Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung
Auch im kulinarischen Bereich begeistert die Riederalm. In einem gemütlichen, neu gestalteten Restaurantbereich genießt man nicht nur eine schöne Aussicht auf die Salzburger Bergwelt, sondern auch diverse Gaumenfreuden.
Das Gala-Dinner in der Riederalm
Ein hausgemachtes Wildkräuter-Kartoffelbrot sorgt für einen schönen Start des Gala-Menüs, das einmal pro Woche innerhalb der Halbpension angeboten wird. Ein “Gstanzl aus der Küche” bietet die Überraschung eines confierten “Sauren Lüngerls”. Sashimi von der Schwarzbachforelle aus heimischer Fischzucht werden garniert mit Alpenkräutertee, Gurken-Paprikasalat und gerösteten Buchweizen. Eine klare Zwiebelsuppe bildet einen kurzen Zwischengang, bevor eine weitere Vorspeise in Form einer “Milchkalb”-Kugel folgt. Diese glänzt mit Quinoa, Paprikamarmelade, Sepia und Liebstöckel. Ein gelungener Gang aus der Riederalm Fusionsküche “Modern & Traditionell”.
Als Hauptang folgt ein Filet vom rosa gebratenen Leoganger Jungrind, an Bearnaise-Espuma und “Knusperkartoffeln”. Das nun folgende Dessert – der “Leoganger Bergkristall” – besteht aus hervorragender “Bernstein-Schokolade”, gebettet auf Honigmilch, Eis und Moosbeere.
Kulinarische Vielfalt am Morgen und Nachmittag
Das Frühstücksbuffet in der Riederalm ist abwechslungsreich und auf die Bedürfnisse von Skifahrern ideal ausgerichtet. Der Chef des Hauses, Herr Herbst, brät die Spiegeleier persönlich im Front
Cooking Bereich, und meint es mit der Bauchspeck-Beilage sehr gut mit einem. Frisch gepresster Orangensaft aus der Automatik-Saftpresse, diverse hausgemachte Kuchenvarianten, sehr gute Semmeln und Brotsorten. Was will man mehr? Auch der Cappuccino schmeckt perfekt.
Nachmittags ab 15:30 gibt es eine Salzburger “Jause” im Buffet-Bereich neben dem Hauptrestaurant. Eine Tagessuppe, Salat sowie eine große Kuchen-Vielfalt stärken den hungrigen Skifahrer auf ideale Weise.
Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet: