Im Jahre 2008 startete die Fotoagentur Getty Images eine groß angelegte Abmahnwelle. Hierbei wurde das Internet automatisiert nach Bildern durchsucht und Ausschau nach Bildern gehalten, die die Agentur von Fotografen lizensiert hatte.
Dann wurden Webmaster über die im Impressum hinterlegte Adresse abgemahnt, es wurden Forderungen im vier- und sogar fünfstelligen Bereich verschickt. Angeblich geschah diese Aktion im Namen oder zum Schutze der Fotografen. Wellness Heaven erhielt damals eine solche Abmahnung (Forderung ca. 2.000 €), obwohl für das abgemahnte Bild (150 px Breite) eine Lizenz vorlag.
Berichterstattung über Wellness Heaven
huhu
Das von Getty Images abgemahnte Bild: ein Regentropfen der auf Wasser aufschlug und quasi den Wellness-Gedanken bildhaft darstellte. Dieses Bild wurde auf einem Sub-Portal von Wellness Heaven verwendet. Eine entsprechende Bildlizenz war einige Monate vor der Abmahnung gekauft worden. Dennoch erreichte uns im März 2008 das automatische Abmahnschreiben, es war wohl nicht überprüft wurden, ob der Adressat der Abmahnung eine Lizenz besaß oder nicht.
Wir wandten uns daher kurzerhand an die Medien: der Fall wurde in Spiegel Online, in zahlreichen Blogs sowie auch später im Handelsblatt veröffentlicht und diskutiert. Eine Entschuldigung von Getty Images für das fehlerhafte Abmahn-Vorgehen erreichte uns bis heute nicht.
Die Abmahn-Tätigkeiten durch Getty Images werden in zahlreichen
Foren diskutiert. Es hat den Anschein als würde Getty Images auch heute noche Abmahnungen versenden. In den Foren finden sich auch Abgemahnte, die über den legitimen Kauf eines Website-Templates ein Getty Images Bild erhalten haben — und dafür abgemahnt wurden.
Forum zum Thema:
» www.abmahnwelle.net