Kultur und Freizeit in Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach ist die Kreisstadt des Rheinisch-Bergischen Kreises in
Nordrhein-Westfalen und liegt westlich von
Köln. In Bergisch Gladbach leben heute 110.000 Einwohner. Neben der Nähe zur Domstadt Köln und zum Naturpark
Bergisches Land hat die Stadt ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm zu bieten.
Affenfelsen
Bekannt, aber nicht unumstritten ist das Rathaus der Stadt im Stadtteil Bensberg. Der Architekt integrierte in den siebziger Jahren die restaurierungsbedürftige Burganlage in den seinerzeit sehr modernen Neubau über dessen Ästhetik sich bis heute die Geister scheiden. Manche Bürger machten ihrem Missfallen Luft und tauften das Rathaus abfällig den „Affenfelsen“.
Schlösser und Burgen
Unweit des Rathauses befindet sich das Schloss Bensberg, das heute als Grandhotel genutzt wird und das eines der beiden Sterne-Restaurants der Stadt beherbergt. Das andere der beiden Sterne-Restaurants residiert im Schloss Lerbach, einer ehemaligen Wasserburg. Burg Zweiffel im Ortsteil Herrenstrunden befindet sich in Privatbesitz und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Museen
Das Bergische Land ist ein alter Indsutriestandort, und so findet man in Bergisch Gladbach gleich mehrere Industriemuseen: das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, das Schulmuseum Bergisch Gladbach – Sammlung Cüppers, das Papiermuseum Alte Dombach sowie die Papiergeschichtliche Sammlung Stiftung Zanders.
Wellnesshotels in Kölner Bucht —
Die Hotels werden sortiert nach der Entfernung zu
Bergisch-Gladbach.
Weitere Ergebnisse:
- Bergisch Gladbach, Deutschland | Nordrhein-Westfalen