Ein Floß bauen und die Neiße herunter fahren, mit Schneeschuhen über den Gletscher wandern, nach Frankreich trampen, mit einem selbst zusammengetüfteltem Zelt in 1500 Meter Höhe schlafen . das sind wir eigentlich. Ohne zu viel zu planen oder ( .Gott behüte) zu viel Geld auszugeben haben wir uns bisher aufgemacht um ein kleines oder auch größeres Abenteuer zu erleben. Unsere Urlaube waren bisher gespickt von Spontanität, einem großem Rucksack auf dem Rücken, Sonnenbrand auf der Nase, dem ein oder anderem Gemecker über zu steile, zu matschige, zu steinige (oder was auch immer) für Berge und dem Stolz wenn das jeweilige Hindernis dann doch noch bezwungen wurde. Wenn der Familie beim Bericht unserer Urlaunspläne die Sorge um unsere Unversehrtheit ins Gesicht geschrieben stand, dann waren wir genau richtig.
Vor einiger Zeit saßen wir dann zusammen und stellten fest: Die Studentenzeiten sind vorbei, die ersten Jobs sind da. Der Grund warum wir angefangen haben unsere Outdoorabenteuer zu jagen, nämlich unsere schlecht gefüllten Studentenportemonnaies, existiert nicht mehr, uns stehen die Türen offen.
Was jetzt Aufhören Abenteuer zu erleben? Nicht mit uns.
.aber vielleicht doch mal etwas anderes ausprobieren. Vielleicht sind wir ja nicht nur Abenteurer, sondern Abenteurer und Operngänger, Abenteurer und Kreuzfahrtfahrer .oder aber Abenteurer und Wellnessliebhaber?
Gesagt, getan .und wenn dann richtig: 4 Tage Urlaub im hoch angepriesenen Naturhotel Forsthofalm waren gebucht.
Aber auch wenn es manche Leute überraschen mag, diese Reisepläne sorgten uns etwas mehr, als unsere bisherigen Urlaubsideen.
Was wenn es doch nicht unsere Sache ist, wenn es langweilig wird, wenn alle anderen uns sofot anmerken, dass wir sonst eher auf der Isomatte, als im Queensize-Bett schlafen oder die schlimmste Vorstellung : Wir vielleicht bei Massagen unkontrolliert anfangen zu kichern, weil wir zu kitzelig sind?
Die Wellnesstage rückten näher .und ehrlich gesagt. schon zu hause merkten wir den Entspannungsfaktor unseres Urlaubs. Mal nicht jedes Gramm des Rucksacks zählen, nicht noch den dicken Pulli auspacken müssen, weil der zu viel Platz wegnimmt und in Sorge sein, dass man jetzt doch frieren muss.
Am Tag der Offenbarung checkten meine Partnerin und ich erstmals mit Rollkoffern anstatt mit Backpackigrucksäcken ein. Beim Anblick des Hotels, dass jetzt nun für ein paar Tage unser Zuhause sein sollte, machten wir ein inneres Freudentänzchen. Hier wurde die Bücke gebaut zwischen Wellness, Luxus und Natur. Und obwohl das hier das genaue Gegenteil vom Almhüttenboden mit 20 Schlafplätzten war, fühlten wir uns durch die vielen verbauten Naturmaterialien und die wirklich riesigen Panoramafenster doch ein bisschen auf einer unserer geliebten Bergenwandertouren. Nur eben mal ohne Schlepperei, schmerzende Füße und Schweißausbrüche (.und wenn dann nur in der Sauna ;-) ) Ganz entgegen unsere Vorstellung von uns als 2 grauen Mäusschen zwischen vielen Luxuswellnessurlaub-Erprobten, entpuppten sich viele der Gäste ebenfalls als Berg- und Outdoorliebhaber und unsere bisherigen Urlaube konnten uns den ein oder anderen gespannten Zuhörer an der Bar sichern.
Und Langeweile? Naja.im Nachinein betrachtet schon fast peinlich zuzugeben, dass das zu unseren Hauptänsten gehörte. Bei all den Fitness, Wellness und Kulinarikangeboten wäre wahrscheinlich eine Art Entspannungs-,Whirlpool- oder Sauna-Burnout denkbarer gewesen, dem wir aber gerade noch entkommen konnten.
Unser schönstes Erlebnis war wohl nach einer kleineren Wanderung in die umliegenden Berge ( mit grandios wenig Gepäck) in den herrliche warmen Whirlpool zu steigen und in die Sterne zu gucken.
Warum sich für eines entscheiden, wenn man doch beides haben kann?
Liebe Grüße von den Abenteuern und Wellnessliebhabern
Cassy & Christin
PS: Bei zu viel Kitzeligkeit bei Massagen, reagieren die Angestellten sehr professionell und es war gar nicht unangenehm.äh.habe ich mir natürlich von einer Freundin sagen lassen ;)
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie Wellness-Reisen im Gesamtwert von 19.200 €
» Ansicht wechseln: Die neuesten Erlebnisse
» Ansicht wechseln: Die top bewerteten Erlebnisse
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Unter den eingesendeten Wellness Erlebnissen verlosen wir Hotel-Gutscheine im Gesamtwert von über 19.200 €.
Die Tester von Wellness Heaven bewerten regelmäßig Wellnesshotels in fünf Testkategorien.
Diese sind:
In diesen Kategorien schneiden die getesteten Hotels unterschiedlich ab. Wenn ein Hotel in einer Kategorie eine Bestnote von über 9.50 Sternen erreicht, so wird dieses Hotel automatisch für die Wellness Heaven Awards nominiert.
Unter den nominierten Wellness Hotels finden sich dadurch nur Häuser, die von Wellness Heaven bereits ausführlich evaluiert und in der nominierten Kategorie mit einer Bestnote ausgezeichnet wurden.
Während der Voting Phase entscheiden die User, welches Hotel den Wellness Heaven Award gewinnt. Es wird in jeder Kategorie nur ein Award vergeben.
Hier finden Sie die aktuellen Votes der nominierten Hotels.
Bei den Wellness Heaven Awards entscheidet keine hochkarätig besetzte Jury, sondern der Schwarm wohlwissender Wellness-Wähler.
Die Idee dahinter: Schwarmintelligenz soll die besten Hotels zu Tage fördern. Über 90.000 Stimmen wurden bei den Awards 2022 abgegeben.
Hier können Sie die eingereichten Wellness Erlebnisse anderer User lesen.
Hier geht es zu den Gewinnern und ihren Erlebnissen von 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022.
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, bitten wir Sie, Ihr schönstes Wellness Erlebnis zu verfassen.
Die Wellness Heaven Tester sind gespannt auf Ihre Wellness-Abenteuer.
Dies sind die Kennzeichen eines guten Wellness Erlebnisses:
Sie können sich auch von den bereits eingereichten Wellness Erlebnissen anderer User inspirieren lassen. Bitte aber nichts kopieren.
Die Gewinner werden folgendermaßen ermittelt:
Freu dich auf deine perfekte Auszeit im Bayerischen Wald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas mit vielen Extras, Wellness und Genuss.
4
ÜN/VP ab 432 €Wellnesshotels im Frühling: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen in der Steiermark.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €