Wellnesshotels

Interview: Emilie Chanon, Lumina Wellbeing, Coach

Andrea Labonte Hoteltesterin Autor: Andrea Labonte | 30.10.25

Auf einer Evaluierungsreise in Asien durfte ich Emilie Chanon kennenlernen. Sie ist eine Frau, die den Mut hatte, ihren beruflichen Kurs radikal zu ändern, und damit nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das vieler anderer nachhaltig zu bereichern. Die gebürtige Französin, die über einen International Executive MBA sowie ein Studium der Wirtschaftswissenschaften verfügt, machte zunächst Karriere in der Unternehmenswelt. Nach Jahren in großen Konzernen folgte sie jedoch ihrer inneren Stimme und schlug professionell eine völlig neue Richtung ein.

Jump to English version.

© Emilie Chanon.
© Emilie Chanon.

Heute ist Emilie eine international anerkannte Energie-Heilerin, Coach und spirituelle Begleiterin. Seit 2020 prägt sie als Wellness Group Director & Partner von Lumina Wellbeing in Vietnam die Ausrichtung und Qualität von Spa- und Wellnesskonzepten. Ihre Arbeit verbindet alte Weisheitstraditionen mit modernen therapeutischen Ansätzen und reicht von Reiki und Chakra-Harmonisierung über Familienaufstellungen und EFT (Emotional Freedom Techniques / Tapping) bis hin zu Kundalini-Aktivierungen und Access Consciousness.

Emilie begleitet nicht nur Einzelpersonen auf intensiven Heilungswegen, sondern schult auch Spa-Teams internationaler Luxushotels und Resorts. Sie entwickelt Programme, die Achtsamkeit, Energiearbeit und Gastorientierung miteinander verweben. Für ihr Wirken wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2025 mit dem dritten Platz des „Wellness Practitioner of the Year“ bei den Destination Deluxe Awards.

Ihre Mission ist klar: Räume entstehen zu lassen, in denen Menschen und Teams ihr höchstes Potenzial entfalten können.

Emilie, Du verfügst über einen akademischen Abschluss im Bereich Management of Business and Administration, ergänzt durch einen International Executive MBA. Wie kam es zu Deiner beruflichen Transformation von der Wirtschaft hin zu einer internationalen Karriere als Coach, Energieheilerin und spirituellen Begleiterin?

Als ich in Frankreich arbeitete, sah auf dem Papier alles perfekt aus – ein guter Job, ein schönes Leben, all die Elemente, die man mit „Erfolg“ verbindet, waren vorhanden. Und doch spürte ich innerlich eine tiefe Unstimmigkeit. Ich wusste, dass ich nicht im Einklang mit der Version meiner selbst lebte, die sich danach sehnte, anderen zu helfen und meine Mitmenschen zu unterstützen. Dieser innere Konflikt führte schließlich zu einer Art Burnout in dem Unternehmen, für das ich tätig war.

An diesem Punkt entschied ich mich für ein Executive MBA – nicht nur als Karriereschritt, sondern auch, um Abstand zu gewinnen und mir Raum zu geben, anstatt übereilt in dasselbe Unternehmensumfeld zurückzukehren, vor dem ich inzwischen Angst hatte. Dieses Studienjahr eröffnete mir die Möglichkeit, die Welt zu bereisen, und auf dieser Reise kam ich nach Vietnam.

Dort machte ich eine tiefgreifende Erfahrung: die Energie des Landes, die Mentalität der Menschen, ihre Lebensphilosophie und die unglaubliche Herzlichkeit, mit der ich empfangen wurde. Aus einem einfachen Hotelaufenthalt wurde etwas, das mich nachhaltig veränderte. Man lud mich ein, das Team zu unterstützen, und bot mir schließlich eine Position an. Noch wichtiger aber war: Jemand dort erkannte meine energetischen Fähigkeiten – und ermutigte mich, sie anzunehmen, zu würdigen und mir endlich selbst zu erlauben, ganz in die Person hineinzuwachsen, die ich wirklich bin.

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

Vor Deiner Laufbahn in der Wellness-Branche warst Du in Führungspositionen im europäischen Handel tätig, unter anderem als Area Director bei Lidl Frankreich. Was hast Du aus dieser Zeit für Dein heutiges Wirken mitgenommen? Und welche innere Haltung hat Dir geholfen, mutig Deiner inneren Stimme zu folgen und einen völlig neuen beruflichen Weg einzuschlagen?

Meine Zeit im Filialhandel hat mir gezeigt: Führung dreht sich nie in erster Linie um Produkte – ganz gleich, ob es Konservendosen im Regal sind oder die Leitung eines Restaurants oder Hotels. Im Kern geht es immer um Menschen: darum, wie man Teams inspiriert, Gäste begleitet und wie man selbst als Führungskraft präsent ist.

Doch irgendwann merkte ich, dass ich meine Teams nicht mehr so unterstützen konnte, wie sie es verdient hätten – weder emotional noch mental. Die Strukturen nahmen mir die Werkzeuge, die ich dafür brauchte. Der Druck stieg, von außen und in mir selbst, bis zu dem Punkt, an dem ich spürte: So kann es nicht weitergehen.

Den entscheidenden Wendepunkt erlebte ich in einem Traum. Ich sah mich weinen – Tränen aus Blut –, als Sinnbild dafür, dass ich meine Seele für etwas hergab, das längst nicht mehr meiner inneren Wahrheit entsprach. Dieses Bild traf mich tief und machte mir klar: „Du kannst diesen Weg nicht fortsetzen.“

So habe ich verstanden, wie wichtig es ist, auf die innere Stimme zu hören. Manchmal braucht es Mut, innezuhalten, Danke und Lebewohl zu sagen – und einen völlig neuen Weg einzuschlagen. Für mich bedeutete das, alles hinter mir zu lassen, was nicht mehr stimmig war, und einen Pfad zu wählen, auf dem ich Menschen führen und begleiten konnte – authentisch, seelenvoll und zutiefst menschlich.

Du stammst aus Frankreich, lebst in Vietnam und arbeitest heute international. Wo fühlst Du Dich zuhause und was hat Dich nach Vietnam geführt?

Ich sage gerne, dass ich ein Kind der Erde bin, mit verschiedenen Ländern, die zu unterschiedlichen Phasen meines Lebens mein Zuhause wurden. Frankreich hat mir sehr viel gegeben und tut es bis heute. Ich bin und bleibe französische Staatsbürgerin und Bewohnerin. Doch der Ort, an dem meine Füße heute am festesten verwurzelt sind, ist Vietnam.

Gleichzeitig führt mich meine Arbeit als Beraterin, Trainerin und Energieheilerin in viele Teile der Welt. Deshalb fühle ich mich in Wahrheit sowohl in Frankreich als auch in Vietnam und überall dort zuhause, wo ich willkommen bin – denn mein wahres Zuhause trage ich in mir. Wo auch immer ich eine Weile bleibe, schlage ich energetische Wurzeln. Ich verbinde mich tief mit dem Land, den Menschen und dem Geist des Ortes. Wie ein Baum verankere ich mich ganz – und dieser Ort wird dann zu „Zuhause“, bis das Leben mich weiterzieht.

Nach Vietnam hat mich ursprünglich eine fast neunmonatige Reise voller Begegnungen, Entdeckungen und Erfahrungen geführt. Und darüber hinaus glaube ich, dass es die sanfte Hand des Universums war, die mich leitete, hin zu inspirierenden Menschen mit offenen Herzen, klarem Verstand und der Fähigkeit, andere wirklich zu sehen und zu würdigen.

Viele unserer Leser sind mit Begriffen wie Reiki-Heilung, Chakra-Harmonisierung, Familienaufstellung, EFT (Emotional Freedom Techniques / Tapping) oder Access Consciousness nicht vertraut. Kannst Du uns einen kurzen Einblick geben, was diese Methoden ausmacht und wie sie wirken?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

So unterschiedlich diese Methoden auch erscheinen mögen, im Kern verfolgen sie alle dasselbe Ziel: Menschen von inneren Blockaden zu befreien und sie zurückzuführen zu Klarheit und Ausgeglichenheit.

Reiki etwa ist eine japanische Heilmethode, bei der universelle Lebensenergie über die Hände geleitet wird, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Bei der Chakra-Harmonisierung werden die Energiezentren des Körpers geklärt und in Einklang gebracht, sodass die Lebensenergie wieder frei strömen kann. Familienaufstellungen wiederum machen unsichtbare Muster im familiären oder generationsübergreifenden System sichtbar und bringen Heilung in Beziehungen – oft verbunden mit intensiven emotionalen Lösungen.

EFT (Emotional Freedom Techniques) oder das sogenannte Tapping, Klopfen, verbindet sanfte Berührungen bestimmter Meridianpunkte mit Affirmationen, um das Nervensystem zu beruhigen und emotionale Spannungen aufzulösen. Access Consciousness, insbesondere die „Access Bars“, arbeitet mit Punkten am Kopf, die den Geist zur Ruhe bringen, Stress reduzieren und neue Bewusstseinsebenen öffnen können.

In meiner Arbeit verwebe ich diese Methoden individuell, je nach Mensch oder Gruppe, die ich begleite. Für mich sind sie keine abstrakten Techniken, sondern Türen, die sich öffnen: Jede auf ihre eigene Weise, doch alle führen sie zurück zu innerem Frieden, Klarheit und der Freiheit, das eigene wahre Selbst zu leben. Immer wieder erlebe ich, wie kraftvoll diese Methoden wirken, ob in persönlichen Sitzungen oder online, und wie tief sie Transformation anstoßen können.

In Deiner Rolle als Spa-Mentorin und Trainerin schulst Du regelmäßig Hunderte von Spa-Therapeuten in Energiearbeit. Was ist Dir in der Ausbildung von Spa-Teams besonders wichtig? Und wie verändert sich dadurch die Atmosphäre in einem Wellness-Resort?

Wenn ich Spa-Teams ausbilde, geht es mir nicht nur darum, Techniken zu vermitteln. Viel wichtiger ist es, den Therapeuten dabei zu helfen, sich selbst wieder näherzukommen und den tieferen Sinn ihrer Arbeit zu erkennen. Energiearbeit ist nichts, was man einfach zu einer Massage hinzufügt, sie ist ein Zustand der Präsenz, eine Art, Raum zu halten und den Menschen vor sich wirklich zu sehen.

Lernen die Therapeuten, sich zu zentrieren, ihre eigene Energie zu erden und klar zu kanalisieren, verändert sich alles. Ihre Berührungen werden bewusster, ihr Zuhören aufmerksamer – und der Gast spürt diesen Unterschied sofort. Vielleicht fehlen den Gästen die Worte, um es zu beschreiben, doch sie nehmen wahr, dass die Behandlung lebendiger, persönlicher und nährender ist.

Ein solches Training verändert die Atmosphäre eines gesamten Resorts. Die Energie verschiebt sich: Es entsteht mehr Harmonie im Team, mehr Authentizität im Umgang mit den Gästen und eine tiefere Kultur der Achtsamkeit. Das hebt nicht nur die Gästeerfahrung auf ein neues Niveau, sondern stärkt auch die Therapeuten selbst, sie fühlen sich erfüllter, selbstbewusster und stärker mit ihrer Berufung verbunden.

Was wünschst Du Dir für die Menschen, die zu Dir kommen? Sowohl auf persönlicher als auch auf spiritueller Ebene?

Mein Wunsch für die Menschen, die zu mir kommen, ist der Mut, sich für Veränderung zu öffnen – für mehr Bewusstsein und die Möglichkeit wirklicher Transformation. Meine tiefste Hoffnung ist, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können: jenes innere Gleichgewicht und jene Harmonie, in der das Leben leichter, klarer und tiefer verankert erscheint.

Wir alle machen hier auf der Erde unsere menschliche Erfahrung. Doch manchmal brauchen wir Begleiter, die Türen für uns öffnen, uns den Weg zeigen, uns helfen, das Schwere abzulegen und uns zu erheben. Wenn wir all das allein könnten, hätten wir es längst getan. Heilung und Transformation sind Reisen – manchmal dauern sie Monate, manchmal Jahre –, je nachdem, wie viel emotionale und spirituelle Investition ein Mensch bereit ist, einzubringen.

Durch meine Arbeit – sei es in Energiesitzungen oder im Coaching – wünsche ich mir, dass Menschen innere Ruhe, Harmonie und eine tiefere Verbindung zu ihrer Intuition finden, zu ihrem Höheren Selbst, zu ihrer erhabensten Version. Herausforderungen wird das Leben weiterhin bringen, doch die Art, wie wir sie wahrnehmen, annehmen und auf sie reagieren, kann sich vollständig verändern. Dieser Wandel in Haltung und Bewusstsein ist es, der uns wirklich frei macht.

Und für mich persönlich liegt die größte Freude darin, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – Zeugin zu sein, wie sich ihre Seele entfaltet und jener Moment eintritt, in dem sie die Kraft und das Licht erkennen, das sie schon immer in sich getragen haben.

Nach all den Jahren in der Branche: Gibt es ein Erlebnis mit einem Coachee / Klienten oder einen Moment in Deiner Karriere, der Dich bis heute tief bewegt?

Es gab so viele kraftvolle Momente – wahrlich unzählige –, dass es schwerfällt, nur einen auszuwählen. Für mich ist das größte Geschenk überhaupt, Zeugin innerer Wandlungen sein zu dürfen: wenn jemand die Richtung seines Lebens ändert, seinen beruflichen Weg neu ausrichtet oder sogar seine gesamte Haltung in der Welt verändert. Diese Augenblicke berühren mich jedes Mal aufs Neue.

Ich habe mit Frauen gearbeitet, die sich sehnlichst wünschten, Mutter zu werden – und nach intensiver Energiearbeit konnten sie schließlich schwanger werden und ihre Kinder zur Welt bringen. Ich habe Menschen begleitet, die glaubten, nie wieder von einer Krankheit zu genesen, und die durch den Prozess der Heilung schließlich vollkommen gesund wurden. Und dann gibt es diese unvergesslichen Aha-Momente: wenn ein Klient eine so tiefgreifende Erkenntnis erfährt, dass sich vor meinen Augen eine unmittelbare Befreiung vollzieht.

Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Jede Geschichte ist einzigartig, doch was sie alle verbindet, ist die Schönheit von Transformation – und meine tiefe Dankbarkeit, diese miterleben zu dürfen.

Als Visiting Practitioner bist Du immer wieder in exzellenten internationalen Wellness-Resorts tätig. Was macht für Dich einen wirklich guten Spa aus? Gibt es eine Destination oder ein Resort, das Dich besonders fasziniert hat und das Dir bis heute im Gedächtnis geblieben ist? Wenn ja, warum?

Für mich definiert sich ein wirklich großartiges Spa nicht allein durch die Schönheit der Räumlichkeiten oder die Qualität der Behandlungen, sondern durch die Seele des Ortes. Ein Spa ist dann besonders, wenn sich Gäste vom ersten Moment an geborgen fühlen, wenn jedes Detail darauf ausgerichtet ist, sie zu sich selbst zurückzuführen. Es geht um Authentizität, um Präsenz und um jene unsichtbare Energie, die in der Atmosphäre spürbar ist.

Außergewöhnlich wird ein Spa dort, wo das Team mit dem Herzen arbeitet, wo Therapeuten nicht nur über technisches Können verfügen, sondern wirklich verbunden sind, und wo der Raum eine Schwingung von Harmonie trägt. Luxus mag wichtig sein, doch was den Gästen bleibt, ist das Gefühl, ob sie leichter, ruhiger und innerlich klarer wieder hinausgegangen sind.

Ein Ort, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das Namia River Retreat in Hoi An, Vietnam. Ich hatte das Privileg, an der Konzeption und Umsetzung mitzuwirken. Es ist ein inklusives Wellness-Resort, das viele Werte verkörpert, die mir persönlich wichtig sind. Die enge Verbundenheit mit der Natur, die Authentizität und die Vision, Wellness für alle zugänglich zu machen, schaffen dort einen Ort, der zugleich erdend und inspirierend wirkt. Für mich verkörpert Namia genau das, was ein wahres Wellness-Sanctuary sein sollte.

Du verfolgst seit vielen Jahren die Entwicklung der Branche. Welche neuen Wellness-Trends siehst Du in den kommenden Jahren auf Hotels und Resorts zukommen?

Ich bin überzeugt, dass die Zukunft von Wellness in der Hotellerie zunehmend durch einen ganzheitlichen Ansatz geprägt sein wird. Gäste suchen längst nicht mehr nur einzelne Behandlungen – sie wünschen sich Veränderung auf mehreren Ebenen: Körper, Geist und Seele. Um darauf zu reagieren, müssen Spa- und Wellness-Teams darin geschult sein, die Essenz jedes einzelnen Menschen zu erkennen und wirklich maßgeschneiderte Erfahrungen zu gestalten. Jeder Gast ist einzigartig – und genau darin liegt die Aufgabe von Wellness: diese Einzigartigkeit zu erfassen und Türen für persönliche Veränderungen zu öffnen.

Auch Technologie wird eine immer größere Rolle spielen. Natürlich wirft die Datenerhebung Fragen auf, doch bewusst eingesetzt, liefert sie wertvolle Hinweise: wo wir stehen, wie wir uns entwickeln und wie sich langfristiges Wohlbefinden unterstützen lässt. Darüber hinaus entstehen innovative Geräte – nicht nur, um Leben zu retten, sondern auch, um unsere Gesundheit auf sinnvolle Weise zu messen, vorzubeugen und zu optimieren.

Ein weiterer entscheidender Trend ist die Rückbesinnung auf die lokale Kultur. Es ist immer enttäuschend, wenn man in eine Destination reist und feststellt, dass Behandlungen, Produkte oder sogar das Team kaum Bezug zum lokalen Erbe haben. Gäste sehnen sich nach Authentizität. Mit lokalen Therapeuten, Zutaten und Traditionen zu arbeiten, lässt Menschen die Erde, die sie besuchen, wirklich spüren – ihre Weisheit aufnehmen und ein Stück davon mit nach Hause tragen.

Der Schweizer Psychiater und Psychotherapeut Carl Gustav Jung sagte einmal: „Wer nach außen schaut, träumt; wer nach innen schaut, erwacht.“ Dieses Zitat betont die Bedeutung der Selbstreflexion und der Abkehr von äußerer Ablenkung. Du arbeitest mit Methoden, die Menschen genau dabei unterstützen, Blockaden zu lösen und innere Klarheit zu finden. Was bedeutet für Dich persönlich dieses „Erwachen nach innen“ und was ist aus Deiner Sicht der erste Schritt auf diesem Weg?

Absolut zutreffend! Für mich bedeutet „Erwachen nach innen“, zur Wahrheit unseres eigenen Wesens zurückzukehren. Es geht darum, die Schichten aus Konditionierungen, Ängsten und äußeren Erwartungen abzulegen, bis wir wieder mit jener inneren Stimme verbunden sind, die schon immer da war – der Führung unserer Seele. Wenn wir den Blick nach innen richten, entdecken wir, dass die Klarheit, die wir im Außen suchen, längst in uns selbst existiert.

Auf persönlicher Ebene bedeutete dieses Erwachen für mich den Mut zu finden, aufzuhören davonzulaufen, aufzuhören nach Anerkennung zu jagen – und stattdessen in der Stille mit mir selbst zu verweilen. In dieser Stille begegnen wir unserer Intuition, unserem Höheren Selbst und jener tieferen Weisheit, die uns den Weg weisen kann.

Der erste Schritt auf diesem Weg ist Bewusstsein und Anerkennung. Einfach wahrzunehmen – wahrzunehmen, wie wir uns fühlen, welche Muster wir wiederholen und wo wir nicht im Einklang sind. Aus Bewusstsein und Anerkennung entsteht Wahlfreiheit, und aus Wahlfreiheit erwächst Transformation. Schon der kleinste Schritt – sich Zeit zu nehmen zum Atmen, zum Innehalten, zum Hinhören – kann Türen zu tiefgreifenden Veränderungen öffnen. Erwachen bedeutet nicht, jemand anderes zu werden, sondern sich daran zu erinnern, wer wir immer schon gewesen sind.

Welches Buch oder welche Bücher haben Dich in Deinem Leben besonders geprägt und inspiriert?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

Ich muss gestehen – ich bin nicht jemand, der viele Bücher liest. Meine Inspiration entsteht eher durch Menschen, Begegnungen und Erfahrungen als durch geschriebene Seiten. Dennoch gibt es einige Autoren, die mich tief berührt haben. Die Werke von Paulo Coelho haben mir Spiritualität und Lebensphilosophie auf eine sehr persönliche Weise eröffnet. Bücher wie Der Alchimist erinnerten mich daran, wie wichtig es ist, auf die eigene innere Stimme zu hören und dem eigenen Weg zu vertrauen. Im Kern erzählt das Buch die Geschichte einer Suche, die letztlich zur Erkenntnis führt, dass die wahren Schätze im Inneren eines jeden selbst liegen.

Auch zeitlose Prinzipien haben mich geprägt – etwa Die vier Versprechen von Don Miguel Ruiz. Dieses Werk zeigt in einfacher, klarer Sprache, wie man durch vier Lebensregeln – sei untadelig mit deinem Wort, nimm nichts persönlich, mache keine Annahmen, gib immer dein Bestes – ein Leben voller Freiheit, Klarheit und innerem Frieden führen kann.

Darüber hinaus finde ich Inspiration in vielen weiteren Quellen: in den Lehren von Energieheilern, in sozialen Medien, in Interviews sowie durch die vielen Mentoren und Wegbegleiter, die mir im Laufe der Zeit begegneten. Da ich mich ständig weiterentwickle, ändern sich auch die Menschen, von denen ich lerne und denen ich folge – und sie bringen mir in jeder Lebensphase neue Perspektiven und Wachstum. Für mich geht es daher weniger um ein einzelnes Buch, sondern vielmehr um eine fortlaufende Reise der Inspiration – stets begleitet von den richtigen Menschen, Lehren und Energien, die genau zur richtigen Zeit in mein Leben treten.

Wenn Du einem jungen Menschen nur eine einzige Lebenslektion mit auf den Weg geben dürftest, welche wäre das? Wir alle sind auf der Suche nach Glück und Erfüllung. Was bedeutet für Dich persönlich ein erfülltes und glückliches Leben?

Wenn ich nur eine einzige Lebenslektion teilen könnte, dann diese: Lerne, im gegenwärtigen Moment ganz präsent zu sein.

Mir ist aufgefallen, dass wir in jeder Lebensphase dazu neigen, woanders hinzusehen. Mit zwanzig sorgen wir uns um die Zukunft oder vergleichen uns mit Erwachsenen. Mit dreißig beginnen wir zurückzuschauen und fragen uns, was wir vielleicht anders hätten machen sollen. Mit vierzig denken wir, wie schön doch die Dreißiger waren, und mit fünfzig verklären wir die Vierziger als „die beste Zeit des Lebens“ – eine Phase, in der Körper, Geist, Vitalität und erste Berührungen mit Spiritualität und emotionaler Tiefe zusammenkamen.

In jedem Jahrzehnt richten wir unseren Blick auf Vergangenheit oder Zukunft – und vergessen dabei, die Gegenwart wirklich zu leben. Die Wahrheit ist: Das eigentliche Geschenk liegt im Hier und Jetzt. Glück und Erfüllung bedeuten nicht, ein fernes Ziel zu erreichen, sondern den heutigen Tag zu umarmen – mit seinen Erfahrungen, seinen Lektionen und den kleinen Freuden, die unsere Schwingung erhöhen und uns abends mit einem Lächeln einschlafen lassen.

Das Leben wird uns immer wieder Herausforderungen stellen, aber wenn wir im Moment präsent sind, begegnen wir ihnen anders: mit Dankbarkeit, mit Bewusstsein und mit der Fähigkeit zu erkennen, dass jeder einzelne Tag Teil unseres eigenen Werdens ist. Das ist für mich wahres Glück: das Jetzt zu leben – mit ganzem Herzen.

Wenn Du nach vorne blickst: Gibt es ein Vermächtnis, eine Botschaft oder eine Wirkung, die Du mit Deiner Arbeit in der Wellness-Welt hinterlassen möchtest?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

Das Vermächtnis, das ich hinterlassen möchte, ist eines von innerer Ausrichtung, Authentizität und Erinnerung. Ich wünsche mir, dass die Menschen sich daran erinnern, dass wahres Wohlbefinden nichts Äußerliches ist, das man im Außen suchen muss – es ist vielmehr eine Heimkehr zu sich selbst. Meine Botschaft lautet: Heilung, ob durch eine Spa-Erfahrung, einen Coaching-Prozess oder eine energetische Aktivierung, bedeutet letztlich die Rückverbindung mit der eigenen inneren Kraft und Weisheit.

Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit ist die energetische Reinigung – das Loslassen von Dingen, die wir mit uns tragen, die aber eigentlich nicht zu uns gehören, und das Zulassen, dass sie sich lösen, klären und verwandeln dürfen. Genau hier geschieht tiefe Transformation. Wenn alte Muster sich auflösen, entdecken Menschen die Freiheit, in ihre wahre Essenz einzutreten.

Wenn meine Arbeit dazu beitragen kann, dass Menschen innehalten, bewusst atmen und sich jenseits von Lärm, Druck und Erwartungen wieder daran erinnern, wer sie wirklich sind, dann habe ich meinen Teil erfüllt. Ich möchte sowohl Einzelne als auch die Wellnessbranche inspirieren, mehr Wert auf Präsenz, Bewusstsein und die Schaffung von Räumen zu legen, die die Seele wirklich nähren.

Die Wirkung, die ich mir erträume, ist einfach, aber tiefgreifend: dass diejenigen, die ich berühren durfte, mit mehr Frieden, Klarheit und Liebe leben – und dass sie diese Welle der Transformation wiederum in die Welt hinaustragen.

Mindful Moments – Gespräche die berühren

In dem neuen Format im Online Magazin von Wellness Heaven „Mindful Moments – Gespräche, die berühren“ unterhalten wir uns mit Hoteliers, Spa-Experten, Ärzten, Wellness-Consultants und anderen interessanten Persönlichkeiten, die wir in den letzten 20 Jahren auf unseren Wellness Heaven Reisen durch die Welt kennenlernen durften und die uns tief beeindruckt haben. Ihnen allen ist eines gemein: Sie sind auf der Suche nach Wohlbefinden und einem erfüllten Leben für sich und andere. Wir fragen nach Ihren Geheimnissen um Glück, Zufriedenheit und persönlichem Erfolg auf die Spur zu kommen. Außerdem stellen wir neue Trends im Wellnessbereich vor, sprechen aber auch über jahrhundertealte, bewährte Methoden für ein sinn- und freudvolles Leben. Wir diskutieren über die Gedanken großer Philosophen und fragen nach Büchern, die bewegen. Und natürlich nehmen wir Sie immer wieder mit, an ganz besondere Orte, die mit fabelhafter Natur und wachen Ideen für mehr Gesundheit und Begeisterung im Leben sorgen. Wir hoffen, dass die Begegnungen mit diesen Menschen bei Ihnen genauso nachklingen wie bei uns und Sie inspirieren, Ihre eigene Lebensreise so einmalig, selbstbestimmt und erquicklich wie möglich zu gestalten. Bon voyage!

ENGLISH VERSION

Interview: Emilie Chanon, Lumina Wellbeing, Coach

© Emilie Chanon.
© Emilie Chanon.

On an evaluation trip to Asia, I had the pleasure of meeting Emilie Chanon. She is a woman who found the courage to radically change her professional course, a decision that not only transformed her own life but has also enriched the lives of many others. Born in France, with a degree in Business Administration and an International Executive MBA, Emilie first built a career in the corporate world. After years in major companies, however, she chose to follow her inner voice and take her professional life in a completely new direction.

Today, Emilie is an internationally recognized energy healer, coach, and spiritual guide. Since 2020, she has shaped the vision and quality of spa and wellness concepts as Wellness Group Director & Partner of Lumina Wellbeing in Vietnam. Her work bridges ancient wisdom traditions with modern therapeutic approaches: from Reiki and chakra harmonization to family constellation therapy, EFT (Emotional Freedom Techniques / tapping), Kundalini activation, and Access Consciousness.

Emilie not only supports individuals on profound healing journeys but also trains spa teams at international luxury hotels and resorts. She develops programs that weave together mindfulness, energy work, and guest-centered hospitality. For her contributions, she has received several awards. Most recently, in 2025, she was honored with third place as “Wellness Practitioner of the Year” at the Destination Deluxe Awards.

Her mission is clear: to create spaces where both individuals and teams can realize their highest potential.

Emilie, you hold an academic degree in Business Administration, complemented by an International Executive MBA. How did your journey unfold from the corporate world to building an international career as a coach, energy healer, and spiritual guide?

When I was working in France, everything looked perfect on paper — a good job, a beautiful life, all the elements of “success” were there. And yet, inside, I felt a deep misalignment. I knew I wasn’t living in alignment with the version of myself that truly longed to contribute to others. This inner conflict eventually led me to a kind of burnout in the company I was working for.

At that point, I chose to pursue an Executive MBA — not only as a career move, but also as a way to step back, to give myself space rather than rushing back into the same corporate environment I had come to fear. That year of study opened doors for me to travel across the world, and it was during that journey that I arrived in Vietnam.

There, I experienced something profound: the energy of the country, the mentality of the people, their philosophy of life, and the incredible warmth with which I was welcomed. What began as a stay in a hotel turned into something transformative. I was invited to support them, and eventually offered a position. More importantly, someone there recognized my energetic gifts — and encouraged me to bring them forward, to honor them, and to finally give myself permission to step into who I truly am.

Before your career in the wellness industry, you held leadership positions in European retail, including Area Director at Lidl France. What lessons from that time have shaped your current work? And what inner mindset helped you to bravely follow your inner voice and embark on such a radically different professional path?

Working in large-scale retail taught me that leadership is never about the product — whether you are managing cans on a shelf, or leading a restaurant or hotel. What truly matters is people: how you guide teams, how you serve clients, and how you show up as a leader for those around you.

Yet, there came a point when I realized that I could no longer fully support my teams — emotionally, mentally, and psychologically — because the system had taken away the tools I needed to do so. I felt the pressure mounting, both on myself and from the environment, and I knew I had reached a breaking point.

The turning moment came in a dream — a night where I saw myself crying tears of blood, as if I was selling my soul for something that was no longer the highest expression of who I truly am. That vision shook me deeply. It was as if my inner voice was telling me with absolute clarity: “You cannot continue on this path.”

That was when I understood the importance of listening. Sometimes, we must have the courage to stop, to say thank you and goodbye, and to choose an entirely new direction. For me, it meant leaving behind what no longer aligned with my truth, and stepping into a path where I could serve and lead in a way that felt authentic, soulful, and deeply human.

You were born in France, now live in Vietnam, and work internationally. Where do you feel at home? And what first brought you to Vietnam?

I like to say that I am a child of the Earth, with different countries becoming home at different stages of my life. France has given me so much and continues to do so — I remain both a French citizen and resident. Yet the place where my feet are most firmly grounded today is Vietnam.

At the same time, my work as a consultant, trainer, and energy healer takes me across the world. So in truth, I feel at home in France, in Vietnam, and in every place that welcomes me — because my true home is within myself. Wherever I go, if I stay for a little while, I plant my energetic roots. I connect deeply with the land, the people, and the spirit of the place. Like a tree, I anchor myself fully, and that becomes “home” — until life calls me to the next place.

What first brought me to Vietnam was a long journey of almost nine months filled with travels, encounters, and discoveries. And beyond that, I believe it was the gentle hand of the Universe guiding me — drawing me toward inspiring people with open minds, powerful intellects, and the ability to truly see and honor others.

Many of our readers are not familiar with methods such as Reiki healing, chakra balancing, family constellation therapy, EFT (Emotional Freedom Techniques / tapping), or Access Consciousness. Could you give us a brief introduction to these practices and how they work?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

Each of these practices may look different on the surface, but they all have one common purpose: to help people release what blocks them and to return to balance, clarity, and flow.

Reiki is a Japanese healing method that channels universal life energy through the hands to activate the body’s natural healing capacity. Chakra balancing works with the body’s energy centers, clearing and harmonizing them so that life force can circulate freely. Family constellation therapy allows us to uncover hidden patterns in our family or ancestral system and bring healing to relationships, often creating deep emotional release.

EFT (Emotional Freedom Techniques / tapping) combines gentle tapping on meridian points with affirmations to calm the nervous system and dissolve emotional charge. And Access Consciousness / Access Bars works with points on the head to quiet the mind, reduce stress, and open new possibilities of awareness.

In my work, I weave these practices according to the person or group I am guiding. They are not abstract techniques — they are powerful doorways. Each one offers a different key, but all of them open the way back to inner peace, alignment, and the freedom to live as your true self. I integrate them into my coaching sessions — both in person and online — and I see, time and again, how deeply powerful these methods are in creating real transformation.

In your role as spa mentor and trainer, you have trained hundreds of spa therapists in energy work. What is most important to you in educating spa teams? And how does such training change the atmosphere in a wellness resort?

When I train spa teams, the most important thing for me is not only to teach techniques — it is to help therapists reconnect with themselves and with the deeper purpose of their work. Energy work is not something you “add” to a massage protocol; it is a state of presence, a way of holding space, and of truly seeing the person who lies in front of you.

When therapists learn to center themselves, to ground their own energy, and to channel it with clarity, everything changes. Their touch becomes more intentional, their listening more profound, and the guest feels it immediately. Clients may not always have the words to describe it, but they sense the difference — the treatment feels more alive, more personal, more nourishing.

This kind of training transforms the atmosphere of a wellness resort. The energy shifts: there is more harmony between the team, more authenticity in the way they connect with guests, and a deeper sense of care in the air. It elevates the guest experience, but it also elevates the therapists themselves - they feel more fulfilled, more confident, and more connected to their own vocation.

What do you wish for the people who come to you, both on a personal and a spiritual level?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

What I wish for the people who come to me is the courage to open themselves to change, to greater awareness, and to the possibility of transformation. My deepest hope is that they access their full potential — that inner alignment and harmony where life feels lighter, clearer, and deeply anchored.

We all have this human experience on Earth, but sometimes we need guides to open doors for us, to show us the path, to help us clear what weighs us down and lift us higher. If we could do it all alone, we would have done it already. Healing and transformation are journeys — sometimes a few months, sometimes years — depending on the emotional and spiritual investment one chooses to make.

Through this work — whether energy sessions or coaching — my wish is that people find inner calm, harmony, and a deeper connection with their intuition, their Higher Self, their most elevated version. Life will still bring challenges, but the way we perceive them, welcome them, and respond to them can change completely. That shift in posture and awareness is what makes us free.

And for me, the greatest joy is to walk beside them on this path — to witness the unfolding of their soul and the moment when they finally recognize the power and light they have always carried within.

After all these years in the industry: is there an experience with a client or a moment in your career that has deeply moved you and stayed with you until today?

There have been so many powerful moments — truly countless — that it is hard to choose just one. For me, the greatest gift is simply being able to witness those inner shifts: when someone changes the direction of their life, their career, or even their way of standing in the world. Those moments never stop moving me.

I have worked with women who longed to become mothers, and after deep energetic work, they were finally able to conceive and carry their babies. I have seen people who believed they would never recover from illness, and through this journey of healing, they have returned to full health. And there are the unforgettable aha moments — when a client experiences such a profound realization that an instant liberation takes place before my eyes.

The list could go on and on. Each story is unique, but what unites them is the beauty of transformation — and my immense gratitude to be allowed to witness it.

As a visiting practitioner, you have worked in outstanding international wellness resorts. In your view, what defines a truly great spa? And is there a destination or a resort that has especially captivated you and left a lasting impression? If so, why?

For me, what defines a truly great spa is not only the beauty of the facilities or the quality of the treatments — it is the soul of the place. A great spa is one where guests feel held from the moment they arrive, where every detail is designed to bring them back to themselves. It is about authenticity, presence, and the invisible energy that you can sense in the atmosphere.

A spa becomes exceptional when the team works from the heart, when the therapists are not only skilled but truly connected, and when the space carries a vibration of harmony. Luxury is important, but what stays with guests is how they felt — whether they left lighter, calmer, and more deeply aligned.

One destination that has especially stayed with me is Namia River Retreat in Hoi An, Vietnam. I had the privilege of contributing to the creation of its concept and implementation, and it is an inclusive wellness resort that reflects so many of the values I hold dear. Its connection to nature, its authenticity, and its vision of wellness as something accessible to all make it a place that feels both grounding and inspiring. For me, Namia embodies what a true wellness sanctuary should be.

You have been observing the development of the wellness industry for many years. Which emerging wellness trends do you foresee shaping hotels and resorts in the coming years?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

I believe the future of wellness in hospitality will be shaped by a more holistic approach. Guests are no longer looking only for treatments — they are seeking transformation on multiple levels: body, mind, and spirit. To respond to this, spa and wellness teams need to be trained to recognize the essence of each individual and to create truly bespoke experiences. Every guest is unique, and the role of wellness is to capture that uniqueness and open the door to personal shifts.

Technology will also play an increasingly important role. Of course, data collection comes with questions, but when used consciously, it gives us valuable indicators: where we are, how we evolve, and how to support long-term wellbeing. Beyond that, innovative devices are emerging — not only to save lives, but also to help us track, prevent, and optimize our health in meaningful ways.

Another key trend is the reconnection to local culture. It is always disappointing to arrive in a destination and find that the treatments, products, or even the team have little connection to the local heritage. Guests long for authenticity. Working with local therapists, ingredients, and traditions allows people to feel grounded in the land they are visiting, to connect to its wisdom, and to carry something of it home.

Finally, I see a growing emphasis on sleep, recovery, and longevity. As our lives become faster and more demanding, the ability to rest deeply and to cultivate resilience is no longer a luxury — it is essential. The future of wellness will honor this need for restoration and balance just as much as it celebrates transformation.

The Swiss psychiatrist and psychotherapist Carl Gustav Jung once said: “Who looks outside, dreams; who looks inside, awakens.” This quote highlights the importance of self-reflection and turning away from external distraction. Your work helps people to do exactly that: to dissolve blockages and find inner clarity. What does this “awakening within” mean to you personally? And what, in your view, is the first step on this path?

So true! For me, “awakening within” means coming back to the truth of who we are. It is about peeling away the layers of conditioning, fear, and external expectations, until we reconnect with the inner voice that has always been there — the soul’s guidance. When we turn inward, we discover that the clarity we seek outside already exists within us.

On a personal level, this awakening has meant finding the courage to stop running, to stop chasing validation, and instead to sit in silence with myself. It is in that silence that we meet our intuition, our Higher Self, and the deeper wisdom that can guide our path.

The first step on this journey is awareness / acknowledgement. Simply noticing — noticing how we feel, what patterns we repeat, and where we are out of alignment. From awareness and acknowledgement comes choice, and from choice comes transformation. Even the smallest step — taking time to breathe, to pause, to listen — can open the door to profound shifts. Awakening is not about becoming someone else; it is about remembering who we have always been.

Which book or books have most deeply influenced and inspired you in your life?

I have to admit — I am not someone who reads many books. My inspiration comes more through people, encounters, and experiences than from written pages. Still, there are a few authors who have deeply touched me. The works of Paulo Coelho opened me to spirituality and the philosophy of life in a way that felt very personal. Books like The Alchemist reminded me of the importance of listening to one’s inner calling and trusting the path.

Beyond that, I find inspiration in different sources: the teachings of energy healers, social media, interviews, and the many mentors and guides I cross paths with. Because I am constantly evolving, the people I follow and learn from also change, bringing me new perspectives and growth at every stage.

There are also timeless principles that have influenced me — such as The Four Agreements by Don Miguel Ruiz, which offers simple yet profound wisdom on how to live with clarity and integrity. For me, it’s less about one single book and more about an ongoing journey of inspiration — always guided by the right people, teachings, or energies appearing at the right time.

If you could give a young person just one single life lesson, what would it be? We are all seeking happiness and fulfillment, what do these mean to you personally, and how can one truly find them?

© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.
© Namia River Retreat Hoi An, Vietnam.

If I could share just one life lesson, it would be this: learn to be fully present in the moment you are living.

I’ve noticed that at every stage of life, we tend to look elsewhere. At twenty, we worry about the future or compare ourselves to adults. At thirty, we start to look back and wonder what we might have done differently. At forty, we think how good our thirties were, and at fifty we look back at forty as the “best time of life” — when body, mind, vitality, and even the first touches of spirituality and emotional depth were all present.

Each decade, we place our attention on the past or the future, and we forget to live the present moment fully. The truth is that the real gift is here, now. Happiness and fulfillment are not about reaching some distant milestone; they are about embracing today — the experiences, the lessons, the small joys that lift our vibration and allow us to go to sleep with a smile.

Life will always bring challenges, but when we are present, we can meet them differently — with gratitude, with awareness, and with the ability to recognize that every single day is part of our unfolding. That, for me, is what true happiness is: living now, wholeheartedly.

Looking ahead: is there a legacy, a message, or an impact that you wish to leave behind through your work in the world of wellness?

The legacy I wish to leave is one of alignment, authenticity, and remembrance. I want people to remember that true wellness is not something external that you go out to find — it is a homecoming to yourself. My message is that healing, whether through a spa experience, a coaching journey, or an energetic activation, is ultimately about reconnecting to your own inner power and wisdom.

A big part of this work is energetic cleansing — releasing what we carry that does not truly belong to us, and allowing it to be unlocked, cleared, and shifted. This is where deep transformation and transmutation happen. When old patterns dissolve, people discover the freedom to step into their true essence.

If my work can help people pause, breathe, and rediscover who they truly are — beyond the noise, the pressure, and the expectations — then I feel I have done my part. I want to inspire both individuals and the wellness industry itself to place more value on presence, on consciousness, and on creating spaces that truly nourish the soul.

The impact I dream of is simple, but profound: that those I have touched go on to live with more peace, clarity, and love — and that they, in turn, carry this ripple of transformation into the world.

Mindful Moments - Conversations That Inspire

In our new online magazine format “Mindful Moments - Conversations That Inspire,” we speak with hoteliers, spa experts, doctors, wellness consultants, and other fascinating individuals we’ve had the pleasure of meeting during our Wellness Heaven journeys around the world over the past 20 years. What unites them all is a shared passion: the pursuit of well-being and a fulfilled life - for themselves and for others. We explore the secrets behind happiness, contentment, and personal success. We shine a light on emerging wellness trends while also honoring time-tested practices that have offered people meaning and joy for centuries. We reflect on the thoughts of great philosophers and ask about the books that have moved and inspired our guests. And of course, we take our readers along to truly special places - destinations blessed with breathtaking nature and vibrant ideas that nourish both body and soul. We hope that these encounters resonate with you as deeply as they have with us - and inspire you to shape your own life journey as uniquely, consciously, and joyfully as possible. Bon voyage and happy readings!





Magazin: Alle Artikel Magazin: Alle Interviews FOCUS Experten Artikel Interview in der Frankfurter Rundschau

Bekannt aus den Medien

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis / ÜN: 0€ bis 1000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Nesslerhof Wellnesshotel
Nesslerhof Wellnesshotel 1 Nacht geschenkt

Wenn nicht jetzt, wann dann? Unsere Herbst Specials laden zum Verweilen ein. Verlängerte Wohlfühltage im Spa und Wellnesshotel Nesslerhof im Großarltal.

4

ÜN/HP ab 648 €

HERBST-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Herbst

Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -20 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Forsthofalm Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.

Gutschein-Wert: 1.300 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Prinz-Luitpold-Bad |

    Hotel Prinz-Luitpold-Bad

    31.10.

    9.13

  • Neue Hotel Bewertung: JW Marriott Maldives Kaafu Atoll Island Resort |

    JW Marriott Maldives Kaafu Atoll Island Resort

    12.09.

    9.43

  • Neue Hotel Bewertung: JW Marriott Maldives Resort & Spa |

    JW Marriott Maldives Resort & Spa

    12.09.

    9.47

  • Neue Hotel Bewertung: The St. Regis Maldives Vommuli Resort |

    The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    10.09.

    9.50

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Rehbach Ruhehotel & Naturresort | Schattwald

    Hotel Rehbach Ruhehotel & Naturresort

    Tirol

  • Neues Wellnesshotel: Heilthermen Resort Bad Waltersdorf | Bad Waltersdorf

    Heilthermen Resort Bad Waltersdorf

    Steiermark

  • Neues Wellnesshotel: Alpinhotel Berghaus SPA**** | Tux

    Alpinhotel Berghaus SPA****

    Tirol

  • Neues Wellnesshotel: Fritsch am Berg | Lochau

    Fritsch am Berg

    Vorarlberg