Bacherhof
7 ÜN ab 654 €
7 Nächte
93 € / Nacht
Das Reiners
3 ÜN ab 288 €
3 Nächte
96 € / Nacht
Hotel Vitalquelle Montafon
7 ÜN ab 770 €
7 Nächte
110 € / Nacht
Impuls Hotel Tirol
7 ÜN ab 822 €
7 Nächte
117 € / Nacht
Wellness - und Aktivhotel Bodenmaiser Hof
5 ÜN ab 593 €
5 Nächte
119 € / Nacht
Adler Inn - Tyrol Mountain Resort
7 ÜN ab 868 €
7 Nächte
124 € / Nacht
Juffing Hotel & Spa
3 ÜN ab 372 €
3 Nächte
124 € / Nacht
Hotel Moserhof
3 ÜN ab 376 €
3 Nächte
125 € / Nacht
SILENA, the soulful hotel
7 ÜN ab 882 €
7 Nächte
126 € / Nacht
Alpine Hotel Resort Goies
4 ÜN ab 512 €
4 Nächte
128 € / Nacht
ALMGUT Mountain Wellness Hotel
7 ÜN ab 910 €
7 Nächte
130 € / Nacht
Ski- & Golfresort Hotel Riml
5 ÜN ab 650 €
5 Nächte
130 € / Nacht
Ski- & Golfresort Hotel Riml
4 ÜN ab 520 €
4 Nächte
130 € / Nacht
Ski- & Golfresort Hotel Riml
7 ÜN ab 910 €
7 Nächte
130 € / Nacht
Hotel Gassner ****Superior
7 ÜN ab 931 €
7 Nächte
133 € / Nacht
Parkhotel BurgmĂĽhle
7 ÜN ab 1024 €
7 Nächte
146 € / Nacht
Natur & Spa Hotel Lärchenhof
7 ÜN ab 1119 €
7 Nächte
160 € / Nacht
Adler Inn - Tyrol Mountain Resort
7 ÜN ab 1120 €
7 Nächte
160 € / Nacht
Hotel Vitalquelle Montafon
4 ÜN ab 669 €
4 Nächte
167 € / Nacht
Excelsior Dolomites Life Resort ****s
7 ÜN ab 1183 €
7 Nächte
169 € / Nacht
Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa
2 ÜN ab 340 €
2 Nächte
170 € / Nacht
Hotel Verwall
4 ÜN ab 686 €
4 Nächte
172 € / Nacht
Alpina Family, Spa & Sporthotel
3 ÜN ab 556 €
3 Nächte
185 € / Nacht
Hotel Pfösl
7 ÜN ab 1351 €
7 Nächte
193 € / Nacht
Romantik Hotel Turm
7 ÜN ab 1373 €
7 Nächte
196 € / Nacht
Hotel Das Zwölferhaus
3 ÜN ab 635 €
3 Nächte
212 € / Nacht
Ski- & Golfresort Hotel Riml
7 ÜN ab 1505 €
7 Nächte
215 € / Nacht
Nesslerhof Wellnesshotel
7 ÜN ab 1534 €
7 Nächte
219 € / Nacht
Nesslerhof Wellnesshotel
7 ÜN ab 1581 €
7 Nächte
226 € / Nacht
Schlosshotel Fiss
7 ÜN ab 1655 €
7 Nächte
236 € / Nacht
Goldener Berg
7 ÜN ab 1849 €
7 Nächte
264 € / Nacht
Goldener Berg
4 ÜN ab 1109 €
4 Nächte
277 € / Nacht
Goldener Berg
4 ÜN ab 1207 €
4 Nächte
302 € / Nacht
Goldener Berg
3 ÜN ab 925 €
3 Nächte
308 € / Nacht
STOCK resort
7 ÜN ab 2219 €
7 Nächte
317 € / Nacht
STOCK resort
5 ÜN ab 1585 €
5 Nächte
317 € / Nacht
STOCK resort
5 ÜN ab 1784 €
5 Nächte
357 € / Nacht
.und du es dir im mohlig-warmen Outdoor-Whirlpool bei angenehmen 35 Grad gemütlich machst, dann bist du definitiv im Wellnesshimmel angekommen. Ich meine, was kann es Schöneres geben als frische nasskalte Luft, kleine Schneekristalle auf dem Kopf und dazu ein herrlich warmes Wasser mit ganz viel Geblubber?. Und danach eine heiße Dusche, ein deluxes Abendmenü und erlesenen Wein. Einfach traumhaft schön. ? Getoppt wurde das Ganze vom besten Frühstücksbüffet der Welt. Ich liebe Frühstück in allen Variationen und war echt schier baff als ich die riesen Auswahl gesehen habe. Und dann noch der wunderbar aromatische Kaffee. Für mich einen Kaffeetrinker aus Leidenschaft purer Genuss. ?
Unsere Erste Schneeschuhwanderung.
Wir haben im November 2019 Urlaub im Hotel Jagdhof im Stubaital gemacht.
Eigentlich haben wir uns auf einen Wanderurlaub eingerichtet.
Aber es sollte anders kommen.
Als wir im November im Stubaital ankommen tobte ein reges Schneetreiben.
Wir fragten im Hotel nach ob das normal wäre und man sagte uns, dass es das erste mal seit Jahren ist das es im November je so geschneit hätte.
Es hörte einfach nicht auf zu schneien.
Alles wurde gesperrt wegen Lawinengefahr.
Ein Abend waren wir zum Abendessen in der gemĂĽtlichen Stube im Jagdhof und mitten im Essen gab es einen Stromausfall.
Die KĂĽche war dunkel der Herd kalt.
Also gingen wir wie alle anderen an die Bar wo ĂĽberall Kerzen angezĂĽndet waren.
Die Angestellten im Hotel haben ihr absolut bestes gegeben um die Stimmung aufzuheitern.
Ich fand es war der romantischste Abend mit dieser außergewöhnlichen Stimmung den wir seit langem erlebt hatten.
Jedenfalls war nun soviel Schnee da das eine normale Wanderung nicht mehr möglich war.
Da hat das Hotel kurzerhand eine gefĂĽhrte Schneeschuhwanderung angeboten.
Wir haben das noch nie gemacht und waren gleich Feuer und Flamme fĂĽr dieses Abenteuer.
Es ging frĂĽh morgens los mit unserem Guide zum Ausgangspunkt.
Wir wanderten im Tiefschnee und es war atemberaubend schön. Weit und breit nur unsere Spur und sonst alles weiß.
Es war wunderbar entschleunigend. Die Stille hatte etwas beruhigend.
Unser Guide erklärte uns viel über die Gegend.
Wie Tiere sich bei diesen Witterungen verhalten, woran man Lawinen erkennt, das heißt wie sieht der Schnee aus und wann könnte es eine Lawine geben.
Es war sehr interessant.
Wir wanderten ungefähr 4 Stunden durch den Schnee.
Danach sind wir glĂĽcklich und zufrieden wieder zurĂĽck ins Hotel und gleich in die Sauna um den restlichen Tag ausklingen zu lassen.
Wir hatten einen wunderschönen Tag und ich bin froh das wir es ausprobiert haben.
Das absolut Schönste steht schon oben: Auf einer Wasserschale schwerelos liegen und rundum auf die schneebedeckten Berge schauen. Und so ein Erlebnis bietet nur das Auqa Dome in Tirol/Österreich. Das habe ich sonst noch nirgendwo gesehen geschweige denn erleben dürfen. Als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Prokuristin bin ich viel auf der Welt herumgekommen, aber es zieht mich immer wieder ins Aqua Dome.
Oft werde ich gefragt: Wenn Du doch so viel herumgekommen bist - was ist dein Hotel-Favorit. Nun, es gibt weltweit viele schöne Hotels, jedes hat seine Eigenheiten. Aber das, was ich eingangs erwähnte, gibt es NUR im Aqua Dome.
Das Alpbachtal tief verschneit. Am Tag eine Winterwanderung in den Talschluss mit Rodel auf dem Rückweg. Zwischendrin auf der urigen AlmHütte wärmenden Glühwein und Suppe.
Abends in der Sauna Orangen-Zimt-Aufguss mit Salzpeeling in der Outdoor Blockhaus Sauna im Alpbacher Hof… Salzpeeling an der frischen Luft mit großen Schneeflocken im Winterwonderland. Rundherum ca. 50 cm Neuschnee. Ein absoluter Wellnesswintertraum.
Ein mehrbändiges Abendmenü lässt den Tag entspannt ausklingen.
Weitere verschneite Winter Wander Wege laden zu Ausflügen direkt ab dem Hotel ein. Eine Traumkulisse bietet der Ort mit Fachwerkhäusern, sehr romantisch.
Bei einem herrlichen Glas Champagner den ersten Schnee des Jahres willkommen heiĂźen und das FrĂĽhstĂĽck genieĂźen, das ist Luxus pur im Das Central. AnschlieĂźend einen entspannten Wellnesstage mit Massage, Gesichtsbehandlung und Dampfbad um die Seele so richtig baumeln zu lassen, Herz was willst du mehr.
Bei einem herrlichen Glas Champagner den ersten Schnee des Jahres willkommen heiĂźen und das FrĂĽhstĂĽck genieĂźen, das ist Luxus pur im Das Central. AnschlieĂźend einen entspannten Wellnesstage mit Massage, Gesichtsbehandlung und Dampfbad um die Seele so richtig baumeln zu lassen, Herz was willst du mehr.
Im März in der Sonnenalp konnten wir vor traumhafter Kulisse im Außenpool schwimmen. Obwohl es noch winterlich kalt war, wärmte die strahlende Sonne uns und unsere beiden Kinder hatte großen Spaß beim Springen und Schwimmen im Freien vor der einzigartigen Bergkulisse. Wir genossen den warmen Whirlpool an der frischen Luft.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang um die Sonnenalp und am Rande des Golfplatzes ließen wir uns beim Abendessen verwöhnen. Kein Wunsch blieb offen, der Service war perfekt und dass Menu ein Genuss.
Das Wochenende ist der ganzen Familie in besonderer Erinnerung geblieben und die Sonnenalp ist fĂĽr uns zum Sehnsuchtsort geworden.
Das schönste ist wenn man am Vortag in das Pustertal reist im Hotel Winkler übernachtet und am Morgen von einer weißen Winterpracht überrascht wird.
Dann herrlich Wellnessen kann oder vorher den Tag am Kronplatz verbringt und anschlieĂźend das super Wellnessprogramm genieĂźen kann.
Im Hotel Winkler können wir uns immer wieder total entspannen und die Seele baumeln lassen. Und auch Wellness für den Gaumen ist immer garantiert.
Bei einen Glas Wein am Abend noch die schönen neuen Suiten genießen … was will man da mehr.
Ich freue mich schon auf 2021 und hoffe es wird dahin um einiges besser mit dem V….
Wir waren für 2 Nächte im Top Hotel Hochgurgl und ich kann nur sagen: Spitzenklasse. Angefangen vom Service, der einem jeden Wunsch von den Augen abliest, bis hin zum Abendessen mit einem wahrlich köstlichen Menü, wo wir schon satt und überglücklich uns dann noch noch zu einem Crepe Suzette überreden ließen, welches wir auf keinen Fall hätten verpassen dürfen. Das Zimmer war im gemütlich-alpinen Stil sehr großzügig und schön und der SPA-Bereich und Schwimmbad direkt an der Skipiste einfach ein Traum. Unvergesslich bleibt auch die Zaubermassage, eine Lomi Lomi Nui-Behandlung, die noch nach Tagen nachwirkte und für besondere Entspannung sorgte.
An einem sonnigen Morgen im Mai 2019 erwachten wir mit Neuschnee um das Kranzbach. Die Wiesen hatten bereits zu blühen begonnen und wurden über Nacht in ein bezauberndes weißes Kleid gehüllt. Nach einem Frühstück , das keine Wünsche offen lässt, ging es zum Yoga und anschließend folgte ein kleiner Spaziergang zur Ellmauer Alm. Die Natur an diesem ganz besonderen Ort ist zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert. Die leichte Küche (auch vegetarisch) und die endlosen Aktivangebote sowie ein großzügiger Wellnessbereich (mit Baumwipfelsauna) tragen auch in nur wenigen Tagen zur Entspannung und Entschleunigung bei. Behandlungen und Kosmetik sollte man vorbuchen (zu gut um es wegen Terminmangel zu verpassen). Wir kommen immer wieder gern.
Silvestermorgen, klirrende Kälte und strahlender Sonnenschein in den Zillertaler Alpen. Nach einen wunderbaren Frühstück ziehen wir die Schneeschuhe an und erklimmen die Tuxer Berge. Eiskristalle und verschneite Wälder, Tiefschnee und eine wunderbare Luft begleiten unsere Wanderung. Nach so viel frischer Luft gehts im Sauna-Paradies in die Backofen-Sauna und Relaxing auf Wasserbetten.
Mit viel Kraft und Energie startet die einzigartige THX-Session mit Daniel, nach der eine kurze Entspannung im Himmelsreich folgt, bevor es zu einem grandiosen SilvestermenĂĽ mit allen kilinarischen Highlights der Region geht. So kann man ein altes Jahr beenden und ein neues Starten. Mit Kraft, Energie & Entspannung.
Am Jahrestag mit meinem Freund waren wir gegen Abend fast alleine im Wellnessbereich des Hotels zuerst im Saunahäuschen, dann nach dem Duschen im Whirlpool draussen. Es fing plötzlich an, in grossen Flocken zu schneien (im November). Das war ein wunderschön romantischer Moment, ein toller Jahrestag, an den wir uns für immer erinnern werden. Er symbolisiert für mich in meiner Erinnerung tiefe Entspannung und in Momenten des Alltagsstress als junger Arzt gibt mir die Erinnerung daran Kraft. Wir planen bereits, unseren nächsten Jahrestag wieder dort zu verbringen und die Batterien für die Vorweihnachtszeit zu laden.
Wir durften dieses Jahr als Familie 3 Nächte im Aqua Dome verbringen. Meine Teenager Kinder konnten genauso gut entspannen wie mein Mann und ich. Gutes Essen, entspannt ein Buch lesen und wellnessen im Thermalwasser, für jeden war etwas dabei. Einstweilen mein Mann und ich im Sauna Bereich loslassen konnten, machten unsere Kids die Rutschen und den Tischtennistisch unsicher. Der Magic Moment war aber der Schneesturm im Salzwasserbecken. Da eine Leidenschaft von uns allen 4 das Kraulen ist, hatten wir Badehauben und Schwimmbrillen mit. Nach einer Sportlichen Einheit gemeinsam im Schwimmerbecken, entspannten wir uns noch im Salzbecken. Durch den Schneesturm konnten wir es fast für uns alleine genießen. Relaxt trotz Wind, Schnee und Kälte draußen wärmte uns das Wasser. Und dank der Haube und Brille konnte uns der Sturm nichts anhaben um die Augen und Ohren. Wir konnten so richtig abschalten während die anderen Gäste das Weite suchten. Gemeinsam als Familie verbrachten wir wertvolle Zeit zusammen, was nicht immer so einfach ist mit Teenager. ;-) die Kids waren begeistert.
Wir waren für 3 Nächte im Nesslerhof im Großarltal und in diesem Hotel passt wirklich ALLES. Nach einem anstrengendem Skitag im Pulverschnee gingen wir ebenerdig in den Skikeller um unsere Ski und Schuhe zu verstauen. Danach kurz ins schöne, sehr sehr saubere Zimmer um unsere flauschigen Bademäntel zu holen und danach in die Eventsauna zum Aufgussmeister. Dieser macht die Besten Aufgüsse (wir kennen viele Eventaufgüsse, aber diese sind TOP). Im Ruheraum mit schönen Panorama ins Großarltal konnten wir uns danach sehr gut erholen und uns aufs leckere Abendessen freuen.
Natürlich sind wir am nächsten Tag gut gewellnesst wieder in den Schnee und in die Sauna. Es waren herrliche Tage, die uns sehr lange in Erinnerung bleiben werden.
Jeden Morgen vor dem Frühstück und unmittelbar nach der Rückkehr von der Skipiste zieht es mich in den ausladenden Außenpool am Nesslerhof. Während die Muskeln und Sehnen sich in der schwerelosen Wärme entspannen, kreist der Blick über die Gipfel, betrachtet die Gondeln, Skifahrer, zählt die Schneeflocken, die ins Becken schweben. Ein herrlicher Moment für Körper und Seele, der mich, kaum dass der Urlaub beendet ist, das ganze Jahr über in Vorfreude erbeben lässt.
Anfang Januar 2019 ersticken die Gebiete im nördlichen Bereich der Alpen förmlich im Schnee. Das Grossarltal ist aber trotz Lawinenabgängen erreichbar und der Weg führt uns wieder in das familiäre Hotel Nesslerhof.
Einige Stunden im Schnee und Kälte und man freut sich auf Wärme.
Nach einem entspannten Besuch des Wellnessbereich (mit zahlreichen Möglichkeiten zum saunieren, Schwimmbad innen und außen, viele Liege- und Ruhemöglichkeiten) mit zwei Aufgüssen vom Saunameister Ignaz und einem kulinarischen Highlight beim Fünf-Gang-Abendmenü gibt es nichts Schöneres als gemeinsam mit meiner Frau auf dem Balkon unseres Zimmers zu schaukeln. Eingehüllt in eine warme Daunendecke kann man so den klaren Sternenhimmel über dem verschneiten Ort genießen und bei kühler Luft Energie tanken.
Der Name Augenweide ist fĂĽr dieses Zimmer mehr als treffend.
Bereits zum zweiten Mal sind wir im Hotel Weinegg in der Dezemberzeit. Die wunderbare Weihnachtsstimmung und die einfallsreichen Dekorationen verstärken das winterliche Gefühl. Weit in die Ferne kann man bereits die verschneiten Berge betrachten und bei Blauem Himmel das Postkartenpanorama vollendet. Ein Besuch auf die naheliegende Christkindlmärkte ist ein Muss. Zwischen schön beschmückten Alleen und den Duft der Glühweinstände, lassen wir uns auf schöne Spaziergänge ein. Alleen rauf und runter, rechts und links.so sind schnell ein paar tausende von Schritten gesammelt und eine Strecke von ca. 8 km kann schon mal zusammenkommen. Mit Freude kehrt man danach zum Hotel zurück, denn das Mittagsbüffet wartet bei der All-Inklusiv Pauschale auf uns. Ein gemischten Salat mit Roastbeef / Carpaccio oder die Tagesspeise, dann eine Kostprobe der Käsesorten und leckere Nachspeise runden das Ganze auf. Anschließend ab in den Ruheraum für einen gesunden Nachmittagsschläfchen, oder zum Lesen. Der Wellnessbereich ist wunderschön : eine leichte Sauna, eine finnische Sauna, ein Dampfbad und die fantastische Eisgrotte bieten alles was der Körper braucht. Aber vor allem die Pools und ganz besonders der 60 m Pool war für uns der Höhepunkt. Noch nie war es so schön Bahnen zu ziehen auf 60 m Länge bei -5°C Außentemperatur mit Sicht auf die verschneiten Berge. Ein Tipp bei Dunkelheit sind die Pools so schön beleuchtet … einfach magisch.
Nach einer Arbeitswoche und Anreise noch am Freitag Nachmittag, am Abend in den bläulich-lila beleuchteten Hotelpool. Ganz allein da die anderen Hotelgäste bereits beim Abendessen waren. Entspannung mit Blick auf das beleuchtete Salzburg und dann beginnender Schneefall, dazu das dampfende warme Wasser. Es war der erste Schnee in diesem Jahr. Den Aufenthalt über haben wir uns auf Weihnachten einstimmen können und den Geburtstag meines Partners gefeiert. Mit Spaziergängen zum Salzburger Christkindlmarkt und der Burg Hohensalzburg. Von der Winterskälte in heisse Saunen und Dampfbäder. Es war das ganze Wochenende ein sehr schönes. Ein entspannendes Erlebnis folgte dem anderen.
Der Traumurlaub begann beim Schwimmen unter den Schneeflocken. Die neue Wellnessanlagen waren wunderschön und traumhaft gepflegt. Die Ruhe in dieser gepflegten Umgebung tut so gut. Das Personal war immer sehr gut aufgelegt. In der eigenen Bücherei fand man die Besten Auswahlen für die Seele und eigene Gedanken. Abends eine Lesung über Fontaine war was etwas sehr besonderes.Das Essen war vom Feinsten und für das Auge so wunderschön hergerichtet. Das Haus strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Die traumhafte Umgebung lädt zum Wandern und Biken ein. Es war ein wunderschöner Aufenthalt, den ich jedem empfehlen kann. Gruß Christl
Die Saunaaufgüsse von Ignaz sind so besonders, dass es schon ein "RUN" ist, wenn Aufgusszeit stattfindet. Die Eventsauna mehr als voll und dann kommt das Schälchen mit dem Peeling. Bitte nichts auf die Hölzer bringen. Es ist so wunderbar zu beobachten, wie jeder sein Schälchen jongliert, damit nichts aufs Holz kommt. Die Hände sind ja glatt vom Peeling. Sehr lustige und spaßige Moments mit zum Teil wildfremden Menschen. Die Sauna ist bei diesen Events wirklich randvoll. Danach das übliche Saunaprozedere und nach Entspannung und geraumer Zeit, trifft man sich im Solebecken. Der Schnee fällt leise und eine wunderbare Stimmung stellt sich ein. Momente die wir so nur im Nesslerhof erleben.
Wir haben gedacht wir (mein Team und ich) machen eine schöne ruhige und gechillte
schneeschuhwanderung mit anschlieĂźendem einkehrschwungvbei unserem Teamevent im Interalpenhotel Tyrol in Buchen/ Telfs in Ă–sterreich. Aber unser Irrglauben ? wurde schnell widerlegt. Es war toll und grandios .. ? aber anstrengend und in keiner Weise so entspannt, wir waren platt und fĂĽhlten uns wie nach nem Army-Bootcamp . Alles tat weh, aber es war jede Minute wert.
Wir hatten solch einen SpaĂź und unser Guide war der beste. Danke hier nochmal . ?
Bitte nachmachen und buchen. Lohnt sich
Du hast bereits fĂĽr diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch fĂĽr andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Relaxen im Winter & FrĂĽhling. 1 Tag geschenkt 4=3 & 10% Rabatt auf Spa Treatments Ihrer Wahl.
4
ÜN/HP ab 555 €Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 9 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 18.700 €
Gewinnen Sie 3 Ăśbernachtungen fĂĽr 2 Personen im Salzburger Land.