Kulinarik & Gourmet Hotelbewertung
Das Highlight war für die Tester von Wellness Heaven zweifelsohne das üppige Frühstücksbüffet mit Wurst- und Käsespezialitäten aus der Region. Wer zudem genug Fingerfertigkeit aufbrachte, der konnte sogar große Stücke der bereitliegenden Wurst ganz frisch selbst abschneiden. Aber auch die von dienstbaren Geistern vorbereiteten Scheiben der Pfeffersalami, Gewürzsalami und Mailändersalami der Metzgerei Sorger mundeten den Testern ausgezeichnet. Gleiches gilt für Galtürer Bergkäse, den Rotholzer Ziegencamembert von der Käserei Strass und den Zweigelt-Weinkäse sowie Berchtolds-Blüamlakäs von der Sennerei Schwarzenberg.
Nach Herzenslust individuell
Eine riesige Auswahl an Konfitüren, ein Tee-Bar zum ausgiebigen Probieren und Studieren nach Herzenslust, mit einer Handpresse selbst zubereiteter frischer Orangensaft und die überreiche Brot- und Brötchenauswahl rundeten die morgendlichen geschmacklichen Freuden ab. Selbstverständlich wurden Spiegeleier und Rührei, auch ganz nach den geschmacklichen Wünschen des Gastes, individuell an der Theke des Wellnesshotels in Tirol frisch zubereitet.
Das Auge isst im Jägerhof stets mit
Diesen gelungenen Start in den Tag spiegelte dann das Abendmenü, vor allem die immer frisch zubereiteten, mit kräftigem Aroma ausgestatteten Tagessuppen wie die alpenländische Wildkräutersuppe oder die Rindssuppe mit Schinkenschöberl. Wer sich an der Salatbar gestärkt
hatte und sich anschließend an Vorspeisen wie Lachstatar mit Gurke, Artischocken und Bohnen gütlich getan hatte, hatte nun die Qual der Wahl und durfte jeweils zwischen einem Fleisch-, einem Fisch- und einem vegetarischen Gericht wählen. Was den Testern auffiel, war die liebevolle Präsentation aller Speisen in ausgefallenem Porzellan. Merke: In Zams muss es nicht immer weiß sein!
Glanzlicht Dessert
Das Dessert setzte der Menüfolge dann oft ein erfreuliches Glanzlicht auf, die Tester möchten das Limetten Halbgefrorene mit Beerenragout und Honigcannelonis hervorheben, das mit einer überraschenden Geschmackskomposition aufwartete. Solcherlei Aha-Effekt hätte man auch den soliden Hauptgängen mitunter gerne noch etwas mehr „angeschmeckt“.
Wellness Heaven Bewertung
Kulinarik & Gourmet: