![Foto vom Bornmühle | Wellness Mecklenburg-Vorpommern Foto vom Wellnesshotel Bornmühle | Wellness Mecklenburg-Vorpommern]()
Das Wendland ist eine historische Landschaft in
Niedersachsen. Die beschauliche Region ist durch typische Rundlingsdörfer gekennzeichnet, welche sich entlang der deutschen Fachwerkstraße oder der Elbuferstraße entdecken lassen. Vielerorts sind Spuren der von den Slawen geprägten polabischen Kultur zu finden.
Ortschaften im Wendland
Den Mittelpunkt von Hitzacker bildet der stimmungsvolle Marktplatz. Reges Treiben herrscht auch am malerischen Elbhafen. Der Luftkurort verfügt über atmosphärische Wellnesshotels. Urlauber erfahren entlang des Barfusspfades oder im Kneippbecken anregende Stimuli für die Sinne. Im archäologischen Zentrum lassen sich die Siedlungsspuren des Wendlandes bis in die Bronzezeit zurückverfolgen. Hitzacker zählt zu den nördlichsten deutschen Weinbaugebieten. Von den Weinhängen bieten sich herrliche Aussichtsmöglichkeiten. In Schnackenburg verdient die Stadtkirche Beachtung. Das Gotteshaus verfügt über einen schwebenden Taufengel. Im Alten Fischerhaus kann das Grenzlandmuseum besucht werden. Die Ortschaft Wustrow besitzt einen Industrie-Geschichts-Pfad und befindet sich an der deutschen Storchenstraße.
Unterwegs im Wendland
Das Wendland lohnt auf Wanderungen und Radtouren erkundet zu werden. Das Wegenetz ist gut ausgebaut und von einem Hotel im Wendland bequem zu erreichen. Gemütliche Spaziergänge lassen sich durch die Nemitzer Heide unternehmen. Auch eine Kanutour auf der Elbe verspricht unvergessliche Urlaubs-Souvenirs. Durch Heideland, Moore und Wiesen führen die Wege im Naturpark Elbhöhen-Wendland. Die Region kann selbstverständlich auch auf Ausritten erkundet werden.