Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung
Das Relais & Châteaux Spa-Hotel Jagdhof im Stubaital verdient Höchstnoten in der Kategorie Kulinarik. Im Test überzeugte die Küche des Wellnesshotels mit einem exquisiten Gala-Dîner im Rahmen der Halbpension. Darüber hinaus verfügt das Hotel über ein Gourmetrestaurant: Die Hubertus-Stube, standesgemäß mit Jagdtrophäen geschmückt, ist schon seit langem für kulinarische Höhenflüge bekannt. Die Gourmet-Tester von Gaullt Millau prämierten Küchenchef Nicolai Biedermann und sein Team 2016 erneut mit zwei Hauben.
Das 5-Gänge-Menü im Jagdhof im Stubaital
Das in der Halbpension inkludierte 5-Gänge-Menü beginnt wundersam sanft mit einem Carpaccio vom Almrind an Rucola, das durch einen Hauch Trüffelöl gekrönt wird. Dies lässt uns gut das kulinarische Feingefühl einer Küche bewerten, denn mit Trüffelöl ist äußerst behutsam umzugehen, um nicht zarte Angelegenheiten wie ein Carpaccio zu dominieren. Die Meister der Jagdhof-Küche verstehen es, die perfekte Balance zwischen zartem Almrind und einer Trüffel-Nuance zu finden und somit einen fulminanten ersten Gang darzubieten. Als zweiter Gang folgt eine Minestrone mit Grana Padano, die einige Kilometer weiter im benachbarten Italien nicht besser zubereitet werden könnte und den Magen auf den nun folgenden Hauptgang ideal einstimmt. Der rosa Rinderrücken aus
eigener Jagd bildet in der Tat den Kulminationspunkt dieses Gourmet-Menüs. Das butterzarte Rindfleisch zergeht geschmeidig auf der Zunge und harmoniert perfekt mit den knusprig-fluffigen Kartoffeltascherln.
Château Mouton-Rothschild 1986 Premier Cru Classé
Zu einem solchen Gang darf ein guter Wein nicht fehlen, doch auch in dieser Hinsicht ist der Jagdhof bestens ausgestattet. In seinem Weinkeller lagern über 22.000 Spitzen-Weine, darunter auch Raritäten wie ein Château Mouton-Rothschild 1986 Premier Cru Classé, den man selbst in anderen Wellnesshotels dieser Luxus-Kategorie vergeblich suchen würde. Ist man schon beim Rotwein angelangt, so ist der Schritt zum Käse Büffet kein weiter mehr. Hier finden sich sowohl französische als auch Tiroler Käse-Spezialitäten, die von hausgemachten Chutneys begleitet werden. Hierbei bereitet insbesondere der Marillensenf wahren Genuss. Zuletzt begeistert eine grandiose Dessert-Auswahl, die von diversen Patisserie-Kreationen über saftig-krustige Dampfnudeln bis hin zu exotischen Früchten keine Wünsche offen lässt.
Ein besonderes Highlight: Das Gala-Dîner am Sonntag
Einmal pro Woche zaubert das Küchenteam rund um Nicolai Biedermann Gourmet-Erlebnisse im Rahmen eines Gala-Dîners. Ein Kalbstatar wir durch krachiges Olivenbrot und pochiertem Wachtelei ideal ergänzt. Nach Schaumsuppe vom Muskatkürbis, Goldbrassenfilet auf Bouillabaisse-Mousseline und Cassis-Sorbet als Zwischengang begeistern insbesondere die rosa gebratenen Tranchen vom Rinderfilet, die gewissermaßen auf “zweierlei Erbse” sanft gebettet offeriert werden. Ein Mangomousse mit Honig und Pistazien bilden das süße Finale des exquisiten Menüs.
Das wohl kleinste Fondue-Restaurant Österreichs
Eine
entzückende Abwechslung findet sich auf der Terrasse vor dem Haupt-Restaurant des Jagdhofs: hier lädt eine ehemalige Gondelkabine des Stubaier Gletschers zum Fondue. In ihr findet sich ein gemütliches Tiroler Sitzeckerl für zwei bis maximal vier Personen. In völliger Privatsphäre und lustigem Ambiente sind hier urige Fondues natürlich die erste Wahl.
Die Jagdhof-Kulinarik tagsüber
Auch das morgendliche Frühstücksbüffet im Jagdhof Spa-Hotel unterstreicht die hohe kulinarische Qualität des Hauses. Schinken der feinsten Sorten und aus eigener Jagd beglücken die Tester von Wellness Heaven in besonderem Maße. Saftig weiche Konditorenkünste und Variationen frisch gepresster Säfte lassen jeden Morgen im Jagdhof zuckersüß erstrahlen. Eier- und Mehlspeisen werden im Front Cooking Bereich ideal zubereitet, die Auswahl an Joghurts und Müslivarianten ist perfekt. Bravo!
Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet: