Wellnesshotels

Interview: Dr. Anna-Maria Fäßler vom Sonnenalp Resort

Andrea Labonte Hoteltesterin Autor: Andrea Labonte | 21.04.25
Interview: Anna-Maria Fäßler vom Sonnenalp Resort.
Interview: Anna-Maria Fäßler vom Sonnenalp Resort.

Sie ist eine Frau mit Haltung, Herzblut und Zielstrebigkeit: Dr. Anna-Maria Fäßler führt gemeinsam mit ihrem Mann Michael Fäßler eines der renommiertesten Ferienresorts Deutschlands – die traditionsreiche Sonnenalp in Ofterschwang im Allgäu mit über 500 Mitarbeitern. Was viele Gäste nicht wissen: Hinter der eleganten Fassade des Luxusresorts steht eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit einer bemerkenswerten Vita.

Aufgewachsen in Niederösterreich, studierte Anna-Maria Fäßler auf dem zweiten Bildungsweg, arbeitete parallel in der Tourismusbranche und promovierte schließlich in Wirtschaftsgeschichte und Germanistik – ein ungewöhnlicher, aber kraftvoller Weg in die Welt der gehobenen Hotellerie. Seit 2011 prägt sie die Sonnenalp maßgeblich. Mit einer klaren Vision und viel Feingefühl für Qualität und Wandel hat sie das Familienunternehmen behutsam modernisiert und zugleich dessen Seele bewahrt. Ein Satz, der sie dabei stets begleitete: „Wähle den Weg, der Dich wachsen lässt.“

Ob bei der Neustrukturierung der Führungsebenen, beim Aufbau des großen Wellnessparks oder in ihrem sozialen Engagement mit dem Verein „Sonnenalp Glücksbringer e.V.“ – Dr. Fäßler beweist: Wirklich erfolgreiche Führung ist immer auch eine Form von Einsatz, Hingabe und Beharrlichkeit.

Im Interview spricht die vielfach ausgezeichnete Unternehmerin über Disziplin, die gepaart mit Leidenschaft eine elementare Ressource darstellt und gerade in turbulenten Zeiten hilft, Kurs zu halten. Es geht aber auch um die Freude an Gestaltungsfreiheit – und um die leise Kraft von Panta rhei: Alles fließt. Denn gerade in der Veränderung liegt laut Fäßler ein enormes Potenzial, das Wesentliche zu erkennen. Ein Gespräch über Mut, Selbstwirksamkeit und die Frage, was ein erfülltes Leben wirklich ausmacht.

Aquatische Entspannung im Sonnenalp Resort. Copyright: Sonnenalp Resort.

Frau Dr. Fäßler, Ihr beruflicher Werdegang ist bemerkenswert – von der Handelsschule in Niederösterreich bis zur Leitung eines der renommiertesten Ferienresorts Deutschlands. Was hat Sie auf Ihrem Weg angetrieben?

Ich bin auf einem kleinen Weingut in Niederösterreich groß geworden – ein Umfeld, in dem man mit beiden Beinen am Boden bleibt, mitarbeitet, mitfühlt und mitdenkt. Schon als Kind habe ich erfahren: Wenn man etwas bewegen möchte, braucht es Herzblut, Beharrlichkeit und den Mut, Neues zu wagen. Diese Prägung begleitet mich bis heute – genauso wie der Wunsch, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich wohl und gesehen fühlen. Mein Weg war kein Selbstläufer. Ich habe viel gearbeitet, vieles eigenständig aufgebaut, mein Studium berufsbegleitend und selbst finanziert. Aber genau das hat mir ein starkes Fundament gegeben – sowohl inhaltlich als auch persönlich.

Ihr Studium haben Sie berufsbegleitend und eigenfinanziert absolviert – eine Leistung, die Fleiß, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen erfordert. Gab es damals einen Leitsatz oder ein inneres Bild, das Sie getragen und motiviert hat? Welche Rolle spielt Disziplin in Ihrem Leben?

Ein Satz hat mich stets begleitet: „Wähle den Weg, der Dich wachsen lässt.“ Disziplin ist für mich kein starres Korsett, sondern eine Haltung. Sie hilft mir, auch in turbulenten Zeiten, Kurs zu halten – mit klarem Kopf und innerer Stärke. Ich habe mein Studium nicht nebenbei gemacht, sondern aus Überzeugung. Es war für mich ein Schritt in die Selbstwirksamkeit, in die persönliche Unabhängigkeit. Heute bin ich dankbar für diese Erfahrungen – sie haben mich gelehrt, dranzubleiben, auch wenn der Weg steinig ist. Disziplin, gepaart mit Leidenschaft, ist für mich ein Schlüssel zu Erfüllung und nachhaltigem Erfolg.

Das Sonnenalp Resort inmitten traumhafter alpiner Lage im Allgäu. Copyright: Sonnenalp Resort.
Das Sonnenalp Resort inmitten traumhafter alpiner Lage im Allgäu. Copyright: Sonnenalp Resort.

Ihre Promotion in Wirtschaftsgeschichte und Germanistik wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich für die Hotellerie. Wie fließen Ihre geisteswissenschaftlichen Erfahrungen in Ihre Führungsarbeit ein? Welche Ihrer Stärken und Talente versetzen Sie bei Ihrer Arbeit in einen „Flow-Zustand“, der Sie beseelt?

Geisteswissenschaften lehren uns das Denken in Zusammenhängen – und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen. Genau das ist in einem Haus wie der Sonnenalp unerlässlich: Wir arbeiten mit Menschen, für Menschen. Sprache, Kulturgeschichte, Kommunikation – all das fließt in unsere Markenwelt und unsere Gastgeberphilosophie ein. Ich liebe es, Geschichten zu erzählen, Räume emotional zu gestalten, Werte erlebbar zu machen. Mein „Flow“ entsteht, wenn ich gestalten darf: Konzepte, Inhalte, Atmosphäre – immer mit dem Blick fürs Detail und dem Herzen am Gast.

In einem Gespräch mit mir sagten Sie einmal sinngemäß: „Ein Wellnesshotel zu gründen ist nicht so schwer – es über Generationen hinweg erfolgreich weiterzuentwickeln, ist die wahre Kunst.“ Wie ist Ihnen diese Kür gelungen – als Teil der vierten Generation der Sonnenalp?

Tradition verpflichtet – aber sie inspiriert auch. Mein Mann und ich führen die Sonnenalp in vierter Generation und sehen uns als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft. Unsere Aufgabe ist es, Werte zu bewahren und gleichzeitig Raum für Wandel zu schaffen. Vor dem 100. Jubiläum 2019 haben wir das Haus in einem achtjährigen Kraftakt umfassend modernisiert – baulich, konzeptionell und strukturell. Es war eine Herkulesaufgabe, aber sie hat uns wachsen lassen – als Unternehmer, als Familie, als Gastgeber. Unser Ziel war stets: Die Seele des Hauses bewahren und dabei neue Maßstäbe setzen.

Zahlreiche Pools sorgen im Sonnenalp Resort für sportliche Abwechslung. Copyright: Sonnenalp Resort.
Zahlreiche Pools sorgen im Sonnenalp Resort für sportliche Abwechslung. Copyright: Sonnenalp Resort.

Eine Bekannte von mir besucht die Sonnenalp seit ihrer Kindheit, damals noch mit ihren Großeltern – heute mit ihren vier Kindern. Sie nannte die Sonnenalp einmal ihr „zweites Zuhause“. Was glauben Sie: Was ist es, das Gäste über Jahrzehnte hinweg so tief mit der Sonnenalp verbindet? Was macht die „Faszination Sonnenalp“ aus?

Diese tiefe emotionale Bindung ist für uns das größte Geschenk – und zugleich das, was uns täglich antreibt. Die Sonnenalp ist kein anonymes Luxushotel, sondern ein Ort gelebter Beziehungen. Viele unserer Gäste kennen uns seit Jahrzehnten, manche seit Generationen. Sie spüren, dass wir uns kümmern – aufrichtig und mit Herz. Es ist diese Mischung aus Herzlichkeit, Qualität und einem ganz bestimmten Lebensgefühl, die unsere Gäste immer wieder zurückkommen lässt. Die Sonnenalp ist ein Kraftplatz – mit Stil, Seele und Substanz.

Wellness Heaven bewertet Hotels unter anderem auch nach ihren Wellnessangeboten. Was hebt den Spa in der Sonnenalp von anderen Wellnesshotels in der Region ab?

Unser Spa ist kein Ort des schönen Scheins, sondern ein Ort echter Regeneration. Mit 20.000 m² zählt er zu den größten und vielfältigsten im Alpenraum – inklusive Natur-Spa, eigenem Bergsee, Panorama-Sauna, großzügigen Pools und Yogadecks mit Weitblick. Aber entscheidend ist das Gefühl, das wir vermitteln: Entschleunigung, Achtsamkeit, Wertschätzung. Unser Spa-Konzept verbindet modernste Anwendungen mit alpiner Natur, medizinischem Know-how und tiefem Respekt vor dem Menschen. Hier geht es nicht nur ums Verwöhnen – sondern ums Wiederankommen bei sich selbst.

Das Sonnenalp Resort punktet mit seiner Solitär-Lage. Copyright: Sonnenalp Resort.
Das Sonnenalp Resort punktet mit seiner Solitär-Lage. Copyright: Sonnenalp Resort.

Reiterhof, Skischule, Golf, Tennis, Gourmet, Medical Wellness, Lady-Retreats und Familienfreundlichkeit – die Sonnenalp ist ein echter Allrounder. Wie gelingt es Ihnen, diese Vielfalt zu orchestrieren und den unterschiedlichsten Gäste-Bedürfnissen zu entsprechen?

Es braucht ein feines Gespür für Balance – zwischen Vielfalt und Klarheit, zwischen Angebot und Identität. Wir sehen uns als Gastgeber für alle Generationen – vom Kleinkind bis zur Großmutter. Deshalb ist unser Denken immer integrativ. Hinter jedem Bereich stehen leidenschaftliche Spezialisten – unsere Aufgabe als Führungsteam ist es, alles zu einem harmonischen Ganzen zu formen. Wir denken in Erlebniswelten, nicht in Abteilungen. Und wir leben eine Kultur der Begeisterung, die ansteckend wirkt – nach innen wie nach außen.

Im aktuellen Sonnenalp Magazin widmen Sie den Frühling 2025 dem Philosophen Heraklit, der sagte: "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Welche Veränderungen stehen in der Sonnenalp an? Und welche Bedeutung hat die von Heraklit geprägte Philosophie „Panta rhei – Alles fließt“ für Sie persönlich?

Veränderung ist für mich ein Zeichen von Lebendigkeit. Stillstand wäre der Anfang vom Ende. Aktuell entstehen bei uns zwei Projekte, die mir besonders am Herzen liegen. Zum einen erweitern wir unser Familienangebot um eine völlig neue Erlebniswelt: ein Reitangebot mit Reithalle, charmanten Apartments, einem eigenen Hofgut und einem Restaurant – ein Ort für Kinder und Erwachsene, voller Natur, Begegnung und Emotion.

Indoor-Pool im Sonnenalp Resort. Copyright: Sonnenalp Resort.
Indoor-Pool im Sonnenalp Resort. Copyright: Sonnenalp Resort.

Mein persönliches Herzensprojekt aber sind unsere neuen Natur-Lodges. Sie entstehen an einem wunderschönen Hang mit weitem Blick in die Berge. Es sind Rückzugsorte, die das Private-Living-Gefühl in den Mittelpunkt stellen – umgeben von der Natur, aber mit dem vollen Komfort eines Fünf-Sterne-Resorts. Die Lodges laden dazu ein, tief durchzuatmen, loszulassen, sich selbst wieder zu spüren. In einer Welt, die oft laut und fordernd ist, schaffen wir hier Räume für Stille, Sinnlichkeit und echte Erholung. Für mich ist das „Panta rhei“ im besten Sinne: in der Veränderung liegt die Kraft, das Wesentliche zu erkennen.

Vor dem 100-jährigen Jubiläum der Sonnenalp im Jahr 2019 haben Sie das Haus mehrere Jahre lang umfassend modernisiert und die Führungsebenen neu strukturiert. Was waren Ihre größten Herausforderungen in dieser Zeit – was hat Sie am meisten wachsen lassen?

Es war eine der intensivsten Phasen meines Lebens. Acht Jahre Umbau bei laufendem Betrieb – das bedeutet Entscheidungsdichte, permanente Abstimmungen, hohe Verantwortung. Aber es war auch eine Zeit großer Visionen und wunderbarer Zusammenarbeit. Die größte Herausforderung war es, bei all dem Wandel die Seele des Hauses zu bewahren. Wir haben nicht nur Wände versetzt, sondern auch Führungsstrukturen neu gedacht. Es ging darum, Verantwortung zu teilen, Talente zu fördern und das Vertrauen in das Team zu stärken. Besonders am Herzen lag mir die Förderung von Frauen in Führungsrollen – ein Thema, das in unserer Branche oft noch unterrepräsentiert ist. Heute bin ich stolz, sagen zu können: Wir leben ein neues Selbstverständnis von Führung – authentisch, weiblich, partnerschaftlich.

Gemeinsam mit Ihrem Mann führen Sie ein Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Inwieweit ergänzen Sie sich gegenseitig? Wie ist es Ihnen gelungen, insbesondere als Ihre beiden Kinder noch klein waren, bei all den beruflichen Verpflichtungen, die Bedürfnisse der eigenen Familie im Blick zu behalten – und dabei sich selbst nicht zu verlieren?

Gourmet-Restaurant: Silberdistel. Copyright: Sonnenalp Resort.
Gourmet-Restaurant: Silberdistel. Copyright: Sonnenalp Resort.

Mein Mann Michael und ich sind sehr unterschiedlich – und genau das ist unsere Stärke. Er bringt Ruhe, strategische Klarheit und technische Expertise ein, ich den emotionalen Zugang, das Feingefühl für Menschen, Marke und Atmosphäre. Wir ergänzen uns, weil wir uns auf Augenhöhe begegnen. Als unsere Kinder klein waren, war es oft ein Balanceakt. Aber ich habe gelernt, dass man nicht alles perfekt machen muss – aber immer mit Liebe und Klarheit präsent sein sollte. Ich bin eine leidenschaftliche Mutter und eine leidenschaftliche Unternehmerin – und ich glaube fest daran, dass beides nebeneinander bestehen kann, wenn man sich selbst treu bleibt, gute Netzwerke aufbaut und auch mal Schwäche zulässt. In dieser Dualität liegt eine große weibliche Kraft.

Sie sind auch als Gastdozentin tätig. Wenn Sie einem jungen Menschen nur eine einzige Lebenslektion mitgeben dürften – welche wäre das?

Hab keine Angst, du selbst zu sein. Folge nicht der lautesten Stimme, sondern deiner innersten Überzeugung. Es ist leicht, sich anzupassen – viel schwieriger ist es, den eigenen Weg zu gehen. Aber genau darin liegt die Erfüllung. Ich rate jungen Menschen: Bleibt neugierig, bleibt mutig und bleibt menschlich. Karriere ist kein Selbstzweck – sie ist dann sinnvoll, wenn sie Sinn stiftet. Und: Seht Diversität als Stärke. Die Zukunft gehört den Teams, die Vielfalt leben – im Denken, im Fühlen, im Handeln.

Sommerliche Aussichten im Sonnenalp Resort. Coypright: Sonnenalp Resort / Günter Standl.
Sommerliche Aussichten im Sonnenalp Resort. Coypright: Sonnenalp Resort / Günter Standl.

Gibt es ein Buch, das Sie in Ihrem Leben besonders geprägt – oder in einer bestimmten Lebensphase begleitet – hat?

Eines der Bücher, das mich tief bewegt hat, ist „Der träumende Delfin“ von Sergio Bambaren. Es erzählt auf einfache Weise von Mut, Selbstfindung und der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben – jenseits von Konventionen. In herausfordernden Phasen habe ich immer wieder darin gelesen. Es erinnert mich daran, dass wir alle mehr sind als unsere Rollen – und dass der innere Kompass oft wichtiger ist als jede äußere Erwartung. Auch Werke von Hannah Arendt und Simone de Beauvoir haben mich geprägt – starke Frauen mit Haltung und Weitsicht.

Der von Ihnen mitgegründete Verein „Sonnenalp Glücksbringer e.V.“ unterstützt soziale Projekte. Empfinden Sie Ihr soziales Engagement auch als ein Weg, Zufriedenheit und Sinn im Leben zu finden? Was bedeutet für Sie ein erfülltes Leben?

Ein erfülltes Leben bedeutet für mich, in Verbindung zu sein – mit mir selbst, mit anderen und mit etwas, das größer ist als wir. Der Sonnenalp Glücksbringer e.V. ist aus dem Wunsch entstanden, Glück zu teilen. Wir unterstützen dort, wo Hilfe gebraucht wird – direkt, menschlich, mit offenen Augen und Herzen. Dieses Engagement schenkt Sinn und Demut. Ich bin überzeugt: Wer gibt, empfängt zugleich. Für mich ist Erfüllung nicht gleichbedeutend mit Erfolg – sondern mit Wirkung. Wenn ich etwas beitragen kann, das Leben ein Stück heller, leichter, hoffnungsvoller zu machen – dann bin ich angekommen.

Auch Golfer kommen im Sonnenalp Resort auf ihre Kosten. Copyright: Sonnenalp Resort / Günter Standl.
Auch Golfer kommen im Sonnenalp Resort auf ihre Kosten. Copyright: Sonnenalp Resort / Günter Standl.

Mindful Moments in Wellness Heaven - Gespräche die berühren

In dem neuen Format im Online Magazin von Wellness Heaven „Mindful Moments – Gespräche, die berühren“ unterhalten wir uns mit Hoteliers, Spa-Experten, Ärzten, Wellness-Consultants und anderen interessanten Persönlichkeiten, die wir während der letzten 20 Jahre auf unseren Wellness Heaven Reisen durch die Welt kennenlernen durften und die uns tief beeindruckt haben. Ihnen allen ist eines gemein: Sie sind auf der Suche nach Wohlbefinden und einem erfüllten Leben für sich und andere. Wir fragen nach Ihren Geheimnissen um Glück, Zufriedenheit und persönlichem Erfolg auf die Spur zu kommen. Außerdem stellen wir neue Trends im Wellnessbereich vor, sprechen aber auch über jahrhundertealte, bewährte Methoden für ein sinn- und freudvolles Leben. Wir diskutieren über die Gedanken großer Philosophen und fragen nach Büchern, die bewegen. Und natürlich nehmen wir Sie immer wieder mit, an ganz besondere Orte, die mit fabelhafter Natur und wachen Ideen für mehr Gesundheit und Begeisterung im Leben sorgen. Wir hoffen, dass die Begegnungen mit diesen Menschen bei Ihnen genauso nachklingen wie bei uns und Sie inspirieren, Ihre eigene Lebensreise so einmalig, selbstbestimmt und erquicklich wie möglich zu gestalten. Bon voyage!





Magazin: Alle Artikel Magazin: Alle Interviews FOCUS Experten Artikel Interview in der Frankfurter Rundschau

Bekannt aus den Medien

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis / ÜN: 0€ bis 1000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Der Böglerhof - pure nature spa resort*****
Der Böglerhof - pure nature spa resort***** Luxus-Auszeit im Böglerhof

Genuss, Wellness & Alpenflair inklusive! Angebot inkl. Gourmet-Pension-Premium.

2

ÜN/HP ab 536 €

SOMMER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Sommer

Wellnesshotels im Sommer: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -20 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Forsthofalm Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.

Gutschein-Wert: 1.300 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Kaiserhof |

    Hotel Kaiserhof

    16.06.

    9.34

  • Neue Hotel Bewertung: Das König Ludwig Inspiration SPA |

    Das König Ludwig Inspiration SPA

    06.06.

    9.28

  • Neue Hotel Bewertung: Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt |

    Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt

    18.04.

    9.62

  • Neue Hotel Bewertung: STOCK resort |

    STOCK resort

    22.03.

    9.42

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Schlosspark Mauerbach Resort & Spa | Mauerbach

    Schlosspark Mauerbach Resort & Spa

    Niederösterreich

  • Neues Wellnesshotel: Almwellness Hotel Pierer | Fladnitz

    Almwellness Hotel Pierer

    Steiermark

  • Neues Wellnesshotel: Hotel-Resort Waldachtal | Waldachtal

    Hotel-Resort Waldachtal

    Baden-Württemberg

  • Neues Wellnesshotel: Schlosshotel Kitzbühel | Kitzbühel

    Schlosshotel Kitzbühel

    Tirol