![Foto vom Romantik- & Wellnesshotel Deimann | Wellness Nordrhein-Westfalen Foto vom Wellnesshotel Romantik- & Wellnesshotel Deimann | Wellness Nordrhein-Westfalen]()
Als Neandertal wird ein Talabschnitt der Düssel bezeichnet, welcher sich in
Nordrhein-Westfalen, wenige Kilometer östlich von Düsseldorf, befindet. Die etwa einen Kilometer lange Schlucht erlangte durch die im Jahre 1856 gemachten Funde von Knochenfragmenten eines Urzeitmenschen Berühmtheit. Heute ist die idyllische Schlucht Ziel zahlreicher Touristen, welche einen Wellnessurlaub in der Region verbringen.
Naturschutzgebiet Neandertal
Seit dem Jahre 1921 ist das Neandertal als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es wurden zahlreiche Wanderwege angelegt, welche durch schattige Buchen- oder Birkenwälder führen. Weiterhin kann ein Wildgehege besucht werden und mit etwas Glück werden Urlauber auf Eidechsen oder Eisvögel stoßen.
Sehenswürdigkeiten im Neandertal
Größte Attraktion im Tal ist das im Jahre 1996 neu errichtete Neandertal-Museum. Die Ausstellung macht mittels modernster Technik die Geschichte der Menschheit erlebbar. Auf Basis der gemachten Schädelfunde wurden lebensechte Figuren der Neandertaler erstellt. Im Rahmen eines Museumsbesuches ist auch der einstige Fundort der Knochenteile begehbar. Elf verschiedene Künstler haben Werke für den „Kunstweg MenschenSpuren“ beigesteuert.
Ortschaften im Neandertal
Von den Hotels in Erkrath und Mettmann lassen sich alle Sehenswürdigkeiten des Neandertals bequem erreichen. In Erkrath wird das Stadtbild von der Kirche St. Johannes der Täufer beherrscht, mit deren Bau im 12. Jahrhundert begonnen wurde. Die Stadt ist für ihre stimmungsvollen Karnevalsumzüge weithin bekannt. In Mettmann ist der historische Stadtkern sehenswert. Hier sind zahlreiche für das Bergische Land typische Schieferhäuser zu finden.