![Foto vom Hotel Vier Jahreszeiten Zingst | Wellnesshotels Mecklenburg-Vorpommern Foto vom Wellnesshotel Hotel Vier Jahreszeiten Zingst | Wellness Mecklenburg-Vorpommern]()
Vor der Küste
Mecklenburg-Vorpommerns liegt Hiddensee, die kleine Schwesterinsel
Rügens. Das autofreie Ferienparadies mit fast 2.000 Sonnenstunden pro Jahr ist ab Stralsund oder ab Schaprode (Rügen) mit Linienschiffen zu erreichen.
Die Inseldörfer
Hiddensee gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, lediglich die vier Inseldörfer sind davon ausgenommen. Der größte Ort mit 600 Einwohnern ist Vitte. Das ursprüngliche Fischerdorf Neuendorf steht komplett unter Denkmalschutz. Kloster stellt das kulturelle Zentrum der Insel dar. Hier befinden sich die Inselkirche sowie das Hauptmann-Haus. An Kloster schließt sich Grieben als sowohl ältester als auch kleinster Ort Hiddensees an. Dank der unbefestigten Wege und der reetgedeckten Häuser versprüht es bäuerlichen Charme.
Erholung in der Natur
Die Stille und Ruhe der unberührten Natur lässt sich während eines Wellnessurlaubs auf vielfältige Weise genießen: Von Kloster aus bietet sich ein Abstecher auf den "Dornbusch" an. In den Sommermonaten ist der dortige Leuchtturm täglich geöffnet. Auch besteht die Möglichkeit, während einer naturkundlich begleiteten Zeesbootfahrt durch die Boddengewässer die einmalige Landschaft vom Wasser aus zu erkunden. Nebenbei vermittelt der Segeltörn auch Wissenswertes über die traditionelle Seefahrt. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, faule Tage am Ostseestrand zu verbringen. Die gesamte Westküste ist von kilometerlangem, naturnahem Sandstrand gesäumt.
Kultur auf Hiddensee
In Kloster verbrachte Gerhart Hauptmann gerne den Sommer. Das Haus des Schriftstellers und Nobelpreisträgers steht für Besichtigungen offen und bietet den passenden Rahmen für Lesungen und Konzerte.
Wellnesshotels in Ostsee —
Die Hotels werden sortiert nach der Entfernung zu
Hiddensee.
Weitere Ergebnisse:
- Hiddensee, 18565 Insel Hiddensee, Deutschland