Tuina Anmo ist als eine Massage-Technik Bestandteil der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Sinngemäß übertragen bedeutet Tui streichen oder schieben, Na steht für greifen oder kneifen, An bedeutet soviel wie drücken mit Finger, Daumen oder ganzer Hand und Mo umschreibt leichtes reiben. Diese Technik umfasst ca. 300 verschiedene Grifftechniken und basiert wie alle Elemente der TCM auf dem Meridian- und Akupunktursystem. Energieblockaden werden gelöst, Muskulatur, Bänder und Sehnen werden gelockert. Im Beginn werden in einer anfänglich sanften, dann raueren Methode die oberen Hautschichten gegen das Unterhautfettgewebe verschoben. Kopf- und Rückenschmerzen, nervösen Zuständen, Schlafstörungen und das neuzeitliche Burn-Out-Syndrom sind Anwendungsfelder der Tuina-Massage. Traditionell bleibt der zu Behandelnde angekleidet.
Lexikon: Tuina Massage (Tuina Anmo) | Wellness
2 ÜN inkl. Jagdhof-Verwöhnpension, Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm, Sport-Areal auf 1.380 qm, 11 Themen-Saunen, 6-7 Gänge-Menüs.
2
ÜN/HP ab 414 €Wellnesshotels im Frühling: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen in der Steiermark.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €