Jahren Formate rund um das Thema „Mindfulness“ an - in Form von Meditationen, Zeremonien und Räucherungen. Nicht weil es gerade im Trend liegt, sondern weil wir zutiefst davon überzeugt sind, dass diese achtsamen Angebote zum Feuerberg gehören - und unseren Gästen spürbar “guttun.“

Interessante Menschen prägen regelmäßig das Urlaubsprogramm am Feuerberg – von Philosophen und Künstlern über Spitzensportler bis hin zu Köchen und Saunameistern. Sie alle tragen zur besonderen Atmosphäre Ihrer "Urlaubs-Anders-Welt“ bei. Gab es im Rahmen dieser vielfältigen Themenwochen eine Persönlichkeit, die Sie in den vergangenen Jahren besonders beeindruckt hat?

Genussreiches Schwimmen im stylischen Indoorpool. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Genussreiches Schwimmen im stylischen Indoorpool.
Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Da gibt es mehrere Persönlichkeiten, die mir in Erinnerung geblieben sind - Begegnungen, aus denen echte Verbindungen entstanden sind. Wahre Geschenke.

In den frühen Jahren des Feuerbergs war Dokuho Meindl öfter bei uns zu Gast - ein bayerischer Zen-Priester und der erste nicht-japanische, offiziell geweihte Zen-Meister. Eines Tages brachte er einen engen Freund mit, einen besonderen Zen-Priester aus Japan: Ya-san. Jahre später – fast durch einen Zufall - hatte ich die Möglichkeit, eine Woche mit Ya-san in seinem Tempel zu verbringen. Eine zutiefst prägende Erfahrung für mich. Was dieser Mensch an Ruhe, reiner Freude, Tiefe und Kraft ausstrahlte, hat mich sehr beeindruckt. Begegnungen wie diese schenken neue Perspektiven und bleiben für immer.

Ihr Vater brachte mit seiner Liebe zu Zen-Gärten den Teeraum Horai als "geistiges Zentrum“ in den Feuerberg ein – ein Ort für japanische Teezeremonien und stille Einkehr. Ihre Mutter schenkt den Feuerberg Gästen mit ihren Klangschalenmeditationen bewusste, oft transformierende Momente. Gibt es einen Bereich im "Wellness-Portfolio“ des Feuerbergs, der Sie persönlich beseelt, für den Sie ganz besonders brennen?

Ich brenne für das Gesamterlebnis, das wir hier am Feuerberg schaffen - und versuche, mich mit all meinen Fähigkeiten einzubringen. Sei es in der Gestaltung der Räume, der Entwicklung neuer Angebote oder in der Arbeit mit den Menschen, die diesen Ort tragen. Mich fasziniert die Vielschichtigkeit: die Organisation, die kreative Gestaltung.

Ich bin von Natur aus Generalist – und finde Freude daran, Fäden zusammenzuführen, Visionen greifbar zu machen und Dinge in Bewegung zu setzen. Einer meiner besten Freunde aus Jugendzeiten hat einmal im Scherz gesagt: “Emanuel, du wirst entweder Physiknobelpreisträger oder Designer.“ Vielleicht war das gar nicht so weit hergeholt - nur dass ich heute irgendwo in der Mitte des Spektrums stehe. Und genau dort fühle ich mich angekommen und wohl.

Welches Buch oder welche Bücher haben Sie bislang in Ihrem Leben am stärksten beeindruckt bzw. nachhaltig geprägt?

Stimmiges Interior-Design erwarten den Gast im Mountain Resort Feuerberg. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Stylisches Interior im Mountain Resort Feuerberg.
Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

“Siddhartha“ von Hermann Hesse hat mich in meiner persönlichen Entwicklung stark geprägt. Besonders berührend sind die zentralen Gedanken der Lektüre: Dass jeder Mensch seinen eigenen Weg finden muss - durch Erfahrung, nicht durch Belehrung. Dass wahres Wissen nicht angehäuft, sondern erlebt wird. Außerdem erkennt Siddharta die Einheit der Dinge, dass nämlich alles miteinander verbunden ist und dass die Welt in ihrer Vollständigkeit als Ganzes betrachtet und geliebt werden sollte. Und dass echte Ruhe erst entsteht, wenn man lernt, der Stimme in sich selbst zu vertrauen. Diese Ideen begleiten mich bis heute - ganz besonders hier am Feuerberg, einem Ort, der oft Ausgangspunkt für eine innere Reise zu sich selbst darstellt.

Auf intellektueller Ebene waren es ganz sicher meine Quantenmechanik-Skripten an der Universität. Wer sich wirklich darauf einlässt, durchläuft nicht nur eine fachliche, sondern auch eine gedankliche Transformation, man beginnt, die Welt anders zu sehen.

Was das Thema Unternehmensführung betrifft, hat mich “Beyond Entrepreneurship 2.0“ von Jim Collins besonders beeindruckt. Es enthält zahlreiche Gedanken, die helfen, zu einer tieferen, strategischen Sicht auf das, was ein Unternehmen ausmacht, zu gelangen. Ich erinnere mich an einen Talk von Reed Hastings, dem Netflix-Gründer, der sagte, die ersten 100 Seiten dieses Buches sollten für jeden Unternehmer eine jährliche Pflichtlektüre sein - dem kann ich nur zustimmen.

Wenn Sie einem Menschen nur eine einzige Lebenslektion mitgeben dürften - welche wäre das? Was bedeutet für Sie persönlich Glück und Erfüllung?

Lukullische Gaumenfreuden in ansprechendem Ambiente. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.
Lukullische Gaumenfreuden in ansprechendem Ambiente. Copyright: Mountain Resort Feuerberg.

Ich weiß nicht, ob ich in der Position bin, eine allgemeingültige Lebenslektion zu erteilen. Aber wenn ich jüngeren Kollegen etwas mitgeben dürfte, dann wäre es wohl, ganz nach Hesses Siddharta: “Hab den Mut, deinem inneren Gefühl zu folgen - selbst wenn es auf den ersten Blick unvernünftig wirkt oder im Widerspruch zur Meinung anderer steht. Denn oft liegt genau darin der Weg, der wirklich zu dir passt.“

Glück und Erfüllung bedeuten für mich, an etwas zu arbeiten, das sich innerlich stimmig anfühlt. Etwas aufzubauen, das Substanz hat. Und wenn dieses Tun dann auch noch anderen Menschen dient oder sie inspiriert, dann ist das ein großes Geschenk.

Mindful Moments - Gespräche die berühren

In dem neuen Format im Online Magazin von Wellness Heaven "Mindful Moments - Gespräche, die berühren“ unterhalten wir uns mit Hoteliers, Spa-Experten, Ärzten, Wellness-Consultants und anderen interessanten Persönlichkeiten, die wir während der letzten 20 Jahre auf unseren Wellness Heaven Reisen durch die Welt kennenlernen durften und die uns tief beeindruckt haben. Ihnen allen ist eines gemein: Sie sind auf der Suche nach Wohlbefinden und einem erfüllten Leben für sich und andere. Wir fragen nach Ihren Geheimnissen um Glück, Zufriedenheit und persönlichem Erfolg auf die Spur zu kommen. Außerdem stellen wir neue Trends im Wellnessbereich vor, sprechen aber auch über jahrhundertealte, bewährte Methoden für ein sinn- und freudvolles Leben. Wir diskutieren über die Gedanken großer Philosophen und fragen nach Büchern, die bewegen. Und natürlich nehmen wir Sie immer wieder mit, an ganz besondere Orte, die mit fabelhafter Natur und wachen Ideen für mehr Gesundheit und Begeisterung im Leben sorgen. Wir hoffen, dass die Begegnungen mit diesen Menschen bei Ihnen genauso nachklingen wie bei uns und Sie inspirieren, Ihre eigene Lebensreise so einmalig, selbstbestimmt und erquicklich wie möglich zu gestalten. Bon voyage!





Magazin: Alle Artikel Magazin: Alle Interviews FOCUS Experten Artikel Interview in der Frankfurter Rundschau

Bekannt aus den Medien

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis / ÜN: 0€ bis 1000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: LA MAISON hotel & spa
LA MAISON hotel & spa Savoir-vivre & Spa

2 ÜN inkl. Frühstücksbuffet, 1x 3-Gänge-Menü „PASTIS“, 1x 4-Gänge Menü „Gourmand“. Erleben Sie den neuen 2.000 qm großen LA MAISON spa.

2

ÜN/HP ab 430 €

SOMMER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Sommer

Wellnesshotels im Sommer: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -20 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Forsthofalm Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.

Gutschein-Wert: 1.300 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Exquisit |

    Hotel Exquisit

    17.07.

    9.18

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Kaiserhof |

    Hotel Kaiserhof

    16.06.

    9.34

  • Neue Hotel Bewertung: Das König Ludwig Inspiration SPA |

    Das König Ludwig Inspiration SPA

    06.06.

    9.28

  • Neue Hotel Bewertung: Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt |

    Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt

    18.04.

    9.62

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Marten | Hinterglemm

    Hotel Marten

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: LA MAISON hotel & spa | Saarlouis

    LA MAISON hotel & spa

    Saarland

  • Neues Wellnesshotel: Seehotel am Stausee | Gerolstein

    Seehotel am Stausee

    Rheinland-Pfalz

  • Neues Wellnesshotel: Schlosspark Mauerbach Resort & Spa | Mauerbach

    Schlosspark Mauerbach Resort & Spa

    Niederösterreich