Nesslerhof Wellnesshotel
4 ÜN ab 633 €
4 Nächte
158 € / Nacht
Hotel Truyenhof
7 ÜN ab 742 €
7 Nächte
106 € / Nacht
Hotel Sonne 4 Sterne Superior
4 ÜN ab 450 €
4 Nächte
113 € / Nacht
Alpin Royal
7 ÜN ab 840 €
7 Nächte
120 € / Nacht
Hotel Belvedere
7 ÜN ab 858 €
7 Nächte
123 € / Nacht
Schwarzschmied
4 ÜN ab 502 €
4 Nächte
126 € / Nacht
Hotel Neue Post
7 ÜN ab 917 €
7 Nächte
131 € / Nacht
Verwöhnhotel Berghof
7 ÜN ab 945 €
7 Nächte
135 € / Nacht
Panoramahotel Huberhof
7 ÜN ab 1020 €
7 Nächte
146 € / Nacht
Alpin Royal
7 ÜN ab 1061 €
7 Nächte
152 € / Nacht
Wander- & Wellnesshotel Gassner ****Superior
7 ÜN ab 1082 €
7 Nächte
155 € / Nacht
Verwöhnhotel Kristall
5 ÜN ab 920 €
5 Nächte
184 € / Nacht
Lake Spa Hotel SEELEITEN
4 ÜN ab 740 €
4 Nächte
185 € / Nacht
Hotel Lacknerhof****S
4 ÜN ab 747 €
4 Nächte
187 € / Nacht
Alpin Life Resort Lürzerhof
4 ÜN ab 761 €
4 Nächte
190 € / Nacht
Moseralm Dolomiti Spa Resort
7 ÜN ab 1333 €
7 Nächte
190 € / Nacht
Panoramahotel Huberhof
7 ÜN ab 1337 €
7 Nächte
191 € / Nacht
Mountain & Spa Resort Alpbacherhof****s
2 ÜN ab 385 €
2 Nächte
193 € / Nacht
Natur- und Wellnesshotel Höflehner 4*s
7 ÜN ab 1426 €
7 Nächte
204 € / Nacht
DAS RONACHER Therme & Spa Resort *****S
7 ÜN ab 1498 €
7 Nächte
214 € / Nacht
Löwen Hotel Montafon
3 ÜN ab 666 €
3 Nächte
222 € / Nacht
Jordan´s Untermühle
2 ÜN ab 485 €
2 Nächte
243 € / Nacht
Preidlhof Luxury DolceVita Resort *****
7 ÜN ab 1764 €
7 Nächte
252 € / Nacht
STOCK resort
4 ÜN ab 1196 €
4 Nächte
299 € / Nacht
In den letzten Jahren hatte ich das Vergnügen, das Wellnesshotel Höflehner des Öfteren zu besuchen und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Die malerische Lage des Hotels bot eine atemberaubende Aussicht auf die Berge, die ich sowohl beim Wandern als auch beim Skifahren genießen konnte. Die Vielfalt der angebotenen Wellnessanwendungen half mir, mich nach einem aktiven Tag zu entspannen. Obwohl ich eher ein Sportmuffel bin, konnte ich mich von der Energie der Umgebung mitreißen lassen und sogar einige sportliche Aktivitäten ausprobieren. Das Hotel Höflehner ist zweifellos der perfekte Ort, um Körper und Geist zu verwöhnen, während man die Schönheit der Natur in vollen Zügen auskostet.
Sehr schöner Wellnessbereich, drei Schwimmbäder, Saunen, die keine Wünsche offen lassen. Massagebereich traumhaft. Kosmetik sehr entspannend und empfehlenswert. Spa Produkte zahlreich vorhanden. Lange Öffnungszeiten. Sehr schöne Handtücher. Alles super und sehr geschmackvoll eingerichtet. Tee steht in ausreichender Form zur Verfügung. Mittagessen auch sehr abwechslungsreich und köstlich. Wassertemperatur ist sehr angenehm. Ruhebereich ist sehr groß angelegt. Musik ertönt angenehm im Hnterbereich. Schöner Blick auf die Rosshütte. Ausreichend Duschen vorhanden. Obst steht den Gästen ausreichend zur Verfügung. Toller Service nettes Personal sehr hilfsbereit. Alles in allem sehr nett. Komme gerne wieder.
Mein schönstes Wellness Erlebnis war im Sporthotel Alpenblick im schönen Österreich, die Kombi aus Sauna, Whirlpool, Massagen, Sport, Fitness und Pool mit Blick auf die Berge war toll. Vor dem fantastischen Frühstück eine Runde Joga und nachmittags wandern um die wunderschönen Seen, Klamms und Berge. Ein Traum.
Abends schön durch die Stadt und die romantischen Gassen schlendern und sich ein kleines süßes Restaurant suchen, kulinarisch verwöhnen lassen und mit einem Aperol Spritz den Abend an der Promenade ausklingen lassen. Ein durch und durch perfekter Ausbruch aus dem Alltag, was man gerne wiederholen möchte
Nach einer nächtlichen Anreise von 8 Stunden haben wir unsere geräumigen Zimmer bezogen. Ein Anreisefrühstück konnte man vorher buchen, was wir auch getan haben. Anschließend haben wir uns erstmal im Spabereich ausgeruht. Hier war die notwendige Ausstattung bereits an der Rezeption vorbereitet. Nach einer geruhsamen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück konnte der Urlaub beginnen.
Nach der Wanderung zu einer der bewirtschafteten Almen kehrten wir zurück zum Hotel. Hier erwartete uns ein vielfältiges Spa-Angebot, wie wir es selten woanders gefunden haben. Gewundert hat uns auch das variantenreiche Aufgussprogramm des Saunameisters, was seinesgleichen sucht. Gekrönt wurde der Tag mit einem Abendmenue der Spitzenklasse. Das ist Wellness vom allerfeinsten.
Während des Aufenthaltes mit meiner Partnerin haben wir eine Schnee-Schuh-Wanderung vom DAS KRANZBACH aus unternommen. Die Schuhe wurden vom DAS KRANZBACH bereitgestellt und waren für uns sehr bequem. Direkt vom Hotel los sind wir durch die verschneite Landschaft und Wälder gewandert. Unberührte Natur, unberührter Schnee - traumhaft. Anschließend haben wir uns in den Saunen und im Pool vom KRANZBACH erholt und abends beim super leckeren Essen gestärkt. Die Schokolade des KRANZBACH war der krönende Abschluss, bevor wir glückselig ins Bett gefallen sind und uns auf den nächsten Tag gefreut haben…
Ich male ein Bild.
Es soll all das darstellen, was ich mit meinen Urlauben, im für mich schönsten Teil Deutschlands, verbinde.
20 Jahre und jedes Jahr kehre ich zurück, wie viel ich in dieser Gegend schon erlebt habe .
Ich beginne mit der Grundierung.
Meine frühsten Erinnerungen an das Ostallgäu sind verschwommen. Sie handeln vom warmen Licht der untergehenden Sonne, die Berge angestrahlt und hell erleuchtet. Der Geruch von Heu und frisch gedüngten Wiesen, für mich der Geruch der mich in den Urlaub katapultiert. Das Gefühl der warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Das Gebimmel der Kuhglocken habe ich noch im Ohr. All die Dinge sehe ich vor mir, wenn ich die Leinwand in einem warmen orange und gelben Ton färbe.
Der Hintergrund soll folgen.
Eine Sache die sich in den letzten 20 Jahren nicht geändert hat, egal ob bei unseren Freunden auf dem Bauernhof oder in den Wellnesshotels "Das Weitblick" oder "Panorama Land- und Wellnesshotel" ist der Hintergrund. Die imposante Bergkette, die so viel Ruhe und Beständigkeit ausdrückt. Sobald ich aus dem Auto oder dem Zug die Berge erkennen kann, erfüllt mich ein Gefühl des Ankommens und zur Ruhe kommen. Die Sicherheit, dass egal wann ich diesen Ort besuche, die Berge immer dort sein werden, machen diesen Ort für mich zu meinem ganz persönlichen Rückzugsort an dem ich jederzeit Kraft tanken kann.
Während ich versuche die mir so bekannte Bergkette aus dem Gedächtnis auf die Lanwand zu bringen, stellt sich langsam das Gefühl der Ruhe in mir ein. Es ist fast so, als könnte ich durch den Pinsel in das Bild und zurück in all die Urlaube fallen.
Was ist der Mittelpunkt?
Ich trete einen Schritt zurück von meinem Bild und betrachte es. Eine Grundstimmung, den ich mit diesem Ort verbinde kann ich bereits erkennen. Doch was ist es, dass all diese Urlaube für mich so besonders machen? Was steht im Zentrum? Als ich so mein Bild betrachte, denke ich an die Zeiten zurück, in denen ich pure Freude und Glück empfunden habe.
Die Menschen, mit denen ich diesen Ort teile, diejenigen, die ich im Urlaub kennen lernen durfte und mit denen ich noch immer befreundet bin, all die Begegnungen, egal ob Mensch oder Tier, die mich glücklich gemacht haben .
All die Orte, die ich in meinen Wanderungen kennen lernen durfte, die Wälder, Gipfel und Seen, sie sind mir so vertraut nach all den Jahren und doch entdecke ich sie jedes Mal auf Neue .
Die Situationen, die mich bis heute als Menschen prägen, wenn ich über mich selbst hinausgewachsen bin.
All das soll in meinem Bild im Zentrum einen Platz finden.
Was sticht hervor?
Für meinen Vordergrund suche ich nach Dingen, die herausstechen aus der Erinnerungsflut.
Da sind einzigartige Momente, besonders Starke Gefühle, besondere Jahre.
Ein Bild von meiner ersten großen Liebe sticht hervor, das erste mal Autofahren, die Haustiere, die ich vom Bauernhof zu mir nach Hause mitgenommen habe, Geburtstage die ich hier feiern durfte, entspannende Wellnessurlaube mit meiner Mama und noch vieles mehr. Doch wie lassen sich diese Dinge auf meinem persönlichen Bild abbilden? Allen Erinnerungen gemeinsam sind die Folgen, dass ich an ihnen gewachsen bin. So wie ich heute bin, dass habe ich zu einem großen Teil auch diesem Ort zwischen Füssen und Nesselwang in Kirchthal, Marktoberdorf, Seeg, Pfronten und all den Dörfern, Wiesen und Weiden dazwischen zu verdanken.
Ich stehe vor meinem fertigen Bild. Es ist keine Abbildung dessen, wie mein schönster Urlaub aussieht. Es ist so viel mehr. Es sind all die Erinnerungen, die ich hier sammeln durfte und all die Gefühle, die ich mit diesem Ort verbinde. Das Bild spiegelt wieder, was für mich kein einzelnes Wellness-Erlebnis ist, sondern all die Erlebnisse, die für mich Wellness und Urlaub an diesem Ort ausmachen. Es zeigt, was mir dieser Ort bedeutet und dass manchmal ein Ort ausreicht um zur Ruhe zu kommen und sich selbst zu finden.
Einfach nur vom Hotel weg den Teinacher Feld, Wald und Wiesenweg wandern und Stellen entdecken, die wie im Paradies sind. Danach ins Hotel zurück kehren und leckeren Kuchen essen. Ein kleines bisschen Wellness. Egal ob Rasulbad, Aromaölmassage oder einfach nur ein Saunagang. Der Blick von der Hochsitzsauna in den Schwarzwald sorgt für ein angenehmes Entspannungsgefül. Ausruhen auf dem Wasserbett oder in einer Schaukel. Ganz egal, einfach alles schön. Und danach das mega leckere Abendessen genießen. Nicht nur das Essen ist lecker sondern auch das Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Wanderungen im Jasper National Park in Kanada mit anschließenden regelmäßigem Besuch der heißen Quellen. Frühstücksbuffett und Brunch mit flambierten Crepes, Lachs und anderen kanadischen Köstlichkeiten. Fahrt mit den Bergbahnen, Wanderungen im herbstlichen Wald. Tiersafari mit der Suche nach Bären, Elchen, Wölfen, Bisons und Hirschen. Zusätzlich zu den Wanderungen auch Fahrten mit dem Fahrrad in der großartigen Natur. Besuch und Führung auf den Gletscher.
Fototour zu den Bergseen und wilden Bergflüssen und Wasserfällen der Region. In der Nacht Touren zur Stern Beobachtung in der Dunkelheit der Rocky Mountains.
Im Nesslerhof Wellnesshotel passt einfach alles perfekt. Sehr nettes aufmerksames Personal . Was mir auch sehr gefällt das die Chefleute ebenfalls mit anpacken . Man hat einfach alles da , ob bei Schlechtwetter die Saunen , Hallenbad, Fitnessraum und schöne Ruheräume . Alles so kompakt bei einander .Bei Schönwetter ist der Schwimmteich ein Traum . Der Garten so gepflegt und es gibt genügend Liegen . Frühstück und Nachmittagsjause ist sehr ausreichend . Auch das Abendessen ist für jeden was dabei . Bei Schönwetter kann man auch die Terasse nutzen . Die Lage vom Nesslerhof ist einfach genial . Egal welche Jahreszeit man urlaubt , man hat so viel Möglichkeiten aktiv zu sein . Ob Wandern Radfahren Skifahren ….und wenn man von seiner Aktivität zurückkommt , und ein kühles Nass im Schwimmteich oder Hallenbad , Sauna oder Massage macht , ist das Erholung pur . Immer wieder gerne Nesslerhof .
Ein wunderbares Hotel, tolle Aussichtslage, auch nahe zur Seilbahn hoch aufn Berg fahren und dort flach wandern von Hütte zu Hütte mit Einkehr. Genial für over 65.
Die Wellnessanlage, der Garten mit Pool und Schwimmteich ist ein Erlebnis. Auch die Sportbetreuung im Hotel und geführte Wanderungen genieße ich sehr. Einfach Berge und Hotel geniessen. Tolle Gastro, gute Weine mit passendem Essen, sehr nettes zuvorkommendes Hotelpersonal, das sich wirklich sehr freundlich um Alles kümmert, was man gerne möchte und was machbar ist. Von den Zimmern auch eine tolle Aussicht. Eben Wellness-Heaven in Südtirol. Ich liebe dieses Hotel und die Gegend.
Wir waren schon 2x im wunderschönen Wellnesshotel Saltria auf der Seiser Alm in Südtirol. Die Landschaft und Umgebung, einschließlich dem Hotel, sind einfach traumhaft. Das Hotel bietet eine sehr schöne Unterkunft mit hervorragenden Essen, einschließlich des Wellness -Bereiches. Wir verbrachten wunderschöne Tage in der traumhaften Bergkulisse. Wir sind seitdem richtige Südtirol -Fans.:-):-):-):-):-) Auch Tagesausflüge wie zum Beispiel nach Bozen, Völs am Schlern oder Kalterrersee sind mit dem Auto ein Muße, es lohnt sich allemal. Bozen lädt mit seinen schönen Laubengassen zum bummeln ein, und der Völser Weiher bietet Abkühlung an warmen Tagen mit einem sehr ansprechenden Restaurantbereich.
Besonders gut am Nesslerhof hat mir gefallen, die Mischung aus Wellness am Hotel und die Alm Wanderungen genießen zu können. Im Tal der Almen könnten wir mit dem E-Bike insgesamt acht der über 40 Almen abfahren und dort bei einem kühlen Bier und einer Brotzeit die schönen Aussichten genießen. Am Nachmittag ließen wir den Tag im Hotel mit einem wunderbaren Service bei Massagen, Saunen und den schönem Naturseen am Hotel ausklingen. Der Urlaub war alles in allem Balsam für die Seele und hat uns mega gut getan. Gerne kommen wir zurück nach Großarl und auch gerne wieder in den Nesslerhof.
Ich durfte schon viele schöne Erlebnisse bzw. auch Abenteuer und Momente erleben, egal ob im Ausland oder in Österreich.
Ich bin ein sehr abenteuerlustiger und spontaner Mensch weshalb ich immer offen für Neues bin.
Im Ausland durfte ich bereits Rentiere füttern (Tromso), auch mit dem Quad in der Wüste (Hurghada) fahren oder auch mit diversen Ringelspielen fahren (Disneyland Paris). Auch Städte wie unter anderem Paris, Oslo, Kopenhagen, Prag und Dresden durfte ich besuchen.
Aber auch in Österreich durfte ich bereits viele wunderschöne Urlaube erleben. Egal ob Wandern unter anderem in Bad Hofgastein, Ellmau am Wilden Kaiser oder Hochkönig, auch Skifahren durfte natürlich nicht fehlen. (Schladming, Saalbach, Zell am See ect.)
Ich würde mich sehr über diesen Gewinn freuen, da ich bis jetzt noch nicht viel Glück im Spiel hatte.. Aber wie man so schön sagt, Glück im Spiel, Pech in der Liebe, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin glücklich vergeben und das ist für mich das größte Glück. Ich würde diesen Gewinn mit meinen Partner gemeinsam teilen und so noch mehr von dieser wunderschönen Welt zu sehen und zu erleben.
Ich würde diesen Gewinn auch jeden anderen gönnen, denn es schön, Menschen glücklich zu machen und zu sehen.
Liebe Grüße Steffi
Ein ausgiebiges Frühstück am reichlich bestückten Frühstücksbüffet. Frisch zubereiteter Kaffee und Rühreier. Der Blick vom Frühstückstisch direkt auf ein herrliche Felsmassiv.
Anschließend eine Wanderung, direkt vom Hotel auf eine schöne Almhütte. Mit Blick ins Tal. Eine Jause mit vielen leckeren ortstypischen Kleinigkeiten und anschließend ein Obstler. Gestärkt für den Abstieg.
Anschließend das volle Verwöhnprogramm im Wellnessbereich des Hotels. Mit einer Hot Stone Massage und ein Gang in die Sauna. Danach ein gutes Buch auf einer kuscheligen Liege, mit Blick in die wundervolle Natur Österreichs.
Bei unserem Urlaub im Salzkammergut haben wir im Hotel Gmachl übernachtet. Dabei konnten wir nicht nur die Stadt besichtigen und die wunderbaren Berge um den Fuschlsee und Mondsee besteigen, sondern auch den traumhaften Wellnessbereich im Hotel genießen. Nach dem Umbau des Hotels gibt es dort nicht nur einen Spa Bereich auf dem Dach, sondern auch einen tollen Außenbereich mit verschiedenen Saunen und einem tollen Teich zum abkühlen.
Auch das Frühstück und die Nachmittagsjause um 4 Uhr sind ein Traum. Dieser Urlaub war wirklich einer der Besten und entspannendsten Urlaube, die wir je gemacht haben. Hoffentlich bald wieder.
Ein Hotel der Extraklasse, mit Golfclub, Chefkontakt, geführte Bergwandeeungen an die Spronser Seen, Ein wahrlicher Traum , familiär geführt, zusammen mit den Geschwistern. Reiten, Fahradweg ist alles am Gaus. Lage vor den Toren Merans in alpiner mediteraner Wetterlage.
Die Anfahrt über das Timmelsjoch hält einem den Atem an. St. Leonhardt als Metropole im Passeiertal verkörpert viele traditionelle Südtiroler Bräuche, wie Volkstanz und Musikveranstaltungen.
Der Chef nimmt sich die Zei für seine Gäste und öffnet mit einer Weinprobe seine Schatzkammer des Weinkellers.
Eines unserer schönsten Erlebnisse war die Gourmetwoche im Edelweiß in Großarl. Besonders begeistert hat meine Frau und mich, dass das Edelweiß als Familienbetrieb, momentan vier Generationen, wobei der Seniorchef und die Seniorchefin über 90 sind. Beim Edelweiß stimmt alles von Parkierung über die Zimmer und das Essen. Für Kinder gibt es tolle Angebote. Interessant ist auch, dass in diesem Hotel das Personal keine Nummer ist, sondern anerkannt eingebunden ist von der Putzfrau bis ganz oben. Wir werden wieder hinfahren
Norbert und Claudia
Den Spirit von Meran genießen. Wellness & Natur. Dabei hat mir besonders die Wanderung mit den Alpakas gefallen. Meine Tochter hatte viel Freude beim Ausführen. Da macht sogar der Spaziergang Kindern Freude. Und ich konnte die schöne Landschaft genießen. Natur & Mensch im Einklang. Und danach gab es dann noch super Wellness. Herrlich das Schwimmen im Pool, zwischen Natur & blauen Himmel und den Spirit von Meran gleich dabei. Einfach genial & herrlich. Ein Urlaub zum genießen mit fantastischem Ausblick, Sonnenschein, Wiesen und Wälder. Essen bei herrlicher Aussicht oder Espresso auf der Terrasse. Feel the Spirit of Meran.
Mein schönstes Erlebnis war im Winterurlaub als wir im Edelweißhotel wandern waren. Die Umgebung war einfach wunderschön mit einer leichten Schneedecke. Einfach traumhaft. Zusätzlich kann ich das Geocachen in der Umgebung empfehlen als Verknüpfung mit dem Wandern. Es ist ein tolles Gefühl den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein und dabei neue Orte und Stellen zu entdecken an denen man üblicherweise nicht kommt. Abends kann man dann die gute Küche im Hotel genießen, welche mir sehr zusagte.
Bei einem ausgiebigen Frühstück erhielten wir die finalen Tipps für unseren Tagesausflug. Durch den Nebel stiegen wir zum Salzburger Almweg auf. Belohnt wurden wir mit einem Panorama oberhalb der Nebeldecke und durften über den Tag das Aufklaren und den Blick ins Tal genießen - Aussicht in die Salzburger Bergwerk inklusive.
Der Abstieg führte an so mancher friedlicher Kuh, aber noch wichtiger, an einer urigen Alm mit Topfenstrudel vorbei.
Belohnt haben wir uns nach der langen Wanderung im SPA Bereich, wo wir die Beine auch mal entspannt hochlegen konnten.
Das vielfältige Menü am Abend hatten wir uns verdient und mit einer Gin-Verkostung an der Bar abgerundet.
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Eine der besten Wellness-Adressen Deutschlands mit über 5.000 qm Wellness & Spa. Wohlfühlen im Bayerischen Wald.
4
ÜN/VP ab 756 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €