Wellnesshotels

Das Festival der Lebensfreude im Stanglwirt - Eine Ode an das Leben

Andrea Labonte Hoteltesterin Autor: Andrea Labonte | 28.06.25
Das Festival der Lebensfreude - Eine Ode an das Leben. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.
Das Festival der Lebensfreude singt eine Hymne auf das Leben. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.

Es gibt Phasen im Leben, in denen wir spüren: Etwas in uns möchte wachsen. Ganz nach Anais Nin: "Und die Zeit kam, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzhafter wurde als das Risiko, zu blühen." Und plötzlich sehnen wir uns nach mehr Klarheit, Lebendigkeit und innerem Aufbruch – doch der Alltag hält uns oft in alten Mustern fest. Genau in diesem Moment gewinnt das Zitat von Anaïs Nin an Kraft. Denn das eigentliche Risiko besteht nicht im Wandel, sondern im Stillstand.

Das Festival der Lebensfreude im Stanglwirt ist genau für solche Momente gedacht – wenn wir spüren, dass es an der Zeit ist, uns zu öffnen, zu entfalten und das Leben in einer neuen Tiefe wahrzunehmen. Und wenn ein Ort pure Lebensfreude verströmt und zur persönlichen Transformation einlädt, dann ist es das Tiroler Bergaway am Fuße des Wilden Kaisers. Vom 24. bis 27. Juni 2025 verwandelte sich der Stanglwirt auch dieses Jahr wieder in einen Ort des Erblühens: voller Impulse, inspirierender Begegnungen und überraschender Erfahrungen, die ermutigten, die Knospe hinter sich zu lassen und den eigenen inneren Frühling einzuläuten. Dabei fand das Festival zum vierten Mal statt – ein Herzensprojekt von Maria Hauser, getragen von der Überzeugung, dass das Leben ein Geschenk ist, das es zu feiern gilt. Eine Haltung, die sich auch im Umgang mit der eigenen Gedankenwelt zeigt – denn sie formt unsere Realität entscheidend mit. Ganz nach dem Leitsatz von Tony Robbins: “Where focus goes, energy flows.‘“ So steckt hinter dem Festival auch die Idee, den Fokus bewusst auf das Schöne und Gute zu richten, gerade in weltpolitisch stürmischen Zeiten.

Das Festival der Lebensfreude: Ein starker Impulsgeber für das eigene Leben

Inmitten der alpinen Kulisse des Wilden Kaisers entfaltete sich ein ganzheitliches Programm, das weit über klassische Spa-Angebote hinausging. Inspirierende Speaker:innen, Coaches, Künstler:innen und Alltagsheld:innen luden ein, den Blick nach innen zu richten und dabei neue Perspektiven für das eigene Leben zu entdecken. Ob Achtsamkeit, mentale Stärke, kreative Entfaltung oder körperliche Vitalität – das Festival verband all diese Dimensionen zu einem Erlebnis, das nachhaltig Lebensfreude und innere Ausrichtung förderte.

26. und 27. Juni - Zwei Tage voller Kraft, Kreativität und Klang

Pool with a view. Copyright: Bio- und Wellnessresort Stanglwirt.
Pool with a view. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.

Vom 26. bis 27. Juni hatte ich das Vergnügen, tief in das facettenreiche Programm des Festivals einzutauchen und auf eindrucksvolle Weise neue Seiten an mir selbst zu entdecken, was meine Lebenslust nachhaltig steigerte. Denn Hand aufs Herz: Wie oft bleiben wir in vertrauten Routinen stecken, ohne zu hinterfragen, was sonst noch möglich wäre? Wann haben wir uns zuletzt wirklich ausprobiert? Für mich war es jedenfalls lange her, dass ich in den Boxring gestiegen, mit Farbe experimentiert oder mich unter professioneller Anleitung tanzend dem Moment hingegeben habe.

So begann der dritte Festival-Tag sanft und kraftvoll zugleich mit der geführten Meditation "Lebensfreude entfachen – Das Geschenk des Moments“ von Carina Russ – ein Auftakt, der innere Räume öffnete und Präsenz schuf. Es folgte die belebende Erfahrung des Eisbadens mit Wim-Hof-Instruktor Sukkhadas, die auf eindrucksvolle Weise demonstrierte, wie viel Stärke im bewussten Atem und in der achtsamen Begegnung mit der Kälte liegt.

Besonders kreativ wurde es bei "Manifest & Create“ mit Miriam Wlatschiha. Hier flossen nach einer einleitenden Chakra-Meditation Gefühle in Farben und Pinselstriche. Eine intuitive Mal-Session, die in einem angenehmen Flow mündete und bei der ich mich, ganz ohne Ziel nach Perfektion, künstlerisch treiben lassen durfte. Dabei wurde spürbar: Kunst strebt nicht nach Vollkommenheit, sondern nach Ehrlichkeit mit sich selbst. Ganz nach Pablo Picasso "Jedes Kind ist ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, ein Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird.“ Im Anschluss machte der prominente Coach Björn Schulz beim Format "Box dich frei“ Mut, Grenzen zu sprengen – physisch wie mental. Ein mitreißender Workshop, der das Selbstvertrauen auflud.

Verbindung im Miteinander - Beziehung als Ressource

Workshop: Die Kraft der Bedürfnisse mit Karin Prediger und Alexio Schulze-Castro. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.
Workshop: Die Kraft der Bedürfnisse mit Karin Prediger und Alexio Schulze-Castro. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.

Neben inspirierenden Vorträgen, kreativen Impuls-Workshops und kraftvollen Meditationen war es die Vielfalt der Formate, die das Festival der Lebensfreude so lebendig machte. Besonders berührend: der Workshop von Karin Prediger und Kommunikationsexperte Alexio Schulze-Castro. Gemeinsam luden sie dazu ein, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen – und die Kraft von gelebter Dankbarkeit und echter Wertschätzung im Miteinander zu entdecken. Zentrale Erkenntnis: Hinter Gefühlen wie Traurigkeit oder Enttäuschung stecken meist unerfüllte Bedürfnisse – und wer diese erkennt, kann alternative Wege und Strategien der Bedürfniserfüllung und Selbstfürsorge finden. Ein Workshop, der mir gezeigt hat, wie viel Tiefe im bewussten Fühlen liegt – und wie heilsam es sein kann, sich selbst und anderen mit mehr Klarheit und Mitgefühl zu begegnen.

Und auch der Tanz-Workshop mit Alena Halm begeisterte die Besucher und vermittelte ihnen ein neues Körpergefühl. Die ehemalige Leistungssport-Tänzerin brachte den Teilnehmern weit mehr als nur Schritte nahe – sie erinnerte daran, wie gut es tut, das Leben im wahrsten Sinne des Wortes zu tanzen. In Leichtigkeit und mit einem Lächeln konnten die Teilnehmenden spüren, wie Bewegung, Rhythmus und Freude untrennbar miteinander verbunden sind.

Ein akustisches Highlight an diesem Tag war die "Soundence“ Klangschalen-Meditation mit Jutta Pollhammer, einer Klangpoetin. In einem geschützten Raum durften wir uns ganz dem zarten Schwingen der Kristall-Klangschalen hingeben - Klänge, die nicht nur den Raum, sondern auch das eigene Innere durchdrangen. Zwischen feinen Frequenzen und wohltuender Stille entstand ein Zustand tiefer Ruhe, in dem Gedanken verblassten und ein Gefühl von Frieden und Ausgeglichenheit spürbar wurde.

Inspiration, Humor und Sternenstaub am Abend

"Apéritif der Sterne" mit Star-Astrologin Gerda Rogers. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.
"Apéritif der Sterne" mit Star-Astrologin Gerda Rogers. Copyright: Wellness Heaven.

Auch am späteren Nachmittag und Abend zeigte sich das Festival der Lebensfreude von seiner bunten, überraschenden und unterhaltsamen Seite: Michaela Götz beleuchtete in ihrem interaktiven Workshop, wie erfüllende Beziehungen nicht dem Zufall überlassen bleiben, sondern durch bewusste Entscheidungen, Klarheit und Selbstverbindung aktiv gestaltet werden können, ein intensiver Austausch, der zum Nachdenken anregte.

Mit einem Augenzwinkern, aber ebenso viel Tiefgang folgte der exklusive Talk von Susanne Schlösser, der unter dem Titel "Bullshit Bingo“ humorvoll und praxisnah vermittelte, wie Frauen schlagfertig, souverän und zugleich authentisch auf unpassende Bemerkungen reagieren können. Ein erfrischender Beitrag zur Stärkung weiblicher Präsenz im Alltag.

Einen stimmungsvollen abendlichen Glanzpunkt bildete der "Aperitif der Sterne“ mit ORF-Star-Astrologin Gerda Rogers, die einen spannenden Ausblick auf die astrologischen Konstellationen des kommenden Jahres gab. Mit ihrer umwerfend positiven, unterhaltsamen und lebensbejahenden Art riss die 83-Jährige das Publikum mit. Den krönenden Abschluss dieses besonderen Tages bildete schließlich die stilvolle „White Night“ - ein Fest für alle Sinne mit kulinarischen Köstlichkeiten, DJ-Klängen und einer beflügelnden Leichtigkeit.

Ein Tag für innere Klarheit, mutige Entscheidungen und Resilienz

Und auch der 27. Juni stand ganz im Zeichen bewusster Selbstverbindung, innerer Ausrichtung und konkreter Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung. Schon am Morgen öffnete Inge Neuner mit einem achtsamen Einstieg den Raum für innere Ruhe und feine Wahrnehmung – ein Auftakt, der dazu einlud, Lebensfreude auch in kleinen Momenten zu entdecken. Wer den Tag in der Natur beginnen wollte, fand bei der Wanderung „Balance am Astberg“ mit Elisabeth Klöbl Entschleunigung und eine bewusste Auszeit mit Weitblick auf das Wesentliche.

Ein kraftvoller Auftakt in den Tag war für mich der Workshop "Mehr Lebensfreude durch mutige Entscheidungen“ mit der sympathischen Coach Michaela Götz. Als aufrüttelnden Einstieg und als Motivation für mutige Entscheidungen stellte sie die Schlüsselerkenntnisse der bekannten Sterbebegleiterin Bronnie Ware aus ihrem Buch "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ vor. Das Gros der Sterbenden bereute den fehlenden Mut für ein selbstwirksames, aber auch gefühlsbetontes Leben. In einer fein abgestimmten Mischung aus Selbstreflexion und dem „an die Hand geben“ konkreter Tools zeigte sie: Es sind nicht die Umstände, sondern unsere Entscheidungen, die über Lebensfreude oder Stillstand entscheiden. Ganz nach dem Credo: "Das Glück ist mit den Mutigen.“ Dabei bilden das Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse, aber auch das Vertrauen in die ureigene Intuition oft die Basis für lebensbereichernde Entscheidungen. Ihr Workshop ermutigte dazu, Unsicherheiten nicht als Hindernis, sondern als Einladung zu couragiertem Wachstum zu begreifen.

Zurück zur inneren Stärke – Wie werde ich resilient?

Workshop "The Best You“ mit Katharina Muck. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.
Workshop "The Best You“ mit Katharina Muck. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.

Ein besonderer Glanzpunkt des Festivals erwartete mich am Nachmittag – eingebettet in die märchenhafte Kulisse der Hüttlingmoos-Hütte. Hoch oben am Berg, fernab vom Alltag, umgeben von vogelbesungenen Wäldern, zirpenden Wiesen und einem stillen Natursee, schien dieser Ort wie geschaffen, um sich wieder mit sich selbst und der Kraft der Natur zu verbinden. Eine Insel der Achtsamkeit an dem spürbar wurde, wie alles miteinander verwoben ist – und wie selbstverständlich auch ich Teil dieses großen Ganzen bin.

An genau diesem Ort führte die auf Coaching, Beratung und Yoga spezialisierte Katharina Muck durch ihren Workshop "The Best You“. Mit einer klug komponierten Verbindung aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), Atemarbeit, Coaching, Yoga und Meditation vermittelte sie wirkungsvolle Werkzeuge, um in bewegten Zeiten bei sich zu bleiben und mit der eigenen inneren Kraftquelle in Kontakt zu treten.

Das von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelte ZRM basiert auf der Überzeugung, dass nachhaltige Veränderung nur dann gelingt, wenn Verstand und Gefühl Hand in Hand gehen. Durch innere Bilder und körperlich verankerte Handlungspläne können unbewusste Bedürfnisse, persönliche Ressourcen und tiefere Motivationen sichtbar – und damit aktiv nutzbar gemacht werden. Besonders bewegend war für mich das schrittweise Entwickeln einer persönlichen Affirmation, die mit allen Sinnen verankert wurde und mir bei künftigen Herausforderungen sicherlich als mentale Stütze dienen wird. Den Abschluss bildete eine sanfte Yoga Nidra Praxis.

Den Abend rundeten zwei Programmpunkte ab, die Körper und Geist auf unterschiedliche Weise stärkten: Mit ihrer sanften Yoga-Einheit "Zurück zu deiner inneren Stimme“ schuf Katharina Muck einen Raum für Stille, Atmung und Intuition – eine Einladung, der eigenen inneren Wahrheit wieder zu lauschen.

Zum Abschluss bot der Vortrag von Heinz Hackl unter dem Titel "Schlaf als Schlüssel zur Leistungsfähigkeit“ fundierte, praxisnahe Einsichten in die enorme Kraft gesunden Schlafs. Mit großer Klarheit und wissenschaftlichem Know-how zeigte er, wie Erholung nicht nur Energie schenkt, sondern ein wesentlicher Hebel für Lebensqualität, mentale Stärke und nachhaltige Leistungsfähigkeit ist.

Das Festival der Lebensfreude, mehr als ein Wellness-Event – es ist ein Lebensgefühl.

Magic sunrise. Copyright: Bio and Wellness Resort Stanglwirt.
Magischer Sonnenaufgang im Stanglwirt. Copyright: Wellnesshotel Stanglwirt.

Mein persönliches Fazit von zwei bewegten Festival-Tagen: Im Austausch mit inspirierenden Persönlichkeiten und getragen von der lebendigen Gruppenenergie musste ich während des Festivals oft an ein Zitat von Rilke denken: "Und wenn Du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir wirklich Spaß macht.“ Und tatsächlich gleicht das Leben einer Bühne mit unendlich vielen Rollen, wobei jede dieser Rollen eine andere Facette unseres Seins beleuchtet. Woher aber soll man wissen, welche Rolle die perfekte ist, wenn man meist nur in derselben Rolle verharrt? Das Festival der Lebensfreude im Stanglwirt bot mir die einmalige Möglichkeit, mich in unterschiedlichen Rollen zu versuchen und dabei stets die eigene innere Kraftquelle auf freudvolle Weise zu nutzen. Wer sich auf das Festival einließ, wurde mit neuen Perspektiven und einer tiefen Dankbarkeit für das Hier und Jetzt belohnt.

Die Tage im Stanglwirt wirken nach - sie haben mich mit besonderen Erinnerungen beschenkt und meinen Blick geschärft für die Schönheit der Welt und die unzähligen Möglichkeiten, das Leben bewusst zu gestalten.





Magazin: Alle Artikel Magazin: Alle Interviews FOCUS Experten Artikel Interview in der Frankfurter Rundschau

Bekannt aus den Medien

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis / ÜN: 0€ bis 1000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: 5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof
5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof Größtes Wellness- & Sport-Areal Bayerns

2 ÜN inkl. Jagdhof-Verwöhnpension, Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm, Sport-Areal auf 1.380 qm, 11 Themen-Saunen, 6-7 Gänge-Menüs.

2

ÜN/HP ab 502 €

SOMMER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Sommer

Wellnesshotels im Sommer: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -20 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Forsthofalm Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.

Gutschein-Wert: 1.300 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Kaiserhof |

    Hotel Kaiserhof

    16.06.

    9.34

  • Neue Hotel Bewertung: Das König Ludwig Inspiration SPA |

    Das König Ludwig Inspiration SPA

    06.06.

    9.28

  • Neue Hotel Bewertung: Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt |

    Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt

    18.04.

    9.62

  • Neue Hotel Bewertung: STOCK resort |

    STOCK resort

    22.03.

    9.42

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Marten | Hinterglemm

    Hotel Marten

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: LA MAISON hotel & spa | Saarlouis

    LA MAISON hotel & spa

    Saarland

  • Neues Wellnesshotel: Seehotel am Stausee | Gerolstein

    Seehotel am Stausee

    Rheinland-Pfalz

  • Neues Wellnesshotel: Schlosspark Mauerbach Resort & Spa | Mauerbach

    Schlosspark Mauerbach Resort & Spa

    Niederösterreich