Wellness & Spa Hotelbewertung
Zwischen Himmel und Bergen liegt jener Moment, in dem alles leicht wird. – Und genau diese Leichtigkeit erfährt der Gast im Hotel Kaiserhof, ein Ort zwischen Himmel und Bergen mit Blick auf sattgrüne Wiesen und schimmernde Wälder. Ein Ort, an dem sich bereits der Anblick auf die berauschende Naturkulisse anfühlt wie Wellness für Geist und Seele. Insbesondere wenn der Urlaubstag mit einem Sprung in den rooftop „Unlimited Mountain Pool“ seinen fulminanten Auftakt findet. Während die ersten Sonnenstrahlen auf der Wasseroberfläche glitzern und die Silhouette des Wilden Kaisers in goldenes Licht tauchen, ist man angekommen – im „Wellness Heaven“ und lässt den Blick über das Tal von Ellmau über die Kitzbüheler Apen bis weit hinein ins Inntal schweifen. Ein Panorama, das wie ein visueller Energiebooster wirkt und im Sommer von Vogelgezwitscher und Grillenzirpen akustisch auf wohltuende Weise begleitet wird. Dabei ist der ganzjährig auf 30°-32° C beheizte „Unlimited Mountain Pool“ auf dem Dach des Adults-Only Spa-Turms mit seinen 18 Metern Länge ein echter Blickfang und ein Eldorado für Schwimmer. Wer in diesem Wellnesshotel in Tirol seine Bahnen zieht, der
taucht gleichzeitig ein in ein Gefühl von Freiheit.
Dem Himmel so nah: Der Adults-Only SPA-Turm
Der SPA-Turm des Kaiserhofs erstreckt sich über vier imposante Etagen und bietet exklusive Wellness-Abenteuer nur für Erwachsene. Zwischen edlen Ruheräumen, stilvollen Sonnenterrassen und einer beeindruckenden Auswahl an Saunen fällt es leicht, den Alltag zu vergessen und hinter sich zu lassen. Dabei bietet der Adult-Only SPA-Turm des Hauses eine Wellness-Infrastruktur, die die Herzen aller Sauna-Afficionados höherschlagen lässt: Von der Panorama-Bio-Sauna bis zur Panorama-Event-Sauna mit eigens inszenierten Aufgüssen – im Kaiserhof wird Saunieren zum sinnlichen Ritual. Die Düfte ätherischer Öle aus der Tiroler Manufaktur „Wurzelstock“ verwandeln jede Aufguss-Zeremonie in eine Reise durch die Natur der Alpen. Salz, Wärme und Stille vereinen sich in der Himalaya-Salzgrotte – einem Rückzugsort der besonderen Art. Weitere stille Helden des Wohlgefühls sind im Adults-Only SPA-Turm das Sole-Dampfbad, das Körper und Geist mit einem sanften Nebel aus mineralhaltigem Dampf umhüllt - eine Wohltat für Atemwege und Haut und der absolute Favorit der Wellness Heaven Tester. Wer auf der Suche nach Tiefenwärme ist, findet sie in der Infrarotkabine, die muskelentspannend wirkt und das Immunsystem stimuliert – auf milde und wohltuende Art. Und nach dem Saunagang? Da sorgt der Eiscrusher für das belebende Finale: Ein prickelnder Frische-Kick, der die Poren schließt und den Kreislauf aktiviert – so fühlt sich alpine Erneuerung an. Und auch die großen
begehbaren Duschen sorgen für Erfrischung.
Panorama-Ruheräume & Sky Lounge
Wer sich zwischen Sauna und Pool eine Pause gönnen will, findet auf jeder Etage des SPA-Turms elegante Ruheoasen und einladende Rückzugsnischen – mit beheizten Wasserbetten, herrlichem Alpenblick und viel Raum für Stille und Entschleunigung. Besonders wohltuend ist der Ruheraum Silenzio, in dem die warmen Wasserbetten ein Gefühl von schwereloser Geborgenheit vermitteln – ideal zum Nachspüren nach einem Aufguss oder einer Massage. Dabei sind die Ausblicke überall abwechslungsreich und alpin: Gerade im Sommer können sich die Besucher kaum satt sehen an den verschiedenen Grün-Nuancen, die sich beruhigend vor den Augen der Kaiserhof-Gäste ausbreiten. Ein weiteres Juwel unter den Relax-Spots im Kaiserhof ist die atmosphärische Himalaya Salzgrotte. Ihre Wände bestehen aus edlem Himalaya-Salz, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch durch seine luftreinigenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften punktet. Hier atmet man bewusst – tief, ruhig, erholsam.
In der Sky Lounge im vierten Stock schließlich verschmelzen durch raumhohe Glasfronten Innen- und Außenwelt auf imposante Weise. Holz, Licht und Natur formen eine fast meditative Kulisse, in der die Zeit stillzustehen scheint. Der Blick schweift über tiefgrüne Tannenwipfel und rauschende Pappeln hinweg bis zum Wilden Kaiser – ein Ort, der nicht nur Körper, sondern auch den Geist zur Ruhe kommen lässt. Und wer lieber im Freien stille Kraft zur Kontemplation finden möchte, kann sich im Kaisergarten auf der zweiten Etage niederlassen. Dieser grüne Sehnsuchtsort mit Sonnenliegen und Bergpanorama ist direkt an den Panorama-SPA angeschlossen – ein idealer Ort zum Innehalten, Durchatmen und Genießen. Von hier aus lassen sich auch auf bezaubernde Weise die sommerlichen Sonnenuntergänge bestaunen.
„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause in der Natur.“
– Elizabeth Barrett Browning
In diesem Sinne lädt der Kaiserhof dazu ein, genau diese Pausen mit allen Sinnen auszukosten – im Einklang mit sich selbst und der kraftvollen Natur der Tiroler Alpen.
Wellness für die ganze Familie: SPA PurPur mit Panorama-Hallenbad, Badeteich und vielfältigen Saunen
Im Kaiserhof wird Wellness nicht nur groß, sondern auch familienfreundlich geschrieben. Der SPA PurPur bildet einen eigenen, liebevoll gestalteten Rückzugsort für Groß und Klein. Hier steht das gemeinsame Wohlfühlen im Mittelpunkt. Bereits beim Betreten des lichtdurchfluteten Panorama-Hallenbads breitet sich ein Gefühl des wohligen Ankommens aus. Durch die großen Glasfronten fällt der Blick direkt auf das majestätische Massiv des Wilden Kaisers und den zauberhaften Garten samt biologischen Badeteich – ein Anblick, der selbst die Jüngsten staunen lässt. Das angenehm, auf 31°C temperierte Wasser, ist geradezu zum Planschen, Schwimmen und Verweilen prädestiniert. Und das saisonunabhängig, bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Zum aquatischen Relaxen laden die Massagebank und der eindrucksvoll inszenierte Wasserfall ein. Passionierte Schwimmer werden die Gegenstromanlage des Pools zu schätzen wissen.
Im Sommer wird das Naturerlebnis im Kaiserhof noch intensiver: Dann lockt der biologische Badeteich im himmlischen Garten zu erfrischenden Momenten unter freiem Himmel. Umgeben von Bergwiesen, dem Plätschern des Bächleins, das den Badeteich speist und Vogelgezwitscher, wird der Sprung in das von der Sonne erwärmte Wasser zum erfrischenden Naturmoment für alle Sinne. Ein besonderer Hingucker sind die rosa- und weißfarbigen Seerosen, die die Wasseroberfläche zieren.
Auch der Saunabereich des SPA PurPur ist familiengerecht gestaltet. Auf Wunsch werden Biosauna, finnische Sauna, Infrarotkabine und das Sole-Dampfbad im Souterrain des Hauses aufgeheizt – ideal für entspannte Wohlfühlrituale mit Kindern oder für Saunaanfänger. Danach sorgen Erlebnisduschen für prickelnde Abkühlung, bevor man sich in den großzügigen Ruhebereichen auf bequemen Liegen oder rund um den Panorama-Innenpool mit Ausblick ganz dem süßen Nichtstun hingeben kann. Dabei steht der Saunabereich des SPA PurPur von 15:30 Uhr bis 19:00 für wohltuende Relax-Einheiten offen.
Beautyfarm & Treatments: Zeit für sich
Die Beautyfarm PurPur ist das Herzstück für individuelle Pflege- und Wellnessrituale im Hotel Kaiserhof. Ob Ayurveda-Massage, Detox-Behandlung oder luxuriöse Gesichtsbehandlung mit Produkten von Maria Galland oder QMS Medicosmetics – hier wird die wohlverdiente Auszeit zur Krönung des Tages. Wer sich nach Tiefenentspannung sehnt, findet sie in den geschulten Händen der Kaiserhof Therapeuten und einer Atmosphäre, die zum Loslassen wie geschaffen ist. So kamen die Tester von Wellness Heaven in den Genuss einer Rücken-Intensiv-Massage und einer indischen Abhyanga.
Abhyanga im Kaiserhof – Ayurvedische Harmonie mitten in den Alpen
Im stilvollen Ambiente des SPA PurPur erlebt die Hoteltesterin von Wellness Heaven eine traditionelle Abhyanga – die Königin der ayurvedischen Massagen. Die Atmosphäre: wohltuend ruhig, mit warmen Naturmaterialien, sanfter Musik, Kerzenschein und dem Duft ätherischer Öle in der Luft. Zum Auftakt der 80-minütigen Abhyanga darf die Wellness Hotel Testerin zwischen verschiedenen Ölen, die den sieben Chakren zugeordnet sind, wählen. Mit diesem und duftendem Kokosnuss-Öl arbeitet die erfahrene Therapeutin Ingrid während der Behandlung, die auf einer angenehm erwärmbaren Massageliege stattfindet. Um die perfekte Wohlfühl-Atmosphäre zu erzeugen, lässt Ingrid zu Beginn der Behandlung unterschiedlichste Klangschalen ertönen, deren Klänge sphärisch und märchenhaft durch den Raum zu tanzen scheinen. Anschließend beginnt Ingrid, warmes Öl in ruhigen, synchronen Bewegungen auf den Körper der Testerin aufzutragen. Sanfte Streichungen entlang der Energiebahnen (Nadis) aktivieren die Selbstheilungskräfte, fördern die Durchblutung und lösen spürbar Blockaden. Durch die gekonnten Massagekniffe und das verwendete Öl wird der Abhyanga seit jeher auch eine entgiftende Wirkung nachgesagt. Auch Stressreduktion und die Stärkung des Bindegewebes zählen zu den positiven Effekten dieser besonderen Spielart der indischen Massagekunst. Der Rhythmus der Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem – ein tief empfundenes Wohlgefühl und eine angenehme Müdigkeit stellen sich ein. Die geschulte Therapeutin Ingrid arbeitet dabei mit großer Achtsamkeit, wodurch die Behandlung nicht nur körperlich, sondern auch auf mentaler Ebene entspannend wirkt. Ein Erlebnis, das tiefer geht als manch eine klassische Wellnessbehandlung – und der ayurvedischen Lehre in jeder Hinsicht würdig ist. Trotz der geografischen Distanz zu Indien wird die Abhyanga im Kaiserhof Ellmau mit beeindruckender Authentizität und großem Feingefühl realisiert. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie indische Heilkunst auch inmitten der Tiroler Alpen zur vollen Wirkung gelangen kann - und so in idealer Weise mit der Selfness-Philosophie des Hauses korrespondiert.
Tiefenwirksame Meisterleistung: Die Rücken-Intensiv-Massage im Kaiserhof
Die 50-minütige Rücken-Intensiv-Massage, die die medizinische Masseurin Adrienn Jakab der Wellness Heaven-Testerin angedeihen ließ, war nicht weniger als eine Offenbarung. Schon mit dem ersten Handgriff demonstrierte Adrienn ein außergewöhnliches Maß an Präzision und Körpergefühl – ein Niveau, das selbst erfahrene Wellness-Kennerinnen selten erleben.
Adrienn Jakab vereint physiotherapeutisches Fachwissen, kraftvolle Technik, feines Gespür und großes Talent zu einer eindrucksvollen Gesamtleistung, die lange im Gast nachhallt. Ihre Massagekunst ist geprägt von souverän ausgeführten Streichungen, tiefenwirksamen Knetungen und gezielter Triggerpunktbehandlung. Dabei überraschte sie mit Techniken, die selbst für die viel gereiste Testerin neu waren. Adrienn, die schon mit 13 wusste, dass sie Masseurin werden wollte, ist mit ihrem Beruf einer Berufung gefolgt und lebt ihre Talente – und genau das spürt der Gast im Kaiserhof. Besonders beeindruckend war Adrienns Fähigkeit, Verspannungen aufzuspüren, noch bevor diese von der Testerin selbst wahrgenommen wurden. Mit bemerkenswerter Intuition richtete sie ihre Aufmerksamkeit auf den unteren Rücken, die Faszien entlang der Wirbelsäule, Nacken, Schultern sowie Hände und Arme – stets individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse des Gastes.
Diese Rücken-Intensiv-Massage hielt, was der Name verspricht: eine tiefgreifende, wohltuende Behandlung, die sowohl muskulär als auch mental spürbar entlastete. Nach 50 intensiven Minuten fühlte sich die Testerin wie neu geboren – ein Gefühl, das in der Wellness-Welt seinesgleichen sucht.
Mit Traumausblick trainieren: Aktivgenuss im Kaiserhof
Im Kaiserhof Ellmau wird Bewegung zum Erlebnis – denn wo sonst joggt man auf dem Laufband buchstäblich der blühenden Wiese entgegen oder findet beim Sonnengruß innere Ruhe mit Blick auf die majestätischen Berge? Der hochwertig ausgestattete Fitnessraum mit Technogym-Geräten bietet nicht nur modernste Trainingsmöglichkeiten, sondern auch ein Panorama, das sportliche Motivation und Lust auf Bewegung mit sich bringt.
Begleitet wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches und betreutes Aktivprogramm: Ob Aqua-Fitness im lichtdurchfluteten Pool, vitalisierende Yoga-Einheiten, Full Body Stretch, Faszientraining oder geführte Erlebniswanderungen durch die imposante Tiroler Bergwelt – im Kaiserhof rückt ganzheitliches und aktives Wohlbefinden in den Fokus. Und das stets mit der charmanten Leichtigkeit der hauseigenen Trainer, die mit Kompetenz und Herz zu mehr gesundem Sport inspirieren.
Wellness Heaven Bewertung
Wellness & Spa: