Der Wellnessbereich des Hotels Mooshof erbietet sich lichtdurchflutet mit einladenden Liegen und weichen Auflagen und einem erhöht angeordneten heißen Whirlpool. Zwei warme Panorama-Innenpools erzeugen eine Atmosphäre der Entspannung. Außen verwöhnt ein wunderbar weiträumiger Infinity-Pool den Schwimmer. Mehrere interessant geformte Doppelliegen oder Weidenliegen mit weichen Polstern laden zu beinahe privatem Zusammensein. Finnische Sauna, Biosauna, ein Soledampfbad mit tief in die Lungen und Stirnhöhlen vordringenden Heildämpfen gehören zur Standard-Ausstattung im Mooshof. Ein Laconium, ein nahezu römisch anmutender überall gefliester warmer Raum ist auf nur 45° gehalten, genau richtig für alle die heißes Saunieren aus medizinischen Gründen meiden wollen.
Eine schöne Abwechslung bietet eine Keramik-Sitzgruppe mit einzelnen individuell regelbaren Fußsprudelbecken.
In einem "Raum der Stille" laden große Wasserbetten zum Dösen oder Lesen ein, mit perfektem Panorama auf die Stille des Bayerischen Waldes. Ebenso fabelhaft die Aussicht vom Fitnessraum, in dem Tai Chi, Qi Gong und Yoga angeboten werden.
Der Fitnessbereich ist mit modernsten Geräten für individuelles Training ausgestattet.
Außen wird Golf-Wellness nach Art des Hauses praktiziert: kein typischer Platz, sondern vielmehr eine kostenfrei zu benützende Driving-Range, die zum Üben für den Anfänger bestens geeignet ist. Sie zieht sich
direkt oberhalb des Wellness-Hotels als perfekt gemähter Rasen über eine weitläufig konvexe Bergwiese bis hinauf zu den Waldrändern, samt einigen Putting-Greens.
Das Angebot der Vital- und Schönheits-Anwendungen ist breit gefächert. Aber hat man die Qual der Wahl erst mal hinter sich, kann man sich samt allen Hüllen einfach fallen lassen und sich zum Beispiel bei der La Stone Therapie ganz neuen Kälte- und Wärmegefühlen hingeben. Es ist ein erstaunliches Erlebnis zu fühlen wie auf der gesamten „Außenhülle“ abwechselnd heiße oder eiskalte flache Steine sanft in Kurvenbahnen den ganzen Körper abfahren wobei ein wohlriechendes Öl einmassiert wird. Sich über alle einzelnen Partien und Fascien seines eigenen Körpers bewusst zu werden gelingt durch die doppelte Sensorik des haptischen und Temperatur-Nervensystems ganz ausgezeichnet. Rauhere und glattere Steine werden abwechselnd verwendet und erzeugen eine tiefgehende Entspannungs-Wirkung.
Je nach Anwendung kommt man in den Genuss eines sonnigen Behandlungszimmers mit Blick auf die wunderschöne Gartenanlage, oder aber die dämmrige Atmosphäre eines exotischen Palastes mit Öllämpchen und entsprechenden leisen Klängen von weither. Unübertrefflich vor allem die hawaiianische Tempelmassage Lomi Lomi Nui, eine regenerierende sanfte Ganzkörper-Entspannungsmassage mit warmen Ölen zu traditionellen Hawaiiklängen, traumhafter könnte es nicht sein. Es hätte nicht viel gefehlt, dass unter den versierten Händen der einfühlenden Therapeutin eine Südseetraumfahrt mit Kurs auf den Pazifischen Ozean begonnen hätte.
Relaxen im Winter & Frühling. 1 Tag geschenkt 4=3 & 10% Rabatt auf Spa Treatments Ihrer Wahl.
4
ÜN/HP ab 555 €Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 9 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 18.700 €
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.