Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung
Gehobene Wellnesshotels bieten grundsätzlich Kulinarik auf höchstem Niveau. Selten aber ist es der Fall, dass neben den klassischen Angeboten wie Frühstücksbuffet, Halbpensions-Abendmenü und À-la-carte-Option auch noch ein hoteleigenes Sterne-Gourmet-Restaurant existiert, wie es das Romantik- und Wellnesshotel Deimann mit der „Hofstube“ vorweisen kann, deren Chefkoch Felix Weber jüngst mit einem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
Das Frühstücksbuffet im Wellnesshotel Deimann
Das Frühstücksangebot ist reichhaltig, schmackhaft, voller Variationen und wie geschaffen für den Wellnessurlaub. Ein Service-Team sorgt für Eivariationen nach Wunsch, frischer Orangensaft und weitere Säfte sind stets vorhanden und das Buffet lässt dem Wurst-, Käse-, Frucht- und Müsliliebhaber keine Wünsche offen. Die Brotauswahl dieses Wellnesshotels in NRW ist lokal und von hoher Qualität, besonders hervorzuheben sind die exquisiten Serviergeräte des Pforzheimer Herstellers Hepp, was das Wellness Wochenende zu einem besonderen Erlebnis macht.
Deimann-Menü Halbpension
Das Halbpensionsmenü hält für den Wellnessgast eine 4-teilige Gangfolge mit zusätzlich großem Salatbuffet und Käse vom Brett bereit. Zunächst werden Hors-d’oeuvre und die Suppe gereicht, woraufhin der Gang zum reichhaltigen Salatbuffet erfolgt. Schließlich wird die Hauptspeise serviert, bevor der Abend durch das Dessert und die Käseplatte abgerundet wird.
Vorzüglich erschien dem Wellness Heaven Team die Kalbshaxe aus dem Ofenrohr mit sautierten Karotten und Kartoffelplätzchen, die vom Küchenteam an der offenen Küche zubereitet und verabreicht wurde: ein äußerst zartes Fleisch in der exakt richtigen Garstufe, mit den Beilagen zu einer echten kulinarischen Einheit verschmelzend. Unabhängig von dem Halbpensionsmenü existiert für jeden Wellnessgast grundsätzlich die Möglichkeit, auch das À-la-carte-Restaurant zu besuchen. Das kulinarische Hauptereignis jedoch ist das kürzlich mit dem ersten Michelin-Stern ausgezeichnete Gourmet-Restaurant „Hofstube“.
Die Besonderheit im Wellnesshotel Deimann: das Sterne-Restaurant Hofstube
Die Wellness Heaven Tester wählten im hauseignenen Gourmet-Restaurant „Hofstube“ das 6-Gang-Menü mit Weinfolge. Küchenchef Felix Weber ist seit 2018 stolzer Besitzer eines Michelin-Sterns und berechtigter Inhaber von 16 Gault Millau-Punkten. Die Abfolge changiert zwischen Fisch und Geflügel und entfacht zuweilen ein regelrechtes Geschmacksfeuerwerk. Nach der roh marinierten japanischen Königsmakrele mit Ponzu, Gurken-Kimchi und pochierter Gillardeau Auster (exzellent!), zu der ein 2015er „Tannenberg“ Sauvignon Blanc vom Weingut Manincor in Süditirol gereicht wird, folgt das Suprême vom jungen wilden Rebhuhn und Entenleber. Moscato-Trauben zieren die Kreation kompositorisch wie kulinarisch, das Champagner-Kraut war ein Gedicht, die Wacholder-Sauternes-Sauce jedoch eine Offenbarung. Der 2014er „Kirchberg“ Weißburgunder Großes Gewächs von Weingut Salwey rundete das Ganze in fruchtig-intensiver, perlender Weise ab. Nach dem Glattbutt mit Yuzu folgte der Hauptgang „vom Himmel der Franzosen“: eine wunderbar edle und vollmundige Taubenbrust mit Mango, Kokos und Purple
Curry-Jus wurde von einem hervorragenden Glas Cabernet Sauvignon „Napa Valley“ (2012) vom kalifornischen Weingut Robert Mondavi ideal ergänzt. Nach Webers Interpretation vom Apfelstrudel folgte zu guter Letzt Bananen-Buttermilch mit Kokos-Koriander-Crème, karamellisierter Schokolade, Passionsfrucht und Ingwergel, ein wahres Fest an Geschmacksfusion, zu dem die 2009er Spätlese „Wehlener Sonnenuhr“ wie das Glas auf den Gaumen passte. Nach feiner Patisserie zum Abschluss (ein letzter Gruß aus der Küche: selbstgemachte Pralinen) verließ der Wellnessgast beglückt eines der neuen Star-Restaurants nicht nur von NRW, sondern Gesamt-Deutschlands.
Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet: